Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Michaelnorge @Newan last edited by

      @newan Neuinstallation hat was gebracht, der Adapter funktioniert jetzt wieder.
      Vielleicht könntest Du auch noch die ganzen Warnungen elimieren? 😉

      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.422	warn	Read-only state "bluelink.0.odometer.unit" has been written without ack-flag with value "1"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.415	warn	Read-only state "bluelink.0.odometer.value" has been written without ack-flag with value "17099.5"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.407	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleLocation.speed" has been written without ack-flag with value "0"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.399	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleLocation.lon" has been written without ack-flag with value "11.716155"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.391	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleLocation.lat" has been written without ack-flag with value "60.238214"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.374	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.battery.state-12V" has been written without ack-flag with value "0"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.361	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.battery.soc-12V" has been written without ack-flag with value "89"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.347	info	State value to set for "bluelink.0.vehicleStatus.battery.plugin" has to be type "boolean" but received type "number"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.346	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.battery.plugin" has been written without ack-flag with value "0"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.338	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.battery.charge" has been written without ack-flag with value "false"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.331	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.battery.soc" has been written without ack-flag with value "37"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.282	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.evModeRange" has been written without ack-flag with value "125"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.274	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.dte" has been written without ack-flag with value "125"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.251	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.airCtrlOn" has been written without ack-flag with value "false"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.202	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.hoodOpen" has been written without ack-flag with value "false"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.193	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.trunkOpen" has been written without ack-flag with value "false"
      bluelink.0
      2021-07-06 14:49:03.182	warn	Read-only state "bluelink.0.vehicleStatus.doorLock" has been written without ack-flag with value "true"
      
      Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Newan
        Newan @Michaelnorge last edited by

        @michaelnorge Version 1.0.6 bitte testen!

        docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • docadams
          docadams @Newan last edited by

          @newan
          Hallo,
          der Regen hat mir die Zeit verschafft, die neue Version zu testen.
          Seit ca. 8 Stunden läufts. Die Zukunft wird es zeigen.
          Allerdings hatte ich 2 mal (für mich scheinbar anlasslos) diese Meldungen:
          Screenshot 2021-07-09 152740.jpg

          Mal was Anderes. Ist nicht schlimm und vielleicht sowieso zu spät.
          Für mich, der nicht ständig am ioBrocker sitzen kann, ist es leicht verwirrend, wenn der Adapter unter Hyundai firmiert, die Daten, mit denen ich meist zu tun habe, aber unter Bluelink zu finden sind.

          Nur mal so, ansonsten TOP Arbeit, Danke.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Morgennebel @Newan last edited by

            @newan Vielen Dank für die tolle Unterstützung. Läuft jetzt prima.

            Nebenbei gefragt, wie kann ich denn die Werte aus

            bluelink.0.vehicleLocation.lat
            bluelink.0.vehicleLocation.lon
            

            mit dee LOVELACE Karte nutzen? Meine bisherige Konfiguration ist:

            type: map
            entities: []
            hours_to_show: 0
            

            was mir die leere Karte meines Heimatortes aus der global Konfig anzeigt...

            Danke, -MN

            C Newan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • C
              ChristianF @Morgennebel last edited by

              Hallo, ich wollte mich auch mal für den Adapter bedanken, toll dass er jetzt wieder funktioniert 🙂

              Trotzdem habe ich noch einen kleinen Bug zu melden: wenn mehrere VINs in einem Account gepflegt sind, zum Beispiel weil jemand wie wir zwei Konas hat, wird nur ein Auto ausgelesen und in die Datenpunkte geschrieben, obwohl in den Instanzen unterschiedliche VINs gepflegt sind. Das zweite Auto können wir also nicht auslesen 😞
              In der Bluelink App sind beide Autos sichtbar und man kann zwischen beiden hin und her switchen.

              Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Newan
                Newan @ChristianF last edited by

                @christianf ok danke fürs Feedback. Bräuchte dann zum Testen mal 2 vins in einem Account zum testen. Könnte mir einer was entsprechend bereitstellen? Habe kein Fahrzeug von dem Typ

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Newan
                  Newan @Morgennebel last edited by

                  @morgennebel sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  LOVELACE Karte

                  Hallo die Karte kenn ich nicht, aber die Werte aus dem Adapter funktionieren super in Google Maps

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Newan
                    Newan last edited by

                    Version 1.0.8 mit der Option laden zu starten und zu stoppen, könnte das einer testen, habe kein Fahrzeug und kein Account derzeit!

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klauswu @Newan last edited by

                      @newan Hallo und einen schönen Tag.
                      Habe einen Kia E-Niro und würde das gerne testen, weiss aber nicht was ich bei PIN eingeben muss! VIN hab ich.

                      Das ist wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage, stehe aber momentan komplett am Schlauch. Sorry.
                      Klaus

                      Jackl1st 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MichaelWit last edited by

                        @newan Hallo, habe seit heute das Problem das ich keine Daten mehr vom Adapter zurück bekomme.
                        Hier die Meldung aus dem Log:
                        (13504) @EuropeVehicle.fullStatus: [408] Request Timeout on [GET] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/a9bd4b32-ae03-4776-90b3-fc9cc48f716a/status - {"retCode":"F","resCode":"4081","
                        bluelink.0

                        Update auf 1.0.8 habe ich gemacht..Die App funktioniert.

                        Irgendeine Idee woran es liegt?

                        Gruß
                        Michael

                        Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jackl1st
                          Jackl1st @klauswu last edited by

                          @klauswu ,Hallo bei Pin die Pin der App.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Newan
                            Newan @MichaelWit last edited by

                            @michaelwit sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                            Request Timeout

                            Timeout ist was für Api Probleme oder deine Internetleitung.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MichaelWit @Newan last edited by

                              @newan
                              Danke…hat sich jetzt erledigt. Funktioniert wieder…Selbstheilung…Keine Ahnung woran es lag.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klauswu @Jackl1st last edited by

                                @jackl1st Danke schon mal!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klauswu last edited by

                                  Hallo, hat eigentlich schon mal jemand versucht die Werte in "A better Route Planer" zu übernehmen? Das wäre möglicherweise interessant.

                                  docadams M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • docadams
                                    docadams @klauswu last edited by

                                    @klauswu Meinst du im ioBroker?
                                    Das wäre mir echt zu unsicher, da von unterwegs praktisch live Daten zu übertragen. Dann wäre die tägliche maximale Abrufmenge schnell erschöpft.

                                    Ich nutze ABRP, aber die Livedaten kommen von evNotify. Das funktionierte zu unserer Urlaubsfahrt (rund 1000km) sehr zuverlässig.

                                    docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • docadams
                                      docadams @docadams last edited by

                                      Hallo,
                                      seit ein paar Tagen klappt es wieder nicht mehr.
                                      Ich habe heute den Adapter deinstalliert und die neueste Versiongeladen.
                                      Das Log meint Folgendes:
                                      Bluelink 2021-08-18 192930.jpg
                                      Ich habe die Anzahl der Zugriffe begrenzt, darum vielleicht der Error. Aber auch bei den vorherigen Versuchen kam er nicht über "Read New status from API" hinaus.
                                      Klappt es bei euch noch?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Michaelnorge @docadams last edited by

                                        @docadams Gerade probiert, bei mir läuft der Adapter ohne Probleme.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Morgennebel @Michaelnorge last edited by

                                          Ich habe neue Fehler:

                                          2021-08-20 21:33:20.980 - error: bluelink.0 (16444) ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"75bf1a68-24d9-4d4b-88a1-a283cd1e3991","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values","errBody":{"userId":"","remainCount":4,"remainTime":300}}
                                          

                                          Der Adapter 1.0.8 lief für einige Zeit prima, bis ich eine OPNSense Firewall dazwischen geschaltet habe. Diese gibt HTTPS zu prd.eu-ccapi.kia.com auf Port 8080 frei. Die App funktioniert mit derselben Regel super.

                                          Da es sich um einen POST-Fehler handelt, ist der Verbindungsaufbau mit Handshake ja erfolgreich...

                                          Danke, -MN

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Morgennebel @klauswu last edited by

                                            @klauswu Ich habe ABRP Beta mit Android Auto am eNiro getestet und habe gewürgt. Die Onboard-Navi ist jm Welten besser.

                                            Ciao, -MN

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            492
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            125
                                            1947
                                            558508
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo