Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. ShellyPlug an wenn AV-Receiver an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ShellyPlug an wenn AV-Receiver an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @xadox last edited by paul53

      @xadox sagte: so:

      Ja. Ich verstehe nicht, weshalb gerade Anfänger das komplexe CRON-Wizard verwenden? Besser so:

      Bild_2021-06-14_105610.png

      xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • xadox
        xadox @paul53 last edited by xadox

        @paul53 Vielen Dank für dein Script. Das ist dann aber schon sehr stark optimiert & zusammengefasst.
        Da wäre ich selber nicht drauf gekommen:

        9a986149-603f-4070-aa3a-fd71ff372b75-image.png

        Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cinimod
          Cinimod Most Active @xadox last edited by Cinimod

          @xadox mir war als müsste man "aktuelle zeit zwischen“ x und y nehmen ... weil "größer als" ja auch 20 Uhr am nächsten tag sein kann, kann aber auch sein das ich mich täusche, oder das das inzwischen funktioniert ... glaube hatte da auch mal Probleme mit, ist aber schon ne weile her

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • xadox
            xadox last edited by xadox

            @Dom-Sch Das Script funktioniert so. Ohne weitere Anpassung.

            @paul53 kannst du mir ggf. noch einen Tipp geben.
            Ich habe kläglich versucht das Script soweit abzuändern, dass anstelle eine festen Uhrzeit der Sonnenuntergang verwendet wird als Bedingung die Lampe zu schalten.

            Also Licht hierbei nur anschalten wenn Sonne untergeht.

            paul53 da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @xadox last edited by

              @xadox sagte: anstelle eine festen Uhrzeit der Sonnenuntergang verwendet wird

              Bild_2021-07-08_203351.png

              xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • da_Woody
                da_Woody @xadox last edited by

                @xadox ich will euch nicht eure blockly spielerein vermiesen, schon gar nicht @paul53 , der ja ein begnadeter schnitzer ist.
                aber mit smartcontrol wäre das in 5 min erledigt. pardon.gif

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • xadox
                  xadox @paul53 last edited by

                  @paul53 Vielen Dank erneut für deine Hilfe 👍

                  @da_Woody Hmm... den Adapter kenne ich gar nicht und werde mir diesen mal genauer ansehen.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @xadox last edited by

                    @xadox soll nur ein tip gewesen sein, man erspart sich aber einiges an ärgerei mit blockly. dafür werden solche adapter ja gemacht. ich stuere damit garagentor, terrassenlicht, poolfilter, duschlüftung, ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • xadox
                      xadox last edited by xadox

                      Ich habe nun einen Helligkeitssensor. Würde das Script so funktionieren:

                      e913f87c-32b3-4a9d-aba0-86945330ed0c-image.png

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @xadox last edited by paul53

                        @xadox sagte: Helligkeitssensor. Würde das Script so funktionieren:

                        Bei Helligkeitswerten bis 5 lux und eingeschaltetem Receiver würde viel Funkverkehr erzeugt. Besser so:

                        Bild_2021-07-14_122222.png

                        xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • xadox
                          xadox @paul53 last edited by

                          @paul53 Danke. Puh da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen:

                          Passt das so:
                          18e1d9f0-6590-47f9-a4b8-26cddff281fa-image.png

                          on({id: 'denon.0.settings.powerSystem', change: "ne"}, async function (obj) {
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                            ReceiverPower = (obj.state ? obj.state.val : "");
                            setState("shelly.0.SHPLG-S#9D9224#1.Relay0.Switch"/*Switch*/, (ReceiverPower && Helligkeit));
                          });
                          on({id: 'deconz.0.Sensors.3.lux', change: "ne"}, async function (obj) {
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                            Helligkeit = (obj.state ? obj.state.val : "") <= 5;
                            if (!getState("shelly.0.SHPLG-S#9D9224#1.Relay0.Switch").val && Helligkeit && ReceiverPower) {
                              setState("shelly.0.SHPLG-S#9D9224#1.Relay0.Switch"/*Switch*/, true);
                            }
                          });
                          
                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @xadox last edited by

                            @xadox sagte: Passt das so:

                            Ja.

                            xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • xadox
                              xadox @paul53 last edited by

                              @paul53 Es funktioniert. Verstehen tue ich das Script aber nicht.
                              Wie kann ich im ersten Trigger den Schalter auf "ReceiverPower" und gleichzeitig auf "Helligkeit" gesetzt werden.
                              Im zweiten Trigger wird "Helligkeit" auf einen Vergleich zwischen "Wert" und einer Zahl gesetzt.

                              Ggf. sollte ich schneller als geplant mal einen Blick auf @da_Woody Empfehlung werfen.
                              Es macht auf lange sich ja keinen Sinn sich immer nur Scripte Basteln zu lassen ohne diese selber zu verstehen.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • paul53
                                paul53 @xadox last edited by paul53

                                @xadox sagte: Wie kann ich im ersten Trigger den Schalter auf "ReceiverPower" und gleichzeitig auf "Helligkeit" gesetzt werden.

                                Im ersten Trigger wird nur die globale Variable "ReceiverPower" auf false (aus) oder true (ein) gesetzt.
                                Im zweiten Trigger wird nur die globale Variable "Helligkeit" auf false (hell) oder true (dunkel) gesetzt.
                                In beiden Triggern werden "ReceiverPower" UND "Helligkeit" ausgewertet.

                                xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • xadox
                                  xadox @paul53 last edited by

                                  @paul53 Jetzt habe ich es kappiert. Vielen Dank.
                                  Was mir noch aufgefallen ist.
                                  Sollte der Helligkeitswert allerdings wieder ansteigen schaltet das Licht nicht wieder aus.
                                  Sondern bleibt so lange an bis der Receiver wieder ausgeschaltet wird.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @xadox last edited by

                                    @xadox sagte: Sollte der Helligkeitswert allerdings wieder ansteigen schaltet das Licht nicht wieder aus. Sondern bleibt so lange an bis der Receiver wieder ausgeschaltet wird.

                                    So ist es. Nicht gewollt?

                                    xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • xadox
                                      xadox @paul53 last edited by

                                      @paul53 Ja. nicht gewollt.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @xadox last edited by paul53

                                        @xadox sagte: nicht gewollt.

                                        Das Licht soll also ausgehen, wenn es wieder heller wird?

                                        Bild_2021-07-15_132832.png

                                        Alternativ mit einem Mehrfach-Trigger:

                                        Bild_2021-07-15_133428.png

                                        Das kann aber dazu führen, dass im Grenzbereich um 5 lux das Licht mehrmals kurz hintereinander ein- und ausschaltet.

                                        xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • xadox
                                          xadox @paul53 last edited by

                                          @paul53 Vielen Dank 👍 . Das muss ich mir mal genauer ansehen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          498
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          26
                                          1143
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo