Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 326.1k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FlexerF Offline
    FlexerF Offline
    Flexer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #672

    Hallo @jpgorganizer ich habe heute entdeckt das manche States nicht korrekt sind. Wenn ich ein Ventil aktiviere dann sagt der Datenpunkt activity_value closed als Rückmeldung.

    Siehe Screenshot, dort sieht man, dass das Ventil für 600 Sekunden laufen soll jedoch sagt activity_value closed.

    3b4d498b-576b-410b-b460-830ec2eea5dc-image.png

    Viele Grüße

    Unterm Strich ist alles besser.


    Ja, voll geil hier!

    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FlexerF Flexer

      Hallo @jpgorganizer ich habe heute entdeckt das manche States nicht korrekt sind. Wenn ich ein Ventil aktiviere dann sagt der Datenpunkt activity_value closed als Rückmeldung.

      Siehe Screenshot, dort sieht man, dass das Ventil für 600 Sekunden laufen soll jedoch sagt activity_value closed.

      3b4d498b-576b-410b-b460-830ec2eea5dc-image.png

      Viele Grüße

      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #673

      @flexer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

      Screenshot, dort sieht man, dass das Ventil für 600 Sekunden laufen soll j

      wo sieht man das?

      und die Frage ist: ist das Ventil tatsächlich offen?

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      ioBroker
      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

      FlexerF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jpgorganizerJ jpgorganizer

        @flexer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        Screenshot, dort sieht man, dass das Ventil für 600 Sekunden laufen soll j

        wo sieht man das?

        und die Frage ist: ist das Ventil tatsächlich offen?

        FlexerF Offline
        FlexerF Offline
        Flexer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #674

        @jpgorganizer Habe eben mit der Gardenaapp die Ventile manuell gesteuert. Da werden die States korrekt angezeigt. Evtl habe ich ein Problem mit meinem Script. Ich werde das erst nochmal überprüfen ob da der Fehler liegt. Melde mich...

        Unterm Strich ist alles besser.


        Ja, voll geil hier!

        jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FlexerF Flexer

          @jpgorganizer Habe eben mit der Gardenaapp die Ventile manuell gesteuert. Da werden die States korrekt angezeigt. Evtl habe ich ein Problem mit meinem Script. Ich werde das erst nochmal überprüfen ob da der Fehler liegt. Melde mich...

          jpgorganizerJ Offline
          jpgorganizerJ Offline
          jpgorganizer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #675

          @flexer

          jetzt habe ich gerade die 600 im DP duration_value gesehen. Auf meinem Handy habe ich die Zahl vorhin nicht gesehen. Warum auch immer.

          Aber das erinnert mich an
          https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/issues/28

          Vielleicht auch dein Problem.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          ioBroker
          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

          FlexerF 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tp1de

            @nukleuz
            Die Anforderung den Mäher einfach zu stoppen und dann weiterzufahren gibt es von vielen Anwendern.
            Viele fordern auch, dass wenn der Robi stoppt -bei mir mit der Meldung angehoben - dass er dann wieder startbar sein sollte.

            Beides geht weder über die App noch per API. Da hilft es nur, wenn viele diese Anforderung an Gardena melden !

            nukleuzN Offline
            nukleuzN Offline
            nukleuz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #676

            @tp1de

            Mail an den Support ist raus

            Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • nukleuzN nukleuz

              @tp1de

              Mail an den Support ist raus

              S Offline
              S Offline
              SirHenri
              schrieb am zuletzt editiert von
              #677

              Moin zusammen,

              lange Zeit hat mein Mäher nur arbeiten dürfen / müssen, jetzt habe ich ein altes Thema wieder hoch geholt.
              Ich will an der Hütte das Rolltor in Betrieb nehmen. Hardware zur Steuerung steht schon, der Roboter ist nur - wie erwartet - zu schnell am Tor, wenn ich das nach "OK_LEAVING" einfach hoch fahre.
              Idee: ich fange das OK_LEAVING ab und parke den Mäher wieder, Tor wird hoch gefahren, danach schicke ich den Roboter wieder nach Zeitplan auf den Weg.

              Funktioniert so nur leider nicht :-(

              Zwei Verständnisfragen vorweg:
              Den aktuellen Zustand frage ich über activity_value ab und die Befehle schicke ich an activity_control_i, oder?

              Mein System sieht so aus:
              Node.js v12.22.2
              NPM 6.14.12
              js-controller 3.2.16
              Admin: 5.1.9
              Smartgarden 1.0.5
              Das Skript sieht so aus:
              Selection_144.png
              bzw.:

              <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on_ext" id="0cldvv1U?jrOj3P,khDs" x="-1612" y="163">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                <field name="CONDITION">ne</field>
                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                <value name="OID0">
                  <shadow type="field_oid" id="Xa+^tK:lsXS?RpU-@}|a">
                    <field name="oid">smartgarden.0.LOCATION_[...].activity_value</field>
                  </shadow>
                </value>
                <statement name="STATEMENT">
                  <block type="controls_if" id="odAePuB[gwN71?dW~[Mf">
                    <mutation else="1"></mutation>
                    <value name="IF0">
                      <block type="logic_operation" id="tys|p?)SnoPEH=27V~_H">
                        <field name="OP">AND</field>
                        <value name="A">
                          <block type="logic_negate" id="QW*Exfm7/cqkcsSxkXHF">
                            <value name="BOOL">
                              <block type="get_value" id="0;~Z}Z#0XQ*k5oRqjgQ*">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">0_userdata.0.HerrKrause.StartAusSkript</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <value name="B">
                          <block type="logic_compare" id="M2f{$*aNW,IDolJp-c8^">
                            <field name="OP">EQ</field>
                            <value name="A">
                              <block type="get_value" id="m!5Cmu]iC3Oe6`N3_%t3">
                                <field name="ATTR">val</field>
                                <field name="OID">smartgarden.0.[...].activity_value</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <block type="text" id="xl4#Ba|w6^i2Li+BGU,T">
                                <field name="TEXT">OK_LEAVING</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                    <statement name="DO0">
                      <block type="control" id="~pdfUkmzsy)Ov;F6#n.N">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">smartgarden.0.[...].activity_control_i</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="text" id="SL.ce=h@4Yj!oPBhOrbA">
                            <field name="TEXT">PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE</field>
                          </block>
                        </value>
                        <next>
                          <block type="timeouts_wait" id="5:]c%$Nz2~T|*KD+DNxg">
                            <field name="DELAY">10</field>
                            <field name="UNIT">sec</field>
                            <next>
                              <block type="control" id="UJWS~m%PfRTfYR66]L0J">
                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">0_userdata.0.HerrKrause.StartAusSkript</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="logic_boolean" id="w$4R9*7hrW/Qd!)J2`kH">
                                    <field name="BOOL">TRUE</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <next>
                                  <block type="control" id="$x/SE{U=Bo9V_Vkr|IbK">
                                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">smartgarden.0.[...].activity_control_i</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="text" id="~H9j^N)_bWikGNLVl*;I">
                                        <field name="TEXT">START_DONT_OVERRIDE</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <next>
                                      <block type="timeouts_wait" id="?EeRVGA;OpdT?qs|$nqr">
                                        <field name="DELAY">10</field>
                                        <field name="UNIT">sec</field>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </next>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </statement>
                    <statement name="ELSE">
                      <block type="control" id="Ia|Sus94.gUDk7EGB}vU">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">0_userdata.0.HerrKrause.StartAusSkript</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="logic_boolean" id="oP[:tu:uWrkDX0VFVPi7">
                            <field name="BOOL">FALSE</field>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </statement>
                  </block>
                </statement>
              </block>
              

              Hat irgendjemand eine Idee, was ich übersehe?
              Den Weg über einen eigenen Zeitplan würde ich gerne vermeiden ;-)
              Grüsse
              Andreas

              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S SirHenri

                Moin zusammen,

                lange Zeit hat mein Mäher nur arbeiten dürfen / müssen, jetzt habe ich ein altes Thema wieder hoch geholt.
                Ich will an der Hütte das Rolltor in Betrieb nehmen. Hardware zur Steuerung steht schon, der Roboter ist nur - wie erwartet - zu schnell am Tor, wenn ich das nach "OK_LEAVING" einfach hoch fahre.
                Idee: ich fange das OK_LEAVING ab und parke den Mäher wieder, Tor wird hoch gefahren, danach schicke ich den Roboter wieder nach Zeitplan auf den Weg.

                Funktioniert so nur leider nicht :-(

                Zwei Verständnisfragen vorweg:
                Den aktuellen Zustand frage ich über activity_value ab und die Befehle schicke ich an activity_control_i, oder?

                Mein System sieht so aus:
                Node.js v12.22.2
                NPM 6.14.12
                js-controller 3.2.16
                Admin: 5.1.9
                Smartgarden 1.0.5
                Das Skript sieht so aus:
                Selection_144.png
                bzw.:

                <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on_ext" id="0cldvv1U?jrOj3P,khDs" x="-1612" y="163">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                  <field name="CONDITION">ne</field>
                  <field name="ACK_CONDITION"></field>
                  <value name="OID0">
                    <shadow type="field_oid" id="Xa+^tK:lsXS?RpU-@}|a">
                      <field name="oid">smartgarden.0.LOCATION_[...].activity_value</field>
                    </shadow>
                  </value>
                  <statement name="STATEMENT">
                    <block type="controls_if" id="odAePuB[gwN71?dW~[Mf">
                      <mutation else="1"></mutation>
                      <value name="IF0">
                        <block type="logic_operation" id="tys|p?)SnoPEH=27V~_H">
                          <field name="OP">AND</field>
                          <value name="A">
                            <block type="logic_negate" id="QW*Exfm7/cqkcsSxkXHF">
                              <value name="BOOL">
                                <block type="get_value" id="0;~Z}Z#0XQ*k5oRqjgQ*">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.HerrKrause.StartAusSkript</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="logic_compare" id="M2f{$*aNW,IDolJp-c8^">
                              <field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A">
                                <block type="get_value" id="m!5Cmu]iC3Oe6`N3_%t3">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">smartgarden.0.[...].activity_value</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="text" id="xl4#Ba|w6^i2Li+BGU,T">
                                  <field name="TEXT">OK_LEAVING</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO0">
                        <block type="control" id="~pdfUkmzsy)Ov;F6#n.N">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">smartgarden.0.[...].activity_control_i</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="text" id="SL.ce=h@4Yj!oPBhOrbA">
                              <field name="TEXT">PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE</field>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="timeouts_wait" id="5:]c%$Nz2~T|*KD+DNxg">
                              <field name="DELAY">10</field>
                              <field name="UNIT">sec</field>
                              <next>
                                <block type="control" id="UJWS~m%PfRTfYR66]L0J">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.HerrKrause.StartAusSkript</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="logic_boolean" id="w$4R9*7hrW/Qd!)J2`kH">
                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="control" id="$x/SE{U=Bo9V_Vkr|IbK">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">smartgarden.0.[...].activity_control_i</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="text" id="~H9j^N)_bWikGNLVl*;I">
                                          <field name="TEXT">START_DONT_OVERRIDE</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="timeouts_wait" id="?EeRVGA;OpdT?qs|$nqr">
                                          <field name="DELAY">10</field>
                                          <field name="UNIT">sec</field>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </statement>
                      <statement name="ELSE">
                        <block type="control" id="Ia|Sus94.gUDk7EGB}vU">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">0_userdata.0.HerrKrause.StartAusSkript</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="logic_boolean" id="oP[:tu:uWrkDX0VFVPi7">
                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
                

                Hat irgendjemand eine Idee, was ich übersehe?
                Den Weg über einen eigenen Zeitplan würde ich gerne vermeiden ;-)
                Grüsse
                Andreas

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                #678

                @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Zwei Verständnisfragen vorweg:
                Den aktuellen Zustand frage ich über activity_value ab und die Befehle schicke ich an activity_control_i, oder?

                richtig

                @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Funktioniert so nur leider nicht

                was sollte passieren und was passiert tatsächlich?

                Ich glaube auch nicht, dass du einen Mäher, der noch quasi in der Ladestation steht sofort parken kannst, ohne dass er erstmal rausfährt, eine Runde dreht und dann wieder einparkt. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  @flexer

                  jetzt habe ich gerade die 600 im DP duration_value gesehen. Auf meinem Handy habe ich die Zahl vorhin nicht gesehen. Warum auch immer.

                  Aber das erinnert mich an
                  https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/issues/28

                  Vielleicht auch dein Problem.

                  FlexerF Offline
                  FlexerF Offline
                  Flexer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #679

                  @jpgorganizer Also ich habe den Fehler nicht finden können. Es funktioniert auch alles wie immer. Reboot tut gut! Trotzdem Danke für die schnellen Antworten

                  Unterm Strich ist alles besser.


                  Ja, voll geil hier!

                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jpgorganizerJ jpgorganizer

                    @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    Zwei Verständnisfragen vorweg:
                    Den aktuellen Zustand frage ich über activity_value ab und die Befehle schicke ich an activity_control_i, oder?

                    richtig

                    @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    Funktioniert so nur leider nicht

                    was sollte passieren und was passiert tatsächlich?

                    Ich glaube auch nicht, dass du einen Mäher, der noch quasi in der Ladestation steht sofort parken kannst, ohne dass er erstmal rausfährt, eine Runde dreht und dann wieder einparkt. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

                    S Offline
                    S Offline
                    SirHenri
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #680

                    @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    Funktioniert so nur leider nicht

                    was sollte passieren und was passiert tatsächlich?

                    die Idee war, das OK_LEAVING vom System abzufangen (das am Ende vom Skript selbst ereugte soll mit der Variablen unterdrückt werden), den Mäher wieder zu parken und mit Zeitverzug wieder entsprechend Zeitplan (da der letzte Befehl ja nicht bekannt ist) auf den Weg zu schicken.

                    Ich glaube auch nicht, dass du einen Mäher, der noch quasi in der Ladestation steht sofort parken kannst, ohne dass er erstmal rausfährt, eine Runde dreht und dann wieder einparkt. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

                    Sieht so aus, als wenn Du Recht hast. Gestern hab ich nur registirert, dass der Mäher aus der Ladestation raus gefahren ist. Heut hab ich mal die Objekte dierekt im Broker beobachtet - da passiert (leider muss ich jetzt wohl sagen) das, was im Skipt steht. Der Mäher fährt aber, so wie Du vermutet hast, trotzdem erst mal raus. Da bin/war ich wohl von den Reaktionszeiten des ESP8266, der die Tor-Hardware steuert, etwas verwöhnt. Der reagiert im Millisekundenbreich auf neue Zustände von Variablen.
                    Sieht so aus, als wenn der Zeitplan dann doch erst mal in Cronjobs abgebildet wird, bzw. ich Cronjobs an den Zeitplan der Gardena App dran hänge, um das Tor zu steuern. Das ist zwar erst mal alles andere als komfortabel, sollte ja aber wohl funktionieren.
                    Gruß
                    Andreas

                    jpgorganizerJ oberfraggerO 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S SirHenri

                      @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                      @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                      Funktioniert so nur leider nicht

                      was sollte passieren und was passiert tatsächlich?

                      die Idee war, das OK_LEAVING vom System abzufangen (das am Ende vom Skript selbst ereugte soll mit der Variablen unterdrückt werden), den Mäher wieder zu parken und mit Zeitverzug wieder entsprechend Zeitplan (da der letzte Befehl ja nicht bekannt ist) auf den Weg zu schicken.

                      Ich glaube auch nicht, dass du einen Mäher, der noch quasi in der Ladestation steht sofort parken kannst, ohne dass er erstmal rausfährt, eine Runde dreht und dann wieder einparkt. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

                      Sieht so aus, als wenn Du Recht hast. Gestern hab ich nur registirert, dass der Mäher aus der Ladestation raus gefahren ist. Heut hab ich mal die Objekte dierekt im Broker beobachtet - da passiert (leider muss ich jetzt wohl sagen) das, was im Skipt steht. Der Mäher fährt aber, so wie Du vermutet hast, trotzdem erst mal raus. Da bin/war ich wohl von den Reaktionszeiten des ESP8266, der die Tor-Hardware steuert, etwas verwöhnt. Der reagiert im Millisekundenbreich auf neue Zustände von Variablen.
                      Sieht so aus, als wenn der Zeitplan dann doch erst mal in Cronjobs abgebildet wird, bzw. ich Cronjobs an den Zeitplan der Gardena App dran hänge, um das Tor zu steuern. Das ist zwar erst mal alles andere als komfortabel, sollte ja aber wohl funktionieren.
                      Gruß
                      Andreas

                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #681

                      @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                      Da bin/war ich wohl von den Reaktionszeiten des ESP8266, der die Tor-Hardware steuert, etwas verwöhnt. Der reagiert im Millisekundenbreich auf neue Zustände von Variablen.

                      naja, das ist grundsätzlich nicht vergleichbar. Der Mäher muss wieder einparken. Bei OK_LEAVING ist er nicht mehr in der Ladestation, auch wenn er nur 1 cm weit rausgefahren ist. Und um Einzuparken will er auf dem Suchkabel entlang fahren. Und genau das wird er dann tun. Also fahren und Suchkabel suchen und dann wieder reinfahren. Da ist der limitierende Faktor weder Cloud noch irgendein Prozessor, sondern schlicht die Tatsache, dass es ein Fahrzeug ist, das nicht weiß wo es sich befindet.

                      Bei deinem Rolladen am Tor ist das wesentlich einfacher. Strom aus und alles steht, Strom an und Rollo bewegt sich. Und das innerhalb von Millisekunden (wobei du vermutlich auch nicht hoch- und runterfahren im Millisekundenbereich umschalten kannst. Irgendeine Totzeit wird der Motor auch haben/machen.)

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      ioBroker
                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FlexerF Flexer

                        @jpgorganizer Also ich habe den Fehler nicht finden können. Es funktioniert auch alles wie immer. Reboot tut gut! Trotzdem Danke für die schnellen Antworten

                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #682

                        @flexer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        @jpgorganizer Also ich habe den Fehler nicht finden können. Es funktioniert auch alles wie immer. Reboot tut gut! Trotzdem Danke für die schnellen Antworten

                        mir war nicht klar, dass das schon mal funktionierte ???? Stand das irgendwo?

                        Aber gut, wenn's geht.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        ioBroker
                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SirHenri

                          @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                          @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                          Funktioniert so nur leider nicht

                          was sollte passieren und was passiert tatsächlich?

                          die Idee war, das OK_LEAVING vom System abzufangen (das am Ende vom Skript selbst ereugte soll mit der Variablen unterdrückt werden), den Mäher wieder zu parken und mit Zeitverzug wieder entsprechend Zeitplan (da der letzte Befehl ja nicht bekannt ist) auf den Weg zu schicken.

                          Ich glaube auch nicht, dass du einen Mäher, der noch quasi in der Ladestation steht sofort parken kannst, ohne dass er erstmal rausfährt, eine Runde dreht und dann wieder einparkt. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

                          Sieht so aus, als wenn Du Recht hast. Gestern hab ich nur registirert, dass der Mäher aus der Ladestation raus gefahren ist. Heut hab ich mal die Objekte dierekt im Broker beobachtet - da passiert (leider muss ich jetzt wohl sagen) das, was im Skipt steht. Der Mäher fährt aber, so wie Du vermutet hast, trotzdem erst mal raus. Da bin/war ich wohl von den Reaktionszeiten des ESP8266, der die Tor-Hardware steuert, etwas verwöhnt. Der reagiert im Millisekundenbreich auf neue Zustände von Variablen.
                          Sieht so aus, als wenn der Zeitplan dann doch erst mal in Cronjobs abgebildet wird, bzw. ich Cronjobs an den Zeitplan der Gardena App dran hänge, um das Tor zu steuern. Das ist zwar erst mal alles andere als komfortabel, sollte ja aber wohl funktionieren.
                          Gruß
                          Andreas

                          oberfraggerO Offline
                          oberfraggerO Offline
                          oberfragger
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #683

                          @sirhenri Wie lange braucht das Tor zum hochfahren?
                          Im Kopf habe ich nämlich die Hütte auch bereits so gebaut...

                          Reinfahren ist ja kein Problem, da kann man ja den Akkustand nehmen. Wäre schon schön, wenn man App & ioBroker gleichzeitig für den Mäher nutzen könnte.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jpgorganizerJ jpgorganizer

                            @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            Da bin/war ich wohl von den Reaktionszeiten des ESP8266, der die Tor-Hardware steuert, etwas verwöhnt. Der reagiert im Millisekundenbreich auf neue Zustände von Variablen.

                            naja, das ist grundsätzlich nicht vergleichbar. Der Mäher muss wieder einparken. Bei OK_LEAVING ist er nicht mehr in der Ladestation, auch wenn er nur 1 cm weit rausgefahren ist. Und um Einzuparken will er auf dem Suchkabel entlang fahren. Und genau das wird er dann tun. Also fahren und Suchkabel suchen und dann wieder reinfahren. Da ist der limitierende Faktor weder Cloud noch irgendein Prozessor, sondern schlicht die Tatsache, dass es ein Fahrzeug ist, das nicht weiß wo es sich befindet.

                            Bei deinem Rolladen am Tor ist das wesentlich einfacher. Strom aus und alles steht, Strom an und Rollo bewegt sich. Und das innerhalb von Millisekunden (wobei du vermutlich auch nicht hoch- und runterfahren im Millisekundenbereich umschalten kannst. Irgendeine Totzeit wird der Motor auch haben/machen.)

                            S Offline
                            S Offline
                            SirHenri
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #684

                            @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            Da bin/war ich wohl von den Reaktionszeiten des ESP8266, der die Tor-Hardware steuert, etwas verwöhnt. Der reagiert im Millisekundenbreich auf neue Zustände von Variablen.

                            naja, das ist grundsätzlich nicht vergleichbar. Der Mäher muss wieder einparken. Bei OK_LEAVING ist er nicht mehr in der Ladestation, auch wenn er nur 1 cm weit rausgefahren ist.

                            die Hoffnung war, anzuhalten bevor er losgefahren ist

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S SirHenri

                              @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              Da bin/war ich wohl von den Reaktionszeiten des ESP8266, der die Tor-Hardware steuert, etwas verwöhnt. Der reagiert im Millisekundenbreich auf neue Zustände von Variablen.

                              naja, das ist grundsätzlich nicht vergleichbar. Der Mäher muss wieder einparken. Bei OK_LEAVING ist er nicht mehr in der Ladestation, auch wenn er nur 1 cm weit rausgefahren ist.

                              die Hoffnung war, anzuhalten bevor er losgefahren ist

                              T Offline
                              T Offline
                              tp1de
                              schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                              #685

                              Ich wundere mich ein bischen über diese Diskussion.
                              Ich hoffe, dass Ihr Euch über den Kommunikationsweg bewusst seit:

                              1. Befehl über APP oder API an die Husquarna Cloud
                              2. Cloud gibt den Befel an das Gardena Gateway im LAN/WLAN weiter
                              3. Gateway kommuniziert mit dem Robi über 866MHz.
                              4. Robi bestätigt den Befehl / bzw. die Ausführung an Gateway
                              5. Gateway gibt das an Cloud weiter
                              6. Cloud an APP/API

                              Das alles dauert mehrere Sekunden ! Ich habe bis zu 10 Sekunden Verzögerung - Im Mittel 4-5 Sekunden

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • oberfraggerO oberfragger

                                @sirhenri Wie lange braucht das Tor zum hochfahren?
                                Im Kopf habe ich nämlich die Hütte auch bereits so gebaut...

                                Reinfahren ist ja kein Problem, da kann man ja den Akkustand nehmen. Wäre schon schön, wenn man App & ioBroker gleichzeitig für den Mäher nutzen könnte.

                                S Offline
                                S Offline
                                SirHenri
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #686

                                @oberfragger sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                @sirhenri Wie lange braucht das Tor zum hochfahren?
                                musste erst mal messen ;-) - ca. 9s
                                bei einer Einfahrtshöhe von 36 cm

                                Reinfahren ist ja kein Problem, da kann man ja den Akkustand nehmen.
                                da sollte SEARCHING im Status reichen

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tp1de

                                  Ich wundere mich ein bischen über diese Diskussion.
                                  Ich hoffe, dass Ihr Euch über den Kommunikationsweg bewusst seit:

                                  1. Befehl über APP oder API an die Husquarna Cloud
                                  2. Cloud gibt den Befel an das Gardena Gateway im LAN/WLAN weiter
                                  3. Gateway kommuniziert mit dem Robi über 866MHz.
                                  4. Robi bestätigt den Befehl / bzw. die Ausführung an Gateway
                                  5. Gateway gibt das an Cloud weiter
                                  6. Cloud an APP/API

                                  Das alles dauert mehrere Sekunden ! Ich habe bis zu 10 Sekunden Verzögerung - Im Mittel 4-5 Sekunden

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  SirHenri
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #687

                                  @tp1de sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Ich wundere mich ein bischen über diese Diskussion.

                                  Das alles dauert mehrere Sekunden ! Ich habe bis zu 10 Sekunden Verzögerung - Im Mittel 4-5 Sekunden

                                  das zieht sich - klar, aber ohne noch mal nachgemessen zu haben: das geht bei mir deutlich unter 4s, aber eben nicht rückwärts in der Zeit ;-)

                                  Schön wäre hier ein Signal von Gardena: fahre in 2 min los...

                                  Anforderungen wurden hier grade noch mal von "extern" runter gefahren - meine besser Hälfte meinte morgens auf und abends wieder zu tut's doch auch :face_with_rolling_eyes: - das bekomme ich in jeden Fall hin :angry:

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S SirHenri

                                    @tp1de sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    Ich wundere mich ein bischen über diese Diskussion.

                                    Das alles dauert mehrere Sekunden ! Ich habe bis zu 10 Sekunden Verzögerung - Im Mittel 4-5 Sekunden

                                    das zieht sich - klar, aber ohne noch mal nachgemessen zu haben: das geht bei mir deutlich unter 4s, aber eben nicht rückwärts in der Zeit ;-)

                                    Schön wäre hier ein Signal von Gardena: fahre in 2 min los...

                                    Anforderungen wurden hier grade noch mal von "extern" runter gefahren - meine besser Hälfte meinte morgens auf und abends wieder zu tut's doch auch :face_with_rolling_eyes: - das bekomme ich in jeden Fall hin :angry:

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stevie77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #688

                                    @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    Anforderungen wurden hier grade noch mal von "extern" runter gefahren - meine besser Hälfte meinte morgens auf und abends wieder zu tut's doch auch :face_with_rolling_eyes: - das bekomme ich in jeden Fall hin :angry:

                                    Kann es sein, dass die das Thema nicht Ernst nimmt?! :blush:

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S stevie77

                                      @sirhenri sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      Anforderungen wurden hier grade noch mal von "extern" runter gefahren - meine besser Hälfte meinte morgens auf und abends wieder zu tut's doch auch :face_with_rolling_eyes: - das bekomme ich in jeden Fall hin :angry:

                                      Kann es sein, dass die das Thema nicht Ernst nimmt?! :blush:

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SirHenri
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #689

                                      @stevie77 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      Kann es sein, dass die das Thema nicht Ernst nimmt?! :blush:

                                      offensichtlich weit davon entfernt :disappointed_relieved: :nauseated_face:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FlexerF Offline
                                        FlexerF Offline
                                        Flexer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #690

                                        Guten Morgen in die Runde, bei mir kommt heute die Meldung

                                        2021-07-07 12:23:29.092 error Error: request returned 403 Forbidden

                                        Anscheinend gibt es Probleme bei der Cloud. Kann das jemand bestätigen?

                                        Unterm Strich ist alles besser.


                                        Ja, voll geil hier!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          Happyuser20
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #691

                                          Ähnliches bei mir seit heute Morgen, allerdings mit dem Fehler: Error: request returned 401 Unauthorized

                                          FlexerF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          866

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe