Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Adapter] ValloxMV Steuerung Lüftungsanlagen der Fa. Vallox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Adapter] ValloxMV Steuerung Lüftungsanlagen der Fa. Vallox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      radierer @ongen last edited by

      @ongen Also ich wechsle die Filter bei unserer 270MV alle 6 Monate. Aktivkohlefilter habe ich nicht im Einsatz, wäre aber eigentlich eine gute Idee, da wir im Winter ebenfalls ab und an leichten Kamingeruch in den "Zulufträumen" haben.
      Zu deinen Abtaueinstellungen kann ich wenig sagen, da wir kein zusätzliches Heizregister haben. 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Feuersturm
        Feuersturm @ongen last edited by

        @ongen Willkommen hier im Club 👋

        Ich hab auch kein Heizregister, von daher hab ich damit keine Erfahrung.

        Da wir in einem Neubaugebiet wohnen hab ich mir angewöhnt, dass ich alle 2 Wochen die beiden Filter mit dem Staubsauger absauge. Damit ich es nicht vergessen hab ich mir einen Zähler eingebaut der dafür sorgt, dass ich eine Meldung auf meiner VIS bekomme
        a5ab84cd-431c-4e49-83ff-c3c26e85d35d-grafik.png
        Ich wollte mir aber auch noch einmal neue Filtermatten besorgen und die häufiger wechseln. Könnt ihr hier was empfehlen?
        Einen Kohlefilter hab ich nicht im Einsatz.

        Desweiteren hab ich im letzten Sommer damit anfangen zu spielen, dass ich die aktuelle Außentemperatur und die Tageshöchsttemperatur vom Wetterdienst auswerte und eine Warnun setze, dass bald die Lüftung ausgeschaltet werden soll, um nicht unnötig heiße Luft ins Haus zu saugen. Aktuell ist es nur eine Warnung und noch keine automatische Abschaltung.

        R oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • R
          radierer @Feuersturm last edited by

          @feuersturm Ich habe bisher immer das original Vallox-Filterset gekauft. Daher hab ich keine Erfahrung mit alternativen Filtern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Feuersturm
            Feuersturm last edited by Feuersturm

            @hacki11 Hi, hattest du die Version 1.1.3 vom Adapter bewusst noch nichts ins "latest / beta" repository geschoben? Die 1.1.3 läuft bei mir seitdem du sie bereit gestellt hattest ohne Probleme.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hacki11 @Feuersturm last edited by

              @feuersturm Ne, nur nicht mehr dran gedacht. Ich schiebs gleich ins stable

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • oberfragger
                oberfragger @Feuersturm last edited by

                @feuersturm Zuallererst- sehr schicke VIS. Nehme ich mir mal "auf die To-Do-Liste" und vor allem nett dass da dein Export gleich dabei ist.

                Ich werde in den kommenden Tagen in die Lüftung einen BME680 hängen. Den habe ich bereits im Außenbetrieb im Einsatz und scheint den gewünschten Zweck zu erfüllen.

                Ziel- Wenn die Nachbarn ihre Feuerschale anmachen, dann möchte ich nicht dass die Lüftung den ganzen Geruch in die Wohnung bläst. Dann soll in dem Moment einfach die Lüftung "hart" via Relais-Stromunterbrechung ausgeschaltet werden. Aktuell amcht das ein Shelly der händisch ausgeschaltet wird. So ist es aber "schöner" und bequemer. NodeMCU, Relais und 680er ist eh da. Dann kann auch solange gleich der Adapater deaktiviert werden, dann gibts keine Fehler im Log.

                Vermutlich wird der gleiche NodeMCU dann auch noch parallel den Reedkontakt vom Gaszähler auslesen.

                ...nur mal so als Inspiration.

                H Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hacki11 @oberfragger last edited by

                  @oberfragger mit iobroker kannst du dir Anlage auch so abschalten. Ganz ohne die Stromzufuhr zu trennen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Feuersturm
                    Feuersturm @oberfragger last edited by

                    @oberfragger Ich schalte meine Lüftung automatisch bei den heißen Temperaturen aus. Aktuell nutze ich die Lufttemperatur von der Lüftungstemperatur als Schwelle, da ich draußen noch keinen Temperaturfühler habe den ich abfragen kann. Wenn es draußen zu heiß ist, kannst du die Lüftung mit dem Datenpunkt valloxmv.0.A_CYC_MODE = 5 ausschalten. Mit valloxmv.0.A_CYC_MODE = 0 schaltest du die Lüftung wieder an.

                    H oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hacki11 @Feuersturm last edited by

                      @feuersturm Ab wann schaltest du aus? Meine schaltet sich in KRG um die einströmende Luft zu kühlen. Geht natürlich auch nicht unendlich gut

                      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Feuersturm
                        Feuersturm @hacki11 last edited by Feuersturm

                        @hacki11 Aktuell schalte ich bei 25°C (Temperatur von der angesaugten Luft) ab. Bin noch etwas am spielen. Abends schalte ich dann ab 20 Uhr automatisch wieder ein, da ich draußen noch keinen Temperaturfühler habe, so dass ich dies abhängig von der Außentemperatur machen kann.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hacki11 @Feuersturm last edited by hacki11

                          @feuersturm Die Vallox hat einen Sensor im Kanal für die angesaugte Luft von Außen. Wäre das nicht die AT? Meine Heizung hat auch einen AT Fühler, den hab ich angezapft.

                          Ah, wenn die Lüftung nicht läuft ist der Wert vermutlich verfälscht

                          Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Feuersturm
                            Feuersturm @hacki11 last edited by

                            @hacki11 korrekt. Solange die Lüftungsanlage läuft passt der Wert, aber wenn sie aus ist, staut sich dort die Wärme und man der Fühler bekommt es nicht mit, wenn es draußen wieder kälter wird.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • oberfragger
                              oberfragger @Feuersturm last edited by

                              @feuersturm said in [Adapter] ValloxMV Steuerung Lüftungsanlagen der Fa. Vallox:

                              @oberfragger Ich schalte meine Lüftung automatisch bei den heißen Temperaturen aus. Aktuell nutze ich die Lufttemperatur von der Lüftungstemperatur als Schwelle, da ich draußen noch keinen Temperaturfühler habe den ich abfragen kann. Wenn es draußen zu heiß ist, kannst du die Lüftung mit dem Datenpunkt valloxmv.0.A_CYC_MODE = 5 ausschalten. Mit valloxmv.0.A_CYC_MODE = 0 schaltest du die Lüftung wieder an.

                              Du bist gerade mein Held. Dann kann ich den Shelly ja ausbauen. Wollte den eh durch ein Relais ersetzen. Das hat sich aber mal sauber erledigt.

                              Dann noch die Stufen in Homekit einbinden. fertig. Sehr nice.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Feuersturm
                                Feuersturm last edited by Feuersturm

                                Hallo @hacki11, mir ist gerade unter Admin5 aufgefallen, dass die Versionsinformationen nicht zueinander passen.

                                Admin5 Adapter Übersicht:
                                Auf npm steht vom Vallox Adapter die 1.1.3 zur Verfügung. In der Adapter Aktualisierungsübersicht werden schon die Infos von der 1.2.0 angezeigt, welche noch nicht offiziell bereit steht.

                                d3e879cf-0178-42fc-9f61-953a9fa679d2-grafik.png

                                ===============
                                Adapterinfo unter Admin5:
                                Hier fehlen die restlichen Changelog Einträge:
                                8c7d92b1-902c-4676-a90f-7889cbd54049-grafik.png

                                ===============

                                Github Readme:
                                79cb90d5-bb29-4fe8-9eff-00b835026567-grafik.png

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hacki11 @Feuersturm last edited by

                                  @feuersturm Im Git Tag 1.1.3 sind die Änderungen bis 1.1.3 aufgeführt:
                                  https://github.com/hacki11/ioBroker.valloxmv/blob/v1.1.3/io-package.json

                                  Admin5 scheint hier den aktuellen master anzuzeigen, der bereits aktueller ist als die Pakete in stable/latest. Daher würde ich sagen zieht sich Admin5 das falsche File. Das ist nichts, was ich im ValloxMV Adapter lösen könnte.

                                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @hacki11 last edited by

                                    @hacki11 Ich hab mal beim Admin ein ticket https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1009 aufgemacht. Mal schauen was da herauskommt.

                                    Feuer-sturm created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                                    closed Adapter update windows shows to much information #1009

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • J
                                      Joogibaer last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      ich bin noch ganz neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Iobroker..

                                      Ich selber habe eine ValloPlus 510 MV die ich über das Webinterface steuer.

                                      Der Adapter funktioniert und ich bekomme auch alle Werte in den Objekten angezeigt.

                                      Jetzt schreibt ihr, ihr steuert damit auch die Lüftungsanlage. Wie mache ich das denn?
                                      Wenn ich zum Beispiel im Home Profil die Lüfterzahl erhöhe im Broker, schreibrechte habe ich gesetzt, passiert trotzdem nichts. Also gehe ich davon aus, dass ich in den Objekten nichts steuern kann? Habt Nachsicht, aber ich verstehe es nicht 🙂

                                      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Feuersturm
                                        Feuersturm @Joogibaer last edited by

                                        @joogibaer Hi,
                                        für die Steuerung nutze ich bei mir die folgenden Datenpunkte:
                                        valloxmv.0.A_CYC_MODE für An / Aus
                                        valloxmv.0.ACTIVE_PROFILE für Anwesend, Abwesend, Stoßlüftung

                                        Ich hab ein Skript das bei Überschreiten der Außentemperatur die Lüftung stumpf ausschaltet, damit die warme Luft nicht eingesogen wird und ein eine zweite Funktion schaltet z.B. ab 22 Uhr die Lüftung auf "Abwesend", da unser Schlafzimmer direkt über dem HWR ist.

                                        Die eigentliche Lüfterdrehzahl verändere ich nicht.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Joogibaer @Feuersturm last edited by

                                          @feuersturm said in [Adapter] ValloxMV Steuerung Lüftungsanlagen der Fa. Vallox:

                                          Ich hab ein Skript das bei Überschreiten der Außentemperatur die Lüftung stumpf ausschaltet, damit die warme Luft nicht eingesogen wird und ein eine zweite Funktion schaltet z.B. ab 22 Uhr die Lüftung auf "Abwesend", da unser Schlafzimmer direkt über dem HWR ist.
                                          Die eigentliche Lüfterdrehzahl verändere ich nicht.

                                          Vielen Dank für deine Antwort.

                                          Wie kann ich denn so ein script verwenden und wo? Vielleicht doofe Fragen, aber ich verstehe es einfach nicht.

                                          Kann ich denn über den iobroker selber nichts verändern? Wenn ich andere Werte in die Objekte schreibe werden die nicht an die Lüftung übertragen?

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Joogibaer @Joogibaer last edited by Joogibaer

                                            @joogibaer said in [Adapter] ValloxMV Steuerung Lüftungsanlagen der Fa. Vallox:

                                            @feuersturm said in [Adapter] ValloxMV Steuerung Lüftungsanlagen der Fa. Vallox:

                                            Ich hab ein Skript das bei Überschreiten der Außentemperatur die Lüftung stumpf ausschaltet, damit die warme Luft nicht eingesogen wird und ein eine zweite Funktion schaltet z.B. ab 22 Uhr die Lüftung auf "Abwesend", da unser Schlafzimmer direkt über dem HWR ist.
                                            Die eigentliche Lüfterdrehzahl verändere ich nicht.

                                            Vielen Dank für deine Antwort.

                                            Wie kann ich denn so ein script verwenden und wo? Vielleicht doofe Fragen, aber ich verstehe es einfach nicht.

                                            Kann ich denn über den iobroker selber nichts verändern? Wenn ich andere Werte in die Objekte schreibe werden die nicht an die Lüftung übertragen?

                                            6b4d9d55-2992-43cf-b34e-aa7c1aefd565-image.png

                                            8f262135-3a16-4467-a710-55e407a7cdcc-image.png

                                            Wenn ich da jetzt 50 eintrage passiert aber nichts.

                                            Also ist das nicht zum Steuern?

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            455
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lüftungsanlage vallox valloxmv
                                            13
                                            90
                                            11225
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo