Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @kilolima last edited by

      @kilolima büddeschön... 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @dslraser last edited by

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

        Habe eben noch mal eine neue Version auf Github geladen.
        Vielleicht klappt damit Autocreate. Und das Zurückschalten von Boost könnte auch gehen.

        leider beides nicht...(unverändert)

        EDIT: ich habe nochmal einen Upload gemacht. Das Umschalten von Boost funktioniert mal und mal nicht...

        @dslraser @Einstein2002 Hi, aktuell schaffe ich es einfach nicht, mich darum zu kümmern. Ich hab es aber weiter auf dem Schirm und komme bald noch mal darauf zurück. LG!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • s.bormann
          s.bormann Most Active @Kueppert last edited by

          @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

          hier gehts weiter, sorry 😄
          https://forum.iobroker.net/topic/45703/grafana-auch-für-iqontrol-nutzung-fragen-und-antworten

          Hi,
          fand Eure Grafana-Diskussion sehr spannend - habe selbst noch nicht damit gearbeitet.
          Wenn ihr es jemand zeitlich schafft, vielleicht kann jemand die Quintessenz in einem kleinen Artikel zusammenfassen, den wir ins iQontrol-Wiki stellen können? Vermutlich geht die Einbindung von Grafana ja ganz einfach, wenn man erst mal weiß, wie es geht, oder?
          VG!

          K da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 1
          • s.bormann
            s.bormann Most Active @metaxa last edited by

            @metaxa sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

            @beowolf
            Danke --> https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

            9fc46583-e9d9-42ac-8f85-a7ff0dd768c4-grafik.png

            Vielen Dank Euch allen! LG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • s.bormann
              s.bormann Most Active @kilolima last edited by

              @kilolima sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

              Hallo Leute.

              Es ist der Hammer, wie sich iQontrol entwickelt und wie mächtig und simpel zugleich es als Visu ist. Noch einmal ein riesiges Lob an SBorrmann. 👍

              Kurze und hoffentlich nicht allzu dumme Frage, die mir eben kam.

              Nehmen wir an, ich möchte ein aufgebohrtes iQontrol mit umfangreichen Funktionen für mich als "Admin" hier zu Hause und eine abgespeckte Version, die bspw. am Visutablet läuft und den Familienmitgliedern auf ihren Smartphones zur Verfügung steht. Könnte ich in meinem (einzigen) ioBroker einfach eine zweite Instanz iQontrol eröffnen und diese abgespeckt einrichten?

              Falls ja - kann ich optimalerweise dann sogar meine Hauptkonfig auf diese zweite Instanz bringen (kopieren) und dort einfach nur modifizieren? Wie ginge das ggf.?

              Danke und Grüße

              Kai

              Hi,
              vielen Dank für das Kompliment.
              Es geht tatsächlich so, wie es @da_Woody gesagt hat. 2. Instanz und dort die vorher exportierten Einstellungen wieder importieren und die nicht benötigten/gewollten Ansichten löschen.

              Es gäbe aber noch eine zweite Lösung:
              Man erstellt eine "User"-Instanz. Und eine "Admin"-Instanz, in der man mittels "Externem Link" auf die User-Instanz verlinkt. Dann kann man beides unabhängig voneinander administrieren.
              LG

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @s.bormann last edited by

                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                Man erstellt eine "User"-Instanz. Und eine "Admin"-Instanz, in der man mittels "Externem Link" auf die User-Instanz verlinkt. Dann kann man beides unabhängig voneinander administrieren.

                auch eine möglichkeit, aber da seh ich schon den topic anschwellen, weil die unbedarfteren sicher ins stricken kommen... 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kueppert @s.bormann last edited by

                  @s-bormann was genau hast du dir vorgestellt? Eine kleine ANleitung mit Links inkl. Erstellung der InfluxDB und Installation von Grafana? Oder "nur", wie man wo welchen Link bei iQontrol eingeben muss (inkl. Freigabe in der Config von Grafana), damit man was sieht? 🙂

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @s.bormann last edited by da_Woody

                    @s-bormann ist im grund keine raketen wissenschaft.
                    ein einzelnes Panel: Menü öffnen
                    f8c97c4d-dfe5-48d7-8065-5ea2c2fbe07c-grafik.png
                    share anklicken, Embed,
                    887bc2d9-d1f4-40e1-924f-144872660755-grafik.png
                    Current time range raus! Dann noch das Theme aussuchen. von dem link braucht man nur das:
                    http://192.168.0.252:3000/d-solo/7arhCbbGk/bla_bla?orgId=1&panelId=2
                    eintragen als aa244ced-5898-450b-a7dc-8eaf39470427-grafik.png
                    Kachelgröße einstellen, ich benutze gerne 3x2, oder 3x3 bei größeren.
                    &dark
                    80c97f9e-406c-4e24-93c6-bc28b0314beb-grafik.png &light b4538725-7227-4be8-a454-0f39943bb2cc-grafik.png

                    Bei ganzen Dashboards im Grunde das selbe. nur geht man da gleich auf share:
                    7ae1af82-46c7-4a81-a5ef-ed9af6878681-grafik.png
                    selbes vorgehen. Lock time range raus, Theme aussuchen,eintragen, fertig.
                    4a09fb9b-f26b-4a47-b4dc-82c0da4c75a2-grafik.png
                    natürlich kachelgröße anpassen. an den link noch ein &kiosk anhängen, dann wird nur das Dashboard angezeigt.
                    ohne &kiosk kann man noch das menü benutzen, um mehrere Dashboards umzuschalten.

                    ergänzungen, oder bessere erklärungen ausdrücklich erwünscht!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @s.bormann last edited by

                      @s-bormann was mir im zuge des ganzen noch irgendwie fehlt, wäre eine erklärung für:
                      79d9ce4d-5480-49e0-94c6-305c731ef2b2-grafik.png 8ce3191e-5aeb-49cb-82ad-4d660daf8985-grafik.png
                      dazu hab ich noch keine erklärung gefunden. da ich iQontrol hauptsächlich auf PCs benutze, ändert sich da nichts.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Kueppert last edited by da_Woody

                        @kueppert hast du, oder wer anderer eine idea wo ich das unreach icon finde? das ist ja in orange, würde das aber gerne umfärben, da ichs bei einigen als online in verwendung. da gefällt mir das orange ned wirklich...
                        9097db77-3801-4c40-bb19-22949471a02c-grafik.png

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SabineT @da_Woody last edited by

                          @da_woody in /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol/images

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @SabineT last edited by

                            @sabinet 👍 unreach.png

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SabineT @da_Woody last edited by

                              @da_woody aber dran denken, bei einem Update vom Adapter wird dann wieder die Originaldatei dort landen!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Vumer
                                Vumer last edited by

                                Hallo zusammen,

                                ist es möglich den Adapter time-switch in iQontrol zu integrieren?

                                schöne Grüße

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Vumer last edited by

                                  @vumer öhm, was heißt integrieren? ein adapter steht für sich und wird eingestellt.
                                  kenn das ding zwar nicht, aber was ich beim kurzen reinlinsen gesehn hab, erledigen diese dinge bei mir smartcontrol und shuttercontrol. die datenpunkte von dort kannst du in iQontrol natürlich verwenden.

                                  Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Vumer
                                    Vumer @da_Woody last edited by

                                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                    smartcontrol und shuttercontrol

                                    es gibt Projekte wo man schnel die Zeiten anpassen möchte. Auch für meine Kinder haben wir ein Par Garten und Tier Projekte.

                                    @walli545 sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                                    Warum der Adapter?
                                    Der Hauptgrund für die Entwicklung war die Anschaffung von 8 Avatar WLAN Schaltsteckdosen, die mit Tasmota geflasht wurden und nun über MQTT angebunden sind. Diese wollte mein Vater (keine Programmierkenntnisse und hat sich bis jetzt auch noch nicht mit den ioBroker-Interna auseinandergesetzt) einfach über das Web Frontend in VIS programmieren, z.B. für die Weihnachtsbeleuchtung. Als ich dann auch den Thread unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/219 gesehen habe, habe ich mich an die Entwicklung gemacht.

                                    kann ich nur unterschreiben

                                    Schöne Grüße

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      Markus_ last edited by

                                      vielleicht ist das Problem schon bekannt, ich habe aber dazu nichts gefunden.

                                      Ich nutze beim Gerätetyp Licht den Datenpunkt Level. Wenn ich in der UI den Schieber betätige werden "Komma Werte" angezeigt und auf den Datenpunkt der Lampe geschrieben.
                                      Dies ist aber vom Dimmer nicht unterstützt --> die Änderung wird deshalb nicht bestätigt.
                                      --> der Datenpunkt "LEVEL" sollte Ganzzahlig sein.
                                      Kann ich das irgendwo einstellen? Gibt es einen Workaround?
                                      Ich nutze iQontrol 1.8.0

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @Markus_ last edited by

                                        @markus_ bei mir werden da keine komma angezeigt.
                                        7f45c458-5f1c-46e0-9a4d-b30b4d70417b-grafik.png
                                        du kannst aber mit dem schraubenschlüssel am DP einiges einstellen...

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • s.bormann
                                          s.bormann Most Active @da_Woody last edited by

                                          Genau, min, max und step sollten das regeln.

                                          da_Woody M 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @s.bormann last edited by

                                            @s-bormann wobei ich da eigentlich nichts speziell eingestellt hab.
                                            44b29c7a-8a95-4d63-8d47-894306ff137c-grafik.png
                                            woher die komma stellen kommen... kratz.gif

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            959
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5578257
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo