Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean v0.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter EnOcean v0.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
enoceanenocean adapter
90 Beiträge 13 Kommentatoren 11.7k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
    #1
    Aktuelle Test Version v0.5.0
    Veröffentlichungsdatum 2021-07-25
    Github Link https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

    Mit dieser Version des Adapters ist Smart ACK als Teachin Methode hinzu gekommen. Diese Erweiterung wurde durch die Firma REHAU ermöglicht das sie mir entsprechende Hardware zur Verfügung gestellt haben.

    Changelog

    0.5.0 (2021-07-25)

    • added serial over network (ser2net) capabilities
    • added release script

    0.4.0

    added Permundo PSC 234 & PSC 152
    added Nodon Soft Button (TSB-2-2-01)
    added Eltako FFT60SB
    added REHAU Smart Guard & Smart Guard Inline / Ontop
    added Hoppe eHandle ConnectHome
    added SCHÜCO SenseTrack wireless
    added Smart ACK teachin procedure
    fix teach-in Nodon SDO-2-1-05
    TF-13-07 set Dimming Level to 100% with on command

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    A michif100M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      tobitobsta
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Jey-Cee ich greife nochmal die Kessel Rückstauklappe Controlfix aus dem Threat adapter-enocean-2-v0-3-x auf. Hoffe das ist hier okay, sonst sag mir gern wo.

      Ich hab jetzt mit Wasser rumgespielt und die Zustände nachgestellt. Dabei konnte ich folgendes abfangen: (... nun wirds länglich....)


      nach dem Anstellen (ohne Rückstau):

      enocean.0 2021-07-15 21:21:13.402	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:21:13.397	debug	55000a0701eba50100000d050cb7828000ffffffff4400
      

      Rückstau:

      enocean.0 2021-07-15 21:24:58.063	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:24:58.061	debug	55000a0701eba500000001050cb7828000ffffffff4f00
      
      enocean.0 2021-07-15 21:24:57.663	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:24:57.661	debug	55000a0701eba501000009050cb7828000ffffffff4c00
      

      Rückstau beseitigt:

      enocean.0 2021-07-15 21:29:56.861	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:29:56.857	debug	55000a0701eba500000000050cb7828000ffffffff4700
      
      enocean.0 2021-07-15 21:29:56.445	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times. 
      enocean.0 2021-07-15 21:29:56.441	debug	55000a0701eba50100000d050cb7828000ffffffff4700
      

      Rückstau:

      enocean.0 2021-07-15 21:33:28.101	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:33:28.100	debug	55000a0701eba500000001050cb7828000ffffffff4400
      
      enocean.0 2021-07-15 21:33:27.686	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:33:27.684	debug	55000a0701eba501000009050cb7828000ffffffff4300
      

      es gibt eine Taste, die den derzeitigen Status anzeigen soll (über die LEDs am Gerät). Beim Drücken dieser Taste während ein Rückstau herrscht, kommt folgendes:

      enocean.0 2021-07-15 21:37:56.647	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:37:56.645	debug	55000a0701eba500000000050cb7828000ffffffff4c00
      
      enocean.0 2021-07-15 21:37:56.439	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:37:56.437	debug	55000a0701eba50100000d050cb7828000ffffffff4400
      

      Rückstau ein weiteres Mal beseitigt:

      enocean.0 2021-07-15 21:40:56.615	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:40:56.614	debug	55000a0701eba500000000050cb7828000ffffffff4600
      
      enocean.0 2021-07-15 21:40:56.201	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:40:56.198	debug	55000a0701eba50100000d050cb7828000ffffffff4400
      

      Status-Taste gedrückt OHNE Rückstau:

      enocean.0 2021-07-15 21:42:49.235	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:42:49.234	debug	55000a0701eba500000000050cb7828000ffffffff5000
      
      enocean.0 2021-07-15 21:42:48.931	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:42:48.930	debug	55000a0701eba50100000d050cb7828000ffffffff4c00
      

      ein weiteres Mal Rückstau:

      enocean.0 2021-07-15 21:44:51.134	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:44:51.132	debug	55000a0701eba500000001050cb7828000ffffffff4300
      
      enocean.0 2021-07-15 21:44:50.734	debug	Message for ID 050cb782 has been received. It was repeated 0 times.
      enocean.0 2021-07-15 21:44:50.732	debug	55000a0701eba501000009050cb7828000ffffffff4300
      

      kannst Du da was rauslesen? interessant finde ich, dass es nicht immer dieselben Zeichenfolgen für dasselbe Event sind - aber vermutlich ist da noch irgendwas wie Zeit reincodiert? ... wie du siehst, ich bin noob.
      VG

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Bitte nicht mehr installieren, es gibt berichte das es größere Probleme gibt.

        Wer schon installiert hat kann zurück indem er aus beliebiger Quelle installiert und dort

        iobroker.enocean@0.3.8 
        

        eingibt. Damit sollte die vorherige version installiert werden.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Kann Bitte jemand die Version 0.5.0 Testen?
          Es haben sich mehrere User gemeldet das sie den Stick seit Version 0.4.0 nicht mehr Auswählen können.
          Mit mehreren Setups konnte ich das nicht Nachstellen und hab gar keinen Ansatzpunkt.

          Die zweite Sache die getestet werden kann und soll ist die Unterstützung von Serial over Network.
          Damit kann man den Stick an einem anderen Computer / Pi / ESP anschließen und im Adapter verwenden.
          Hierfür wird Üblicherweise ser2net verwendet.
          Damit sollte auch das EnOcean LAN Gateway von Symcon funktionieren.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          M T 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            Kann Bitte jemand die Version 0.5.0 Testen?
            Es haben sich mehrere User gemeldet das sie den Stick seit Version 0.4.0 nicht mehr Auswählen können.
            Mit mehreren Setups konnte ich das nicht Nachstellen und hab gar keinen Ansatzpunkt.

            Die zweite Sache die getestet werden kann und soll ist die Unterstützung von Serial over Network.
            Damit kann man den Stick an einem anderen Computer / Pi / ESP anschließen und im Adapter verwenden.
            Hierfür wird Üblicherweise ser2net verwendet.
            Damit sollte auch das EnOcean LAN Gateway von Symcon funktionieren.

            M Offline
            M Offline
            mustang
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @jey-cee
            Version 0.5.1 installiert - und läuft auf den ersten Blick. Das die serielle Schnittstelle nicht einstellbar war, hatte ich auch schon mal mit älteren Versionen, konnte aber nie genau feststellen, woran das dann gelegen hat. Seitdem gehe ich immer so vor, daß ich nach einem erfolgreichen Upgrade des Adapters iobroker komplett stoppe und wieder neu starte.
            ser2net würde ich nur ungern auf meinem Livesystem testen, könnte mir aber parallel ein Testsystem erstellen, mit dem das dann vielleicht geht - dauert dann aber etwas länger...
            Gruß mustang

            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mustang

              @jey-cee
              Version 0.5.1 installiert - und läuft auf den ersten Blick. Das die serielle Schnittstelle nicht einstellbar war, hatte ich auch schon mal mit älteren Versionen, konnte aber nie genau feststellen, woran das dann gelegen hat. Seitdem gehe ich immer so vor, daß ich nach einem erfolgreichen Upgrade des Adapters iobroker komplett stoppe und wieder neu starte.
              ser2net würde ich nur ungern auf meinem Livesystem testen, könnte mir aber parallel ein Testsystem erstellen, mit dem das dann vielleicht geht - dauert dann aber etwas länger...
              Gruß mustang

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @mustang kein stress, das Testen läuft nicht weg 😉

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Jey Cee

                Kann Bitte jemand die Version 0.5.0 Testen?
                Es haben sich mehrere User gemeldet das sie den Stick seit Version 0.4.0 nicht mehr Auswählen können.
                Mit mehreren Setups konnte ich das nicht Nachstellen und hab gar keinen Ansatzpunkt.

                Die zweite Sache die getestet werden kann und soll ist die Unterstützung von Serial over Network.
                Damit kann man den Stick an einem anderen Computer / Pi / ESP anschließen und im Adapter verwenden.
                Hierfür wird Üblicherweise ser2net verwendet.
                Damit sollte auch das EnOcean LAN Gateway von Symcon funktionieren.

                T Offline
                T Offline
                tobitobsta
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @jey-cee
                ich habe nun auch die 0.5.1 installiert. Nach dem erstellen einer Instanz poppte die Einstellungsseite auf. Hier konnte ich im Tab "Einstellungen" tatsächlich keine serielle Schnittstelle auswählen. Habe dann auf "Abbrechen" gedrückt, den Adapter in "Debug"-Protokollierung gestartet, wieder in die Einstellungen - Nun hatte ich den Dropdown mit 3 möglichen Schnittstellen.

                Kann ich noch irgendwie helfen?

                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tobitobsta

                  @jey-cee
                  ich habe nun auch die 0.5.1 installiert. Nach dem erstellen einer Instanz poppte die Einstellungsseite auf. Hier konnte ich im Tab "Einstellungen" tatsächlich keine serielle Schnittstelle auswählen. Habe dann auf "Abbrechen" gedrückt, den Adapter in "Debug"-Protokollierung gestartet, wieder in die Einstellungen - Nun hatte ich den Dropdown mit 3 möglichen Schnittstellen.

                  Kann ich noch irgendwie helfen?

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @tobitobsta sagte in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                  Nach dem erstellen einer Instanz poppte die Einstellungsseite auf. Hier konnte ich im Tab "Einstellungen" tatsächlich keine serielle Schnittstelle auswählen.

                  Dann lief die Instanz noch nicht als die Konfiguration geöffnet wurde. Deshalb war die Auswahl leer.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @tobitobsta kannst du mal von Github neu installieren, ich hab den Staufix mal mit einem Generischen Profil angelegt weil er wohl keine Informationen Preis gibt wenn er nicht angelernt wurde.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    I T 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @tobitobsta kannst du mal von Github neu installieren, ich hab den Staufix mal mit einem Generischen Profil angelegt weil er wohl keine Informationen Preis gibt wenn er nicht angelernt wurde.

                      I Offline
                      I Offline
                      IOBaer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @jey-cee sehr gerne würde ich ser2net testen, da ich ioBroker auf einer virtuellen Linux-Maschine unter Hyper-V betreiben möchte und der Raspi nur noch den Enocean-Stick betreiben soll. Hast Du eine Anleitung oder spezielle Einstellungen, die gesetzt werden sollten? Danke!

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I IOBaer

                        @jey-cee sehr gerne würde ich ser2net testen, da ich ioBroker auf einer virtuellen Linux-Maschine unter Hyper-V betreiben möchte und der Raspi nur noch den Enocean-Stick betreiben soll. Hast Du eine Anleitung oder spezielle Einstellungen, die gesetzt werden sollten? Danke!

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @iobaer Hier ist eine Anleitung (englisch) für ser2net.
                        Baudrate muss auf 57600 gesetzt werden, der Rest kann aus der Anleitung übernommen werden.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Jey CeeJ Jey Cee
                          Aktuelle Test Version v0.5.0
                          Veröffentlichungsdatum 2021-07-25
                          Github Link https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

                          Mit dieser Version des Adapters ist Smart ACK als Teachin Methode hinzu gekommen. Diese Erweiterung wurde durch die Firma REHAU ermöglicht das sie mir entsprechende Hardware zur Verfügung gestellt haben.

                          Changelog

                          0.5.0 (2021-07-25)

                          • added serial over network (ser2net) capabilities
                          • added release script

                          0.4.0

                          added Permundo PSC 234 & PSC 152
                          added Nodon Soft Button (TSB-2-2-01)
                          added Eltako FFT60SB
                          added REHAU Smart Guard & Smart Guard Inline / Ontop
                          added Hoppe eHandle ConnectHome
                          added SCHÜCO SenseTrack wireless
                          added Smart ACK teachin procedure
                          fix teach-in Nodon SDO-2-1-05
                          TF-13-07 set Dimming Level to 100% with on command

                          A Offline
                          A Offline
                          Andy61
                          schrieb am zuletzt editiert von Andy61
                          #12

                          @jey-cee Ich betreibe schon einige Adaper im ioBroker und wollte jetzt auch einmal Enocean ausprobieren. Interessant fand ich den Eltako FTKE. Hier müssen keine Batterien gewechselt werden. Wenn es funktioniert wird er in die Haustür eingebaut.
                          Ich betreibe ioBroker in einer virtuellen Instanz auf einer Synology (Debian als BS). Einen FAM-USB habe ich erfolgreich eingebunden. Adapter ist 0.5.1.
                          Jetzt kann ich den FTKE-rw leider nicht zur Zusammenarbeit bewegen. Mit WinEtel habe ich die ID ausgelesen (0xfeeb55ed). Dann Gerät - ELTAKO - FTKE und ID eingegeben. Leider keine Ergebnisse im log und unter Objekte. Die Base ID wird mit ffffff angegeben. Ist das korrekt?
                          Grundsätzlich funktionieren die Geräte ja (zumindest mit WinEtel auf dem Windows-Rechner).
                          Was kann ich noch machen/prüfen?

                          Andreas

                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Andy61

                            @jey-cee Ich betreibe schon einige Adaper im ioBroker und wollte jetzt auch einmal Enocean ausprobieren. Interessant fand ich den Eltako FTKE. Hier müssen keine Batterien gewechselt werden. Wenn es funktioniert wird er in die Haustür eingebaut.
                            Ich betreibe ioBroker in einer virtuellen Instanz auf einer Synology (Debian als BS). Einen FAM-USB habe ich erfolgreich eingebunden. Adapter ist 0.5.1.
                            Jetzt kann ich den FTKE-rw leider nicht zur Zusammenarbeit bewegen. Mit WinEtel habe ich die ID ausgelesen (0xfeeb55ed). Dann Gerät - ELTAKO - FTKE und ID eingegeben. Leider keine Ergebnisse im log und unter Objekte. Die Base ID wird mit ffffff angegeben. Ist das korrekt?
                            Grundsätzlich funktionieren die Geräte ja (zumindest mit WinEtel auf dem Windows-Rechner).
                            Was kann ich noch machen/prüfen?

                            Andreas

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @andy61 sagte in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                            Leider keine Ergebnisse im log und unter Objekte.

                            Hast du das Log level der Instanz auf debug gestellt?
                            Wenn nicht mach das mal, dann siehst du alle Telegramme die Empfangen werden.

                            Deiner Schilderung nach ist am Wahrscheinlichsten das der FTKE entweder zuweit weg ist oder mit der Verbindung zum FAM-USB stimmt etwas nicht.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @andy61 sagte in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                              Leider keine Ergebnisse im log und unter Objekte.

                              Hast du das Log level der Instanz auf debug gestellt?
                              Wenn nicht mach das mal, dann siehst du alle Telegramme die Empfangen werden.

                              Deiner Schilderung nach ist am Wahrscheinlichsten das der FTKE entweder zuweit weg ist oder mit der Verbindung zum FAM-USB stimmt etwas nicht.

                              A Offline
                              A Offline
                              Andy61
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @jey-cee Ja, Loglevel war auf Debug. Habe aber gerade noch einmal bei Synology nachgelesen. Ab DSM 7 werden keine USB-Geräte mehr unterstützt (ausser Festplatten). Dann muss ich es anders lösen. Danke für die Antwort.

                              Andreas

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Jey Cee

                                @iobaer Hier ist eine Anleitung (englisch) für ser2net.
                                Baudrate muss auf 57600 gesetzt werden, der Rest kann aus der Anleitung übernommen werden.

                                I Offline
                                I Offline
                                IOBaer
                                schrieb am zuletzt editiert von IOBaer
                                #15

                                Ich probiere gerade die Fernnutzung des Enocean-Sticks via Ser2Net. Was mir bereits aufgefallen ist:

                                1. Der Port wird in den Adaptereinstellungen nach den Speichern und erneuten Öffnen nicht angezeigt. Im Hintergrund wird er aber offenbar richtig gespeichert.

                                2. Starte ich den Raspi, der den USB-Stick angesteckt hat, testweise neu, geht der Enocean-Adapter, der per Ser2Net auf den Raspi zugreift, richtigerweise auf gelb. Bisher schaltet er aber nicht mehr auf grün. Gibt es irgendwo einen Reconnect-Timer, damit man den Adapter nach solchen Unterbrechungen nicht manuell neu starten muss? Danke. Alternativ löse ich das über ein Skript auf ioBroker-Ebene.

                                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I IOBaer

                                  Ich probiere gerade die Fernnutzung des Enocean-Sticks via Ser2Net. Was mir bereits aufgefallen ist:

                                  1. Der Port wird in den Adaptereinstellungen nach den Speichern und erneuten Öffnen nicht angezeigt. Im Hintergrund wird er aber offenbar richtig gespeichert.

                                  2. Starte ich den Raspi, der den USB-Stick angesteckt hat, testweise neu, geht der Enocean-Adapter, der per Ser2Net auf den Raspi zugreift, richtigerweise auf gelb. Bisher schaltet er aber nicht mehr auf grün. Gibt es irgendwo einen Reconnect-Timer, damit man den Adapter nach solchen Unterbrechungen nicht manuell neu starten muss? Danke. Alternativ löse ich das über ein Skript auf ioBroker-Ebene.

                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                                  Gibt es irgendwo einen Reconnect-Timer,

                                  Ich hab einen eingebaut der 3 mal im Abstand von 60 Sekunden versucht die Verbindung neu her zu stellen.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                                    Gibt es irgendwo einen Reconnect-Timer,

                                    Ich hab einen eingebaut der 3 mal im Abstand von 60 Sekunden versucht die Verbindung neu her zu stellen.

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    IOBaer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @jey-cee said in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                                    Ich hab einen eingebaut der 3 mal im Abstand von 60 Sekunden versucht die Verbindung neu her zu stellen.

                                    Das funktioniert bei mir leider nicht. Ich habe bei bestehender (und funktionierender) Verbindung einmal den Raspi neu gestartet, mit dem der Enocean-Stick verbunden ist. Der Adapter der auf einem anderen Gerät befindlichen ioBroker-Installation geht erwartungsgemäß auf gelb, die Verbindung kommt aber automatisch nicht mehr zustande - egal, wie lange ich nach dem erneuten Start des Raspis warte. Drücke ich jedoch den Button für den Adapter-Restart, wird die Verbindung direkt wieder hergestellt.

                                    Nutzt Dein Adapter unter der Haube Socat? Damit habe ich es testweise mal nachgestellt (Socat auf dem ioBroker-Gerät installiert und in Enocean als USB-Adapter eingebunden) - selbes Problem.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @tobitobsta kannst du mal von Github neu installieren, ich hab den Staufix mal mit einem Generischen Profil angelegt weil er wohl keine Informationen Preis gibt wenn er nicht angelernt wurde.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tobitobsta
                                      schrieb am zuletzt editiert von tobitobsta
                                      #18

                                      @jey-cee said in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                                      @tobitobsta kannst du mal von Github neu installieren, ich hab den Staufix mal mit einem Generischen Profil angelegt weil er wohl keine Informationen Preis gibt wenn er nicht angelernt wurde.

                                      von Github neu installiert - Adapter konfiguriert - KESSEL - Staufix hinzugefügt - und dann am Staufix "koppeln" ausgelöst. in dem Moment purzelte es einige Fehler im Log:

                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.283	info	The serial port was closed.
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.272	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.271	info	terminating
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.270	info	cleaned everything up...
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.266	error	Cannot read property 'ser2net' of undefined
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.266	error	TypeError: Cannot read property 'ser2net' of undefined at handleTeachIn.sendData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/main.js:746:19) at handleTeachIn.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/lib/tools/Packet_handler.js:690:18) at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:62:5) at processImmediate (internal/timers.js:434:9)
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.265	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'ser2net' of undefined
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.265	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.261	error	Cannot read property 'teachinMethod' of null
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.261	error	TypeError: Cannot read property 'teachinMethod' of null at Enocean.parseMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/main.js:498:25) at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:62:5) at processImmediate (internal/timers.js:434:9)
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.260	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'teachinMethod' of null
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.259	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.236	debug	55000a0701eba5c0206880050cb7828000ffffffff5000
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:17.191	debug	55000a0701eba5e0400d80050cb7828000ffffffff5000
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:13:07.312	debug	sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:26.704	debug	sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:26.699	debug	sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:26.694	debug	sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:26.692	info	["/dev/ttyACM0","/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:11.552	info	{"BaseID":"ffa46300","Frequency":"868.3 Mhz","Protocol":"ERP1","AppVersion":"2.15.0.0","ApiVersion":"2.6.9.0","ChipID":"051d48c6","ChipVersion":"454f0103","AppDescription":"GATEWAYCTRL"}
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:11.537	debug	Sent data: 5500010006790612
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:11.521	debug	Sent data: 5500010005700838
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:11.514	debug	Sent data: 55000100057025fb
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:11.497	debug	Sent data: 5500010005700a36
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:11.466	debug	Sent data: 5500010005700309
                                      
                                      enocean.0 2021-08-03 11:12:11.118	info	starting. Version 0.5.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v12.22.2, js-controller: 3.3.14
                                      

                                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tobitobsta

                                        @jey-cee said in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                                        @tobitobsta kannst du mal von Github neu installieren, ich hab den Staufix mal mit einem Generischen Profil angelegt weil er wohl keine Informationen Preis gibt wenn er nicht angelernt wurde.

                                        von Github neu installiert - Adapter konfiguriert - KESSEL - Staufix hinzugefügt - und dann am Staufix "koppeln" ausgelöst. in dem Moment purzelte es einige Fehler im Log:

                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.283	info	The serial port was closed.
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.272	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.271	info	terminating
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.270	info	cleaned everything up...
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.266	error	Cannot read property 'ser2net' of undefined
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.266	error	TypeError: Cannot read property 'ser2net' of undefined at handleTeachIn.sendData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/main.js:746:19) at handleTeachIn.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/lib/tools/Packet_handler.js:690:18) at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:62:5) at processImmediate (internal/timers.js:434:9)
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.265	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'ser2net' of undefined
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.265	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.261	error	Cannot read property 'teachinMethod' of null
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.261	error	TypeError: Cannot read property 'teachinMethod' of null at Enocean.parseMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/main.js:498:25) at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:62:5) at processImmediate (internal/timers.js:434:9)
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.260	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'teachinMethod' of null
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.259	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.236	debug	55000a0701eba5c0206880050cb7828000ffffffff5000
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:17.191	debug	55000a0701eba5e0400d80050cb7828000ffffffff5000
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:13:07.312	debug	sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:26.704	debug	sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:26.699	debug	sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:26.694	debug	sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:26.692	info	["/dev/ttyACM0","/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:11.552	info	{"BaseID":"ffa46300","Frequency":"868.3 Mhz","Protocol":"ERP1","AppVersion":"2.15.0.0","ApiVersion":"2.6.9.0","ChipID":"051d48c6","ChipVersion":"454f0103","AppDescription":"GATEWAYCTRL"}
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:11.537	debug	Sent data: 5500010006790612
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:11.521	debug	Sent data: 5500010005700838
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:11.514	debug	Sent data: 55000100057025fb
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:11.497	debug	Sent data: 5500010005700a36
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:11.466	debug	Sent data: 5500010005700309
                                        
                                        enocean.0 2021-08-03 11:12:11.118	info	starting. Version 0.5.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v12.22.2, js-controller: 3.3.14
                                        

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @tobitobsta sagte in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                                        von Github neu installiert

                                        Du hattest den Adapter aber vorher nicht gelöscht oder?

                                        @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                                        Nutzt Dein Adapter unter der Haube Socat?

                                        Nein, es wird eine TCP Socket Verbindung hergestellt.
                                        Wird im Log eine Meldung, "Trying to reconnect. Attempt no. " ausgegeben?

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        T I 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @tobitobsta sagte in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                                          von Github neu installiert

                                          Du hattest den Adapter aber vorher nicht gelöscht oder?

                                          @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                                          Nutzt Dein Adapter unter der Haube Socat?

                                          Nein, es wird eine TCP Socket Verbindung hergestellt.
                                          Wird im Log eine Meldung, "Trying to reconnect. Attempt no. " ausgegeben?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tobitobsta
                                          schrieb am zuletzt editiert von tobitobsta
                                          #20

                                          @jey-cee said in Test Adapter EnOcean v0.5.x:

                                          Du hattest den Adapter aber vorher nicht gelöscht oder?

                                          doch hatte ich - also bei "Adapter" auf Encocean -> die drei kleinen Punkte und dann auf "adapter löschen"

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe