Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Busch Jäger Light Link

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Busch Jäger Light Link

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Newan
      Newan @JJ last edited by

      @jj Ersten beiden Funktionieren?
      Bei mir sieht das so aus:
      91068448-c050-42d5-bae5-a3b1cb3b48ed-image.png

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JJ @Newan last edited by

        @newan: Bei mir siehts so aus:
        Wippe 1 und 2 funktionieren.

        Screenshot 2021-04-21 204246.png

        Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Newan
          Newan @JJ last edited by

          @jj ok Button scheint hier falsch zu sein.
          Welche Version Adapter hast du?

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JJ @JJ last edited by

            @jj said in Busch Jäger Light Link:

            @newan sagte in Busch Jäger Light Link:

            @mastermiesch sagte in Busch Jäger Light Link:

            Busch Jäger light link

            Welche Version ist das genau. Ich habe den nicht Batteriebetriebenen, also der ist direkt am Hausstrom.

            Moin,
            hast du hierzu schon etwas Neues herausgefunden?
            Ich habe ebenfalls den 6737 mit Stromanschluss und würde gern die Wippen 3 und 4 nutzbar machen.

            Edit:
            Ich habe den Deconz-Stick im Einsatz und bekomme folgende Fehlermeldung im Log:

            warn	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/adapter/deconzAdapter.js:24:58))
            warn	at Generator.next (<anonymous>)
            warn	at DeconzAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/adapter/deconzAdapter.js:711:23)
            warn	(3717) DeviceConfigure failed 0xd85def11a1006449 RM01, attempt 5 (Error: Bind 0xd85def11a1006449/12 genLevelCtrl from '0x00212effff06cd99/1' failed (Error: status: 140)
            info	(3717) Configuring 0xd85def11a1006449 RM01
            

            Die Fehlermeldungen nochmal hier im Detail - er versucht es insgesamt 5mal...
            Sieht für mich so aus, als würde er versuchen, noch etwas einzubinden und bekommt keine Antwort...

            Screenshot 2021-04-21 204619.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JJ @Newan last edited by

              @newan Zigbee-Adapter 1.4.4

              Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Newan
                Newan @JJ last edited by

                @jj Den hab ich auch, poste das mal im Zigbee Beitrag oder auf Github.
                Ggf kann @arteck hier helfen? Ich hatte mal die Wippe 2 funktional bekommen, aber hab nur einen mit 4 Tasten hier.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JJ @Newan last edited by

                  @newan https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/1066

                  Ellerburg created this issue in ioBroker/ioBroker.zigbee

                  closed Busch+Jäger 6737 - row 3 and 4 not working #1066

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    JJ @Mastermiesch last edited by

                    @mastermiesch Hallo. Laufen die Wippen 3 und 4 bei dir mittlerweile?
                    Ich bin auf Zigbee Adapter V 1.5.6 und habe sie immer noch nicht am Laufen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kartracer390
                      kartracer390 last edited by

                      Hallo,
                      habe das gleiche Problem bei den Geräten mit Relaismodul
                      Bei den Geräten mit Batterie funktioniert nur die Tastenreihe 4 nicht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Newan
                        Newan last edited by

                        Ich habe dieses Dimmer Modul: https://www.busch-jaeger.de/produktuebersicht?tx_nlbjproducts_catalog[action]=show&tx_nlbjproducts_catalog[catBjeProdukt]=2779&tx_nlbjproducts_catalog[catStdArtikel]=8261&tx_nlbjproducts_catalog[controller]=CatStdArtikel&cHash=8b851b8469cff9a25879f1bef5063ac6
                        Und ein bedienteil mit 4 Aktionen also 2 reihen. Das funktioniert ohne Probleme derzeit bei mir

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • kartracer390
                          kartracer390 last edited by

                          @JJ hast du die Tasten schon zum laufen bekommen ? bzw. hat wer eine idee warum es nicht funktioniert bei den Geräten mit 4 Taster Reihen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            igor123 last edited by

                            Hallo Leute,

                            ich habe das batteriebetriebenen 8-Fach-Bedienelement, also 4 Tasten je Seite.
                            Mir ist nicht ganz klar wie ihr das ganze in den ioBroker hinzufügt.
                            Wie macht ihr das?
                            Versetzt ihr diesen in irgendeinen besonderen Status?
                            Wie lest ihr die Firmwareversion ohne den Stick aus?

                            Das Bedienelement ist bei mir derzeit mit ein paar Hue-Leuchten gekoppelt und im Einsatz.

                            LG
                            Igor

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Latten-Otto last edited by

                              Moin!

                              Ich habe das selbige Problem, wie hier scheinbar einige.
                              Ich glaube, der Hersteller hat uns genug Steine in den Weg gelegt, dass wir so einfach nicht an unser Ziel kommen.
                              Ich habe meine Lichtschalter anders in ioBroker eingebunden. Ich habe einzelne Tasten so einprogrammiert, dass sie eine Lampe in der Abstellkammer auf angenommen 10% Helligkeit setzt. Nun kann ich in ioBroker diesen Status auswerten und in einer Szene beispielsweise die Bedingung dieser Lampe einstellen.
                              Das einzige Problem ist nur, das der Status der Lampe in ioBroker nur etwa jede Minute aktualisiert wird. Der Tastendruck startet eine Automation also erst nach einer Minute.

                              Könnte man eine virtuelle Lampe auf der Bridge erzeugen, würde das Aktualisieren wahrscheinlich verkürzt werden.
                              Kann man Manuel das aktualisieren des Statutes einer Lampe verkürzen?

                              LG, Christian

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hanswerner1 last edited by hanswerner1

                                Hallo,
                                ich habe mehere BJ Schalter 2 fach und einen 4 fach. Eingebunden sind sie über zigbee2mqtt.
                                Die Meldungen das das Relais 6711 schaltet bekomme ich über mqtt, aber beim betätigen der Schalter der 2. -4 Reihe bekomme ich immer nur "action": "row_1_off" Egal welchen ich betätige on oder off, Reihe 2 oder 3 oder 4, immer wird von zigbee2mqtt "row_1_off" gesendet.

                                Bei Zigbee2mqtt Status steht folgendes:

                                {
                                "brightness_relay": 254,
                                "last_seen": "2021-11-09T19:03:20+01:00",
                                "linkquality": 189,
                                "state": "OFF",
                                "state_relay": "OFF",
                                "action": "row_1_off"
                                }

                                Das Update auf 1.2 habe ich bereits gemacht. Kennt jemand das Problem ?
                                VG HW1

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  igor123 @hanswerner1 last edited by

                                  @hanswerner1
                                  Ich kann dir da zwar nicht viel weiterhelfen, aber evtl du mir 🙂
                                  Hast du vor den einbinden den schalter in irgendeinen Modus versetzt?
                                  Oder wie funktioniert das einbinden genau?
                                  Ich kenn mich mit mqtt...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  882
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  buschjäger cc2531 zigbee
                                  15
                                  55
                                  5468
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo