Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. B.Baier

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    B.Baier

    @B.Baier

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    B.Baier Follow
    Starter

    Latest posts made by B.Baier

    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Ich mache das mit dem PI noch nicht lange.... nun habe ich das Problem, dass ich über VW-Connect meinen Enyaq auswählen kann & alles ist grün. Wenn ich dann unter Objekte gehe, sehe ich meine FIN unter vw-connect; Unter status sehe ich dass, wass in der Android-App augenscheinlich auch angezeigt wird. Unter general gibt es viele Ordner, die aber immer nur eine id und serviceExpiration haben.
      Wo kann ich z.B. Tür offen, Kilometerstand auslesen?

      posted in Tester
      B
      B.Baier
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arnod
      Ich habe ein Problem mit dem Auslesen der Wallbox, obwohl alles "grün" ist und somit die Verbindung zur Wallbox ja funktionieren sollte. Anbei Screenshoots von den einzelnen Registern. Vielleicht kann jemand helfen.
      Modbus1 - Wallbox - Register.png

      posted in JavaScript
      B
      B.Baier
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      Meinst du das?
      17c82bde-5bba-40a7-ad4c-70c820c77fd3-grafik.png

      Bin schon länger an deinen Dateien dran, aber irgendwie klappt das bei mir nicht so richtig; z.B. sind auch die grünen Pfeile bei VIS "E3DC_Übersicht" nicht da. Habe keine Icons "vis.0/Icon/green_arrows_R.png".

      Vielleicht bin ich auch zu doof dazu...

      posted in JavaScript
      B
      B.Baier
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      An den Pfadangaben habe ich nichts geändert, nur den kWh-Speicher.

      posted in JavaScript
      B
      B.Baier
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      Das hatte ich schon gemacht. Hier ist der beginnende Auszug:
      74290c6b-7a93-40db-af35-8eea46fa12f9-grafik.png
      Noch eine Möglichkeit, warum das nicht funktionert?

      posted in JavaScript
      B
      B.Baier
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      Außerdem steht bei mir unter 40085_EMS_Status ein Wert 37. Was bedeutet der? Ich dachte, früher stand da was einstelliges....

      posted in JavaScript
      B
      B.Baier
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      6baa75b7-828d-43ae-be1d-339f91af5583-grafik.png
      Leider ist da überall "0", obwohl bei Nichtladung der Batterie irgendwo da eine "1" auftauchen sollte...

      posted in JavaScript
      B
      B.Baier
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      Sehe gerade, dass die Ladesperrzeit bei mir nicht auf "1" springt, wenn die Batterie bei diesem schönen Wetter erst ab 12 Uhr geladen werden soll.
      Woran kann das liegen?

      posted in JavaScript
      B
      B.Baier
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arnod
      Habe deine E3DC View Übersicht mal ausprobiert. Hierbei ist mir aufgefallen, dass du neue Object IDs benutzt, z.B. "0_userdata.0.E3DC_Wallbox.Allgemein.Hausverbrauch" obwohl es doch durch die Modbusschnittstelle direkt ausgelesen wird. Was für einen Sinn hat das?
      Des Weiteren ist in deiner E3DC Control View z.B. "0_userdata.0.E3DC_Controll.Parameter.MaximumLadeleistung" hinterlegt. Werden die automatisch generiert? Leider funktioniert auch das Skript E3DC Control nicht so ganz: z.B. "Cannot read property XMLHttpRequest of undefined", "at script.js.common.E3DC.E3DC_Control:229:49",...
      Weißt du mehr?

      posted in JavaScript
      B
      B.Baier
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arnod
      Ich habe es hinbekommen. Ich muss z.B. in dem Holding-Register eine Adresse (z.B. 300 ...) eintragen. Dann verbindet sich der Modbus mit der Wallbox. Leider holt er sich dann keine der anderen Adressen. Muss ich die alle händisch eintragen?

      posted in JavaScript
      B
      B.Baier
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo