Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jomjol

    @nebmar Ja, das Update scheint nicht überall reibungslos zu laufen. Wenn du die SD-Karte neu bespielst, dann geht es aber. Leider Einmalaufwand.

    N Offline
    N Offline
    nebmar
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1543

    @jomjol :+1: der versuch es zu reparieren war am Ende aufwendiger als kurz neu zu machen - alles gut soweit! :) Aufgefallen ist ein einsames verirrtes "ExtendedResolution" in der edit_config_param.html Line 371. Zudem konnte ich die unterschiedlichen Belichtungen/ Farben des Bildes wie bereits vorher erwähnt beobachten jedoch nicht so extrem. Das scheint sich jedoch eingependelt zu haben und soweit nicht die Funktion zu beeinträchtigen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      nebmar
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1544

      @jomjol in der prevalue.ini wird der Wert z.B. wie folgt gespeichert:

      main 2021-07-16T12:54:55 308.109985

      jedoch habe ich nur zwei Analog ROI eingerichtet und ExtendedResolution auch auf "false" - wie kommen denn die weiteren Nachkommastellen zustande?

      Hin und wieder führ das zu
      "error":"Neg. Rate - Read: 308.10 - Raw: 00308.10 - Pre: 308.100006 "
      was eigentlich wenn Pre 308.10 ist kein error wäre?!

      Zudem scheint hin und wieder das "Pre-rotate" nicht zu funktionieren was dann zu fehlerhaften Erkennung führt - ich behalte das mal im Auge...

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jomjol

        @zwer2k Das mit dem MQTT-Topic war der entscheidende Hinweis. Ich werde es aber vermutlich in der nächsten Version auf einen Standartwert setzen (MainTopic/GPIO). So habe ich es jetzt überall gemacht.

        Bezüglich der Kompilierung mit der neuen espressif Version bin ich jezt weiter gekommen. Es liegt daran, dass der Hauptask nicht startet, da er nicht genügend freien Speicher hat. Scheint, dass die neue Version dort mehr belegt.

        Z Offline
        Z Offline
        Zwer2k
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1545

        @jomjol

        @jomjol

        Bezüglich der Kompilierung mit der neuen espressif Version bin ich jezt weiter gekommen. Es liegt daran, dass der Hauptask nicht startet, da er nicht genügend freien Speicher hat. Scheint, dass die neue Version dort mehr belegt.

        Ich hatte auch festgestellt gehabt, dass der task_autodoFlow Task mit zu wenig Speicher abbricht.
        Hab testweise mal in die main() Funktion paar Ausgaben eingebaut und die Speicherbelegung zwischen den Versionen verglichen. Schon an der ersten Zeile in de main() verbraucht 4.3er Version 1,3MB mehr an Speicher 2,9MB zu 4,2MB.

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Z Zwer2k

          @jomjol

          @jomjol

          Bezüglich der Kompilierung mit der neuen espressif Version bin ich jezt weiter gekommen. Es liegt daran, dass der Hauptask nicht startet, da er nicht genügend freien Speicher hat. Scheint, dass die neue Version dort mehr belegt.

          Ich hatte auch festgestellt gehabt, dass der task_autodoFlow Task mit zu wenig Speicher abbricht.
          Hab testweise mal in die main() Funktion paar Ausgaben eingebaut und die Speicherbelegung zwischen den Versionen verglichen. Schon an der ersten Zeile in de main() verbraucht 4.3er Version 1,3MB mehr an Speicher 2,9MB zu 4,2MB.

          J Offline
          J Offline
          jomjol
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1546

          @zwer2k Spannende Beobachtung. Vielleicht hat die 4.3 ein paar mehr Features, die man erst in der sdkkonfig deaktivieren muss?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nebmar

            @jomjol in der prevalue.ini wird der Wert z.B. wie folgt gespeichert:

            main 2021-07-16T12:54:55 308.109985

            jedoch habe ich nur zwei Analog ROI eingerichtet und ExtendedResolution auch auf "false" - wie kommen denn die weiteren Nachkommastellen zustande?

            Hin und wieder führ das zu
            "error":"Neg. Rate - Read: 308.10 - Raw: 00308.10 - Pre: 308.100006 "
            was eigentlich wenn Pre 308.10 ist kein error wäre?!

            Zudem scheint hin und wieder das "Pre-rotate" nicht zu funktionieren was dann zu fehlerhaften Erkennung führt - ich behalte das mal im Auge...

            J Offline
            J Offline
            jomjol
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1547

            @nebmar sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @jomjol in der prevalue.ini wird der Wert z.B. wie folgt gespeichert:

            main 2021-07-16T12:54:55 308.109985

            jedoch habe ich nur zwei Analog ROI eingerichtet und ExtendedResolution auch auf "false" - wie kommen denn die weiteren Nachkommastellen zustande?

            Hin und wieder führ das zu
            "error":"Neg. Rate - Read: 308.10 - Raw: 00308.10 - Pre: 308.100006 "
            was eigentlich wenn Pre 308.10 ist kein error wäre?!

            Zudem scheint hin und wieder das "Pre-rotate" nicht zu funktionieren was dann zu fehlerhaften Erkennung führt - ich behalte das mal im Auge...

            Die letzte Ziffer kommt davon, dass ich dort noch recht stupide einfach einen float-Wert in einen String umwandle und nicht die letzten Ziffern abschneide. Du hast aber natürlich recht, dass es bei einem Neustart erstmal zu einem Fehler führt. Kann ich in einer der nächsten Versionen korrigieren. Machst du ein Issue in Github daraus?

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J jomjol

              @nebmar sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @jomjol in der prevalue.ini wird der Wert z.B. wie folgt gespeichert:

              main 2021-07-16T12:54:55 308.109985

              jedoch habe ich nur zwei Analog ROI eingerichtet und ExtendedResolution auch auf "false" - wie kommen denn die weiteren Nachkommastellen zustande?

              Hin und wieder führ das zu
              "error":"Neg. Rate - Read: 308.10 - Raw: 00308.10 - Pre: 308.100006 "
              was eigentlich wenn Pre 308.10 ist kein error wäre?!

              Zudem scheint hin und wieder das "Pre-rotate" nicht zu funktionieren was dann zu fehlerhaften Erkennung führt - ich behalte das mal im Auge...

              Die letzte Ziffer kommt davon, dass ich dort noch recht stupide einfach einen float-Wert in einen String umwandle und nicht die letzten Ziffern abschneide. Du hast aber natürlich recht, dass es bei einem Neustart erstmal zu einem Fehler führt. Kann ich in einer der nächsten Versionen korrigieren. Machst du ein Issue in Github daraus?

              D Offline
              D Offline
              Dan.Master
              schrieb am zuletzt editiert von Dan.Master
              #1548

              @jomjol
              Kleiner Rückmeldung zur 8.0.
              Ich hahe per OTA hochgeladen die Firmware.bin und dir html.zip.
              Hatter nachher das Probelm das der Blitz nicht mehr funktinierte also nur ein schwarzes Bild. mit den ROIs an scheinbar der richtigen Stelle aber alles schwarz. Ich habe die SD neu gemacht hatte aber keinen Auswirkung.

              Rollback auf 7.1.2 gemacht mal schauen ob es wieder läuft.

              Edit: Rollback nicht möglich via OTA. Das Dingen liegt auf dem Kreuz.
              Mal abwarten bis die 8er ausgereift ist.

              Wer lesen kann ist klar im Vorteil steht ja auch auf Git. :face_with_rolling_eyes:

              So ich habe es Nachstellen können. Wenn man einmalig die GPIO Handling Checkbox bestätigt und wieder entfernet. (Ohne zwischen zu speichern) Wird in der Config INI. Irgenwas geschrieben für das Blitz Handling man kommt dabei nacher leider auch nicht mehr raus. Komplett neumachen war angesagt.
              Läuft nach noch einmal 8.0 weider auf 7.1.2.

              Ich hoffe ihr könnt mit der Info was anfangen.
              Gruß
              DerDani

              J Z 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • D Dan.Master

                @jomjol
                Kleiner Rückmeldung zur 8.0.
                Ich hahe per OTA hochgeladen die Firmware.bin und dir html.zip.
                Hatter nachher das Probelm das der Blitz nicht mehr funktinierte also nur ein schwarzes Bild. mit den ROIs an scheinbar der richtigen Stelle aber alles schwarz. Ich habe die SD neu gemacht hatte aber keinen Auswirkung.

                Rollback auf 7.1.2 gemacht mal schauen ob es wieder läuft.

                Edit: Rollback nicht möglich via OTA. Das Dingen liegt auf dem Kreuz.
                Mal abwarten bis die 8er ausgereift ist.

                Wer lesen kann ist klar im Vorteil steht ja auch auf Git. :face_with_rolling_eyes:

                So ich habe es Nachstellen können. Wenn man einmalig die GPIO Handling Checkbox bestätigt und wieder entfernet. (Ohne zwischen zu speichern) Wird in der Config INI. Irgenwas geschrieben für das Blitz Handling man kommt dabei nacher leider auch nicht mehr raus. Komplett neumachen war angesagt.
                Läuft nach noch einmal 8.0 weider auf 7.1.2.

                Ich hoffe ihr könnt mit der Info was anfangen.
                Gruß
                DerDani

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1549

                @dan-master sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @jomjol
                Kleiner Rückmeldung zur 8.0.
                Ich hahe per OTA hochgeladen die Firmware.bin und dir html.zip.
                Hatter nachher das Probelm das der Blitz nicht mehr funktinierte also nur ein schwarzes Bild. mit den ROIs an scheinbar der richtigen Stelle aber alles schwarz. Ich habe die SD neu gemacht hatte aber keinen Auswirkung.

                Rollback auf 7.1.2 gemacht mal schauen ob es wieder läuft.

                Edit: Rollback nicht möglich via OTA. Das Dingen liegt auf dem Kreuz.
                Mal abwarten bis die 8er ausgereift ist.

                Wer lesen kann ist klar im Vorteil steht ja auch auf Git. :face_with_rolling_eyes:

                So ich habe es Nachstellen können. Wenn man einmalig die GPIO Handling Checkbox bestätigt und wieder entfernet. (Ohne zwischen zu speichern) Wird in der Config INI. Irgenwas geschrieben für das Blitz Handling man kommt dabei nacher leider auch nicht mehr raus. Komplett neumachen war angesagt.
                Läuft nach noch einmal 8.0 weider auf 7.1.2.

                Ich hoffe ihr könnt mit der Info was anfangen.
                Gruß
                DerDani

                Ich bin dieses Wochenende unterwegs und kann daher nicht debuggen - mache daher mal ein Issue dazu. Danke für die Details!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Dan.Master

                  @jomjol
                  Kleiner Rückmeldung zur 8.0.
                  Ich hahe per OTA hochgeladen die Firmware.bin und dir html.zip.
                  Hatter nachher das Probelm das der Blitz nicht mehr funktinierte also nur ein schwarzes Bild. mit den ROIs an scheinbar der richtigen Stelle aber alles schwarz. Ich habe die SD neu gemacht hatte aber keinen Auswirkung.

                  Rollback auf 7.1.2 gemacht mal schauen ob es wieder läuft.

                  Edit: Rollback nicht möglich via OTA. Das Dingen liegt auf dem Kreuz.
                  Mal abwarten bis die 8er ausgereift ist.

                  Wer lesen kann ist klar im Vorteil steht ja auch auf Git. :face_with_rolling_eyes:

                  So ich habe es Nachstellen können. Wenn man einmalig die GPIO Handling Checkbox bestätigt und wieder entfernet. (Ohne zwischen zu speichern) Wird in der Config INI. Irgenwas geschrieben für das Blitz Handling man kommt dabei nacher leider auch nicht mehr raus. Komplett neumachen war angesagt.
                  Läuft nach noch einmal 8.0 weider auf 7.1.2.

                  Ich hoffe ihr könnt mit der Info was anfangen.
                  Gruß
                  DerDani

                  Z Offline
                  Z Offline
                  Zwer2k
                  schrieb am zuletzt editiert von Zwer2k
                  #1550

                  @dan-master
                  Ich habe es gerade mal getestet. Beim Verändern von der "GPIO settings" Checkbox gibt es keinerlei Speicheranfragen für die Einstellungen. Kann es sein, dass du doch mit aktivierten Checkbox gespeichert hast? Das würde schwarzes Bild auf jeden Fall erklären. Damit der Blitz mit aktivierten GPIO-Einstellungen funktioniert, muss zusätzlich GPIO4 entsprechend konfiguriert sein.
                  f6018066-bddf-4eac-beec-d569adf5759f-image.png

                  EDIT: Welchen Browser benutzt du?

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene_HMR Offline
                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HM
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                    #1551

                    Auch von meiner Seite ein Feedback zur V8.0:

                    Habe heute per OTA ein update gemacht:

                    bild2.PNG

                    Beim Speichern der Config erhalte ich nun die Fehlermeldung:

                    bild3.PNG

                    bei jedem zweiten Aufruf der config-Seite erhalte ich:

                    bild4.PNG

                    und das Problem mit dem schwarzen Bild (fehlendem Blitzlicht) habe ich auch:

                    bild1.PNG

                    Aber: ich habe an den GPIO's nichts gemacht.

                    Hier noch das log nach dem update:

                    2021-07-18_08-27-10: upload_post_handler
                    2021-07-18_08-27-11: download_get_handler
                    2021-07-18_08-27-16: handler_ota_update
                    2021-07-18_08-27-29: handler_reboot
                    2021-07-18_08-27-29: Reboot - now
                    2021-07-18T08:27:49: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                    2021-07-18T08:27:49: =============================================================================================
                    2021-07-18T08:27:49: =================================== Main Started ============================================
                    2021-07-18T08:27:49: =============================================================================================
                    2021-07-18T08:27:53: Time zone set to CET-1CEST
                    2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                    2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                    2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                    2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                    2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                    2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                    2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                    2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                    2021-07-18T08:33:49: download_get_handler
                    2021-07-18T08:35:02: delete_post_handler
                    2021-07-18T08:35:02: download_get_handler
                    2021-07-18T08:35:02: upload_post_handler
                    2021-07-18T08:35:13: delete_post_handler
                    2021-07-18T08:35:13: download_get_handler
                    2021-07-18T08:35:13: upload_post_handler
                    2021-07-18T08:35:24: download_get_handler
                    2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                    2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                    2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                    2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                    2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                    2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                    2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                    2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                    2021-07-18T08:47:37: download_get_handler
                    2021-07-18T08:47:44: delete_post_handler
                    2021-07-18T08:47:44: download_get_handler
                    2021-07-18T08:47:44: upload_post_handler
                    2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                    2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                    2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                    2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                    2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                    2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                    2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                    2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                    2021-07-18T08:48:20: download_get_handler
                    2021-07-18T08:48:26: download_get_handler
                    2021-07-18T08:54:28: download_get_handler
                    2021-07-18T08:55:33: download_get_handler
                    2021-07-18T08:56:57: download_get_handler
                    2021-07-18T08:56:58: download_get_handler
                    
                    J Z 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Z Zwer2k

                      @dan-master
                      Ich habe es gerade mal getestet. Beim Verändern von der "GPIO settings" Checkbox gibt es keinerlei Speicheranfragen für die Einstellungen. Kann es sein, dass du doch mit aktivierten Checkbox gespeichert hast? Das würde schwarzes Bild auf jeden Fall erklären. Damit der Blitz mit aktivierten GPIO-Einstellungen funktioniert, muss zusätzlich GPIO4 entsprechend konfiguriert sein.
                      f6018066-bddf-4eac-beec-d569adf5759f-image.png

                      EDIT: Welchen Browser benutzt du?

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1552

                      @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @dan-master
                      Ich habe es gerade mal getestet. Beim Verändern von der "GPIO settings" Checkbox gibt es keinerlei Speicheranfragen für die Einstellungen. Kann es sein, dass du doch mit aktivierten Checkbox gespeichert hast? Das würde schwarzes Bild auf jeden Fall erklären. Damit der Blitz mit aktivierten GPIO-Einstellungen funktioniert, muss zusätzlich GPIO4 entsprechend konfiguriert sein.
                      f6018066-bddf-4eac-beec-d569adf5759f-image.png

                      EDIT: Welchen Browser benutzt du?

                      @Zwer2k, @Dan-Master
                      Mir geht es wir Zwer2k, ich kann den Fehler bei mir nicht reproduzieren - habe mehrere Hacken gesetzt und gelöscht, mit und ohne Speichern und meine Config.ini ist bisher immer, wie ich es erwarten würde.

                      @Dan-Master: hast du mehr Input, unter welchen Umständen deine Konfiguration Schwierigkeiten macht?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene_HMR Rene_HM

                        Auch von meiner Seite ein Feedback zur V8.0:

                        Habe heute per OTA ein update gemacht:

                        bild2.PNG

                        Beim Speichern der Config erhalte ich nun die Fehlermeldung:

                        bild3.PNG

                        bei jedem zweiten Aufruf der config-Seite erhalte ich:

                        bild4.PNG

                        und das Problem mit dem schwarzen Bild (fehlendem Blitzlicht) habe ich auch:

                        bild1.PNG

                        Aber: ich habe an den GPIO's nichts gemacht.

                        Hier noch das log nach dem update:

                        2021-07-18_08-27-10: upload_post_handler
                        2021-07-18_08-27-11: download_get_handler
                        2021-07-18_08-27-16: handler_ota_update
                        2021-07-18_08-27-29: handler_reboot
                        2021-07-18_08-27-29: Reboot - now
                        2021-07-18T08:27:49: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                        2021-07-18T08:27:49: =============================================================================================
                        2021-07-18T08:27:49: =================================== Main Started ============================================
                        2021-07-18T08:27:49: =============================================================================================
                        2021-07-18T08:27:53: Time zone set to CET-1CEST
                        2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                        2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                        2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                        2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                        2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                        2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                        2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                        2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                        2021-07-18T08:33:49: download_get_handler
                        2021-07-18T08:35:02: delete_post_handler
                        2021-07-18T08:35:02: download_get_handler
                        2021-07-18T08:35:02: upload_post_handler
                        2021-07-18T08:35:13: delete_post_handler
                        2021-07-18T08:35:13: download_get_handler
                        2021-07-18T08:35:13: upload_post_handler
                        2021-07-18T08:35:24: download_get_handler
                        2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                        2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                        2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                        2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                        2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                        2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                        2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                        2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                        2021-07-18T08:47:37: download_get_handler
                        2021-07-18T08:47:44: delete_post_handler
                        2021-07-18T08:47:44: download_get_handler
                        2021-07-18T08:47:44: upload_post_handler
                        2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                        2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                        2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                        2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                        2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                        2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                        2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                        2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                        2021-07-18T08:48:20: download_get_handler
                        2021-07-18T08:48:26: download_get_handler
                        2021-07-18T08:54:28: download_get_handler
                        2021-07-18T08:55:33: download_get_handler
                        2021-07-18T08:56:57: download_get_handler
                        2021-07-18T08:56:58: download_get_handler
                        
                        J Offline
                        J Offline
                        jomjol
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1553

                        @rene_hm Bei manchen Konfigurationen scheint es ein Problem mit dem Update zu geben. Ich kann noch nicht nachvollziehen, woran das liegt, bei meinen inzwischen 4 System ging es problemlos.
                        Wenn möglich, würde ich dir empfehlen, die SD-Karte neu aufzusetzen. Konfigurationsdaten speichern, SD-Karte formatieren und neu bespielen. Konfigurationdatei ggf. mal prüfen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene_HMR Rene_HM

                          Auch von meiner Seite ein Feedback zur V8.0:

                          Habe heute per OTA ein update gemacht:

                          bild2.PNG

                          Beim Speichern der Config erhalte ich nun die Fehlermeldung:

                          bild3.PNG

                          bei jedem zweiten Aufruf der config-Seite erhalte ich:

                          bild4.PNG

                          und das Problem mit dem schwarzen Bild (fehlendem Blitzlicht) habe ich auch:

                          bild1.PNG

                          Aber: ich habe an den GPIO's nichts gemacht.

                          Hier noch das log nach dem update:

                          2021-07-18_08-27-10: upload_post_handler
                          2021-07-18_08-27-11: download_get_handler
                          2021-07-18_08-27-16: handler_ota_update
                          2021-07-18_08-27-29: handler_reboot
                          2021-07-18_08-27-29: Reboot - now
                          2021-07-18T08:27:49: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                          2021-07-18T08:27:49: =============================================================================================
                          2021-07-18T08:27:49: =================================== Main Started ============================================
                          2021-07-18T08:27:49: =============================================================================================
                          2021-07-18T08:27:53: Time zone set to CET-1CEST
                          2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                          2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                          2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                          2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                          2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                          2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                          2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                          2021-07-18T08:28:11: info_get_handler
                          2021-07-18T08:33:49: download_get_handler
                          2021-07-18T08:35:02: delete_post_handler
                          2021-07-18T08:35:02: download_get_handler
                          2021-07-18T08:35:02: upload_post_handler
                          2021-07-18T08:35:13: delete_post_handler
                          2021-07-18T08:35:13: download_get_handler
                          2021-07-18T08:35:13: upload_post_handler
                          2021-07-18T08:35:24: download_get_handler
                          2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                          2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                          2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                          2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                          2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                          2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                          2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                          2021-07-18T08:47:09: info_get_handler
                          2021-07-18T08:47:37: download_get_handler
                          2021-07-18T08:47:44: delete_post_handler
                          2021-07-18T08:47:44: download_get_handler
                          2021-07-18T08:47:44: upload_post_handler
                          2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                          2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                          2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                          2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                          2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                          2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                          2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                          2021-07-18T08:48:17: info_get_handler
                          2021-07-18T08:48:20: download_get_handler
                          2021-07-18T08:48:26: download_get_handler
                          2021-07-18T08:54:28: download_get_handler
                          2021-07-18T08:55:33: download_get_handler
                          2021-07-18T08:56:57: download_get_handler
                          2021-07-18T08:56:58: download_get_handler
                          
                          Z Offline
                          Z Offline
                          Zwer2k
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1554

                          @rene_hm, @nebmar
                          Hat einer der Betroffenen eventuell noch die Konfig-Datei der alten Version, von der aus er auf die 8.0 gewechselt hat und/oder aktuellen Stand der Datei wenn es immer noch nicht funktioniert?
                          Die Log-Datein bringen an der Stelle leider nicht viel, da hier einfach nicht alles mit protokolliert werden kann, viele besser wären die Ausgaben der Seriellen-Konsole.

                          @jomjol
                          Den Fehler "File allready exists" hatte ich bereits paar mal beim Hochladen der html.zip beobachtet. Nach einem Reboot ging es dann wieder. Da scheint zuvor ein Prozess nicht sauber beendet worden zu sein und daher die Datei immer noch blockiert zu sein. In diesem Fall bricht vermutlich beim Konvertieren der Konfigurations-Datei der Prozess ab und gibt die Datei nicht wieder frei.
                          Noch ein Hinweis zu espressif v4.3 : Das Problem scheint bereits ab v3.0 aufzutreten, da war aber der Gesamtspeicherverbrauch beim Booten noch nicht Auffälig (also bei ca. 4,2MB). Es scheint an dem internen Heap-Speicher zu liegen, die xTasks laufen standardmäßig im internen speicher
                          Hier ein Vergleich nach dem Botten zwischen v2.1 und v3.0:

                          • v3.0: Heap: 4054368 Min Free: 4044376 larg. Block: 4013708 SPI Heap: 4013708 NOT_SPI Heap: 40660 Internal Heap: 40660 Internal Min Heap free: 30668
                          • v2.1: Heap: 4103604 Min Free: 4091792 larg. Block: 4013708 SPI Heap: 4013708 NOT_SPI Heap: 89896 Internal Heap: 89896 Internal Min Heap free: 78084
                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            Dan.Master
                            schrieb am zuletzt editiert von Dan.Master
                            #1555

                            Bei mir sieht es so ähnlich aus wie bei René. Wahrscheinlich ist das mit dem Klicken auf GPIO nur ein Zufall. Der Rest mit keiner lesbaren Konfiguration und so hatte ich auch leider habe ich die Konfiguration vor dem Update nicht. Ich habe mir die komplette „defekte“ Konfiguration von der SD gezogen. Vor dem Neumachen. Wenn es von Belang ist kann ich mal eben hochladen.

                            Gruß
                            DerDani

                            watermeter.zip

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Z Zwer2k

                              @rene_hm, @nebmar
                              Hat einer der Betroffenen eventuell noch die Konfig-Datei der alten Version, von der aus er auf die 8.0 gewechselt hat und/oder aktuellen Stand der Datei wenn es immer noch nicht funktioniert?
                              Die Log-Datein bringen an der Stelle leider nicht viel, da hier einfach nicht alles mit protokolliert werden kann, viele besser wären die Ausgaben der Seriellen-Konsole.

                              @jomjol
                              Den Fehler "File allready exists" hatte ich bereits paar mal beim Hochladen der html.zip beobachtet. Nach einem Reboot ging es dann wieder. Da scheint zuvor ein Prozess nicht sauber beendet worden zu sein und daher die Datei immer noch blockiert zu sein. In diesem Fall bricht vermutlich beim Konvertieren der Konfigurations-Datei der Prozess ab und gibt die Datei nicht wieder frei.
                              Noch ein Hinweis zu espressif v4.3 : Das Problem scheint bereits ab v3.0 aufzutreten, da war aber der Gesamtspeicherverbrauch beim Booten noch nicht Auffälig (also bei ca. 4,2MB). Es scheint an dem internen Heap-Speicher zu liegen, die xTasks laufen standardmäßig im internen speicher
                              Hier ein Vergleich nach dem Botten zwischen v2.1 und v3.0:

                              • v3.0: Heap: 4054368 Min Free: 4044376 larg. Block: 4013708 SPI Heap: 4013708 NOT_SPI Heap: 40660 Internal Heap: 40660 Internal Min Heap free: 30668
                              • v2.1: Heap: 4103604 Min Free: 4091792 larg. Block: 4013708 SPI Heap: 4013708 NOT_SPI Heap: 89896 Internal Heap: 89896 Internal Min Heap free: 78084
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1556

                              @zwer2k
                              Da ich das Problem weiterhin habe, hier meine config.ini

                              Aufgrund des Fehler 400 kann ich die config ja nicht speichern...

                              [MakeImage]
                              ;LogImageLocation = /log/source
                              ;LogfileRetentionInDays = 15
                              WaitBeforeTakingPicture = 5
                              ImageQuality = 5
                              ImageSize = VGA
                              ;Brightness = -2
                              FixedExposure = false
                              
                              [Alignment]
                              InitialRotate = 167
                              /config/ref0.jpg 219 22
                              /config/ref1.jpg 371 56
                              SearchFieldX = 20
                              SearchFieldY = 20
                              InitialMirror = false
                              AlignmentAlgo = Default
                              
                              [Digits]
                              Model = /config/dig0820s2q.tflite
                              ;LogImageLocation = /log/digit
                              ;LogfileRetentionInDays = 3
                              ModelInputSize = 20 32
                              digit1 235 55 33 60
                              digit2 275 55 33 60
                              digit3 312 55 34 60
                              
                              [Analog]
                              Model = /config/ana0700s1lq.tflite
                              ;LogImageLocation = /log/analog
                              ;LogfileRetentionInDays = 3
                              ModelInputSize = 32 32
                              analog1 390 120 123 123
                              analog3 347 230 115 115
                              analog4 243 275 112 112
                              analog2 127 227 118 118
                              ExtendedResolution = false
                              
                              [PostProcessing]
                              DecimalShift = 0
                              PreValueUse = true
                              PreValueAgeStartup = 720
                              AllowNegativeRates = true
                              MaxRateValue = 0.1
                              ErrorMessage = true
                              CheckDigitIncreaseConsistency = false
                              
                              [MQTT]
                              Uri = mqtt://192.168.3.22:1883
                              Topic = wasserzaehler/zaehlerstand
                              TopicError = wasserzaehler/error
                              ClientID = wasser
                              user = datalogger
                              password = logger
                              
                              [AutoTimer]
                              AutoStart = true
                              Intervall = 10
                              
                              [Debug]
                              Logfile = true
                              LogfileRetentionInDays = 3
                              
                              [System]
                              TimeZone = CET-1CEST
                              ;TimeServer = fritz.box
                              ;Hostname = watermeter
                              ;SetupMode = false
                              
                              [Ende]
                              

                              Die Log-Datein bringen an der Stelle leider nicht viel, da hier einfach nicht alles mit protokolliert werden kann, viele besser wären die Ausgaben der Seriellen-Konsole.

                              Kann man die Ausgabe irgendwie in eine Datei umleiten?

                              @jomjol Die SD-Card kann ich neu aufsetzen, aber vielleicht hilft dir ja mein System zur Fehlersuche...

                              Z 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Rene_HM

                                @zwer2k
                                Da ich das Problem weiterhin habe, hier meine config.ini

                                Aufgrund des Fehler 400 kann ich die config ja nicht speichern...

                                [MakeImage]
                                ;LogImageLocation = /log/source
                                ;LogfileRetentionInDays = 15
                                WaitBeforeTakingPicture = 5
                                ImageQuality = 5
                                ImageSize = VGA
                                ;Brightness = -2
                                FixedExposure = false
                                
                                [Alignment]
                                InitialRotate = 167
                                /config/ref0.jpg 219 22
                                /config/ref1.jpg 371 56
                                SearchFieldX = 20
                                SearchFieldY = 20
                                InitialMirror = false
                                AlignmentAlgo = Default
                                
                                [Digits]
                                Model = /config/dig0820s2q.tflite
                                ;LogImageLocation = /log/digit
                                ;LogfileRetentionInDays = 3
                                ModelInputSize = 20 32
                                digit1 235 55 33 60
                                digit2 275 55 33 60
                                digit3 312 55 34 60
                                
                                [Analog]
                                Model = /config/ana0700s1lq.tflite
                                ;LogImageLocation = /log/analog
                                ;LogfileRetentionInDays = 3
                                ModelInputSize = 32 32
                                analog1 390 120 123 123
                                analog3 347 230 115 115
                                analog4 243 275 112 112
                                analog2 127 227 118 118
                                ExtendedResolution = false
                                
                                [PostProcessing]
                                DecimalShift = 0
                                PreValueUse = true
                                PreValueAgeStartup = 720
                                AllowNegativeRates = true
                                MaxRateValue = 0.1
                                ErrorMessage = true
                                CheckDigitIncreaseConsistency = false
                                
                                [MQTT]
                                Uri = mqtt://192.168.3.22:1883
                                Topic = wasserzaehler/zaehlerstand
                                TopicError = wasserzaehler/error
                                ClientID = wasser
                                user = datalogger
                                password = logger
                                
                                [AutoTimer]
                                AutoStart = true
                                Intervall = 10
                                
                                [Debug]
                                Logfile = true
                                LogfileRetentionInDays = 3
                                
                                [System]
                                TimeZone = CET-1CEST
                                ;TimeServer = fritz.box
                                ;Hostname = watermeter
                                ;SetupMode = false
                                
                                [Ende]
                                

                                Die Log-Datein bringen an der Stelle leider nicht viel, da hier einfach nicht alles mit protokolliert werden kann, viele besser wären die Ausgaben der Seriellen-Konsole.

                                Kann man die Ausgabe irgendwie in eine Datei umleiten?

                                @jomjol Die SD-Card kann ich neu aufsetzen, aber vielleicht hilft dir ja mein System zur Fehlersuche...

                                Z Offline
                                Z Offline
                                Zwer2k
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1557

                                @rene_hm
                                Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.

                                Eine Möglichkeit zum Umleiten der Seriellen-Ausgabe in die Datei kenne ich leider nicht.
                                Hab mir kleinen Logger mit ESP8266 und ESP-link gebaut und nutze für solche Zwecke.

                                Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z Zwer2k

                                  @rene_hm
                                  Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.

                                  Eine Möglichkeit zum Umleiten der Seriellen-Ausgabe in die Datei kenne ich leider nicht.
                                  Hab mir kleinen Logger mit ESP8266 und ESP-link gebaut und nutze für solche Zwecke.

                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1558

                                  @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.

                                  dann liegt es wohl daran, dass die config nicht gespeichert werden kann. siehe Fehler 400
                                  reboot hilft hier leider auch nicht. Dann bleibt wahrschenlich nichts anderes, als die SDCard neu aufzusetzen,,,

                                  J Z 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene_HMR Rene_HM

                                    @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.

                                    dann liegt es wohl daran, dass die config nicht gespeichert werden kann. siehe Fehler 400
                                    reboot hilft hier leider auch nicht. Dann bleibt wahrschenlich nichts anderes, als die SDCard neu aufzusetzen,,,

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1559

                                    @rene_hm sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.

                                    dann liegt es wohl daran, dass die config nicht gespeichert werden kann. siehe Fehler 400
                                    reboot hilft hier leider auch nicht. Dann bleibt wahrschenlich nichts anderes, als die SDCard neu aufzusetzen,,,

                                    Ich habe auch keine bessere Idee. Vielleicht ist einfach das Filesystem auf der SD-Karte zerschossen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene_HMR Rene_HM

                                      @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.

                                      dann liegt es wohl daran, dass die config nicht gespeichert werden kann. siehe Fehler 400
                                      reboot hilft hier leider auch nicht. Dann bleibt wahrschenlich nichts anderes, als die SDCard neu aufzusetzen,,,

                                      Z Offline
                                      Z Offline
                                      Zwer2k
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1560

                                      @rene_hm sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.

                                      dann liegt es wohl daran, dass die config nicht gespeichert werden kann. siehe Fehler 400
                                      reboot hilft hier leider auch nicht. Dann bleibt wahrschenlich nichts anderes, als die SDCard neu aufzusetzen,,,

                                      Eventuell mal prüfen ob die Datei am PC bearbeitet werden kann und eventuell Dateisystemprüfung laufen lassen ob da Fehler angezeigt werden.

                                      N Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Z Zwer2k

                                        @rene_hm sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.

                                        dann liegt es wohl daran, dass die config nicht gespeichert werden kann. siehe Fehler 400
                                        reboot hilft hier leider auch nicht. Dann bleibt wahrschenlich nichts anderes, als die SDCard neu aufzusetzen,,,

                                        Eventuell mal prüfen ob die Datei am PC bearbeitet werden kann und eventuell Dateisystemprüfung laufen lassen ob da Fehler angezeigt werden.

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        nebmar
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1561

                                        @zwer2k said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @rene_hm sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.

                                        dann liegt es wohl daran, dass die config nicht gespeichert werden kann. siehe Fehler 400
                                        reboot hilft hier leider auch nicht. Dann bleibt wahrschenlich nichts anderes, als die SDCard neu aufzusetzen,,,

                                        Eventuell mal prüfen ob die Datei am PC bearbeitet werden kann und eventuell Dateisystemprüfung laufen lassen ob da Fehler angezeigt werden.

                                        In meinem Fall konnte ich die config.ini auf der SDCard am PC bearbeiten - reparieren konnte ich den Fehler 400 jedoch damit nicht. Da der PC damit kein Problem hatte denke ich das ein größeres Problem am Filesystem nicht vorlag - ein scan/ repair habe ich jedoch nicht ausgeführt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Z Zwer2k

                                          @rene_hm sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          Hab es mal mit deiner Konfig ausprobier, funktioniert bei mir ohne Probleme. Wird ohne Fehler in neue Version konvertiert.

                                          dann liegt es wohl daran, dass die config nicht gespeichert werden kann. siehe Fehler 400
                                          reboot hilft hier leider auch nicht. Dann bleibt wahrschenlich nichts anderes, als die SDCard neu aufzusetzen,,,

                                          Eventuell mal prüfen ob die Datei am PC bearbeitet werden kann und eventuell Dateisystemprüfung laufen lassen ob da Fehler angezeigt werden.

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1562

                                          @zwer2k sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          Eventuell mal prüfen ob die Datei am PC bearbeitet werden kann und eventuell Dateisystemprüfung laufen lassen ob da Fehler angezeigt werden.

                                          PC hat keine Fehler gefunden, Dateisystem war in Ordnung.
                                          Ich habe die config.ini manuell am PC editiert (fehlende Einträge hinzugefügt bzw. geändert).
                                          Danach läuft das System wieder.
                                          Der Fehler 400 beim Speichern ist nun weg und auch die Meldung mit Transfer-Encoding: chunked 2000 ist weg...
                                          Die config-Seite öffnet sich nun auch wieder bei jedem Aufruf.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          798

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe