Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Samsung 2016 Modelle (KU/KS Serie)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Samsung 2016 Modelle (KU/KS Serie)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
71 Beiträge 13 Kommentatoren 12.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    stefan0875
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    @DrFirebird:

    kein Fehler mehr im Log.

    Am Tv allerdings keinerlei Reaktion `

    Hast du sowohl die ip Adresse als auch die Mac Adresse vom Samsung in der Konfig eingetragen?

    Welchen Samsung TV hast du?

    Dieser Adapter ist speziell für die 2016er Serie. Getestet habe ich den mit dem UE70KU6079

    Wenn der TV an ist, alles richtig konfiguriert ist und du dann über den ioBroker Admin den State "tvOn" auf "false" setzt, dann sollte der TV ausgehen.

    Wenn nicht, würde mich immer das Logfile interessieren (findest du im ioBroker Verzeichnis unter log)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      stefan0875
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @my-knx-shop:

      Bin sehr daran interssiert und habe bisher null erfahrungen mit linux und dem raspberry. Ich habe zwar die new-samsung-remote gefunden die man als JS Jave Script irgendwie einbinden kann, weiss aber nicht wie das geht.

      hier meine Hilfeanfrage beim Java Script:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=5050

      Ein pairing mit dem Samsung hatte schon mal geplappt aber dann weiteres einzurichten wie das senden der Keys, die du hier findest

      https://github.com/andrei10k/new-samsun … /README.md

      war mir nicht klar.

      Vielleicht klappt es ja mit deinem Adapter.

      Aber wenn es möglich wäre, schreibe uns eine Erklärung für den Laien, wie man das alles installiert und was man alles in welcher reihenfolge wie anlegen muss.

      1000 Dank vorab `

      Wie gesagt, das Ganze ist noch im absoluten Alpha Status und auch mein erster Gehversuch in dem Bereich.

      Wenn hier spürbares Interesse besteht und auch andere erfolgreich das Teil zum Fliegen bringen, dann schreibe ich auch eine Anleitung.

      Ich muss noch einiges lernen, z.B auch wie ich das ganze Projekt mit 'npm install' installierbar mache oder besser mit "ioBroker install"

      Welchen SamsungTV hast du? Leider unterscheiden sich die Geräte von Jahr zu Jahr.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        my-knx-shop
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @stefan0875:

        @my-knx-shop:

        Bin sehr daran interssiert und habe bisher null erfahrungen mit linux und dem raspberry. Ich habe zwar die new-samsung-remote gefunden die man als JS Jave Script irgendwie einbinden kann, weiss aber nicht wie das geht.

        hier meine Hilfeanfrage beim Java Script:

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=5050

        Ein pairing mit dem Samsung hatte schon mal geplappt aber dann weiteres einzurichten wie das senden der Keys, die du hier findest

        https://github.com/andrei10k/new-samsun … /README.md

        war mir nicht klar.

        Vielleicht klappt es ja mit deinem Adapter.

        Aber wenn es möglich wäre, schreibe uns eine Erklärung für den Laien, wie man das alles installiert und was man alles in welcher reihenfolge wie anlegen muss.

        1000 Dank vorab `

        Wie gesagt, das Ganze ist noch im absoluten Alpha Status und auch mein erster Gehversuch in dem Bereich.

        Wenn hier spürbares Interesse besteht und auch andere erfolgreich das Teil zum Fliegen bringen, dann schreibe ich auch eine Anleitung.

        Ich muss noch einiges lernen, z.B auch wie ich das ganze Projekt mit 'npm install' installierbar mache oder besser mit "ioBroker install"

        Welchen SamsungTV hast du? Leider unterscheiden sich die Geräte von Jahr zu Jahr. `

        Ich habe den UE55KS8090 ! Möglich scheint es zu sein, denn wenn ich den Scriptcode von new-Samsung-remote anlege und dort Key_power eingebe und dann den Script aktiviere, wird der TV geschaltet. Auch die anderen Codes funktionieren so, nur weiß ich halt nicht wie man es pauschal richtig macht. Ich denke nicht dass ich für jeden Code ein Script anlegen muss und dieses dann aktiviere und deaktiviere um zu schalten ;-) da fehlt es mir noch an info

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          stefan0875
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @my-knx-shop:

          Ich habe den UE55KS8090 ! Möglich scheint es zu sein, denn wenn ich den Scriptcode von new-Samsung-remote anlege und dort Key_power eingebe und dann den Script aktiviere, wird der TV geschaltet. Auch die anderen Codes funktionieren so, nur weiß ich halt nicht wie man es pauschal richtig macht. Ich denke nicht dass ich für jeden Code ein Script anlegen muss und dieses dann aktiviere und deaktiviere um zu schalten ;-) da fehlt es mir noch an info `

          Wenn mein Adapter so läuft, wie er soll, dann kannst du durch setzen des States "setKey" auf einen der Key Codes (z.B. 'KEY_3'. 'KEY_MUTE' usw..) einen key senden.

          Das kannst du dann von einem Script aus tun oder von einer Vis Oberfläche aus

          Mit deinem TV sollte mein Adapter jedenfalls funktionieren.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            stefan0875
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Das mit den Abhängigkeiten von 'ws" und 'wake_on_lan' scheint jetzt auch zu funktionieren

            Der Adapter sollte ich somit jetzt installieren und starten lassen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              my-knx-shop
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @stefan0875:

              @my-knx-shop:

              Ich habe den UE55KS8090 ! Möglich scheint es zu sein, denn wenn ich den Scriptcode von new-Samsung-remote anlege und dort Key_power eingebe und dann den Script aktiviere, wird der TV geschaltet. Auch die anderen Codes funktionieren so, nur weiß ich halt nicht wie man es pauschal richtig macht. Ich denke nicht dass ich für jeden Code ein Script anlegen muss und dieses dann aktiviere und deaktiviere um zu schalten ;-) da fehlt es mir noch an info

              Wenn mein Adapter so läuft, wie er soll, dann kannst du durch setzen des States "setKey" auf einen der Key Codes (z.B. 'KEY_3'. 'KEY_MUTE' usw..) einen key senden.

              Das kannst du dann von einem Script aus tun oder von einer Vis Oberfläche aus

              Mit deinem TV sollte mein Adapter jedenfalls funktionieren.

              Ich freue mich schon riesig darauf, dieses zu testen wenn ich weiß was ich wo wie installieren muss.

              Kannst du bitte mal nach einer besonderen Sache schauen ob das klappt PIP_ON und PIP_OFF ?

              Ich kenne nur den Code PIP_ONOFF und damit öffnet sich nur das Auswahlmenue zum manuellen auswählen was ich will ( ein oder aus ).

              Ich will mit einem Klick das PIP einschalten und mit einem weiteren es wieder ausschalten.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                DrFirebird
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                ` > Welchen Samsung TV hast du?

                Dieser Adapter ist speziell für die 2016er Serie. Getestet habe ich den mit dem UE70KU6079 `

                @Stefan

                Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

                Meine TV's sind alle aus der H-Serie

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  stefan0875
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @my-knx-shop:

                  Ich freue mich schon riesig darauf, dieses zu testen wenn ich weiß was ich wo wie installieren muss. `

                  Eigentlich musst du nur im ioBroker auf der "Adapter" Seite den kleinen Button "Installieren aus eigenem URL" klicken und dann in dem sich öffnenden Fenster

                  https://github.com/Stefan0875/iobroker.samsung2016
                  

                  eintragen.

                  Anschließend wie gewohnt eine Instanz davon anlegen (+) und konfigurieren.

                  Hier musst du IP Adresse und auch die MAC Adresse des TVs eintragen

                  @my-knx-shop:

                  Kannst du bitte mal nach einer besonderen Sache schauen ob das klappt PIP_ON und PIP_OFF ?

                  Ich kenne nur den Code PIP_ONOFF und damit öffnet sich nur das Auswahlmenue zum manuellen auswählen was ich will ( ein oder aus ).

                  Ich will mit einem Klick das PIP einschalten und mit einem weiteren es wieder ausschalten. `

                  Ich glaube mein KU kann gar kein PIP, deswegen werde ich das bestimmt nicht testen können.

                  ich versuche es später aber mal

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    stefan0875
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @DrFirebird:

                    ` > Welchen Samsung TV hast du?

                    Dieser Adapter ist speziell für die 2016er Serie. Getestet habe ich den mit dem UE70KU6079 `

                    @Stefan

                    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

                    Meine TV's sind alle aus der H-Serie `

                    Funktioniert mit der H Serie nicht der Samsung Adapter, der bereits in der Standard Adapterliste vom ioBroker enthalten ist?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      Nein weder H noch J Serie geht mit dem alten Adapter. Es Läufen zwar alle TV's seit H mit tizen OS, aber Samsung hat anscheinend bei jeder neuen Serie die Schnittstelle geändert. Sie halten es offenbar auch nicht für nötig alle auf den selben stand zu bringen, mal sehen wie das mit der nächsten Serie wird.

                      Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        DrFirebird
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        Nein, leider nicht.

                        Ich glaube, der funktioniert nur bei Geräten bis 2013.

                        Meine Geräte sind alles Modelle 2014 -2015

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          Newmiraculix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          Der Hammer :D Genau was ich gesucht hab. Jetzt kann ich den Fernseher über meine Echo einschalten :D

                          Wenn ich jetzt noch meinen AVR und Sky Receiver steuern könnte wäre die Faulheit perfekt :D

                          CCU2 mit noch nicht ganz so vielen Aktoren :D

                          RaspberryPi2 für SmartHome mit ioBroker

                          RaspberryPi3 für SmartHome Mit iobroker (Multihost)

                          Logitech Harmony Hub

                          RaspberryPi3 mit openELEC

                          Amazon Echo, Echo Dot und Echo…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            my-knx-shop
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @stefan0875:

                            @my-knx-shop:

                            Ich freue mich schon riesig darauf, dieses zu testen wenn ich weiß was ich wo wie installieren muss. `

                            Eigentlich musst du nur im ioBroker auf der "Adapter" Seite den kleinen Button "Installieren aus eigenem URL" klicken und dann in dem sich öffnenden Fenster

                            https://github.com/Stefan0875/iobroker.samsung2016
                            

                            eintragen.

                            Anschließend wie gewohnt eine Instanz davon anlegen (+) und konfigurieren.

                            Hier musst du IP Adresse und auch die MAC Adresse des TVs eintragen

                            @my-knx-shop:

                            Kannst du bitte mal nach einer besonderen Sache schauen ob das klappt PIP_ON und PIP_OFF ?

                            Ich kenne nur den Code PIP_ONOFF und damit öffnet sich nur das Auswahlmenue zum manuellen auswählen was ich will ( ein oder aus ).

                            Ich will mit einem Klick das PIP einschalten und mit einem weiteren es wieder ausschalten.

                            Ich glaube mein KU kann gar kein PIP, deswegen werde ich das bestimmt nicht testen können.

                            ich versuche es später aber mal

                            soweit ist alles eingestellt !

                            Wie müsste ich jetzt vorgehen um einen bestimmten Key anzulegen ?

                            Aktuell sehe ich sendkey und tvon

                            Wenn ich jetzt key 1 oder key 2 oder key mute haben will, muss ich dann den sendkey kopieren und umbenennen und dann den andere Key einfügen statt "_id": "samsung2016.0.sendKey", dann "_id": "samsung2016.0.KEY_1", oder wie wird das gemacht ?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              stefan0875
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              @my-knx-shop:

                              soweit ist alles eingestellt !

                              Wie müsste ich jetzt vorgehen um einen bestimmten Key anzulegen ?

                              Aktuell sehe ich sendkey und tvon

                              Wenn ich jetzt key 1 oder key 2 oder key mute haben will, muss ich dann den sendkey kopieren und umbenennen und dann den andere Key einfügen statt "_id": "samsung2016.0.sendKey", dann "_id": "samsung2016.0.KEY_1", oder wie wird das gemacht ? `

                              Zum testen kannst erst mal im ioBroker Admin im Reiter "Objekte" unter dem 'samsung2016.0' den State 'sendKey' auswählen.

                              Hier in der rechten Spalte unter "Wert" schreibst du mal 'KEY_4' rein und bestätigst mit dem Häkchen.

                              Dann sollte das gleiche am TV passieren als würdest du auf der Fernbedienung auf die "4" drücken.

                              Was genau willst du denn machen?

                              Mit einem Javascript Script im Reiter 'Skripte' kannst du z.B programmieren, dass der TV bei Druck auf einen Homematic Taster ein- oder ausgeschaltet werden soll.

                              Beispielscript, Ein- und Ausschalten:

                              on({id: 'hm-rpc.0.BidCoS-RF.8.PRESS_SHORT'},  function (obj) {
                                  console.log("Switch on Samsung TV");
                                  setState ('samsung2016.0.tvOn', true);
                              });
                              
                              on({id: 'hm-rpc.0.BidCoS-RF.8.PRESS_LONG'},  function (obj) {
                                  console.log("Switch off Samsung TV");
                                  setState ('samsung2016.0.tvOn', false);
                              });
                              
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                stefan0875
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                @Newmiraculix:

                                Der Hammer :D Genau was ich gesucht hab. Jetzt kann ich den Fernseher über meine Echo einschalten :D

                                Wenn ich jetzt noch meinen AVR und Sky Receiver steuern könnte wäre die Faulheit perfekt :D `

                                Freut mich dass es bei dir funktioniert.

                                Wie hast du die Kopplung mit Echo gemacht?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  Newmiraculix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @stefan0875:

                                  @Newmiraculix:

                                  Der Hammer :D Genau was ich gesucht hab. Jetzt kann ich den Fernseher über meine Echo einschalten :D

                                  Wenn ich jetzt noch meinen AVR und Sky Receiver steuern könnte wäre die Faulheit perfekt :D `

                                  Freut mich dass es bei dir funktioniert.

                                  Wie hast du die Kopplung mit Echo gemacht? `

                                  Ich hab jetzt einfach den TVon Punkt in den Cloud Adapter übernommen und mit Fernseher benannt.

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  CCU2 mit noch nicht ganz so vielen Aktoren :D

                                  RaspberryPi2 für SmartHome mit ioBroker

                                  RaspberryPi3 für SmartHome Mit iobroker (Multihost)

                                  Logitech Harmony Hub

                                  RaspberryPi3 mit openELEC

                                  Amazon Echo, Echo Dot und Echo…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    my-knx-shop
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    Es gibt insgesamt 3 Funktionen die ich benötigen würde.

                                    1. die Sender auswählen

                                    2. ein und ausschalten

                                    3. das PIP öffnen und schliessen.

                                    Ansteuern würde ich es über die Objekte vom KNX Adapter.

                                    Wie sollte ich genau vorgehen ?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      stefan0875
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      @Jey Cee:

                                      Nein weder H noch J Serie geht mit dem alten Adapter. Es Läufen zwar alle TV's seit H mit tizen OS, aber Samsung hat anscheinend bei jeder neuen Serie die Schnittstelle geändert. Sie halten es offenbar auch nicht für nötig alle auf den selben stand zu bringen, mal sehen wie das mit der nächsten Serie wird.

                                      Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

                                      Hm, wenn da doch Tizen läuft müsste man doch annehmen, dass die Art und Weise wie man den TV übers Netz steuert gleich ist.

                                      Vielleicht wird nur ein anderer Port benutzt :?:

                                      Könntest du mal versuchen, ob der TV sich einschalten lässt? Dazu muss er aber am LAN Kabel hängen.

                                      Soviel ich weiß geht ein WakeOnLan Kommando nicht über WLAN.

                                      Wäre interessant zu wissen, ob sich die H und J Serie wenigstens über WOL einschalten lassen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        stefan0875
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @my-knx-shop:

                                        Es gibt insgesamt 3 Funktionen die ich benötigen würde.

                                        1. die Sender auswählen

                                        2. ein und ausschalten

                                        3. das PIP öffnen und schliessen.

                                        Ansteuern würde ich es über die Objekte vom KNX Adapter.

                                        Wie sollte ich genau vorgehen ? `

                                        Ich würde das über ein Javascript machen, so ähnlich wie ich es eben im Beispiel mit Homematic gezeigt habe.

                                        Also zum ausschalten z.B:

                                        on({id: '<hier den/datenpunkt/von/deinem/knx/adapter/eintragen="">'},  function (obj) {
                                            console.log("Switch off Samsung TV");
                                            setState ('samsung2016.0.tvOn', false);
                                        });</hier> 
                                        

                                        Oder um einen tastendruck zu senden:

                                        on({id: '<hier den/datenpunkt/von/deinem/knx/adapter/eintragen="">'},  function (obj) {
                                            console.log("Switch off Samsung TV");
                                            setState ('samsung2016.0.sendKey', '<hier den/keycode/eintragen="">');
                                        });</hier></hier> 
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          my-knx-shop
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          ich habe noch mal eine Frage zu deinem Beispielscript.

                                          Wenn so mein Datenpunkt von KNX Adapter aussieht:

                                          {

                                          "id": "knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.Ein/_Aus",

                                          "type": "state",

                                          "common": {

                                          "name": "Ein / Aus",

                                          "type": "",

                                          "read": true,

                                          "write": true,

                                          "role": "indicator",

                                          "min": 0,

                                          "max": 1

                                          },

                                          "native": {

                                          "address": "4/0/39",

                                          "addressRefId": "P-0575-0_GA-2187"

                                          },

                                          "acl": {

                                          "object": 1638,

                                          "state": 1638

                                          }

                                          }

                                          Wie müsste ich jetzt ( und vorallem wo genau ) das Script anlegen um diese beiden Punkte miteinander zu verbinden ?

                                          Sorry, aber ich bin absoluter Anfänger mit dem raspberry und scripten anlegen und sowas ;-)

                                          Danke für deine Geduld.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          802

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe