NEWS
core i3 oder Celeron J4125
-
Hallo zusammen, ich möchte m9ir gernen nen neuen Mini PC für ioBroker holen. Sollte ich mir nen i3 Dual Core holen oder einen Celeron J4125 Quad Core? Beide Systeme haben 8 GB RAM und 128 GB SSD
Auf dem System läuft dann ioBroker, debmatic und der Unifi Controller. Der ioBroker hat 30 Instanzen und wird auch für VIS genutzt
-
Hallo,
Hast du schon eine Antwort auf deine Frage erhalten?
Stehe aktuell auch vor der Wahl eines der beiden Systeme zu kaufen.
-
Wenn nicht mehr darauf laufen soll, ist es egal, das schafft auch locker ein Celeron. In der Regel jedoch kommen mit der Zeit aber noch mehr Sachen dazu,
zumal anstatt iobroker nativ zu installieren, dann oftmals proxmox oder unraid genutzt werden. Dann ist ein i3/5/7 die bessere Wahl, zumal die 8GB Ram bzw 128Gb SSD dann auch nicht ausreichen -
@malz1902 bei mir Läuft der Io auf einem Proxmox der wiederum auf einen i3 mit 64 GB und 250 SSD als Systemplatte ausgestattet ist. dazu kommt aber, dass noch andere Server auf Proxmox laufen...
Aber hatte nie Probleme... -
@kartracer390
er hat leider nicht geschrieben welchen i3 genau.aber i3 müsste idR besser wie vergleichbarer celeron sein, weil meist mehr Takt, mehr Funktionen, mehr l1,l2 cache.
-
@oliverio den hab ich drinnen....
-
Hätte an einen I3 10110U gedacht.
Oder sollte ich lieber einen anderen kaufen, weil dieser nur 2 Cores und 4 Threads hat ?
bzw habe ich einen Nachteil zu einem 4 Kerner mit 4Thredswürde auf dem System Proxmox installieren und darunter fürs erste mal Iobroker,Pi-hole (mit der zeit kommt bestimmt noch was dazu)
-
@kartracer390 ich würde nen i3 nehmen mit 4 Kerne... wenn du mehr ausgeben willst, mehr auf Proxmox laufen lassen willst ... dann größer ... aber hier schau, bei meinem I3 läuft alles flüssig und stabil...
EDIT... eingebaut -im unteren großen- mit 16 Festplatten für Fileserver usw usw
-
@michl75 said in core i3 oder Celeron J4125:
@oliverio den hab ich drinnen....
https://versus.com/de/intel-celeron-j4105-vs-intel-core-i3-8100t
Warum ist Intel Core i3-8100T besser als Intel Celeron J4105?
2.07x schnellerer CPU-Takt?
4 x 3.1GHzvs4 x 1.5GHz
100MHz schnellere GPU-Taktfrequenz?
350MHzvs250MHz
1 neuere Version von PCI Express (PCIe)?
3vs2
56GB größerer Speicher?
64GBvs8GB
HAT AVX
Unterstützt ECC memory
Hat F16C
Hat MMXhttps://versus.com/de/intel-celeron-j4105-vs-intel-core-i3-10110u
Warum ist Intel Core i3-10110U besser als Intel Celeron J4105?
266MHz höhere RAM-Geschwindigkeit?2666MHzvs2400MHz
1.6GHz höhere Turbo-Taktrate?
4.1GHzvs2.5GHz
50MHz schnellere GPU-Taktfrequenz?
300MHzvs250MHz
1 neuere Version von PCI Express (PCIe)?
3vs2
56GB größerer Speicher?
64GBvs8GB
HAT AVX
Hat F16C
Hat MMXFür einen Hausgebrauch-Server reicht ein i3 aus.
i5 oder gar i7 braucht man erst, wenn man auf einem NUC ein Desktop
oder Medienplayer betreibt
oder man macht solch spezielle Dinge, wo es einem auf Geschwindigkeit ankommt, dann weiß man aber auch nach welchen Features man suchen muss.Die meisten Serveranwendungen langweilen sich auf einem NUC bei max 10-20% Auslastung.
Da muss man nicht nach besonders vielen Kernen oder Threads suchen.
Insbesondere bei Server mit docker oder proxmox sollte man schauen, das das Gerät viel Speicher verwalten kann (=>16GB) -
@oliverio wenn du nur Proxmox mit Io hast, dann ist das eine reine Geldsache... das was du bereit bis dafür auszugeben. Ich habe deutlich mehr darauf ... und auch da scheint es das er sich langweilt, aber ab und zu knallt es, z. B. wenn die Warenwirtschaft die wir haben Auswertungen fährt usw. habe auhc festgestellt, das ab und zu Io mal sich Leistung von CPU holt....
ABER ... da ist alles "Heimanwedergedöns" ... ne richtige Auslastung wie in Firmenserver die Terminalserver, Warenwirtschaft usw usw haben, da brauchst was dickes...
Bei Io & Co habe ich die Erfahrung gemacht, subjektiv, das ich mit einem i3 ab besten mit meinen "Anwendungen" zu recht kommt. Früher war der Mittlere Server der "Hauptserver" mit einem Xenon und 8 Kerne... ich hab da keinen großen Unterschied bisher festgestellt... und alles läuft (aber der Xenon ist auch schon rund 10 Jahre alt).
Also für Heimanwender ist das eine Frage des Geldes und nicht der wie läuft er am schnellsten... Die CPUs sind alle heutzutage flink... (bis auf die kleinen veralteten Architekturen)