Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kommandozeile lässt sich nicht mehr öffnen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kommandozeile lässt sich nicht mehr öffnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Ben1983 last edited by

      @ben1983 Ich kann Dir dann auch nicht mehr weiterhelfen. Ich würde - ohne Erfolgsgarantie und mit Sicherung des node-js Verzeichnisses für den iobroker, den Windowsinstaller nochmals anschmeißen und ihn nicht in das Standardverzeichnis, sondern in das Verzeichnis, in dem der iobroker es braucht installieren lassen.

      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ben1983
        Ben1983 @mickym last edited by

        @mickym Wie wo er es Braucht?
        Ich habe es doch im normalen Verzeichnis und auch dort das node.js update installiert.
        Mir graut es schon davor, wen ich wirklich mal neu installieren muss.
        Naja obwohl ich alles in skripten verarbeitet habe.

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Ben1983 last edited by

          @ben1983 Nicht alles neuinstallieren, sondern nur Node.js

          Hier wurde das auch für das Update empfohlen: https://phoenixnap.com/kb/update-node-js-version

          So und in dem anderen Thread habe ich Dir doch nur empfohlen, statt dem Standardpfad das Verzeichnis auszuwählen, in dem der iobroker node.js installiert hat:

          bc008fa6-b562-4cf8-a092-4fd90e4552d4-image.png

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @mickym last edited by

            @mickym genau dort habe ich Node.js ja installiert. Seit dem habe ich ja das Problem, dass ich kein Backup mehr machen kann.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Ben1983 last edited by

              @ben1983 sagte in Kommandozeile lässt sich nicht mehr öffnen:

              @mickym genau dort habe ich Node.js ja installiert. Seit dem habe ich ja das Problem, dass ich kein Backup mehr machen kann.

              Hast Du den Pfad denn auch so geändert, dass er node.js nicht mehr in das C:\Programm Files - Verzeichnis installiert hat, sondern in das Verzeichnis, das der iobroker bei der Installation angelegt hat? - Ich denke mal die iobroker installation hat das node.js Verzeichnis sicher unter C:\iobroker .... installiert.

              Dann hätte man für das Update noch die Option 2 nehmen können und dann mit npm die node.js Version updaten können.

              Aber wenn das nicht hilft, dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen.

              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @mickym last edited by

                @mickym gibt es hier eine Lösung?
                Kann ja leider so keine gescheiten backups machen.

                Gibts eventuell einen neuen WIndws installer, der die Version "überbügelt"?

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Ben1983 last edited by mickym

                  @ben1983 Keine Ahnung - ich habe meine node.js Version nur für eine Node-Red Testinstallation unter Windows laufen. Sonst läuft bei ja alles auf einem Raspberry.

                  Wie gesagt schau halt, dass Du in das Verzeichnis installierst das iobroker hat. Mit dem Standardverzeichnis unter Windows habe ich keine Probleme.
                  Du musst halt wissen in welchem Verzeichnis der iobroker seine eigene nodejs Version unter Windows installiert hat.

                  Inzwischen gibt es alle aktuellen Versionen von nodejs unter Windows.

                  Hatte erst V 14.15.4 - haben dann auf latest installiert,

                  das war dann v16.4.0 mit npm v7.x. Das sind aber keine von iobroker supportete Funktionen und bin auf die latest V14 zurückgegangen mit npm v6 - hat alles funktioniert:

                  C:\Users\mickym>node -v
                  v14.15.4
                  
                  C:\Users\mickym>node -v
                  v16.4.0
                  
                  C:\Users\mickym>npm -v
                  7.18.1
                  
                  C:\Users\mickym>node -v
                  v14.17.1
                  
                  C:\Users\mickym>npm -v
                  6.14.13
                  

                  Also LTS nicht Current installieren. Wenn Current installiert ist, dann mit Remove entfernen. Vorher iobroker stoppen.

                  5a0f77fd-22be-4fa3-8169-29d2d6cae39b-image.png

                  Im Übrigen ist im Installer auch immer die Option Add To Path enthalten.

                  1f26630d-0ddd-4c1f-a0d0-43cf7f09f024-image.png

                  Also Installer ggf. nochmal via Change oder Repair aufrufen.

                  Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @mickym last edited by

                    @mickym ich kann ja iobroker nicht stoppen, da er die konsole nicht richtig startet

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Ben1983 last edited by mickym

                      @ben1983 Wie gesagt ich kenn iobroker unter windows nicht - aber läuft der als Dienst - ansonsten müsstest Du ihn in jedem Fall über den Task-Manager killen können.

                      Oder zumindest solltest Du dann die Java Runtime Umgebung killen können, damit Du updaten kannst:

                      e9237722-0c82-467d-903f-26ba3487fe7e-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @mickym last edited by

                        @mickym Also muss ich wohl noch warten, bis es einen neuen installer gibt
                        😞
                        Habe ja das passende Verzeichnis gewählt

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Ben1983 last edited by mickym

                          @ben1983 Ich dachte das hat doch alles schon mal funktioniert. Kannst Du nicht die Situation wiederherstellen, die Du gehabt hast - wie das vorher war.

                          Wie wäre es denn mit einem Backup und einer kompletten Neuinstallation?

                          Warum sollte es denn einen anderen Installer geben? Kannst Du über den Installer nicht mal Deine Installation reparieren?

                          Was hast Du denn schon alles probiert?

                          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 @mickym last edited by

                            @mickym Ich habe ja so das entsprechend aktuellere Node.js drauf. vorher hat er ja immer gemeckert. und nach der installation, ging dann eine konsole und kein update mehr.
                            Möchte jetzt ungerne alle adapter wieder nach einer neuinstallation neu anlegen (Denn es geht ja kein Backup mehr)

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Ben1983 last edited by

                              @ben1983 Du könntest aber wie gesagt entweder Reparieren mit dem Installer oder node.js komplett entfernen und neu installieren.

                              Nur auf einen anderen Installer zu warten halte ich nicht für erfolgversprechend, weil das Ding ja funktioniert.

                              Wie gesagt ich habe hier gerade mal mein Latest komplett deinstalliert und dann die 14.x wieder installiert. Nur kann ich Dir schlecht raten, den wenn Dein iobroker nicht mehr funktioniert. Die Neuinstallation der Adapter finde ich jetzt gar nicht so schlimm.

                              Der Hauptaufwand wäre wahrscheinlich zigbee. Falls Du irgendwelche Skripte hast, die kann man sicherlich manuell irgendwo wegsichern.

                              Ich denke auf einen neuen Installer zu hoffen, halte ich eher für nicht zielführend.

                              Sorry das ich hier nicht weiter unterstützen kann.

                              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ben1983
                                Ben1983 @mickym last edited by

                                @mickym Ja ich dachte es solle sowieso ein neuer rauskommen, da es neue Versionen für Windows geben soll???

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Ben1983 last edited by

                                  @ben1983 Meinst Du neue Versionen des iobokers oder nodejs? - Nodejs für Windows glaube ich nicht, da hier ja die neuesten Versionen verfügbar sind.

                                  Hast Du eigentlich schon mal versucht, nodejs von Deinem Windows System ganz runter zu schmeissen und neu zu installieren?

                                  Solltest halt nur bei einem Backup machen. Aber ich sehe gerade früher hat man das genau so gemacht: https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-node-js-unter-windows-aktualisieren/

                                  Da ist iobroker auch als Dienst gelaufen, das was ich ja bereits ein paar Posts vorher empfohlen habe. Dienst stoppen und Nodejs komplett neu installieren.

                                  Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ben1983
                                    Ben1983 @mickym last edited by

                                    @mickym Also entweder rede wir aneinander vorbei, oder ich schnalle es nicht.
                                    iobroker hatte mir irgendwann einmal im startfenster empfohlen auf die neuste node.js version up zu daten.
                                    Das habe ich ja dann gemacht und seit dem geht ja die konsole nicht mehr. SPrich ich kann ja gar kein update machen bevor ich was raus schmeiße.

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Ben1983 last edited by

                                      @ben1983 Wie in Du in dem Thread siehst - musst Du iobroker als Dienst stoppen. Nodejs vom System runterschmeissen und neu installieren.

                                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ben1983
                                        Ben1983 @mickym last edited by

                                        @mickym aber dann habe ich doch immer noch das gleiche problem, oder? Es geht ja darum, dass er die version wohl nicht unterstützt, mir aber sonst dauernd gemeldet hat, dass er diese will. oder verstehe ich es jetzt falsch?

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Ben1983 last edited by

                                          @ben1983 Bei dem Installer hast Du 2 Möglichkeiten: LTS und Aktuell

                                          a295b0af-111e-436f-a734-cdf12c1d3e4f-image.png

                                          LTS wird unterstützt - da node.js 14 und npm 6

                                          Aktuell wird nicht unterstützt da node.js 16 und npm 7

                                          3b6b9e5f-6d4f-4aac-983c-3234b5b55a37-image.png

                                          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ben1983
                                            Ben1983 @mickym last edited by

                                            @mickym aha und mit der 16er version geht es dann wieder?

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            824
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            92
                                            3365
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo