Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
apiboschbuderusems-espheizungssteuerungjunkerskm200netfit
743 Beiträge 61 Kommentatoren 208.4k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tp1de

    @chaot
    Die enum Attribute scheinen falsch übermittelt zu werden vom Ems-esp.
    was gibt ems-esp/api/boiler/burngas zurück?

    Bei mir
    {
    "name": "burngas",
    "fullname": "gas",
    "value": 0,
    "type": "boolean",
    "min": 0,
    "max": 1,
    "enum": [
    0,
    1
    ],
    "unit": " ",
    "writeable": false
    }

    ChaotC Offline
    ChaotC Offline
    Chaot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @tp1de
    Zum Basteln:
    Wenn ich die KM200 Struktur weglasse kommen ein paar mehr:

    ems-esp.0
    2021-06-18 23:45:05.132	info	recordings:false hour
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:45:05.132	info	km200:false 90 secs
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:45:05.131	info	ems :true 15 secs
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:45:05.131	info	start polling intervals now.
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:45:04.950	info	end of initializing ems states
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:45:03.835	info	State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc1.control" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:45:03.541	info	State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc1.reducemode" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:45:03.224	info	State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc1.heatingtype" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:45:01.676	info	State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc1.holidaymode" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:45:01.373	info	State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc1.summermode" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:59.262	info	State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc1.modetype" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:58.598	info	State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc1.mode" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:57.702	info	State value to set for "ems-esp.0.thermostat.wwcircmode" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:57.408	info	State value to set for "ems-esp.0.thermostat.wwmode" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:57.144	info	State value to set for "ems-esp.0.thermostat.building" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:54.229	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwheat" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:54.060	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwactive" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:53.764	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwtempok" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:53.644	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwrecharging" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:53.115	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwcharging" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:52.856	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwdisinfecting" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:52.444	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwonetime" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:52.204	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwactivated" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:50.634	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwcirc" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:50.363	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwcircmode" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:49.698	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwchargetype" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:49.365	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwcircpump" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:48.811	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwcomfort" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:48.470	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwtype" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:50.634	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwcirc" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:50.363	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwcircmode" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:49.698	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwchargetype" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:49.365	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwcircpump" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:48.811	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwcomfort" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:48.470	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.wwtype" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:47.112	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.maintenance" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:41.440	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.heatingactivated" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:41.175	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.ignwork" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:40.871	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.fanwork" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:40.518	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.heatingpump" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:39.913	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.burngas" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:37.131	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.tapwateractive" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:36.858	info	State value to set for "ems-esp.0.boiler.heatingactive" has to be type "number" but received type "string"
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:35.988	info	start initializing ems states
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:34.976	info	starting. Version 0.9.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.12
    
    ems-esp.0
    2021-06-18 23:44:34.895	info	starting. Version 0.9.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.12
    
    ems-esp.0
    

    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ChaotC Chaot

      @tp1de sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

      /api/boiler/burngas

      {
        "name": "burngas",
        "fullname": "gas",
        "value": "off",
        "type": "boolean",
        "min": 0,
        "max": 1,
        "enum": [
          "off",
          "on"
        ],
        "unit": " ",
        "writeable": false
      }
      

      Ist übrigens eine Gastherme Marke Sieger

      T Offline
      T Offline
      tp1de
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @chaot Ok ich registriere gerade, das die Einstellungen von MQTT Settings für das Bolean Format auch für API genommen werden. Das ist nicht so gut. Wenn Du das in den MQTT settings auf 0/1 setzt, dann sollte es funktionieren.

      ChaotC T 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T tp1de

        @chaot Ok ich registriere gerade, das die Einstellungen von MQTT Settings für das Bolean Format auch für API genommen werden. Das ist nicht so gut. Wenn Du das in den MQTT settings auf 0/1 setzt, dann sollte es funktionieren.

        ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @tp1de Jau! Treffer!
        Klappt einwandfrei - ein weiterer Punkt für die Installationsanleitung :+1:

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tp1de

          @chaot Ok ich registriere gerade, das die Einstellungen von MQTT Settings für das Bolean Format auch für API genommen werden. Das ist nicht so gut. Wenn Du das in den MQTT settings auf 0/1 setzt, dann sollte es funktionieren.

          T Offline
          T Offline
          tp1de
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          @tp1de Was kommt bei ..../api/thermostat/building zurück?

          Bei mir:

          name	"building"
          fullname	"building"
          value	2
          type	"enum"
          min	1
          max	3
          enum	
          0	"light"
          1	"medium"
          2	"heavy"
          writeable	true
          
          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tp1de

            @tp1de Was kommt bei ..../api/thermostat/building zurück?

            Bei mir:

            name	"building"
            fullname	"building"
            value	2
            type	"enum"
            min	1
            max	3
            enum	
            0	"light"
            1	"medium"
            2	"heavy"
            writeable	true
            
            ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            schrieb am zuletzt editiert von Chaot
            #25

            @tp1de sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

            /api/thermostat/building

            {
              "name": "building",
              "fullname": "building",
              "value": 1,
              "type": "enum",
              "min": 0,
              "max": 2,
              "enum": [
                "light",
                "medium",
                "heavy"
              ],
              "writeable": true
            }
            

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ChaotC Chaot

              @tp1de sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

              /api/thermostat/building

              {
                "name": "building",
                "fullname": "building",
                "value": 1,
                "type": "enum",
                "min": 0,
                "max": 2,
                "enum": [
                  "light",
                  "medium",
                  "heavy"
                ],
                "writeable": true
              }
              
              T Offline
              T Offline
              tp1de
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @chaot
              Danke fürs erste Feedback. Das Boolean Format sollte ich im Adapter abfangen können, um unabhängig von den MQTT Settings zu sein. Die enum Formate des http get Befehls sind leicht unterschiedlich. Ich schaue Morgen mal den Adapter-Code nach. Die einzelnen Werte nehme ich zum initialieren der ioBroker States und die Werte werden dann je Device gelesen. Kannst Du mir zum Abschluss für heute noch schicken, was bei .../api/thermostat zurückkommt?

              ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • T tp1de

                @chaot
                Danke fürs erste Feedback. Das Boolean Format sollte ich im Adapter abfangen können, um unabhängig von den MQTT Settings zu sein. Die enum Formate des http get Befehls sind leicht unterschiedlich. Ich schaue Morgen mal den Adapter-Code nach. Die einzelnen Werte nehme ich zum initialieren der ioBroker States und die Werte werden dann je Device gelesen. Kannst Du mir zum Abschluss für heute noch schicken, was bei .../api/thermostat zurückkommt?

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @tp1de gerne doch:

                {
                  "id": 76,
                  "errorcode": "(0)",
                  "lastcode": "A0(816) 18.11.2020 22:50",
                  "datetime": "23:58:35 18/06/2021",
                  "intoffset": 0,
                  "minexttemp": -16,
                  "dampedoutdoortemp": 26,
                  "building": 1,
                  "wwmode": 2,
                  "wwcircmode": 2,
                  "hc1": {
                    "seltemp": 22.5,
                    "currtemp": 25,
                    "mode": 1,
                    "modetype": 1,
                    "daytemp": 22.5,
                    "nighttemp": 20,
                    "designtemp": 75,
                    "offsettemp": 0,
                    "holidaytemp": 17,
                    "targetflowtemp": 28,
                    "summertemp": 16,
                    "summermode": 0,
                    "holidaymode": 0,
                    "nofrosttemp": 3,
                    "roominfluence": 3,
                    "minflowtemp": 5,
                    "maxflowtemp": 75,
                    "flowtempoffset": 5,
                    "heatingtype": 1,
                    "reducemode": 2,
                    "control": 2,
                    "program": 0,
                    "pause": 0,
                    "party": 0
                  }
                }
                

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tp1de

                  @chaot
                  Danke fürs erste Feedback. Das Boolean Format sollte ich im Adapter abfangen können, um unabhängig von den MQTT Settings zu sein. Die enum Formate des http get Befehls sind leicht unterschiedlich. Ich schaue Morgen mal den Adapter-Code nach. Die einzelnen Werte nehme ich zum initialieren der ioBroker States und die Werte werden dann je Device gelesen. Kannst Du mir zum Abschluss für heute noch schicken, was bei .../api/thermostat zurückkommt?

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @tp1de Heute kam noch eine Fehlermeldung:

                  
                  ems-esp.0
                  2021-06-19 01:06:45.413	warn	State value to set for "ems-esp.0.boiler.selburnpow" has value "123" greater than max "100"
                  

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChaotC Chaot

                    @tp1de Heute kam noch eine Fehlermeldung:

                    
                    ems-esp.0
                    2021-06-19 01:06:45.413	warn	State value to set for "ems-esp.0.boiler.selburnpow" has value "123" greater than max "100"
                    
                    T Offline
                    T Offline
                    tp1de
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @chaot oh Deine Heizung kann mehr als 100% Modulation .... Was ist Dein Brenner?

                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tp1de

                      @chaot oh Deine Heizung kann mehr als 100% Modulation .... Was ist Dein Brenner?

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      @tp1de Das ist eine Heizung von Sieger.
                      Den Modulationswert habe ich ehrlich gesagt nie beachtet, aber der ist irgendwie seltsam. Aktuell steht 100% im Datenpunkt.
                      Aber selburnpower ist doch ein Setzwert. Der steht auf 100% und sollte doch sich von sich aus nicht verändern. Entweder liest hier der ems-esp Mist aus oder das ist ein anderer Datenpunkt.

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ChaotC Chaot

                        @tp1de Das ist eine Heizung von Sieger.
                        Den Modulationswert habe ich ehrlich gesagt nie beachtet, aber der ist irgendwie seltsam. Aktuell steht 100% im Datenpunkt.
                        Aber selburnpower ist doch ein Setzwert. Der steht auf 100% und sollte doch sich von sich aus nicht verändern. Entweder liest hier der ems-esp Mist aus oder das ist ein anderer Datenpunkt.

                        T Offline
                        T Offline
                        tp1de
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        @chaot Die min / max Werte kommen über das API und ich setze diese dann in den States. Deshalb die Warnmeldung.
                        Kannst auch in dem State den Max-Wert erhöhen, damit keine Warnung kommt.

                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tp1de

                          @chaot Die min / max Werte kommen über das API und ich setze diese dann in den States. Deshalb die Warnmeldung.
                          Kannst auch in dem State den Max-Wert erhöhen, damit keine Warnung kommt.

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          schrieb am zuletzt editiert von Chaot
                          #32

                          @tp1de Wäre eine Möglichkeit.
                          Ist aber trotzdem strange wo da 123 herkommen sollten.

                          Edit: Aktuell stehen wieder 123% drin.Brenner.jpg

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChaotC Chaot

                            @tp1de Wäre eine Möglichkeit.
                            Ist aber trotzdem strange wo da 123 herkommen sollten.

                            Edit: Aktuell stehen wieder 123% drin.Brenner.jpg

                            T Offline
                            T Offline
                            tp1de
                            schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                            #33

                            @chaot Es gibt aktuell noch einige "Ungereimtheiten" in der EMS-ESP Firmware.
                            Das liegt auch daran, dass mehr als 60 unterschiedliche Hardware-Systeme unterstützt werden.

                            Du kannst ja im Github eine Fehlermeldung aufmachen und den JSON-Output aus dem Browser für das Feld als Beispiel hinzufügen.

                            Ich habe gerade im Github einen Thread geöffnet: https://github.com/emsesp/EMS-ESP32/issues/76.
                            Der MQTT Parameter für das Boolean Format verändert die Werte für Boolean and Enum von Number zu Text.
                            Das betrifft scheinbar auch das Setzen der Werte in den http post Kommandos.

                            D.h. der Adapter funktioniert im Moment nur mit dem Boolean Format 1/0 in den MQTT Settings.
                            Ich versuche das im Adapter anzupassen, ist aber nicht so trivial. Besser wäre es die FW des ems-esp zu verändern.

                            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tp1de

                              @chaot Es gibt aktuell noch einige "Ungereimtheiten" in der EMS-ESP Firmware.
                              Das liegt auch daran, dass mehr als 60 unterschiedliche Hardware-Systeme unterstützt werden.

                              Du kannst ja im Github eine Fehlermeldung aufmachen und den JSON-Output aus dem Browser für das Feld als Beispiel hinzufügen.

                              Ich habe gerade im Github einen Thread geöffnet: https://github.com/emsesp/EMS-ESP32/issues/76.
                              Der MQTT Parameter für das Boolean Format verändert die Werte für Boolean and Enum von Number zu Text.
                              Das betrifft scheinbar auch das Setzen der Werte in den http post Kommandos.

                              D.h. der Adapter funktioniert im Moment nur mit dem Boolean Format 1/0 in den MQTT Settings.
                              Ich versuche das im Adapter anzupassen, ist aber nicht so trivial. Besser wäre es die FW des ems-esp zu verändern.

                              ChaotC Offline
                              ChaotC Offline
                              Chaot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              @tp1de Werde ich heute Nachmittag machen. Ich will zuerst noch testen ob der Datenpunkt wirklich übereinstimmt.
                              Wenn ich also an der Regelung den Maximalwert auf 50% setze müsste der Punkt mitgehen. Wenn nicht, liest er irgendwas falsches aus dem Protokoll aus.

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ChaotC Chaot

                                @tp1de Werde ich heute Nachmittag machen. Ich will zuerst noch testen ob der Datenpunkt wirklich übereinstimmt.
                                Wenn ich also an der Regelung den Maximalwert auf 50% setze müsste der Punkt mitgehen. Wenn nicht, liest er irgendwas falsches aus dem Protokoll aus.

                                T Offline
                                T Offline
                                tp1de
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                @chaot sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                wenn ich also an der Regelung den Maximalwert auf 50% setze

                                Versuch mal den Wert über den Adapter zu setzen: boiler.burnmaxpower.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tp1de

                                  @manrum1
                                  30 Sekunden ist ok bei 90 Sekunden Polling. Ist noch kein Parameter.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  manrum1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  @tp1de Hi, habe jetzt eine 2. Instanz installiert. Die erste läuft, bis auf ein paar Ungereimtheiten, problemlos.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • IccubeI Offline
                                    IccubeI Offline
                                    Iccube
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    Moin, habe das Problem das der Adapter bei mir nach kurzer Zeit
                                    Abstürze. Die Daten werden beim erstenmal auch richtig gelesen aber dann gibt es folgende Fehler im log

                                    2021-06-27 02:18:06.662 - error: ems-esp.0 (5937) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
                                    2021-06-27 02:18:06.663 - error: ems-esp.0 (5937) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
                                    2021-06-27 02:18:06.663 - error: ems-esp.0 (5937) TypeError: Cannot read property 'val' of null
                                    at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:356:72)
                                    at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                    2021-06-27 02:18:06.663 - error: ems-esp.0 (5937) Cannot read property 'val' of null
                                    2021-06-27 02:18:06.664 - error: ems-esp.0 (5937) TypeError: Cannot read property 'val' of null
                                    at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:356:72)
                                    at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                    2021-06-27 02:18:06.664 - error: ems-esp.0 (5937) Cannot read property 'val' of null
                                    2021-06-27 02:18:06.665 - info: ems-esp.0 (5937) terminating
                                    2021-06-27 02:18:06.665 - warn: ems-esp.0 (5937) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                    2021-06-27 02:18:07.165 - info: ems-esp.0 (5937) terminating
                                    2021-06-27 02:18:07.165 - warn: ems-esp.0 (5937) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                    
                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • IccubeI Iccube

                                      Moin, habe das Problem das der Adapter bei mir nach kurzer Zeit
                                      Abstürze. Die Daten werden beim erstenmal auch richtig gelesen aber dann gibt es folgende Fehler im log

                                      2021-06-27 02:18:06.662 - error: ems-esp.0 (5937) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
                                      2021-06-27 02:18:06.663 - error: ems-esp.0 (5937) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
                                      2021-06-27 02:18:06.663 - error: ems-esp.0 (5937) TypeError: Cannot read property 'val' of null
                                      at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:356:72)
                                      at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                      2021-06-27 02:18:06.663 - error: ems-esp.0 (5937) Cannot read property 'val' of null
                                      2021-06-27 02:18:06.664 - error: ems-esp.0 (5937) TypeError: Cannot read property 'val' of null
                                      at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:356:72)
                                      at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                      2021-06-27 02:18:06.664 - error: ems-esp.0 (5937) Cannot read property 'val' of null
                                      2021-06-27 02:18:06.665 - info: ems-esp.0 (5937) terminating
                                      2021-06-27 02:18:06.665 - warn: ems-esp.0 (5937) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                      2021-06-27 02:18:07.165 - info: ems-esp.0 (5937) terminating
                                      2021-06-27 02:18:07.165 - warn: ems-esp.0 (5937) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                      
                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tp1de
                                      schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                                      #38

                                      @iccube
                                      Ich vermute, dass bei Dir die Rücklauftemperatur nicht zur Verfügung steht.
                                      Diese wird benötigt, um den Wirkungsgrad zu berechnen. Gibt es bei Dir den State ems-esp.0.boiler.rettemp?

                                      Deaktiviere doch mal die Effizienzberechnung (unterste Checkbox). Funktioniert der Adapter dann?

                                      Ergänzung: Ich habe gerade den Code angepasst und nun sollte der Fehler abgefangen werden.

                                      Wenn keine Rücklauftemperatur zur Verfügung steht, dann wird im Moment diese auf 10°C tiefer als die Vorlauftemperatur gesetzt.

                                      IccubeI 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M manrum1

                                        @tp1de Hi, habe jetzt eine 2. Instanz installiert. Die erste läuft, bis auf ein paar Ungereimtheiten, problemlos.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tp1de
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        @manrum1 sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                        Die erste läuft, bis auf ein paar Ungereimtheiten

                                        Was sind denn die "Ungereimtheiten" ?

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tp1de

                                          @iccube
                                          Ich vermute, dass bei Dir die Rücklauftemperatur nicht zur Verfügung steht.
                                          Diese wird benötigt, um den Wirkungsgrad zu berechnen. Gibt es bei Dir den State ems-esp.0.boiler.rettemp?

                                          Deaktiviere doch mal die Effizienzberechnung (unterste Checkbox). Funktioniert der Adapter dann?

                                          Ergänzung: Ich habe gerade den Code angepasst und nun sollte der Fehler abgefangen werden.

                                          Wenn keine Rücklauftemperatur zur Verfügung steht, dann wird im Moment diese auf 10°C tiefer als die Vorlauftemperatur gesetzt.

                                          IccubeI Offline
                                          IccubeI Offline
                                          Iccube
                                          schrieb am zuletzt editiert von Iccube
                                          #40

                                          @tp1de ja den state habe ich nicht. Habe die neue Version installiert seit dem läuft der Adapter. Werde weiter beobachten ob die Werte soweit passen. Danke für dein Adapter auf den habe ich schon lange gewartet

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          800

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe