NEWS
IoBroker Images für BananaPi, Cubietruck und Cubox i4
-
. Hat sich damit eigentlich schon mal jemand auseinander gesetzt. `
Ja! Da gibt es wohl wasDie SOC ist nicht das enizig ausschlaggebende. Auch der Speicher ist immens wichtig. So hat der Raspi 3 nur DDR2 andere haben DDR3 RAM. 1GB ist ebenfalls suboptimal.
Weiterhin ist es noch interessant ob der Einplatinen-Rechner einen echten DATA Anschluss hat, wenn man eine HDD betreiben will.
Und…und...und...
Gruß
Rainer
-
Der raspi kommt sowieso nicht in Frage. Ich habe gerne etwas mehr Leistung als nötig.
Hatte vielleicht an einen bpi m3 gedacht oder cubie 5. Zur Zeit benutzte ich einen normalen bpi.
Gesendet von meinem AEON mit Tapatalk
-
So toll ist der auch nicht. -
Wobei ich gerade gelesen habe der armv8 soll bei gleichem Takt und selber Leistungsaufnahme 3x schneller sein als der v7.
Also wohl eher ein bpi m64
Gesendet von meinem AEON mit Tapatalk
-
Wobei ich gerade gelesen habe der armv8 soll bei gleichem Takt und selber Leistungsaufnahme 3x schneller sein als der v7.
Also wohl eher ein bpi m64. Bleibt nur die Frage ob nodejs die 64bit nutzt oder ob dann da wieder der octa core besser genutzt wird.
PS: müssten beim bpi mit armbian nicht eigentlich 2 Pinguine kommen
Gesendet von meinem AEON mit Tapatalk
-
64bit machen nur etwa 25% mehr Leistung und es gibt noch lange nicht alle Pakete in 64 bit.Gruß
Rainer
-
PS: müssten beim bpi mit armbian nicht eigentlich 2 Pinguine kommen `
Tun sie, ganz am Anfang, und beim m3 sind es 8Gruß
Rainer
-
Bei mir kommt nur einer.
Wie ist das denn jetzt mit dem image erstellen
-
Wie ist das denn jetzt mit dem image erstellen `
Keine AhnungIch kann es nicht richtig :oops:
Ich nehme immer die kleinstmögliche Karte installiere und konfiguriere alles, lese sie dann mit win32 diskimager aus, zippe es und stelle es zur Verfügung 8-)
Gruß
Rainer
-
OK so macht es auch eigentlich nur sinn. Welche Images nimmst du als Basis
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
-
Am liebsten Armbian wo verfügbar, natürlich raspbian beim pi.
Steht aber immer bei den Beschreibungen zum image dabei.
Gruß
Rainer