Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ArnoD last edited by

      Neue Version 0.2.29 hochgeladen.
      Nur kleinere Optimierungen am Skript.

      smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        ChrisChros @ChrisChros last edited by

        @chrischros said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        @arnod werde die neue Version einspielen und dir berichten. Ich hoffe das Wetter spielt morgen noch mit.

        Hallo @arno hatte heute keine Probleme mit dem Abrufen der Prognosedaten. Scheinbar hat das Einfügen der Verzögerung in die Main-Funktion geholfen.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArnoD @ChrisChros last edited by

          @chrischros

          Ok, Danke für die Rückmeldung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smartboart
            smartboart last edited by

            @arnod

            welche Firmware Version ist den aktuell? Bei mir ist die P10_2021_04 drauf.

            Die ist aktuell bei mir ist 2020_068 drauf..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart @ArnoD last edited by smartboart

              @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

              Neue Version 0.2.29 hochgeladen.
              Nur kleinere Optimierungen am Skript.

              Hi Arno,
              Verzögerungen hatte ich bei mir schon die ganze zeit drinne, weißt ja ich gebe immer gerne zeit bevor ne Aktion folgen soll...😀

              Aber deine Programmierkünste entwickeln sich ja mit Wahnsinniger Geschwindigkeit. Da kann ich lange nicht mehr mithalten... Toll wie du das Skript hier umgestrickt hast. Hab mir heute mal die Mühe gemacht bei mir alles auf stand zu bringen. Da ist so einiges für mich neu.

              Mir ist nun aber was aufgefallen. Wenn im Automatikbetrieb die Betriebsart umgeschaltet wird , wird zwar die Automatik abgewählt, aber die neue Betriebsart nicht umgestellt.

              Schau mir das auch gerne mal an wo es hängt, bin aber gerade busy.. Vlt. Kannst du es ja einfach mal testen ob es in deinem system auch so reagiert..

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD @smartboart last edited by

                @smartboart
                Ok, werde mir das mal ansehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ArnoD last edited by

                  Neue Version 0.2.30 hochgeladen.
                  Änderung:
                  Alle main() Aufrufe werden jetzt verzögert asynchron aufgerufen.

                  @smartboart
                  Jetzt sollte es funktionieren.

                  smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartboart
                    smartboart @ArnoD last edited by smartboart

                    @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    Neue Version 0.2.30 hochgeladen.
                    Änderung:
                    Alle main() Aufrufe werden jetzt verzögert asynchron aufgerufen.

                    @smartboart
                    Jetzt sollte es funktionieren.

                    ja funktioniert danke....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      ChrisChros last edited by

                      Hallo @arno
                      mal eine Frage, wie berechnet sich der benötigte Eigenverbrauch für die Abschätzung welche Einstellung am besten zu verwenden ist?

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        ArnoD @ChrisChros last edited by

                        @chrischros

                        Der Eigenverbrauch ist ein Erfahrungswert was im Schnitt am Tag verbraucht wird.
                        Da dieser Wert von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, kann man das jeden Tag über ein Script anpassen oder man stellt einen festen Wert ein.
                        Bei mir wird z. B. der Eigenverbrauch folgendermaßen über ein Script eingestellt:
                        Urlaub abwesend = 5 kWh
                        Anwesend = 10 kWh
                        Wenn der Hauptschalter Pool Technik an ist (höherer Verbrauch durch 8h Poolpumpe 6,5 kWh) = 17 kWh
                        Wenn Poolheizung auf Automatik (höherer Verbrauch durch LW-Pumpe 5 bis 10 kWh) = 30 kWh

                        Verbräuche wie Waschmaschine und Trockner sind bei mir in den 10 kWh enthalten, da diese bei uns fast täglich laufen.
                        Es reicht hier ein grober Wert für die Entscheidung, ob alles in die Batterie geladen werden soll oder auch in das Netz eingespeist werden kann.
                        Wenn der Eigenverbrauch zu hoch eingestellt wird, ist das schlimmste was passieren kann, das die Batterie zu früh voll geladen ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • C
                          ChrisChros last edited by

                          @arno
                          Wo kann ich diesen Wert fest im Skript festlegen? Habe eben mal nach "Eigenverbrauch" gesucht allerdings sehe ich mit meinen nicht vorhandenen Java Kenntnissen keine Berechnung.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ArnoD @ChrisChros last edited by

                            @chrischros

                            Im Skript nicht, aber in dem vom Skript angelegtem State "0_userdata.0.E3DC-Control.Allgemein.EigenverbrauchTag"
                            So kann man das ganze über Vis variable einstellen oder eben einen festen Wert eintragen.

                            C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              ChrisChros @ArnoD last edited by

                              @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                              0_userdata.0.E3DC-Control.Allgemein.EigenverbrauchTag

                              Danke für den Hinweis, werde ich heute Abend mal nach schauen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                ChrisChros @ArnoD last edited by

                                @arnod habe eben mal das Objekt 0_userdata.0.E3DC-Control.Allgemein.EigenverbrauchTag in den Objektdaten bearbeitet. Das ganze sieht nun wie folgt aus:

                                {
                                  "type": "state",
                                  "native": {},
                                  "common": {
                                    "def": 14,
                                    "name": "min. Eigenverbrauch von 6:00 Uhr bis 19:00 Uhr in kWh",
                                    "type": "number",
                                    "role": "value"
                                  },
                                  "_id": "0_userdata.0.E3DC-Control.Allgemein.EigenverbrauchTag",
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  },
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1628006336070
                                }
                                

                                die Zeile 5 habe ich von 26 auf 14 geändert, was in etwa meinem Eigenverbrauch entspricht. Anschließend dann noch auf schreiben geklickt, aber es wir mir als Wert noch immer 26 angezeigt. Wo liegt mein Fehler?

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ArnoD @ChrisChros last edited by ArnoD

                                  @chrischros
                                  Du musst nur einen neuen Wert eintragen nicht die Objektdaten ändern.
                                  In die Spalte Wert klicken und nicht auf den Stift für Bearbeiten.
                                  Dann öffnet sich ein Fenster, das so aussieht, wenn du Admin Version 5 hast:
                                  2021-08-03 23_37_42-objects - iobroker.png

                                  und da einen neuen Wert eintragen.

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChrisChros @ArnoD last edited by

                                    @arnod Danke, hat geklappt

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      B.Baier @ChrisChros last edited by

                                      Liebe ioBroker-Gemeinde,

                                      ich bin jetzt auch auf den Geschmack gekommen und habe meinen E3DC-Speicher mittels modbus eingebunden. Nur leider klappt das mit der Wallbox von E3DC nicht. Über die IP-Adresse komme ich auf die Wallbox (wallbe) und kann mich auch einloggen. Alle Geräte (Raspberry, Speicher & Wallbox) sind in 192.168.178.XX.
                                      243317f6-108d-4017-b0cd-51db3186ca08-grafik.png

                                      Ich habe auch schon an der Geräte ID gespielt und andere Werte/Zahlen eingegeben. Es klappt nicht.

                                      Hat jemand noch eine Ahnung woran das Nichtzustandekommen der Modbusverbindung liegen könnte?

                                      LG
                                      Bastian

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        ArnoD @B.Baier last edited by

                                        @b-baier
                                        Mach mal ein häckchen bei "Die Adressen nicht auf 16 Bits ausrichten" im Modbus Adapter.
                                        modbus.png

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          B.Baier @ArnoD last edited by

                                          @arnod
                                          Ich habe das Häkchen gesetzt, aber ich bekomme immer noch das gelber Ausrufezeichen beim Modbus 1 - rotes Kreuz bei Verbindung zum Gerät oder Dienst. Mein Modbus.0 für den E3DC Speicher läuft und ich kann alles auslesen - auch Teile der Wallbox, soweit E3DC sie im Speicher hinterlegt.
                                          Der Pingtest für 192.168.178.8 funktioniert.
                                          Muss ich die Wallbox vielleicht ganz aus dem E3DC Speicher "rauswerfen", um auf die Wallbox dann zugreifen zu können? Und wenn ja, bekomme ich sie auch wieder so einfach rein?

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ArnoD @B.Baier last edited by ArnoD

                                            @b-baier
                                            Nur um eine Verbindung per Modbus herzustellen musst du deine Wallbox nicht aus dem E3DC entfernen, wenn
                                            du aber die Wallbox über Modbus steuern willst, dann ja.
                                            Es kann immer nur einer über Modbus steuern, ansonsten würden ständig die Werte von zwei Seiten überschrieben.
                                            Du kannst die Wallbox beim E3DC Speicher ja mal löschen.
                                            Die Wallbox wird vom E3DC Speicher automatisch gefunden, wenn du die Steuerung wieder auf E3DC umstellen willst.

                                            Was wird eigentlich im LOG angezeigt ?

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            418
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3287
                                            1171991
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo