Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.2k Beiträge 100 Kommentatoren 369.1k Aufrufe 82 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DiginixD Diginix

    @saeft_2003 Nien dafür gibt es keinen Wert in der API.
    Lösung: Xiaomi Türsensor in den Staubbehälter kleben und den Magnet klebst du in die kleine Aussparung im Gehäuse neben der Staubbox.

    S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #274

    @diginix

    Ich habe es jetzt so gelöst. Nach drei Std Saugzeit bekomm ich eine Telegram Nachricht das die Staubbox ausgeleert werden muss. Der xiaomi Fenstersensor ist in der Staubbox und ein kleiner flacher Magnet rechts im S7.

    Wenn diese entnommen wird setzt sich der Zähler wieder auf 3 Std bzw. 100%

    52340BBE-23FA-4236-B78C-B5EEB9684633.jpeg C5C3FDDC-EB4A-47CC-AD3A-3F1CDB7E7550.jpeg 7DD5F5FD-EC9C-43DB-A786-4AD1D46009B9.jpeg

    C B 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • S saeft_2003

      @diginix

      Ich habe es jetzt so gelöst. Nach drei Std Saugzeit bekomm ich eine Telegram Nachricht das die Staubbox ausgeleert werden muss. Der xiaomi Fenstersensor ist in der Staubbox und ein kleiner flacher Magnet rechts im S7.

      Wenn diese entnommen wird setzt sich der Zähler wieder auf 3 Std bzw. 100%

      52340BBE-23FA-4236-B78C-B5EEB9684633.jpeg C5C3FDDC-EB4A-47CC-AD3A-3F1CDB7E7550.jpeg 7DD5F5FD-EC9C-43DB-A786-4AD1D46009B9.jpeg

      C Offline
      C Offline
      Coffeelover
      schrieb am zuletzt editiert von
      #275

      @saeft_2003 ich lasse meinen immer samstags zum Mülleimer fahren. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Gleiches macht er auch nach dem Wischen.
      Taucht "Staubbehälter entfernt" nicht auch als reguläre Fehlermeldung auf?

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Coffeelover

        @saeft_2003 ich lasse meinen immer samstags zum Mülleimer fahren. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Gleiches macht er auch nach dem Wischen.
        Taucht "Staubbehälter entfernt" nicht auch als reguläre Fehlermeldung auf?

        S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
        #276

        @coffeelover

        Einmal in der Woche leeren wäre bei uns zu wenig. Nach drei Std saugen ist der schon ziemlich voll. Im Durchschnitt saugt er pro Tag eine Std.

        Es gibt eine Meldung dass die Staubbox geleert werden muss, ich hatte diese aber noch nie. Deshalb würde die eh zu spät kommen in unserem Fall.

        Ich bin so ganz zufrieden wenn es rein nach der Laufzeit geht.

        P.s. Oder meintest du das es einen DP gibt wo anzeigt ob die Staubbox drin oder draußen ist? Falls ja das wurde weiter oben beantwortet die api gibt das leider nicht her.

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S saeft_2003

          @coffeelover

          Einmal in der Woche leeren wäre bei uns zu wenig. Nach drei Std saugen ist der schon ziemlich voll. Im Durchschnitt saugt er pro Tag eine Std.

          Es gibt eine Meldung dass die Staubbox geleert werden muss, ich hatte diese aber noch nie. Deshalb würde die eh zu spät kommen in unserem Fall.

          Ich bin so ganz zufrieden wenn es rein nach der Laufzeit geht.

          P.s. Oder meintest du das es einen DP gibt wo anzeigt ob die Staubbox drin oder draußen ist? Falls ja das wurde weiter oben beantwortet die api gibt das leider nicht her.

          C Offline
          C Offline
          Coffeelover
          schrieb am zuletzt editiert von
          #277

          @saeft_2003 nee, ich meine dass das Entnehmen des Staubbehälter als Eintrag im Fehlerdatenpunkt auftaucht. Das reicht nicht zB zum Visualisieren, aber es sollte als Trigger reichen.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Coffeelover

            @saeft_2003 nee, ich meine dass das Entnehmen des Staubbehälter als Eintrag im Fehlerdatenpunkt auftaucht. Das reicht nicht zB zum Visualisieren, aber es sollte als Trigger reichen.

            S Offline
            S Offline
            saeft_2003
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #278

            @coffeelover

            achso das meinst du, da muss ich heute Abend mal nachschauen. Ich vermute aber nicht.

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S saeft_2003

              @coffeelover

              achso das meinst du, da muss ich heute Abend mal nachschauen. Ich vermute aber nicht.

              C Offline
              C Offline
              Coffeelover
              schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
              #279

              @saeft_2003 Wenn ich mich nicht irre, müsste der mihome-vacuum.0.info.error Datenpunkt den Wert 9 annehmen...

              MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Coffeelover

                @saeft_2003 Wenn ich mich nicht irre, müsste der mihome-vacuum.0.info.error Datenpunkt den Wert 9 annehmen...

                MeistertrM Offline
                MeistertrM Offline
                Meistertr
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #280

                @coffeelover aber auch nur wenn er losfährt. dann kommt der fehler, nun aber genug von dem thema, da es hier nicht in diesen thread gehört....

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S Offline
                  S Offline
                  saeft_2003
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #281

                  Seit der Anpassung hatte ich keine crashs mehr vom Adapter. Top!

                  Eins würde mir noch fehlen. Und zwar das man den Zyklus (1x, 2x, …) vor der Raumreinigung auswählen kann. @Meistertr soll ich dazu ein issues auf github erstellen?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S saeft_2003

                    @diginix

                    Ich habe es jetzt so gelöst. Nach drei Std Saugzeit bekomm ich eine Telegram Nachricht das die Staubbox ausgeleert werden muss. Der xiaomi Fenstersensor ist in der Staubbox und ein kleiner flacher Magnet rechts im S7.

                    Wenn diese entnommen wird setzt sich der Zähler wieder auf 3 Std bzw. 100%

                    52340BBE-23FA-4236-B78C-B5EEB9684633.jpeg C5C3FDDC-EB4A-47CC-AD3A-3F1CDB7E7550.jpeg 7DD5F5FD-EC9C-43DB-A786-4AD1D46009B9.jpeg

                    B Offline
                    B Offline
                    backfisch88
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #282

                    @saeft_2003
                    Ich habe einfach beobachtet wie viel Quadratmeter man in etwa saugen kann.... bei mir ist der Bahälter nach guten 200m2 gut gefüllt....
                    Dann fährt er zum Mülleimer, wenn ich nach Hause komme....
                    beim nächsten mal laden (sprich, wenn ich ihn zurück schicke) setzt er den Wert zurück... Somit spart man sich den Kontakt, kann dafür bescheissen :D

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • B backfisch88

                      @saeft_2003
                      Ich habe einfach beobachtet wie viel Quadratmeter man in etwa saugen kann.... bei mir ist der Bahälter nach guten 200m2 gut gefüllt....
                      Dann fährt er zum Mülleimer, wenn ich nach Hause komme....
                      beim nächsten mal laden (sprich, wenn ich ihn zurück schicke) setzt er den Wert zurück... Somit spart man sich den Kontakt, kann dafür bescheissen :D

                      S Offline
                      S Offline
                      saeft_2003
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #283

                      @backfisch88

                      Ich berechne das nach der saugzeit. Nach 3 std ist die staubbox voll. Neuerdings berechne ich auch den Wasserstand vom Tank. Funktioniert ganz gut 😊

                      6D67D6BE-BC2A-4FD0-8357-8D9051BE03F3.jpeg

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S saeft_2003

                        @backfisch88

                        Ich berechne das nach der saugzeit. Nach 3 std ist die staubbox voll. Neuerdings berechne ich auch den Wasserstand vom Tank. Funktioniert ganz gut 😊

                        6D67D6BE-BC2A-4FD0-8357-8D9051BE03F3.jpeg

                        T Offline
                        T Offline
                        tigiba
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #284

                        Hallo!
                        Ich habe meinen Roborock S5 Max von Anfang an nur mit Valetudo betrieben und ihn nie mit der Xiaomi App verbunden.

                        Habe daher keinen Xiaomi-Account oder Token den ich in die Config eintragen könnte.

                        Nachdem aber steht, das Valetudo auch unterstüzt wird, die Frage: Kann ich diesen Adapter trotzdem irgendwie (ohne Xiaomi-Cloud) einrichten?

                        K MeistertrM 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • T tigiba

                          Hallo!
                          Ich habe meinen Roborock S5 Max von Anfang an nur mit Valetudo betrieben und ihn nie mit der Xiaomi App verbunden.

                          Habe daher keinen Xiaomi-Account oder Token den ich in die Config eintragen könnte.

                          Nachdem aber steht, das Valetudo auch unterstüzt wird, die Frage: Kann ich diesen Adapter trotzdem irgendwie (ohne Xiaomi-Cloud) einrichten?

                          K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                          #285

                          @tigiba mir fällt gerade nix ein, was dagegen sprechen würde...den Token musst du trotzdem auslesen. Die cloud benötigst du ja dann auch nicht für die Karte, weil die von Valetudo generiert wird (soviel ich weiß).
                          Ich hab auch Valetudo draufespielt (hab vorher die Karte via Cloud benutzt). Lief auch mit Valetudo bei mir...

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kueppert

                            @tigiba mir fällt gerade nix ein, was dagegen sprechen würde...den Token musst du trotzdem auslesen. Die cloud benötigst du ja dann auch nicht für die Karte, weil die von Valetudo generiert wird (soviel ich weiß).
                            Ich hab auch Valetudo draufespielt (hab vorher die Karte via Cloud benutzt). Lief auch mit Valetudo bei mir...

                            T Offline
                            T Offline
                            tigiba
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #286

                            @kueppert said in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                            den Token musst du trotzdem auslesen

                            Wenn ich das richtig verstanden habe, geht's da um einen Xiaomi Cloud Token, den man aus der App auslesen soll. Ich will den Roboter aus Datenschutzgründen nicht mit Xiaomi reden lassen, also wenn's ohne dem nicht geht werd ich eher nur beim Steuern mit dem Valetudo HTTP Interface + vanilla MQTT bleiben.

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tigiba

                              @kueppert said in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                              den Token musst du trotzdem auslesen

                              Wenn ich das richtig verstanden habe, geht's da um einen Xiaomi Cloud Token, den man aus der App auslesen soll. Ich will den Roboter aus Datenschutzgründen nicht mit Xiaomi reden lassen, also wenn's ohne dem nicht geht werd ich eher nur beim Steuern mit dem Valetudo HTTP Interface + vanilla MQTT bleiben.

                              K Offline
                              K Offline
                              Kueppert
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #287

                              @tigiba hm...ich hab den Token bei der Installation von Valetudo auch eingeben müssen. Sicher, dass das der Cloud Token ist und keiner, der zum Saugi gehört? Ich weiß es nicht genau...

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Coffeelover
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #288

                                @tigiba sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                                den man aus der App auslesen soll

                                Das ist nicht ganz richtig. Token kann direkt über den Adapter ausgelesen werden. Probiers doch einfach aus.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Coffeelover

                                  @tigiba sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                                  den man aus der App auslesen soll

                                  Das ist nicht ganz richtig. Token kann direkt über den Adapter ausgelesen werden. Probiers doch einfach aus.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tigiba
                                  schrieb am zuletzt editiert von tigiba
                                  #289

                                  @coffeelover das war natürlich das erste was ich gemacht hab. er config hat oben einen block für xiaomi cloud logindaten (hab ich nicht, mag ich nicht) und drunter nen block für manuelle config, wo man die IP-Adresse und nen Token eingeben soll. Token hab ich nicht bzw. weiß ich nicht wo ich den finden könnte, Google sagt mir das muss man aus der Xiaomi App auslesen (welche ich nicht verwenden möchte & für die ich mich nicht registrieren möchte).

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tigiba

                                    @coffeelover das war natürlich das erste was ich gemacht hab. er config hat oben einen block für xiaomi cloud logindaten (hab ich nicht, mag ich nicht) und drunter nen block für manuelle config, wo man die IP-Adresse und nen Token eingeben soll. Token hab ich nicht bzw. weiß ich nicht wo ich den finden könnte, Google sagt mir das muss man aus der Xiaomi App auslesen (welche ich nicht verwenden möchte & für die ich mich nicht registrieren möchte).

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #290

                                    @tigiba ohne cloud wirste da keinen Token bekommen, von da wird der ausgelesen..

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tigiba

                                      Hallo!
                                      Ich habe meinen Roborock S5 Max von Anfang an nur mit Valetudo betrieben und ihn nie mit der Xiaomi App verbunden.

                                      Habe daher keinen Xiaomi-Account oder Token den ich in die Config eintragen könnte.

                                      Nachdem aber steht, das Valetudo auch unterstüzt wird, die Frage: Kann ich diesen Adapter trotzdem irgendwie (ohne Xiaomi-Cloud) einrichten?

                                      MeistertrM Offline
                                      MeistertrM Offline
                                      Meistertr
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #291

                                      @tigiba du kannst den Token über valetudo auslesen einfach im Browser valetudo/api/Token oder so musste mal googeln

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      -1
                                      • MeistertrM Meistertr

                                        @tigiba du kannst den Token über valetudo auslesen einfach im Browser valetudo/api/Token oder so musste mal googeln

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tigiba
                                        schrieb am zuletzt editiert von tigiba
                                        #292

                                        Ich hab unter http://valetudo/swagger/ ne liste von API calls, aber leider nix mit nem Token.

                                        Und ich hab schon ziemlich viel zu dem Thema gegooglet, alles was ich finde sind Wege den Token aus der orginal Xiaomi App auf Android oder jailbrake iOS auszulesen, nachdem man dort ein Konto eingerichtet und den Roboter verbunden hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @tigiba ohne cloud wirste da keinen Token bekommen, von da wird der ausgelesen..

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tigiba
                                          schrieb am zuletzt editiert von tigiba
                                          #293

                                          @ilovegym said in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                                          @tigiba ohne cloud wirste da keinen Token bekommen, von da wird der ausgelesen..

                                          Ja, so hab ich das auch verstanden. Aber ich werd' hald einfach bei "Vanilla MQTT" bleiben, das funktioniert auch ohne Cloud. Wollte mir nur die zusätzlichen Funktionen und den höheren Komfort des extra Adapters mal ansehen, aber wenn der ohne Registrierung bei Xiaomi nicht funktioniert, lass' ich's lieber.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe