Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Z-Wave Stick für den IOBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z-Wave Stick für den IOBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Steffgl last edited by

      Hallo zusammen,

      welchen Stick brauche ich für den Zwave Adapter vom IOBroker? Kann mir jemand einen Link von einem kompatiblen Bauteil senden?

      Danke

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @Steffgl last edited by klassisch

        @steffgl Der Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs wird vom Adapter erkannt.

        Beispiel amazon B00YETCNOE

        Allerdings sollte man sich bei einem Neueinstieg überlegen, ob man Z-Wave noch braucht. Die Gerätepreise sind rel. hoch. Zigbee scheint ein breiteres Angebot und moderatere Preise zu haben.

        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          Steffgl @klassisch last edited by

          @klassisch Ahh ok. Danke für den Tip. Ich habe den Razberry2 versucht. Funktioniert aber leider nicht. Dann werde ich den Razberry zurücksenden und den Aeotec besorgen.

          Ich habe schon meine ganzen Rollläden und einige Steckdosen mit ZWAVE über den Homee in Betrieb. Jetzt bin ich aber auf den Iobroker umgestiegen, da man einfach mehr Möglichkeiten hat. Der Homee funktioniert noch als Bridge für den IOBroker. Leider ist der Homee nicht ganz zuverlässig. Manche Teilnehmer stürzen öfter mal ab und werden nicht erkannt, so dass die wieder exkludiert und inkludiert werden müssen. Also nervig. Jetzt war meine Idee, dass ich den Zwave Adapter direkt ohne Homee mal teste. Vielleicht funktioniert dieser zuverlässiger und ich kann den Homee verkaufen. Außer habe ich den Conbee2 Stick auch schon in Betrieb und einige Ikea Lampen dran. Meinst du, ob sich Zigbee und Zwave direkt nebeneinander an den USB Ports stören könnten?

          Vielen Dank

          Gruß
          Stefan

          Thomas Braun K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Steffgl last edited by

            @steffgl sagte in Z-Wave Stick für den IOBroker:

            Meinst du, ob sich Zigbee und Zwave direkt nebeneinander an den USB Ports stören könnten?

            Ja. Beide Sticks mit USB-Verlängerungen betreiben und die USB2.0-Ports verwenden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @Steffgl last edited by

              @steffgl Klar, wenn Du schon eine Z-Wave Herde besitzt, dann nutze das weiter.
              Zu den USB-Fragen kann nur pauschal die Empfehlung von @Thomas-Braun bekräftigen. Meinen CUL-Stick habe ich auch an USB Verlängerung.
              Ansonsten habe ich alles was geht auf TCP umgestellt, weil mein Rechner funktechnisch unpraktisch steht.
              USB-Probleme kenne ich vorwiegend in Verbindung mit SBCs, mein ioBroker Windows Rechner ist hier bei den Tests und Inbetriebnahmen immer gutmütig. Aber wie gesagt, TCP ist meine Präferenz, was aber mit dem Aeotec so direkt leider nicht wirklich möglich ist.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Steffgl @klassisch last edited by

                @klassisch OK Danke. Dann versuch ich das mit den Verlängerungen und etwas Entfernung der Sticks. Der Raspberry Pie ist schon per Lan Kabel mit den Router verbunden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Steffgl @klassisch last edited by

                  @klassisch Ich habe jetzt den Aeotec Zwave 5 Stick besorgt. Wenn ich nach der Anleitung von Aeotec vorgehe, muss ich eine neue Speicherkarte flashen und dann das Homecenter von Aeotec installieren.

                  Auf der Speicherkarte läuft aber ja der IO Broker. Muss ich einen neuen Pi besorgen oder kann ich das Homecenter und den ioBroker auch parallel betreiben?

                  Kennst du dich da aus? Ich bin beim Zwave Thema gerade ein wenig verzweifelt.

                  Vielen Dank im Voraus.

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Steffgl last edited by

                    @steffgl sagte in Z-Wave Stick für den IOBroker:

                    Ich habe jetzt den Aeotec Zwave 5 Stick besorgt. Wenn ich nach der Anleitung von Aeotec vorgehe, muss ich eine neue Speicherkarte flashen und dann das Homecenter von Aeotec installieren.

                    Uhhhhh. Ich hoffe du hast den Gen5+, nicht den Gen5 (ohne +). Dann:

                    1. einstecken
                    2. Z-Wave 2 Adapter installieren
                    3. richtigen Port auswählen
                    4. fertig
                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Steffgl @AlCalzone last edited by

                      @alcalzone Ich habe diesen gekauft bei Amazon:

                      https://www.amazon.de/gp/product/B00YETCNOE/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1

                      Hat leider kein 5+

                      Ist also falsch? hast du eine Empfehlung (Link) für den Kauf des 5+?

                      Danke

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @Steffgl last edited by

                        @steffgl Ich find auf die Schnelle auch nix - der mit "+" scheint in Europa ausverkauft zu sein.

                        Der ohne "+" hat ein paar Problemchen, u.a. kannst du ihn nicht direkt an nem USB3-Port betreiben, sondern musst einen USB2-Hub dazwischen hängen.

                        Funktionieren sollte es aber - ist nur nicht die beste Investition, da uralt und die nächste Generation schon in den Startlöchern steht:
                        https://smarterhome.sk/en/zwave-pc-adapters/aeotec-z-stick-7-zwa010-c-1060.html - gibts aber auch noch nicht in Deutschland...

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Steffgl @AlCalzone last edited by

                          @alcalzone Ok. Danke für den Tip. Dann schicke ich den zurück und warte noch bis die Gen. 7 verfügbar ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          925
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          599
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo