Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Empfehlung e-ink / e-paper Display?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Empfehlung e-ink / e-paper Display?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

      @klassisch sagte in Empfehlung e-ink / e-paper Display?:

      Sind die horizontalen Balken in der Anzeige eigentlich fix?

      ich denke ja (ist aber ewig her)
      die zeilen ganz oben und unten sind auch nicht in der Runtime veränderbar, sondern werden in der Konfiguration definiert.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @paul53 last edited by

        @paul53 sagte in Empfehlung e-ink / e-paper Display?:

        @klassisch sagte: 100% DC verursacht

        Der hat das nicht verursacht, weil ich ihn oft angesprochen hätte. Vielleicht so im Stundentakt. Aber das Teil war halblebig. Wenn man den Zustand per lokalem Taster verändert hat, wurde der Zustand brav an die CCU übertragen. Hat man den Zustand auf der CCU verändert, wurde das nicht übertragen. Stattdessen stieg der DC steil an.
        Config zurückübertragen scheint das wieder "repariert" zu haben. Schauen wir mal.

        Im 868-MHz-Band kann man keine Werte in Echtzeit senden, da das den DC hoch treibt. Es gibt einen Grund, weshalb HM-Thermostate nur alle 2,5 Minuten senden.

        2.5 Minuten würde mir reichen. Aber es könnten halt ein paar Infos mehr zusammenkommen, als das was ein Thermostat so überträgt.

        Also hoffen auf Zigbee....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Empfehlung e-ink / e-paper Display?:

          ich denke ja (ist aber ewig her)
          die zeilen ganz oben und unten sind auch nicht in der Runtime veränderbar, sondern werden in der Konfiguration definiert.

          Na, dann passt ja fast nichts drauf.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

            @klassisch sagte in Empfehlung e-ink / e-paper Display?:

            Na, dann passt ja fast nichts drauf.

            genau das ist das Problem
            und wenn du dann noch mit der maximalen Anzahl Zeichen jonglierst, reichen die Puxel nicht, um das % richtig darzustellen.
            Da hatte ich vor dem Kauf auch ganz andere Vorstellungen.

            Dass es keine (zuschaltbare) Beleuchtung gibt, passt noch zum Stromspargedanken, aber dieser marginale "Umfang" an möglichen Zeichen ist schon grausam.
            wenn natürlich jedes weitere frei definierte Zeichen noch mehr DC verbraucht wäre das nachvollziehbar .

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by

              Vielen Dank für die Erfahrungsberichte. Dann werde ich das Teil verzichten.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                @klassisch
                Ich musste gerade meine Erinnerung korrigieren.
                Habe das Display 5mal umgeschaltet (also 10 Sendungen), da ist der DC "nur" um 15 Prozentpunkte gestiegen.

                @klassisch sagte in Empfehlung e-ink / e-paper Display?:

                Dann werde ich das Teil verzichten.

                ich kenne jedoch das IP Pendant nicht. ggf. hat EQ-3 ja dazugelernt.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  @homoran sagte in Empfehlung e-ink / e-paper Display?:

                  ich kenne jedoch das IP Pendant nicht. ggf. hat EQ-3 ja dazugelernt.

                  Zumindest in Preis.

                  Gibt einen längeren Thread im HM-Forum dazu. Und bei ganz groben querlesen klingt es so, als könnte die FW noch eine Optimierung gebrauchen. Die Kollegen dort, nutzen aber ein HM-TCL Script und das sei ferne 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Homoran last edited by

                    @homoran sagte: ich kenne jedoch das IP Pendant nicht. ggf. hat EQ-3 ja dazugelernt.

                    Laut ELV:

                    5 frei belegbare Anzeigezeilen zu je 12 Zeichen plus Icon, Buchstaben-/Ziffern-Zeichensatz und Melde-Icons, wählbare Textausrichtung

                    Dafür steht nur 1 Kanal zur Verfügung, also muss immer der komplette Text gesendet werden.

                    Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                      @paul53
                      Danke!

                      @paul53 sagte in Empfehlung e-ink / e-paper Display?:

                      also muss immer der komplette Text gesendet werden.

                      das muss es beim nonIP auch (natürlich nur die 3 frei belebaren Zeilen)

                      als könnte die FW noch eine Optimierung gebrauchen

                      Beim Feinstaubsensor hat es auch ewig gedauert.
                      und beim RGBW Controller wird sie seit Jahren versprochen.

                      @klassisch sagte in Empfehlung e-ink / e-paper Display?:

                      Zumindest in Preis.

                      Ich muss mal meine Goldesel hätscheln.
                      will ja auch noch den CO2 Sensor testen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @paul53 last edited by

                        @paul53 sagte: muss immer der komplette Text gesendet werden.

                        Habe mal die Datenpunkt-Doku angesehen: Anscheinend wird zeilenweise geschrieben (DISPLAY_DATA_ID enthält Zeilennummer).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        862
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        16
                        1555
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo