Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 229.1k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Hey All,

    so es war ein langer weg. Ich habe die letzten Woche fast nur Adapter gefixt wegen der js-controller 3.3 Warnungen. Alle Adapter die irgendwie zur ioBroker Orga oder Adapter-Community gehören von denen ich es weiss sind gefixt (Alle, fast alle ... siehe nächster Absatz...). Daher bitte aktualisiert mal auf aktuellste Latest und setzt die Error level wieder auf info und sagt was noch ist bitte. Bitte im Zweifel mal die Adapterobjekte löschen und neu anlegen lassen

    Noch bekannte Themen:

    • sonoff braucht Bluefox Infos. bitte hier schauen wer noch Meldungen hat und melden!
    • statistics gibts noch eine offene zu klärende Frage, kann also auch noch Meldungen bei "avg" geben. Auch hier "bester" Stand ist GitHub, aber an sich ausser dem einen Thema soweit bestätigt
    • rpi2: Bitte mal GitHub Version checken, weil da noch andere Dinge drin sind und sagen ob noch alles ok ist

    Was sonst noch offen?

    (Ich denke wled oder so hat noch was?)

    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #493

    @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

    (Ich denke wled oder so hat noch was?)

    müsste man halt mergen https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.wled/pull/190

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

      Noch bekannte Themen:

      • sonoff braucht Bluefox Infos. bitte hier schauen wer noch Meldungen hat und melden!
      • statistics gibts noch eine offene zu klärende Frage, kann also auch noch Meldungen bei "avg" geben. Auch hier "bester" Stand ist GitHub, aber an sich ausser dem einen Thema soweit bestätigt

      D.h. die Versionen die im latest repo sind, enthalten schon die hier erwähnten Fixes?
      Bei mir läuft sonoff 2.4.0 und statistics 1.0.6. Allerdings beide bisher mit loglevel warn.
      Dann stell ich die mal auf info und berichte.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #494

      @diginix Naja wie gesgat genau sonoff und statistics sind noch zwei offene Baustellen, wo wir noch was hasben - bzw bei Sonoff brauche BFG eInfos - Bitte mal im GirtHub Issue schauen.
      Aber sonst ausser den beiden sollten an sich alle Adapter updates haben die ich (!!) kenne und beeinflussen kann (ausser wled scheinbar). Das wäre mal zu verifizieren

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #495

        Der Innogy Adapter mag auch noch nicht mitspielen. Ist aber glaube ich kein Community Adapter und ein Issue im GIT gibt es schon. D.h. da sind also die Entwickler der Adapter gefragt.

        innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.266	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.TotalMowingTime" has to be type "string" but received type "number"
        innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeWR" has to be type "string" but received type "number"
        innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeWL" has to be type "string" but received type "number"
        innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeBlade" has to be type "string" but received type "number"
        

        Roomba Adapter von @Zefau Adapter das gleiche.

        roomba.0	2021-07-16 14:40:13.988	info	(3108) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has to be type "string" but received type "number"
        roomba.0	2021-07-16 14:43:19.602	info	(3108) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has to be type "string" but received type "number"
        roomba.0	2021-07-16 14:43:19.601	info	(3108) State value to set for "roomba.0.states.signal" has to be type "string" but received type "number"
        

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        M apollon77A 4 Antworten Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          Der Innogy Adapter mag auch noch nicht mitspielen. Ist aber glaube ich kein Community Adapter und ein Issue im GIT gibt es schon. D.h. da sind also die Entwickler der Adapter gefragt.

          innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.266	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.TotalMowingTime" has to be type "string" but received type "number"
          innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeWR" has to be type "string" but received type "number"
          innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeWL" has to be type "string" but received type "number"
          innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeBlade" has to be type "string" but received type "number"
          

          Roomba Adapter von @Zefau Adapter das gleiche.

          roomba.0	2021-07-16 14:40:13.988	info	(3108) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has to be type "string" but received type "number"
          roomba.0	2021-07-16 14:43:19.602	info	(3108) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has to be type "string" but received type "number"
          roomba.0	2021-07-16 14:43:19.601	info	(3108) State value to set for "roomba.0.states.signal" has to be type "string" but received type "number"
          
          M Offline
          M Offline
          Marty56
          schrieb am zuletzt editiert von
          #496

          bei mir kommen keine Warnings mehr.

          Adapter:

          Instance "admin.0" is running
          Instance "alexa2.0" is running
          Instance "backitup.0" is running
          Instance "daswetter.0" is not running
          Instance "hm-rega.0" is running
          Instance "hm-rpc.0" is running
          Instance "ical.1" is not running
          Instance "icons-mfd-png.0" is not running
          Instance "javascript.0" is running
          Instance "mihome-vacuum.0" is running
          Instance "node-red.0" is running
          Instance "simple-api.0" is running
          Instance "sonoff.0" is running
          Instance "sql.0" is running
          Instance "tankerkoenig.0" is running
          Instance "telegram.0" is running
          Instance "tr-064.0" is running
          Instance "vis-hqwidgets.0" is not running
          Instance "vis-jqui-mfd.0" is not running
          Instance "vis-material-webfont.0" is not running
          Instance "vis-materialdesign.0" is not running
          Instance "vis.0" is not running
          Instance "web.0" is running
          Instance "yahka.0" is running
          Instance "zigbee.0" is running
          Instance "history.0" is running
          Instance "vw-connect.0" is running
          

          HW:NUC (16 GB Ram)
          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            Hey All,

            so es war ein langer weg. Ich habe die letzten Woche fast nur Adapter gefixt wegen der js-controller 3.3 Warnungen. Alle Adapter die irgendwie zur ioBroker Orga oder Adapter-Community gehören von denen ich es weiss sind gefixt (Alle, fast alle ... siehe nächster Absatz...). Daher bitte aktualisiert mal auf aktuellste Latest und setzt die Error level wieder auf info und sagt was noch ist bitte. Bitte im Zweifel mal die Adapterobjekte löschen und neu anlegen lassen

            Noch bekannte Themen:

            • sonoff braucht Bluefox Infos. bitte hier schauen wer noch Meldungen hat und melden!
            • statistics gibts noch eine offene zu klärende Frage, kann also auch noch Meldungen bei "avg" geben. Auch hier "bester" Stand ist GitHub, aber an sich ausser dem einen Thema soweit bestätigt
            • rpi2: Bitte mal GitHub Version checken, weil da noch andere Dinge drin sind und sagen ob noch alles ok ist

            Was sonst noch offen?

            (Ich denke wled oder so hat noch was?)

            K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
            #497

            @apollon77 dann melde ich mal meine Sonoff-Fehler... ;)
            Nachtrag: Haha...JSON-Pakete? ^^

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
              #498

              Oha, beim sonoff wird eigentlich jedes Objekt als String geliefert obwohl es number sein sollte.
              Und beim statistics kommt alles als boolean obwohl es number sein müsste.
              Musste nach weniger als 1min beide Adapter wieder auf Loglevel warn stellen. ;-)
              Ich schau dann ob es bei GIT schon die entsprechenden issues gibt.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              apollon77A DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                Der Innogy Adapter mag auch noch nicht mitspielen. Ist aber glaube ich kein Community Adapter und ein Issue im GIT gibt es schon. D.h. da sind also die Entwickler der Adapter gefragt.

                innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.266	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.TotalMowingTime" has to be type "string" but received type "number"
                innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeWR" has to be type "string" but received type "number"
                innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeWL" has to be type "string" but received type "number"
                innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeBlade" has to be type "string" but received type "number"
                

                Roomba Adapter von @Zefau Adapter das gleiche.

                roomba.0	2021-07-16 14:40:13.988	info	(3108) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has to be type "string" but received type "number"
                roomba.0	2021-07-16 14:43:19.602	info	(3108) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has to be type "string" but received type "number"
                roomba.0	2021-07-16 14:43:19.601	info	(3108) State value to set for "roomba.0.states.signal" has to be type "string" but received type "number"
                
                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #499

                @jb_sullivan Mal schauen ob ich bei beiden was tun kann

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DiginixD Diginix

                  Oha, beim sonoff wird eigentlich jedes Objekt als String geliefert obwohl es number sein sollte.
                  Und beim statistics kommt alles als boolean obwohl es number sein müsste.
                  Musste nach weniger als 1min beide Adapter wieder auf Loglevel warn stellen. ;-)
                  Ich schau dann ob es bei GIT schon die entsprechenden issues gibt.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #500

                  @diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                  Und beim statistics kommt alles als boolean obwohl es number sein müsste.

                  ok, da bitte log posten ... so nen fehler hab ich egrade nicht auf dem radar dort. ggf mal Objekte löschen !!

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    Der Innogy Adapter mag auch noch nicht mitspielen. Ist aber glaube ich kein Community Adapter und ein Issue im GIT gibt es schon. D.h. da sind also die Entwickler der Adapter gefragt.

                    innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.266	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.TotalMowingTime" has to be type "string" but received type "number"
                    innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeWR" has to be type "string" but received type "number"
                    innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeWL" has to be type "string" but received type "number"
                    innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeBlade" has to be type "string" but received type "number"
                    

                    Roomba Adapter von @Zefau Adapter das gleiche.

                    roomba.0	2021-07-16 14:40:13.988	info	(3108) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has to be type "string" but received type "number"
                    roomba.0	2021-07-16 14:43:19.602	info	(3108) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has to be type "string" but received type "number"
                    roomba.0	2021-07-16 14:43:19.601	info	(3108) State value to set for "roomba.0.states.signal" has to be type "string" but received type "number"
                    
                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #501

                    @jb_sullivan innogy-smarthome -> GitHub version bitte versuchen. Vorher betroffene Objekte löschen

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @jb_sullivan innogy-smarthome -> GitHub version bitte versuchen. Vorher betroffene Objekte löschen

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                      #502

                      @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                      Vorher betroffene Objekte löschen

                      Das ist immer so Kacka :( Das sind dutzende Geräte und unzählige Aktivierungen von Datenbank Protokollierungen (Grafana & Sourceanalytix).

                      Gibt es da nicht eine Möglichkeit das sowas nach einem neu anlegen der Objekte wieder automatisch eingestellt wird. Also irgend ein Bit setzen, das nach einer Neuanlage der Objekte, die zuvor ausgewählten Aktivierungen wieder da sind?

                      Das hat jetzt gerade nichts mit diesem Fall zu tun, aber ich habe es sooooo oft, wenn ich Objekte neu generieren lasse, das ich dann einfach hier und da einen Harken vergesse. Erst viel viel später sehe ich dann in Grafana oder Sourceanlytix, das da mal wieder evtl. mehrere DP`s nicht mit aufgezeichnet werden.

                      Ist also mehr so eine generelle Sache für ioB, wenn man "Objekte löschen", auswählt das dann z.B. für 24 Stunden der Zustand der ausgewählten DP`s irgendwo gespeichert bleibt und bei Neuanlage der Objekte von diesem Speicherort automatisch wieder gesetzt wird - spart immens viel Arbeit für alle die viel Datenbanken arbeiten.

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        Der Innogy Adapter mag auch noch nicht mitspielen. Ist aber glaube ich kein Community Adapter und ein Issue im GIT gibt es schon. D.h. da sind also die Entwickler der Adapter gefragt.

                        innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.266	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.TotalMowingTime" has to be type "string" but received type "number"
                        innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeWR" has to be type "string" but received type "number"
                        innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeWL" has to be type "string" but received type "number"
                        innogy-smarthome.0	2021-07-16 14:40:36.265	info	(8760) State value to set for "innogy-smarthome.0.Garten.Wall-E.OperationTimeBlade" has to be type "string" but received type "number"
                        

                        Roomba Adapter von @Zefau Adapter das gleiche.

                        roomba.0	2021-07-16 14:40:13.988	info	(3108) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has to be type "string" but received type "number"
                        roomba.0	2021-07-16 14:43:19.602	info	(3108) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has to be type "string" but received type "number"
                        roomba.0	2021-07-16 14:43:19.601	info	(3108) State value to set for "roomba.0.states.signal" has to be type "string" but received type "number"
                        
                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #503

                        @jb_sullivan Roomba ebenso GitHub bitte checken

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          Hey All,

                          so es war ein langer weg. Ich habe die letzten Woche fast nur Adapter gefixt wegen der js-controller 3.3 Warnungen. Alle Adapter die irgendwie zur ioBroker Orga oder Adapter-Community gehören von denen ich es weiss sind gefixt (Alle, fast alle ... siehe nächster Absatz...). Daher bitte aktualisiert mal auf aktuellste Latest und setzt die Error level wieder auf info und sagt was noch ist bitte. Bitte im Zweifel mal die Adapterobjekte löschen und neu anlegen lassen

                          Noch bekannte Themen:

                          • sonoff braucht Bluefox Infos. bitte hier schauen wer noch Meldungen hat und melden!
                          • statistics gibts noch eine offene zu klärende Frage, kann also auch noch Meldungen bei "avg" geben. Auch hier "bester" Stand ist GitHub, aber an sich ausser dem einen Thema soweit bestätigt
                          • rpi2: Bitte mal GitHub Version checken, weil da noch andere Dinge drin sind und sagen ob noch alles ok ist

                          Was sonst noch offen?

                          (Ich denke wled oder so hat noch was?)

                          L Offline
                          L Offline
                          luie
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #504

                          @apollon77

                          rpi2 und info Adapter

                          2021-07-16 17:09:28.425 - info: rpi2.0 (756) State value to set for "rpi2.0.cpu.load1" has to be type "number" but received type "string"
                          2021-07-16 17:09:28.426 - info: rpi2.0 (756) State value to set for "rpi2.0.cpu.load5" has to be type "number" but received type "string"
                          2021-07-16 17:09:28.427 - info: rpi2.0 (756) State value to set for "rpi2.0.cpu.load15" has to be type "number" but received type "string"
                          2021-07-16 17:09:36.961 - info: info.0 (835) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentspeed.coresSpeed" has to be stringified but received type "object"
                          2021-07-16 17:09:38.539 - info: info.0 (835) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.temperature.cores" has to be stringified but received type "object"
                          

                          debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                            Vorher betroffene Objekte löschen

                            Das ist immer so Kacka :( Das sind dutzende Geräte und unzählige Aktivierungen von Datenbank Protokollierungen (Grafana & Sourceanalytix).

                            Gibt es da nicht eine Möglichkeit das sowas nach einem neu anlegen der Objekte wieder automatisch eingestellt wird. Also irgend ein Bit setzen, das nach einer Neuanlage der Objekte, die zuvor ausgewählten Aktivierungen wieder da sind?

                            Das hat jetzt gerade nichts mit diesem Fall zu tun, aber ich habe es sooooo oft, wenn ich Objekte neu generieren lasse, das ich dann einfach hier und da einen Harken vergesse. Erst viel viel später sehe ich dann in Grafana oder Sourceanlytix, das da mal wieder evtl. mehrere DP`s nicht mit aufgezeichnet werden.

                            Ist also mehr so eine generelle Sache für ioB, wenn man "Objekte löschen", auswählt das dann z.B. für 24 Stunden der Zustand der ausgewählten DP`s irgendwo gespeichert bleibt und bei Neuanlage der Objekte von diesem Speicherort automatisch wieder gesetzt wird - spart immens viel Arbeit für alle die viel Datenbanken arbeiten.

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #505

                            @jb_sullivan Ja ich glaube Dir das das blöd ist, habe aber jetzt keine gescheite "schnelle" Lösung. kannst ggf eins versuchen:

                            • Objekte per Admin exportieren - da sollte das mit drin sein
                            • dann löschen, neu generieren lasssen
                            • Das neu exportieren
                            • Dann beide Files vergleichen und (ja blöd manuell) zusammenführen und wieder importieren.

                            Das wir mal so in großem Stil Objekte aufräumen müssen weil es nicht sauber angewendet wurde war eine neue Erkenntnis.

                            Aber vllt mach mal ein Admin Issue für einen "Custom Data export/imprt ... könnte mir sowas gut vorstellen

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L luie

                              @apollon77

                              rpi2 und info Adapter

                              2021-07-16 17:09:28.425 - info: rpi2.0 (756) State value to set for "rpi2.0.cpu.load1" has to be type "number" but received type "string"
                              2021-07-16 17:09:28.426 - info: rpi2.0 (756) State value to set for "rpi2.0.cpu.load5" has to be type "number" but received type "string"
                              2021-07-16 17:09:28.427 - info: rpi2.0 (756) State value to set for "rpi2.0.cpu.load15" has to be type "number" but received type "string"
                              2021-07-16 17:09:36.961 - info: info.0 (835) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentspeed.coresSpeed" has to be stringified but received type "object"
                              2021-07-16 17:09:38.539 - info: info.0 (835) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.temperature.cores" has to be stringified but received type "object"
                              
                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #506

                              @luie rpi2 ... neueste version von "vorhin"? Ansonsten hol mal von GitHub.

                              Info checke ich

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @jb_sullivan Roomba ebenso GitHub bitte checken

                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #507

                                @apollon77

                                Roomba funktioniert noch nicht - Innogy schon.

                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.743	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.missions.failed" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.743	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.missions.succeed" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.742	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.missions.total" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.742	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.nDocks" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.742	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.nNimhChrg" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.741	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.nLithChrg" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.741	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.estCap" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.740	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.nAvail" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.740	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.avgMin" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.739	info	(15004) State value to set for "roomba.0.states.battery" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.737	info	(15004) State value to set for "roomba.0.device.versions.hardwareRev" has to be type "string" but received type "number"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.736	info	(15004) State value to set for "roomba.0.device.network.dhcp" has to be type "string" but received type "boolean"
                                roomba.0	2021-07-16 17:17:09.735	info	(15004) State value to set for "roomba.0.commands.last.timestamp" has to be type "string" but received type "number"
                                

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                  Und beim statistics kommt alles als boolean obwohl es number sein müsste.

                                  ok, da bitte log posten ... so nen fehler hab ich egrade nicht auf dem radar dort. ggf mal Objekte löschen !!

                                  DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #508

                                  @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                  @diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                  Und beim statistics kommt alles als boolean obwohl es number sein müsste.

                                  ok, da bitte log posten ... so nen fehler hab ich egrade nicht auf dem radar dort. ggf mal Objekte löschen !!

                                  Das ist immer die letzte und schlechteste Variante. Denn statistics hat man idR weil man Werte erfasst und historisch mitmeiselt. Wenn ich die Objekte lösche, gehen auch alle influx/history Einstellungen verloren.
                                  Ein Adapter sollte in der Lage sein den Datentyp usw. seiner Objekte on-the-fly glatt zu ziehen.
                                  Ich schau mir das mal bei Gelegenheit an ob der Typ vom Objekt oder im Adapter Code falsch ist.

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  JB_SullivanJ apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @luie rpi2 ... neueste version von "vorhin"? Ansonsten hol mal von GitHub.

                                    Info checke ich

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    luie
                                    schrieb am zuletzt editiert von luie
                                    #509

                                    @apollon77

                                    ja, die neuste Version und nochmal von GitHub geholt und getestet.

                                    021-07-16 17:25:23.374 - info: rpi2.0 (4929) starting. Version 1.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v14.17.2, js-controller: 3.3.14
                                    2021-07-16 17:25:24.159 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load1" has to be type "number" but received type "string"
                                    2021-07-16 17:25:24.163 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load5" has to be type "number" but received type "string"
                                    2021-07-16 17:25:24.165 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load15" has to be type "number" but received type "string"
                                    2021-07-16 17:25:24.189 - warn: rpi2.0 (4929) State "rpi2.0.raspberry.cpu_voltage" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    2021-07-16 17:25:24.191 - warn: rpi2.0 (4929) State "rpi2.0.raspberry.mem_arm" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    2021-07-16 17:25:24.192 - warn: rpi2.0 (4929) State "rpi2.0.raspberry.mem_gpu" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    2021-07-16 17:25:30.180 - info: info.0 (2978) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentspeed.coresSpeed" has to be stringified but received type "object"
                                    2021-07-16 17:25:32.128 - info: info.0 (2978) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.temperature.cores" has to be stringified but received type "object"
                                    2021-07-16 17:26:23.753 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load1" has to be type "number" but received type "string"
                                    2021-07-16 17:26:23.755 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load5" has to be type "number" but received type "string"
                                    2021-07-16 17:26:23.756 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load15" has to be type "number" but received type "string"
                                    

                                    debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Diginix

                                      @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                      @diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                      Und beim statistics kommt alles als boolean obwohl es number sein müsste.

                                      ok, da bitte log posten ... so nen fehler hab ich egrade nicht auf dem radar dort. ggf mal Objekte löschen !!

                                      Das ist immer die letzte und schlechteste Variante. Denn statistics hat man idR weil man Werte erfasst und historisch mitmeiselt. Wenn ich die Objekte lösche, gehen auch alle influx/history Einstellungen verloren.
                                      Ein Adapter sollte in der Lage sein den Datentyp usw. seiner Objekte on-the-fly glatt zu ziehen.
                                      Ich schau mir das mal bei Gelegenheit an ob der Typ vom Objekt oder im Adapter Code falsch ist.

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #510

                                      @diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                      Das ist immer die letzte und schlechteste Variante. Denn statistics hat man idR weil man Werte erfasst und historisch mitmeiselt. Wenn ich die Objekte lösche, gehen auch alle influx/history Einstellungen verloren.

                                      Ich habe das gleiche Problem (siehe oben) Das ist aber grundsätzlich nicht sooo schlimm. OK, dir fehlen ein paar Minuten wenn du die Objekte neu generieren lässt. In InfluxDB oder so, wird aber danach der gleiche DP Name wieder angelegt, sobald du den Harken gesetzt hast.

                                      In einem Grafana Grafik Trend hast du dann kurz eine "Flat Line" drin. Das sollte nicht soo schlimm sein. Wir dokumentieren hier ja keine Temperaturen von Impfstoff Kühlschränken ;)

                                      Grundsätzlich stimme ich dir zu. Gerade wenn man sehr viele Datenbank Einträge aus den Objekten generiert, vergisst man nach einer Adapter Neu Anlage schonmal den einen oder anderen Harken zu setzen.

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @apollon77

                                        Roomba funktioniert noch nicht - Innogy schon.

                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.743	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.missions.failed" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.743	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.missions.succeed" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.742	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.missions.total" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.742	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.nDocks" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.742	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.nNimhChrg" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.741	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.nLithChrg" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.741	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.estCap" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.740	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.nAvail" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.740	info	(15004) State value to set for "roomba.0.statistics.time.avgMin" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.739	info	(15004) State value to set for "roomba.0.states.battery" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.737	info	(15004) State value to set for "roomba.0.device.versions.hardwareRev" has to be type "string" but received type "number"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.736	info	(15004) State value to set for "roomba.0.device.network.dhcp" has to be type "string" but received type "boolean"
                                        roomba.0	2021-07-16 17:17:09.735	info	(15004) State value to set for "roomba.0.commands.last.timestamp" has to be type "string" but received type "number"
                                        
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #511

                                        @jb_sullivan Kommt davon wenn die GitHub issues unvollstndig sind .... grmpf ... ja heute abend mach ich noch ne Runde. Melde mich

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L luie

                                          @apollon77

                                          ja, die neuste Version und nochmal von GitHub geholt und getestet.

                                          021-07-16 17:25:23.374 - info: rpi2.0 (4929) starting. Version 1.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v14.17.2, js-controller: 3.3.14
                                          2021-07-16 17:25:24.159 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load1" has to be type "number" but received type "string"
                                          2021-07-16 17:25:24.163 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load5" has to be type "number" but received type "string"
                                          2021-07-16 17:25:24.165 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load15" has to be type "number" but received type "string"
                                          2021-07-16 17:25:24.189 - warn: rpi2.0 (4929) State "rpi2.0.raspberry.cpu_voltage" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          2021-07-16 17:25:24.191 - warn: rpi2.0 (4929) State "rpi2.0.raspberry.mem_arm" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          2021-07-16 17:25:24.192 - warn: rpi2.0 (4929) State "rpi2.0.raspberry.mem_gpu" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          2021-07-16 17:25:30.180 - info: info.0 (2978) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentspeed.coresSpeed" has to be stringified but received type "object"
                                          2021-07-16 17:25:32.128 - info: info.0 (2978) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.temperature.cores" has to be stringified but received type "object"
                                          2021-07-16 17:26:23.753 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load1" has to be type "number" but received type "string"
                                          2021-07-16 17:26:23.755 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load5" has to be type "number" but received type "string"
                                          2021-07-16 17:26:23.756 - info: rpi2.0 (4929) State value to set for "rpi2.0.cpu.load15" has to be type "number" but received type "string"
                                          
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #512

                                          @luie Für rpi bitte ein Issue im Github mit Debug log. Info Adapter bitte GitHub testen

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          L 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          585

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe