Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker und Signal Messenger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker und Signal Messenger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • peterbaumert
      peterbaumert Developer @perry last edited by

      @perry said in Iobroker und Signal Messenger:

      Wie schon Snowden schrieb, ist Signal der einzige "vernünftige" Messenger.

      Mit solchen aussagen wäre ich vorsichtig 😉 Matrix z.b. is potentiell noch besser im Datenschutz und auch in anderen Dingen 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        Ich wäre für 3 Messenger:
        WhatsApp für die "mir doch Egal" Fraktion,
        Telegram für die Gruppen und API Nerds,
        Signal für die " mir nicht Egal " Fraktion.

        Damit bräuchte man auch keinen Adapter für Signal.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Florian75 @blurry last edited by Florian75

          @blurry

          Danke blurry!
          Aber: Ich habe heute versucht, nach der Anleitung von "blurry" Signal Nachrichten zu versenden. Bei mir hat es aber nicht mehr funktioniert wie beschrieben. Zum einen musste ich das JDK anders installieren und dann gibt es jetzt bei der Telefonnumernregistrierung bei Signal eine "captcha" Abfrage. Das ganze funktioniert dann erst mit "signal-cli-0.6.12". Bei höhere Versionen klappt dann was mit Java wieder nicht. Auch jetzt bekomme ich noch eine Warnmeldung nach dem Senden der Nachrichten. Es funktioniert aber.

          Ich poste mal meine Anleitung, wie ich vorgegangen bin. Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen Weiter 🙂

          1. sudo apt install default-jdk

          2. cd /home/iobroker/

          3. sudo wget https://github.com/AsamK/signal-cli/releases/download/v0.6.12/signal-cli-0.6.12.tar.gz

          4. sudo tar -xvf signal-cli-0.6.12.tar.gz

          5. sudo chown -R iobroker:iobroker ./signal-cli-0.6.12/

          6. cd ./signal-cli-0.6.12/bin/

          7. captcha generieren:

          https://signalcaptchas.org/registration/generate.html

          Auf der Seite die "Entwicklertools" öffnen, den captcha durchführen und die Antwort der Seite anzeigen.

          Alles was nach "signalcaptcha://" steht, ist der Captcha-Token. Das ist ein sehr langer String.

          SMS:
          sudo -u iobroker ./signal-cli -u +49xxx register --captcha

          VOICE:
          sudo -u iobroker ./signal-cli -u +49xxx register --captcha token --voice

          Ich habe es mit "voice" durchgeführt und wurde angerufen. Die Ansage war in Deutsch und wurde 3 mal wiederholt.
          Es war ein 6-Stelliger Zahlencode. Diesen anstelle von "CODE" eintragen.

          1. sudo -u iobroker ./signal-cli -u +49xxx verify CODE

          2. sudo -u iobroker ./signal-cli -u SENDERNUMMER send -m „Testtext“ EMPFÄNGERNUMMER

          3. Im ioBroker den "Exec Befehl" unter INSTANZEN – Javascript -> Einstellungen freischalten

          4. Den folgenden Text dem "exec" mitgeben:

          /home/iobroker/signal-cli-0.6.7/bin/signal-cli -u SENDERNR send -m “Mein Testtext” EMPFÄNGERNR

          Gruß
          Florian

          P.S. Für alle die noch ein Bild als Attachment mit senden möchten ( IP Kamera ) , können noch ein -a /pfad/zum/bild.jpg hinter die Telefonnumer des Empfängers hängen. Dann kann man sogar Bilder mit übertragen 🙂

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            derPlanlose @Florian75 last edited by

            @florian75

            Ich bin deiner Anleitung gefolgt, jedoch funktioniert das senden von Nachrichten, mit dem exec Befehl bei mir nicht.
            Ich bin noch relativ unerfahren, deshalb weiß ich persönlich nicht woran das liegen kann. Vielleicht wisst ihr mir zu helfen.
            Ich habe es auch mit /home/iobroker/signal-cli-0.6.12/bin/signal-cli -u SENDERNR send -m “Mein Testtext” EMPFÄNGERNR versucht,
            da die File bei mir so heißt auch das hat nicht geholfen.

            signalTest.png

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Florian75 @derPlanlose last edited by Florian75

              @derplanlose

              Hast Du in der JavaScript Instanz das Senden der "exec" Befehle angehakt?

              Kannst Du die Zeile, die Du mit exec Aufrufst im der Console in "/ home/iobroker" ausführen?

              Ich habe seit gerade das Problem, das bei mir wieder "Autorization failed!" als Rückmeldung kommt. Ich denke die haben gemerkt, das dort ein Bot sendet 🙂 Ich hoffe ich bekomme das wieder hin.

              EDIT:
              Bei mir gehts jetzt wieder. Ich habe es mit folgendem wieder hinbekommen:

              signal-cli -u SENDERNUMMER updateAccount

              Gruß
              Florian

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                derPlanlose @Florian75 last edited by

                @florian75

                Ja, habe es angehackt.

                Folgenden command hatte ich in meinem exec: /home/iobroker/signal-cli-0.6.12/bin/signal-cli -u +49XXXXXX send -m “Mein Testtext” +49XXXXX
                Sobald ich diesen ausführe bekomme ich nur eine JDK Meldung bezüglich Stackguard (habe im Netz recherchiert, bin aber zu keiner Lösung das zu fixen gestoßen), sowie folgende Meldung von Signal: "Failed to send message: No valid characters found".

                Also habe ich die Nachricht von "mein Testtext" zu "meinTesttext" geändert was folgende Meldung gab: "Autorization failed!"

                Ich habe den command eingetippt den du in deinem EDIT verwendet hast, jedoch bekomme ich dann gemeldet, dass meine Nummer nicht registriert sei.
                Also habe ich mich erneut drüber gemacht meine Nummer zu registrtieren mit Captcha und Co, geändert hat dies nicht es kommt immer nur "Autorization failed!" oder eben "User is not registered".

                F CarstenDerGroße 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Florian75 @derPlanlose last edited by

                  @derplanlose
                  Da ich auch nur die Anleitung von blurry abgearbeitet habe und dann im Netz die captcha Sache gegoogelt habe bin ich da jetzt leider auch überfragt.

                  Gruß
                  Florian

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CarstenDerGroße
                    CarstenDerGroße @derPlanlose last edited by

                    @derplanlose Die Signal-Cli Version die du verwendest ist ziemlich veraltet.
                    Versuch es Mal mit einer aktuellen. Ich verwende derzeit v0.8.1 problemlos (zudem lässt sich diese mit graalvm zu einen nativ binary packen um Nachrichten schneller senden zu können. Hierzu kann ich sobald ich Zeit habe und bedarf ist die nötigen Commands Posten)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Elzershark
                      Elzershark @peppino last edited by Elzershark

                      @peppino

                      Getestet mit Raspberry!!!
                      Wer den SIGNAL Messenger hat und gerne Nachrichten
                      von IoBroker aus versenden möchte...
                      Null Problemo!!
                      Funzt mit Raspberry und sollte auch auf anderen
                      Linux Systemen funzen
                      HowTo=
                      https://youtu.be/vI6Jli13CHQ

                      sudo apt update
                      sudo apt upgrade (Optional. Danach sollte man "sudo reboot" eingeben)
                      sudo apt install default-jdk
                      sudo apt-get install qrencode
                      Das hier sollte funzen für Raspberry:
                      wget http://www.elzershark.com/iobroker/rpi_signal-cli-0.8.1.tar
                      Das hier für alle anderen Systeme. Man kann auch beides runterladen. Zum testen.
                      wget https://github.com/AsamK/signal-cli/releases/download/v0.8.3/signal-cli-0.8.3.tar.gz
                      
                      Das nehmen was man mit wget runtergeladen wurde. Hat man beides runtergeladen, einfach beide Befehle nehmen
                      sudo tar xf rpi_signal-cli-0.8.1.tar -C /opt
                      sudo tar xf signal-cli-0.8.3.tar.gz -C /opt
                      
                      Mit:
                      sudo ln -sf /opt/signal-cli-0.8.1/bin/signal-cli /usr/local/bin/
                      installiert/wechselt man auf die Version 0.8.1 (Für Raspberry)
                      Mit:
                      sudo ln -sf /opt/signal-cli-0.8.3/bin/signal-cli /usr/local/bin/
                      installiert/wechselt man auf die 0.8.3 Version(Funzt nicht mit Raspi)
                      

                      So kann man dann beide Versionen Testen. Eine davon sollte dann funzen.
                      Die nächsten Befehle sind bei beiden Versionen gleich.
                      Sollte z.b. der QR Code nicht angezeigt werden, einfach die andere Version installieren und testen.

                      SIGNAL auf dein Handy installieren.

                      Mit deiner Handynummer sich registrieren/anmelden.

                      sudo -u iobroker signal-cli link -n "iobroker" | tee >(xargs -L 1 qrencode -t utf8)
                      

                      Ein QR-Code wird angezeigt.

                      Handy nehmen, SIGNAL starten.

                      Oben rechts auf die 3 Punkte klicken. ->Einstellung -> Gekoppeltes Gerät -> + klicken

                      und den QR-Code einscannen lassen.

                      (Telefonnummer muss mit +49 beginnen (das ist die 0. +49 =Deutschland)

                      sudo -u iobroker signal-cli -u +49Handynummer send -m "Elzershark lässt Grüßen!" +49Handynummer
                      

                      (Beispiel: sudo -u iobroker signal-cli -u +4915790003343 send -m "Elzershark lässt Grüßen!" +4915790003343)
                      +4915790003343 sendet eine Nachricht mit "Elzershark lässt Grüßen!" an +4915790003343

                      Jetzt sollte eine Nachricht auf dein Handy erscheinen "Elzershark lässt Grüßen!"

                      In IoBroker auf Instanzen klicken. -> Javascript -> Häkchen rein bei -> Erlaube das Kommando "exec"

                      Blockly erstellen. -> Aktionen -> exec

                      Bei "text" wird

                      signal-cli -u +49Handynummer send -m "IoBroker lässt Grüßen!" +49Handynummer
                      

                      eingegeben.

                      Beim speichern und starten des Scripts sollte jetzt die Nachricht auf dein Handy erscheinen von IoBroker aus.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        firehome last edited by

                        Hallo Danke für die guten Anleitungen hier.

                        Gibt es vielleicht auch einen Rückweg?
                        Also Nachrichten von Signal auf dem Handy an ioBroker bzw. an die Signal-cli zu schicken, und diese in ioBroker auszuwerten?

                        Elzershark 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Elzershark
                          Elzershark @firehome last edited by

                          @firehome Befehl gibt es..

                          sudo -u iobroker signal-cli -u +49Handynummer receive
                          

                          Muss gucken wie ich das in iobroker bringe

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bouster @Elzershark last edited by

                            @elzershark Hallo, auch von mir danke für die Anleitung.

                            Leider funktioniert es bei mir auf dem Raspberry pi auch mit ver version 0.8.1 nicht. Ich habe die Version direkt von github geladen. Hast du daran Änderungen vorgenommen, dein Befehl verweist nämlich nur für die 0.8.3 auf Github?

                            Christof Bodner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Christof Bodner
                              Christof Bodner @bouster last edited by

                              Heute habe ich in c't einen Artikel gesehen, in dem beschrieben ist, wie man das signal-cli an eine Rufnummer koppelt. Und wie man dann darüber per D-BUS zugreifen kann:
                              https://www.heise.de/ratgeber/Signal-Nachrichten-per-Kommandozeile-und-Skript-verschicken-6118353.html

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              532
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              iobroker
                              18
                              30
                              11781
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo