Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Viessmannapi mit Fehlern im Log

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Viessmannapi mit Fehlern im Log

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sprite01 @LaBamba last edited by

      @labamba sagte in Viessmannapi mit Fehlern im Log:

      @bjoern77
      @Ahnungsbefreit
      @H4lunkE
      @Sprite01

      Mich würde mal interessieren ob jemand seine Heizung darüber gesteuert hat?

      Ich habe damit auch nur die aktuellen Daten ausgelesen.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        manrum1 @Sprite01 last edited by manrum1

        Hallo zusammen, ich muss sagen, dass ich schon ein wenig frustiert bin und mehr und mehr zweifle, ob der iobroker noch die richtige Plattform für meine Smarthome-Steuerung ist.
        Es werden jede Menge Adapter entwickelt, die Pflege ist aber dann ein anderes Kapitel. Am Beispiel viessmann api wird das nun wieder deutlich. Leider gibt es noch eine Menge weiterer Adapter, die zwar verfügbar sind aber zum aktuellen Stand nicht mehr kompatibel sind.

        Ein Beispiel: Durch die Umstellung auf die neue Version werden ofensichtlich die Datentypen sensibler behandelt, was nun eine Flut an Fehlern im Log verursacht (z.B. "has to be type "number" but received type object".).

        Wer passt nun die Adapter an, die damit nicht zurecht kommen?
        Warum werden solche Änderungen nicht besser kommuniziert, bzw. deren Auswirkungen nicht vorher abgeklärt?

        Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde es aller Ehren wert, wenn jemand sich hinsetzt und mit viel Mühe einen Adapter für die Allgemeinheit entwickelt. Aber in der OpenSource-Welt ist damit eben auch eine gewisse Verantwortung verbunden.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          In diesem Fall ist es eher Viessman die ihre API ändern die nicht mehr abwärtskompatibel ist.
          Deutsche Unternehmen können keine Software. In der Heizungsbranche ist es besonders schlimm.
          Da kocht jeder seine eigene Suppe oder setzt auf Technik von vor Hundert Jahren.
          Vaillant ist auch so ein Kandidat.

          Und dieser neue eebus wird auch soon Mist.

          Warum nicht einfach MQTT und JSON Daten. Aber nein, bloß nicht Quelloffen bleiben
          Hatte ich schon Cloud erwähnt ? Alle Daten müssen zum Hersteller damit dieser die Auswerten
          oder die Heizung Abschalten kann.
          Wie es z.B. Renault mit der ZOE macht, wenn man die Batterie Miete nicht zahlt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            manrum1 last edited by

            @blechsoldat Na ja, stimmt schon. Aber Viessmann hat die Änderung lange angekündigt.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @manrum1 last edited by

              @manrum1
              Ja, nur erwächst daraus keine Pflicht ein Hobby Projekt zu Pflegen.
              Viessmann ist hier gefordert.
              Wird schon, ist ja bald wieder Lockdown. Dann haben wieder viel Leute viel Zeit 😉

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                manrum1 @Guest last edited by

                @blechsoldat Sorry, sehe ich nicht so!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  radierer last edited by

                  Da ioBroker sowie (fast) alle Adapter kostenlos sind und von Leuten in Ihrer Freizeit entwickelt und gepflegt werden, gibts auch keinen Grund, ein 24/7 funktionierendes und stabiles System zu verlangen. Andersrum betrachtet bekommt man für lau schon ein ziemlich umfangreiches und laufend aktualisiertes Produkt. Einfach ein bisschen Geduld haben .. is ja auch gerade Sommer und Urlaubszeit.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    @manrum1 sagte in Viessmannapi mit Fehlern im Log:

                    Hallo zusammen, ich muss sagen, dass ich schon ein wenig frustiert bin und mehr und mehr zweifle, ob der iobroker noch die richtige Plattform für meine Smarthome-Steuerung ist.
                    Es werden jede Menge Adapter entwickelt, die Pflege ist aber dann ein anderes Kapitel. Am Beispiel viessmann api wird das nun wieder deutlich. Leider gibt es noch eine Menge weiterer Adapter, die zwar verfügbar sind aber zum aktuellen Stand nicht mehr kompatibel sind.

                    Du weisst aber schon, dass die Programmierer der Adapter das als Hobby machen und ihre Freizeit opfern?

                    Ein Beispiel: Durch die Umstellung auf die neue Version werden ofensichtlich die Datentypen sensibler behandelt, was nun eine Flut an Fehlern im Log verursacht (z.B. "has to be type "number" but received type object".).

                    Oh mann, sorry, aber genau DER Fehler kommt vom Beta js-Controller 3.3.x .. das solltest du GELESEN haben..

                    Wer passt nun die Adapter an, die damit nicht zurecht kommen?

                    Genau das steht auch da, wo man die Anmerkungen zur Beta Versionen macht, bitte lesen.. 😉

                    Warum werden solche Änderungen nicht besser kommuniziert, bzw. deren Auswirkungen nicht vorher abgeklärt?

                    Naja, VORLesen tuts dir halt keiner.. musst schon hier im Forum und bei den entsprechenden Adaptern schauen...
                    Ich finde, es wird alles sehr gut kommuniziert, man muss sich halt die Zeit nehmen, und lesen.. 🙂

                    Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde es aller Ehren wert, wenn jemand sich hinsetzt und mit viel Mühe einen Adapter für die Allgemeinheit entwickelt. Aber in der OpenSource-Welt ist damit eben auch eine gewisse Verantwortung verbunden.

                    Ja, ich verstehe das schon, und es ist vielleicht auch müssig, sich bei 50 Adaptern alles durch zu lesen, aber dafür gibts ja schöne Abo's, da bekommt man das per Email ...

                    Gerade beim Viessmann-API Adapter hat der Entwickler ja geschrieben, dass er dran ist, aber nicht weiß, ob er rechtzeitig zum 15.7. fertig ist, ist alles auf der Adapterseite kommuniziert worden.. 🙂

                    Das ist halt auch ein Mensch mit Familie und Pflichten, um sich am Leben zu halten.. 🙂 🙂

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      manrum1 @Guest last edited by manrum1

                      Oha - Da hab ich anscheinend ins Hornissennest gestochen.

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @manrum1 last edited by

                        @manrum1

                        Hihi naja so ähnlich.. 😄😄

                        Einfach bitte n bisschen Geduld zeigen..😉😉

                        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @manrum1 last edited by

                          @manrum1 da bringst du aber einiges durcheinander!

                          wenn Viessmann die API ändert muss ein neuer Adapter geschrieben werden, bzw. der alte "angepasst" was aber einer Neuprogrammierung gleich kommt.

                          So etwas ist nicht unter Pflege zu verstehen.

                          Die Meldungen zu den Typen kommt vom neuen admin, da werden gerade alle Adapter angepasst.

                          @manrum1 sagte in Viessmannapi mit Fehlern im Log:

                          zum aktuellen Stand nicht mehr kompatibel sind.

                          warum bist du denn als Betatester unterwegs?
                          im stable läuft alles rund

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            manrum1 @Guest last edited by

                            @ilovegym 👍 😊

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              manrum1 @Guest last edited by

                              @ilovegym Jedenfalls danke für deine ausführliche Info 👍 😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                manrum1 @Homoran last edited by

                                @homoran danke habs verstanden, bin ja schon wieder ruhig 😊

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tombox @Sprite01 last edited by

                                  @sprite01 Ich habe ein neuen Adapter geschriebe benötige nur noch Zugangsdaten zum finalen testen

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @tombox last edited by

                                    @tombox Hi, hab dir was geschickt im Chat..

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @Guest last edited by

                                      @ilovegym Adapter ist fertig bitte mal testen
                                      https://forum.iobroker.net/topic/46778/test-viessmann-v2-0-0

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      644
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      11
                                      28
                                      1580
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo