Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 630.7k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @dontobi

    Hast du dir den JS Export von meinem Skript schon selber geholt?

    dontobiD Offline
    dontobiD Offline
    dontobi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #670

    @david-g ich hab den Blockly Export aus dem anderen Thread benutzt. Der aktuelle Stand poste ich nachher in dem anderen Thread.

    Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
    Meine Homepage: https://www.myHome.zone

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #671

      Hallo,

      ich teste grad owntracks als Backup zu Google-shared-locations.

      Leider bekomme ich die Koordinaten nicht in Lovelace.

      Ich glaube, es liegt daran, dass ich (ka warum) im Ordner location und david kein Raum und Funktion vergeben darf.

      Komme da vermutlich am einem Alias nicht vorbei oder?

      Screenshot_20210715-151624_Firefox~2.jpg

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        Hallo,

        ich teste grad owntracks als Backup zu Google-shared-locations.

        Leider bekomme ich die Koordinaten nicht in Lovelace.

        Ich glaube, es liegt daran, dass ich (ka warum) im Ordner location und david kein Raum und Funktion vergeben darf.

        Komme da vermutlich am einem Alias nicht vorbei oder?

        Screenshot_20210715-151624_Firefox~2.jpg

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #672

        @david-g
        Die Objekte scheint es nicht zu geben. Das ist nicht 100% legal. Versuch mal die anzulegen (ich würde sagen den david als device und location als channel).
        Die Rollen sind aber auch falsch, das muss value.gps.XY sein. Mach für die beiden Sachen mal ein issue bei dem Adapter, bitte.

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @david-g
          Die Objekte scheint es nicht zu geben. Das ist nicht 100% legal. Versuch mal die anzulegen (ich würde sagen den david als device und location als channel).
          Die Rollen sind aber auch falsch, das muss value.gps.XY sein. Mach für die beiden Sachen mal ein issue bei dem Adapter, bitte.

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #673

          @garfonso

          Danke für die Antwort. Werde ich machen.

          Hab zum testen mal ein Alias erstellt und (wie ich denke) alles richtig vergeben.

          Oben im Bild das Alias von owntracks. Unten im Bild von Google shared location wo es erkannt wird.

          Das Alias nimmt er nicht. Hab aber denke alles identisch oder?

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            @garfonso

            Danke für die Antwort. Werde ich machen.

            Hab zum testen mal ein Alias erstellt und (wie ich denke) alles richtig vergeben.

            Oben im Bild das Alias von owntracks. Unten im Bild von Google shared location wo es erkannt wird.

            Das Alias nimmt er nicht. Hab aber denke alles identisch oder?

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #674

            @david-g Bild?

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @david-g Bild?

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #675

              @garfonso

              Uuuups......

              SnipImage.JPG

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nukleuzN Offline
                nukleuzN Offline
                nukleuz
                schrieb am zuletzt editiert von nukleuz
                #676

                Hallo schon wieder,

                ich versuche seit geraumer Zeit - immer und immer wieder - meine Eufy Security Cam und Doorbell in Lovelace zu integrieren.

                Hat jemand von euch es geschafft mit dem Eufy-Adapter von @bropat zum Laufen zu bekommen?

                Ich schaffe es lediglich den letzten Snapshot über die Markdown-Card einzubinden. Das ist ein Base64 codiertes Bild.
                d2c347bd-2531-49f9-bf69-8cd114dc68fd-grafik.png

                Was mich wirklich am meisten interessiert ist das Einbinden des Livestreams, welcher eine .m3u8 Datei ist.

                c73fa071-4223-47ff-b6df-c6d3653595da-grafik.png

                Meine Versuche sind wie folgt:

                • manuelle Entität camera erstellt
                • Listenpunkteinbinden in vorhandene Bild-Karten (Picture, Picture Glance und Picture-Elements) ohne Erfolg

                Die Datenpunktinhalte bei den URLs sehen so aus:

                /eufy-security.0/T8410P202028408F/last_live/T8410P202028408F.jpeg
                /eufy-security.0/T8410P202028408F/last_live/T8410P202028408F.m3u8
                

                Hier noch meine Card-Konfiguration:
                e31c3bb4-a621-41f3-b36b-05524d0bc3ff-grafik.png

                Was ich auch versucht habe ist das Einbinden der Custom-Surviallance-Card, doch die bekomme ich nicht zum Laufen.
                Dort sagt er mir: unknown type.
                https://github.com/custom-cards/surveillance-card

                Latein = Ende :anguished:

                Danke für eure Hilfe...

                Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                David G.D L GarfonsoG 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • nukleuzN nukleuz

                  Hallo schon wieder,

                  ich versuche seit geraumer Zeit - immer und immer wieder - meine Eufy Security Cam und Doorbell in Lovelace zu integrieren.

                  Hat jemand von euch es geschafft mit dem Eufy-Adapter von @bropat zum Laufen zu bekommen?

                  Ich schaffe es lediglich den letzten Snapshot über die Markdown-Card einzubinden. Das ist ein Base64 codiertes Bild.
                  d2c347bd-2531-49f9-bf69-8cd114dc68fd-grafik.png

                  Was mich wirklich am meisten interessiert ist das Einbinden des Livestreams, welcher eine .m3u8 Datei ist.

                  c73fa071-4223-47ff-b6df-c6d3653595da-grafik.png

                  Meine Versuche sind wie folgt:

                  • manuelle Entität camera erstellt
                  • Listenpunkteinbinden in vorhandene Bild-Karten (Picture, Picture Glance und Picture-Elements) ohne Erfolg

                  Die Datenpunktinhalte bei den URLs sehen so aus:

                  /eufy-security.0/T8410P202028408F/last_live/T8410P202028408F.jpeg
                  /eufy-security.0/T8410P202028408F/last_live/T8410P202028408F.m3u8
                  

                  Hier noch meine Card-Konfiguration:
                  e31c3bb4-a621-41f3-b36b-05524d0bc3ff-grafik.png

                  Was ich auch versucht habe ist das Einbinden der Custom-Surviallance-Card, doch die bekomme ich nicht zum Laufen.
                  Dort sagt er mir: unknown type.
                  https://github.com/custom-cards/surveillance-card

                  Latein = Ende :anguished:

                  Danke für eure Hilfe...

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #677

                  @nukleuz

                  Ich kann dir leider nicht weiter helfen.
                  Finde das Produkt aber interessant. Besonders, wenn du dein Problem gelöst bekommst ^^.

                  Denkst du nicht, dass der Akku der Kamera ziemlich schnell zu neige geht, wenn du da andauernd einen livestream an die Visu sendest.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • David G.D David G.

                    @nukleuz

                    Ich kann dir leider nicht weiter helfen.
                    Finde das Produkt aber interessant. Besonders, wenn du dein Problem gelöst bekommst ^^.

                    Denkst du nicht, dass der Akku der Kamera ziemlich schnell zu neige geht, wenn du da andauernd einen livestream an die Visu sendest.

                    nukleuzN Offline
                    nukleuzN Offline
                    nukleuz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #678

                    @david-g

                    Beide Cams auch die Türklingel laufen über eine feste Verstromung.
                    Wäre total super, wenn das klappen würde...

                    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • nukleuzN nukleuz

                      Hallo schon wieder,

                      ich versuche seit geraumer Zeit - immer und immer wieder - meine Eufy Security Cam und Doorbell in Lovelace zu integrieren.

                      Hat jemand von euch es geschafft mit dem Eufy-Adapter von @bropat zum Laufen zu bekommen?

                      Ich schaffe es lediglich den letzten Snapshot über die Markdown-Card einzubinden. Das ist ein Base64 codiertes Bild.
                      d2c347bd-2531-49f9-bf69-8cd114dc68fd-grafik.png

                      Was mich wirklich am meisten interessiert ist das Einbinden des Livestreams, welcher eine .m3u8 Datei ist.

                      c73fa071-4223-47ff-b6df-c6d3653595da-grafik.png

                      Meine Versuche sind wie folgt:

                      • manuelle Entität camera erstellt
                      • Listenpunkteinbinden in vorhandene Bild-Karten (Picture, Picture Glance und Picture-Elements) ohne Erfolg

                      Die Datenpunktinhalte bei den URLs sehen so aus:

                      /eufy-security.0/T8410P202028408F/last_live/T8410P202028408F.jpeg
                      /eufy-security.0/T8410P202028408F/last_live/T8410P202028408F.m3u8
                      

                      Hier noch meine Card-Konfiguration:
                      e31c3bb4-a621-41f3-b36b-05524d0bc3ff-grafik.png

                      Was ich auch versucht habe ist das Einbinden der Custom-Surviallance-Card, doch die bekomme ich nicht zum Laufen.
                      Dort sagt er mir: unknown type.
                      https://github.com/custom-cards/surveillance-card

                      Latein = Ende :anguished:

                      Danke für eure Hilfe...

                      L Offline
                      L Offline
                      lessthanmore
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #679

                      @nukleuz Die Seite kennst du? https://community.home-assistant.io/t/stream-component-confirmed-cameras-and-configurations/106729
                      Habe dort Eufy nicht auf anhieb gefunden.

                      Im HA - Forum gibt es ein paar Beiträge dazu: https://community.home-assistant.io/t/eufy-camera-integration/121758/344

                      Ich hatte lange Zeit versucht eine G4 Pro von Unifi zu integrieren, was mir aber leider nie gelang. Im Endeffekt hatte ich es aufgegeben. Ich konnte zwar einen Screenshot anzeigen, aber der aktualisierte auch nicht regelmäßig.
                      Bei mir läuft die Oberfläche auf einem Fire HD Tablet mit fully kiosk und hier habe ich jetzt einfach einen Button, der die Unifi Protect App öffnet. Prinzipiell kann man das dann auch automatisieren sofern die Klingel betätigt wird oder eine Bewegung erkannt wird.

                      nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L lessthanmore

                        @nukleuz Die Seite kennst du? https://community.home-assistant.io/t/stream-component-confirmed-cameras-and-configurations/106729
                        Habe dort Eufy nicht auf anhieb gefunden.

                        Im HA - Forum gibt es ein paar Beiträge dazu: https://community.home-assistant.io/t/eufy-camera-integration/121758/344

                        Ich hatte lange Zeit versucht eine G4 Pro von Unifi zu integrieren, was mir aber leider nie gelang. Im Endeffekt hatte ich es aufgegeben. Ich konnte zwar einen Screenshot anzeigen, aber der aktualisierte auch nicht regelmäßig.
                        Bei mir läuft die Oberfläche auf einem Fire HD Tablet mit fully kiosk und hier habe ich jetzt einfach einen Button, der die Unifi Protect App öffnet. Prinzipiell kann man das dann auch automatisieren sofern die Klingel betätigt wird oder eine Bewegung erkannt wird.

                        nukleuzN Offline
                        nukleuzN Offline
                        nukleuz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #680

                        @lessthanmore

                        Danke für den Input - kannte ich nicht:
                        Wo kann ich denn z.B. diesen Code einbauen? Dachte, das geht nur in der configuration.yaml, die es hier ja nicht gibt!?

                        - platform: generic
                          still_image_url: "http://192.168.1.x/image/cameraname"
                          stream_source: "http://192.168.1.x/h264/cameraname/temp.m3u8"
                        

                        Das ist wirklich ärgerlich, dass es mit den Cams nicht so funktionieren will.
                        Was bei mir läuft, ist eine Reolink WCL 410 - dort läuft der Snapshot und ein "Stream" der sich alle 10 Sekunden aktualisiert - besser als nix :angel: Und das läuft sehr zuverlässig.

                        Die Idee mit dem Tablet und Fully Kiosk ist gut, aber nicht mein Ziel - mache fast alles mit dem iPhone...
                        Unterwegs auch - da mit VPN.
                        Die App von Eufy ist auch wirklich Klasse...

                        Ich habe zusätzlich auch noch MotionEye am Laufen, doch werde nicht schlau, wie ich das umsetzen soll.
                        Da müssen ja auch die RTSP URLs irgendwie rein.

                        Ich werde es weiter probieren - gebe dir Recht - irgendwann hat man kein Lust mehr :dizzy_face:

                        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @garfonso

                          Uuuups......

                          SnipImage.JPG

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #681

                          @david-g
                          neben der Rolle muss der type noch number sein und du darfst den State nicht schreiben dürfen ( write: false )

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • nukleuzN nukleuz

                            Hallo schon wieder,

                            ich versuche seit geraumer Zeit - immer und immer wieder - meine Eufy Security Cam und Doorbell in Lovelace zu integrieren.

                            Hat jemand von euch es geschafft mit dem Eufy-Adapter von @bropat zum Laufen zu bekommen?

                            Ich schaffe es lediglich den letzten Snapshot über die Markdown-Card einzubinden. Das ist ein Base64 codiertes Bild.
                            d2c347bd-2531-49f9-bf69-8cd114dc68fd-grafik.png

                            Was mich wirklich am meisten interessiert ist das Einbinden des Livestreams, welcher eine .m3u8 Datei ist.

                            c73fa071-4223-47ff-b6df-c6d3653595da-grafik.png

                            Meine Versuche sind wie folgt:

                            • manuelle Entität camera erstellt
                            • Listenpunkteinbinden in vorhandene Bild-Karten (Picture, Picture Glance und Picture-Elements) ohne Erfolg

                            Die Datenpunktinhalte bei den URLs sehen so aus:

                            /eufy-security.0/T8410P202028408F/last_live/T8410P202028408F.jpeg
                            /eufy-security.0/T8410P202028408F/last_live/T8410P202028408F.m3u8
                            

                            Hier noch meine Card-Konfiguration:
                            e31c3bb4-a621-41f3-b36b-05524d0bc3ff-grafik.png

                            Was ich auch versucht habe ist das Einbinden der Custom-Surviallance-Card, doch die bekomme ich nicht zum Laufen.
                            Dort sagt er mir: unknown type.
                            https://github.com/custom-cards/surveillance-card

                            Latein = Ende :anguished:

                            Danke für eure Hilfe...

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                            #682

                            @nukleuz
                            Was ich bisher geschafft habe ist eine Bild-Entitäts Kachel bei der sich jede Sekunde das Bild aktualisiert. Dazu hab ich die Bild-URL von Doorbird ( http://USER:PASSWORD@doorbird/bha-api/image.cgi ) (bzw. mit einer anderen IP Kamera ging es auch) in ein Text-State kopiert und daraus ein Kamera-Entity gemacht.
                            Mehr habe ich bisher nicht geschafft...

                            @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                            Wo kann ich denn z.B. diesen Code einbauen? Dachte, das geht nur in der configuration.yaml, die es hier ja nicht gibt!?

                            Auch wenn es die gäbe, würde es dir nicht helfen das da einzutippen. :-) Das sind Konfigurationen für HomeAssistant, der hier ja nicht läuft... ich versuche mal rauszufinden, was die Karte da im Hintergrund erwartet.

                            //Edit:
                            Ok, ich begreife ehrlich gesagt nicht, wo die Karte einen Videostream anzuzeigen versucht. Sicher, dass die das soll?
                            Ich sehe in Lovelace selber das Videostream-Zeug auch nur außerhalb der Visualisierung... falsch geguckt... ist aber deutlich anders als die Surveillance Card... vermutlich fehlt da einiges im Adapter.

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @david-g
                              neben der Rolle muss der type noch number sein und du darfst den State nicht schreiben dürfen ( write: false )

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #683

                              @garfonso

                              Danke,
                              das false bei write war es.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @nukleuz
                                Was ich bisher geschafft habe ist eine Bild-Entitäts Kachel bei der sich jede Sekunde das Bild aktualisiert. Dazu hab ich die Bild-URL von Doorbird ( http://USER:PASSWORD@doorbird/bha-api/image.cgi ) (bzw. mit einer anderen IP Kamera ging es auch) in ein Text-State kopiert und daraus ein Kamera-Entity gemacht.
                                Mehr habe ich bisher nicht geschafft...

                                @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                Wo kann ich denn z.B. diesen Code einbauen? Dachte, das geht nur in der configuration.yaml, die es hier ja nicht gibt!?

                                Auch wenn es die gäbe, würde es dir nicht helfen das da einzutippen. :-) Das sind Konfigurationen für HomeAssistant, der hier ja nicht läuft... ich versuche mal rauszufinden, was die Karte da im Hintergrund erwartet.

                                //Edit:
                                Ok, ich begreife ehrlich gesagt nicht, wo die Karte einen Videostream anzuzeigen versucht. Sicher, dass die das soll?
                                Ich sehe in Lovelace selber das Videostream-Zeug auch nur außerhalb der Visualisierung... falsch geguckt... ist aber deutlich anders als die Surveillance Card... vermutlich fehlt da einiges im Adapter.

                                nukleuzN Offline
                                nukleuzN Offline
                                nukleuz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #684

                                @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                http://USER:PASSWORD@doorbird/bha-api/image.cgi

                                OK, egal was ich versuche, die EufyCam kommt weder mit vorhandenen (Eufy-Adapter) noch mit selbst erstellten URLs und Entitäten mit Bild in Lovelace an. Zum Haare raufen...

                                Auch der Umweg über MotionEye welches das Streaming über JPEG ausgibt, will nicht.
                                Äh puh mhh :)

                                Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Erstam

                                  @garfonso : So, jetzt bin ich endlich mal zum Testen des input_datetime gekommen. Grundsätzlich funktioniert die Entity, außer, dass ich einen "input_datetime" mit nur einem Zeitwert (also "has_date": false, "has_time": true) nicht so hinbekomme, wie ich das erwarte. Die Entity mit nur einem Zeitwert hat bei den Einstellungen ebenfalls ein Datum.

                                  So sehen die drei input_datetime in einer Entity Card aus:

                                  3889813a-6359-461e-9886-6fd633e88a9b-image.png

                                  Und hier die drei Entities aus iobroker:

                                  Nur Datum

                                  {
                                    "_id": "0_userdata.0.date",
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "date",
                                      "role": "date",
                                      "type": "number",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "desc": "Datum",
                                      "custom": {
                                        "lovelace.0": {
                                          "enabled": true,
                                          "entity": "input_datetime",
                                          "name": "Datum",
                                          "has_date": true,
                                          "has_time": false
                                        }
                                      }
                                    },
                                    "native": {},
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1618051146774,
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  

                                  Nur Zeit

                                  {
                                    "_id": "0_userdata.0.time",
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "time",
                                      "role": "date",
                                      "type": "number",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "desc": "Uhrzeit",
                                      "custom": {
                                        "lovelace.0": {
                                          "enabled": true,
                                          "entity": "input_datetime",
                                          "name": "Zeit",
                                          "has_time": true,
                                          "has_date": false
                                        }
                                      }
                                    },
                                    "native": {},
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1617949846826,
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  

                                  Datum und Zeit

                                  {
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1618050479040,
                                    "common": {
                                      "name": "datetime",
                                      "role": "date",
                                      "type": "number",
                                      "desc": "Datum und Zeit",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "custom": {
                                        "lovelace.0": {
                                          "enabled": true,
                                          "entity": "input_datetime",
                                          "name": "DatumZeit",
                                          "has_time": true,
                                          "has_date": true
                                        }
                                      }
                                    },
                                    "native": {},
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                      "state": 1636
                                    },
                                    "_id": "0_userdata.0.datetime",
                                    "type": "state"
                                  }
                                  
                                  nukleuzN Offline
                                  nukleuzN Offline
                                  nukleuz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #685

                                  Hi @erstam,

                                  ich möchte auch die Entität input_datetime nutzen, doch egal wie ich mein Objekt konfiguriere has_time/has_date mit true/false - ich erhalte immer nur das Datum, aber nie die Zeit.

                                  Objekt ist exakt wie bei dir konfiguriert.

                                  Eine Idee dazu?

                                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nukleuzN nukleuz

                                    Hi @erstam,

                                    ich möchte auch die Entität input_datetime nutzen, doch egal wie ich mein Objekt konfiguriere has_time/has_date mit true/false - ich erhalte immer nur das Datum, aber nie die Zeit.

                                    Objekt ist exakt wie bei dir konfiguriert.

                                    Eine Idee dazu?

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #686

                                    @nukleuz
                                    Nutzt du admin 5? Da kann man das jetzt mit dem UI einstellen.
                                    Allerdings musste ich dafür die Attribute umbenennen. Versuch es mal mit attr_has_time bzw. attr_has_date statt nur has_time bzw. has_date.
                                    Eigentlich wollte ich, dass has_time / has_date auch noch geht, aber da ist mir gerade ein Bug aufgefallen.

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @nukleuz
                                      Nutzt du admin 5? Da kann man das jetzt mit dem UI einstellen.
                                      Allerdings musste ich dafür die Attribute umbenennen. Versuch es mal mit attr_has_time bzw. attr_has_date statt nur has_time bzw. has_date.
                                      Eigentlich wollte ich, dass has_time / has_date auch noch geht, aber da ist mir gerade ein Bug aufgefallen.

                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuz
                                      schrieb am zuletzt editiert von nukleuz
                                      #687

                                      Hi @garfonso ,

                                      nutze noch nicht Admin5. Ist es empfehlenswert, wenn noch nicht stable?

                                      Versuche es gleich mit attr_ vorweg…

                                      EDIT: attr_ funktioniert! Gibt es denn auch noch die Möglichkeit die Zeit nicht eintippen zu müssen, sondern analog zum Datum einen Time-Picker zu nutzen?

                                      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • nukleuzN nukleuz

                                        Hi @garfonso ,

                                        nutze noch nicht Admin5. Ist es empfehlenswert, wenn noch nicht stable?

                                        Versuche es gleich mit attr_ vorweg…

                                        EDIT: attr_ funktioniert! Gibt es denn auch noch die Möglichkeit die Zeit nicht eintippen zu müssen, sondern analog zum Datum einen Time-Picker zu nutzen?

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #688

                                        @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        nutze noch nicht Admin5. Ist es empfehlenswert, wenn noch nicht stable?

                                        Ich find es ok, hat aber noch hin und wieder Probleme -> würde ich daher nicht unbedingt wechseln. Aber da ich dafür das custom neu machen musste und das deutlich anders funktioniert, hab ich die Gelegenheit genutzt da ein paar mehr manuelle Einstellungen zu erlauben. :-)

                                        Versuche es gleich mit attr_ vorweg…

                                        EDIT: attr_ funktioniert! Gibt es denn auch noch die Möglichkeit die Zeit nicht eintippen zu müssen, sondern analog zum Datum einen Time-Picker zu nutzen?

                                        Öh... das sind halt die Lovelace Elemente... da müsstest du mal in der Lovelace / HomeAssistant Welt suchen. Vielleicht hat sich da jemand ne Karte für gebaut?

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        nukleuzN L 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          nutze noch nicht Admin5. Ist es empfehlenswert, wenn noch nicht stable?

                                          Ich find es ok, hat aber noch hin und wieder Probleme -> würde ich daher nicht unbedingt wechseln. Aber da ich dafür das custom neu machen musste und das deutlich anders funktioniert, hab ich die Gelegenheit genutzt da ein paar mehr manuelle Einstellungen zu erlauben. :-)

                                          Versuche es gleich mit attr_ vorweg…

                                          EDIT: attr_ funktioniert! Gibt es denn auch noch die Möglichkeit die Zeit nicht eintippen zu müssen, sondern analog zum Datum einen Time-Picker zu nutzen?

                                          Öh... das sind halt die Lovelace Elemente... da müsstest du mal in der Lovelace / HomeAssistant Welt suchen. Vielleicht hat sich da jemand ne Karte für gebaut?

                                          nukleuzN Offline
                                          nukleuzN Offline
                                          nukleuz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #689

                                          @garfonso

                                          Ok, danke für Info zum Admin5!
                                          Schaue mal ob es da was gibt…

                                          👍

                                          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          301

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe