Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Mehrere Daten an "eine" Funktion übergeben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Mehrere Daten an "eine" Funktion übergeben

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
28 Posts 5 Posters 3.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ldittmarL Offline
    ldittmarL Offline
    ldittmar
    Developer
    wrote on last edited by
    #10

    Warum nicht gleich? 😛 Ist prinzipiell ganz einfach:

    Ich gehe mal davon aus, dass alle 3 Warnungen sich immer gleichzeitig aktualisieren, also musst du nur auf on(idDescription0, … prüfen. Der Rest ist nur Logik:

    Behandlung: Description0

    • Wenn oldValue von description0 leer ist und das neue auch, dann nichts mehr machen - FERTIG

    • Wenn im oldValue von description0 leer ist und jetzt was drin ist, dann ist die Meldung neu und muss was gesendet werden - weiter mit description1

    • Wenn in oldValue was drin ist und im neuen nicht mehr, dann ist es aufgehoben und eine Meldung muss gesendet werden - FERTIG

    • Wenn in oldValue was drin ist, im neuen auch und beide gleich sind, dann weiter mit description1

    • Wenn in oldValue was drin ist, im neuen auch aber beide nicht gleich sind, dann ist das was im oldValue drin war aufgehoben und eine Meldung muss gesendet werden - man muss sich jetzt werden, dass die Werte 1 Schritt weiter gewandert sind (Schritt = 1) - weiter mit description1

    Bis hierhin alles ok?

    EDIT: Der Trick bei dem ganzen ist sich zu merken, ob es eine Änderung gab und wie oft dies passiert. Beil letzten Punkt hast du dir schritt = 1 gemerkt, Also musst du jetzt den alten Wert der desciption1 mit dem neuen Wert von description[1 - schritt] vergleichen…

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      PrinzEisenherz1
      wrote on last edited by
      #11

      Hmmm….es muss aber auch geprüft werden wenn in description2 newValue nichts mehr drin ist aber oldValue jetzt als newValue in description1 steht dann ist die Warnung nicht aufgehoben und es ist auch keine neue Wetterwarnung.

      Bloß wie setzte ich das ganze um? muss ich das auslagern in eine function? wie übertrage ich da am einfachsten old und newValue.

      Ich bin leider nicht ganz so fit in Java

      function auswerten(test1, test2, test3) {
         var Beispiel1, Beispiel2, Beispiel3;
         if(test1) Beispiel1 = test1;
         if(test2) Beispiel2 = test2;
         if(test3) Beispiel3 = test3;
      }
      on('TestA', function (obj) {
         auswerten(obj.newState.val, null, null);
      });
      on('TestB', function (obj) {
         auswerten(null, obj.newState.val, null);
      });
      on('TestC', function (obj) {
         auswerten(null, null, obj.newState.val);
      }); 
      
      

      in dem Beispiel übertrage ich ja nur den neuen Zustand. Kann ich da in der function auch auf alten Zustand prüfen?

      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

      1 Reply Last reply
      0
      • ldittmarL Offline
        ldittmarL Offline
        ldittmar
        Developer
        wrote on last edited by
        #12

        So… ich kann leider z.Z. nicht direkt testen, aber es sollte ungefähr so gehen:

        var schritte;
        on(idDescription0, function (obj){
        	schritte = false;
        	if(obj.oldState.val == '' && obj.newState.val == ''){
        		//ist nichts passiert
        	}else if(obj.oldState.val == '' && obj.newState.val != ''){
        		//Neue Meldung senden
        		check1(obj.newState.val);
        	}else if(obj.oldState.val == obj.newState.val){
        		//ist nichts passiert
        		check1(obj.newState.val);
        	}else if(obj.oldState.val != obj.newState.val){
        		//Letzte Meldung obj.oldState.val ist nicht mehr aktuell
        		check1(obj.newState.val);
        		schritte = true;
        	}    
        });
        
        function check1(checkValueBySchritte){
        	var obj = die nächste description (description1)
        
        	if(!schritte && obj.oldState.val == '' && obj.newState.val == ''){
        		//ist nichts passiert
        	}else if(!schritte && obj.oldState.val == '' && obj.newState.val != ''){
        		//Neue Meldung senden
        		check2(obj.newState.val);
        	}else if(!schritte && obj.oldState.val == obj.newState.val){
        		//ist nichts passiert
        		check2(obj.newState.val);
        	}else if(!schritte && obj.oldState.val != obj.newState.val){
        		//Letzte Meldung obj.oldState.val ist nicht mehr aktuell
        		if(obj.newState.val != ''){
        			check2(obj.newState.val);
        			schritte = true;
        		}
        	}else if(schritte && obj.oldState.val == checkValueBySchritte){
        		//ist nichts passiert
        		if(obj.newState.val != ''){
        			check2(obj.newState.val);
        			schritte = true;
        		}
        	}else if(schritte && obj.oldState.val != checkValueBySchritte){
        		//Letzte Meldung obj.oldState.val ist nicht mehr aktuell
        		if(obj.newState.val != ''){
        			check2(checkValueBySchritte);
        			schritte = true;
        		}
        	} 
        }
        
        function check2(checkValueBySchritte){
        	var obj = die nächste description (description1)
        
        	if(!schritte && obj.oldState.val == '' && obj.newState.val == ''){
        		//ist nichts passiert
        	}else if(!schritte && obj.oldState.val == '' && obj.newState.val != ''){
        		//Neue Meldung senden
        	}else if(!schritte && obj.oldState.val == obj.newState.val){
        		//ist nichts passiert
        	}else if(!schritte && obj.oldState.val != obj.newState.val){
        		//Letzte Meldung obj.oldState.val ist nicht mehr aktuell
        		//Es gibt eine neue Meldung
        	}else if(schritte && obj.oldState.val == checkValueBySchritte){
        		//ist nichts passiert		
        	}else if(schritte && obj.oldState.val != checkValueBySchritte){
        		//Letzte Meldung obj.oldState.val ist nicht mehr aktuell		
        	} 
        }
        
        

        Also nicht bei alle 3 prüfen ob es Änderungen gab, sondern nur bei TestA, denn wenn sich TestA ändert, ändern sich automatisch alle 2 anderen auch.

        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          PrinzEisenherz1
          wrote on last edited by
          #13

          Man, bin ich n honk.

          Na klar ändert bzw aktualisiert sich Warnung1 bzw Warnung2 mit der Aktualisierung von der Warnung0.

          Vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen.

          Tausend Dank ldittmer

          Gruß Johnny

          Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

          1 Reply Last reply
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by
            #14

            @ldittmar:

            Also nicht bei alle 3 prüfen ob es Änderungen gab, sondern nur bei TestA, denn wenn sich TestA ändert, ändern sich automatisch alle 2 anderen auch. `
            Aber wenn sich nur TestC ändert, ändert sich nicht automatisch auch TestA. Es werden so nicht alle Änderungen erfasst.

            Man kann in einer Funktion auswerten() auch oldState.val prüfen, wenn man den gesamtem Datenpunkt an die Funktion übergibt.

            function auswerten(index, dp) {
              var new = dp.state.val;
              var old = dp.oldState.val;
              // Auswertung
            }
            on('TestA', function (obj) {
               auswerten(0, obj);
            });
            on('TestB', function (obj) {
               auswerten(1, obj;
            });
            on('TestC', function (obj) {
               auswerten(2, obj);
            });
            
            

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Reply Last reply
            0
            • ldittmarL Offline
              ldittmarL Offline
              ldittmar
              Developer
              wrote on last edited by
              #15

              @paul53:

              @ldittmar:

              Also nicht bei alle 3 prüfen ob es Änderungen gab, sondern nur bei TestA, denn wenn sich TestA ändert, ändern sich automatisch alle 2 anderen auch. Aber wenn sich nur TestC ändert, ändert sich nicht automatisch auch TestA. Es werden so nicht alle Änderungen erfasst.
              Ich weiss nicht, aber denke dass die Werte immer wieder rein geschrieben werden, oder? Dann ändern sich immer alle Werte.

              1 Reply Last reply
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #16

                @ldittmar:

                Ich weiss nicht, aber denke dass die Werte immer wieder rein geschrieben werden, oder? Dann ändern sich immer alle Werte. `
                Das glaube ich nicht: Angenommen, es gibt erst nur die Warnung "Starkregen" und später kommt die Warnung "Sturm" hinzu. Ändert sich dann die erste Warnung (Starkregen) ?

                Übrigens benötigt man zum Merken von Texten keine Datenpunkte. Ich würde es in Arrays speichern, die im Skript global sind:

                var gueltig = [3];
                var headlines = [3];
                

                Mit dem Index (siehe voriges Beispiel) kann man bequem darauf zugreifen.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • ldittmarL Offline
                  ldittmarL Offline
                  ldittmar
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #17

                  Gut, dann könnte man einmalig prüfen ob sich A,B oder C geändert haben, die Werte in einem Objekt speichern und damit weiter arbeiten. Man müsste aber immer von 0 -> 2 prüfen, denn wenn ein Wert verschwindet, wandern die andere nach… (z.B. Wenn 0 weg fällt, dann wird 1 zu 0 und 2 zu eins - theoretisch kann dann auch in 2 was neues drin stehen) - Es kann aber bestimmt auch sein, dass 0 = Sturm, 1 = Regen, 2 = Sturm ist. Als 2 Mal Sturm zu verschiedene Zeiten drin stehen...

                  Es gibt also viele Wege. Wichtig ist alles von 0 bis 2 zu prüfen. 😉

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    PrinzEisenherz1
                    wrote on last edited by
                    #18

                    so, jetzt versteh ich nur noch Bahnhof.

                    Wie soll das gehen mit Abspeichern arrays?

                    Kannst Du mir mal das an Deinem Beispiel

                    function auswerten(index, dp) {
                      var new = dp.state.val;
                      var old = dp.oldState.val;
                      // Auswertung
                    }
                    on('TestA', function (obj) {
                       auswerten(0, obj);
                    });
                    on('TestB', function (obj) {
                       auswerten(1, obj;
                    });
                    on('TestC', function (obj) {
                       auswerten(2, obj);
                    
                    

                    erklären?

                    Wenn ich Deines als Testscript laufen lasse

                        createState("javascript.1.TEST-DWD.warning.description");
                        createState("javascript.1.TEST-DWD.warning1.description");
                        createState("javascript.1.TEST-DWD.warning2.description");
                    
                        var idDescription0 = "javascript.1.TEST-DWD.warning.description";
                        var idDescription1 = "javascript.1.TEST-DWD.warning1.description";
                        var idDescription2 = "javascript.1.TEST-DWD.warning2.description";
                    
                    function auswerten(index, dp) {
                      var neu = dp.state.val;
                      var alt = dp.oldState.val;
                      	log('new :' + neu);
                    	log('old :' + alt);
                     // Auswertung
                    }
                    on(idDescription0, function (obj) {
                    	log('idDescription0 :' + obj);
                       auswerten(0, obj);
                    });
                    on(idDescription1, function (obj) {
                    	log('idDescription1 :' + obj);
                       auswerten(1, obj);
                    });
                    on(idDescription2, function (obj) {
                    	log('idDescription2 :' + obj);
                       auswerten(2, obj);
                    });
                    
                    

                    Wenn ich dann die Datenpunkte befülle

                    erhalte ich im log folgendes

                    javascript.1	2017-01-25 14:51:17.556	info	script.js.Skript1: old :
                    javascript.1	2017-01-25 14:51:17.554	info	script.js.Skript1: new :Es tritt mäßiger Schneefall auf .
                    javascript.1	2017-01-25 14:51:17.553	info	script.js.Skript1: idDescription2 :[object Object]
                    javascript.1	2017-01-25 14:51:17.549	info	script.js.Skript1: old :Es tritt mäßiger Schneefall auf .
                    javascript.1	2017-01-25 14:51:17.547	info	script.js.Skript1: new :Es tritt starke Glaette auf .
                    javascript.1	2017-01-25 14:51:17.546	info	script.js.Skript1: idDescription1 :[object Object]
                    javascript.1	2017-01-25 14:51:17.541	info	script.js.Skript1: old :Es tritt mäßiger Frost zwischen -2 °C und -6 °C auf.
                    javascript.1	2017-01-25 14:51:17.539	info	script.js.Skript1: new :Es tritt mäßiger Frost zwischen -2 °C und -6 °C auf .
                    javascript.1	2017-01-25 14:51:17.536	info	script.js.Skript1: idDescription0 :[object Object]
                    
                    

                    Wie kann ich jetzt da Werte abspeichern ohne sie in einem Datenpunkt abzuspeichern?

                    Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • ldittmarL Offline
                      ldittmarL Offline
                      ldittmar
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #19

                      Es müsste so funktionieren:

                      var schritte;
                      on(idDescription0 oder idDescription1 oder idDescription2, function (){
                         var obj = das este Objekt description0
                         schritte = false;
                         if(obj.oldState.val == '' && obj.newState.val == ''){
                            //ist nichts passiert
                         }else if(obj.oldState.val == '' && obj.newState.val != ''){
                            //Neue Meldung senden
                            check1(obj.newState.val);
                         }else if(obj.oldState.val == obj.newState.val){
                            //ist nichts passiert
                            check1(obj.newState.val);
                         }else if(obj.oldState.val != obj.newState.val){
                            //Letzte Meldung obj.oldState.val ist nicht mehr aktuell
                            check1(obj.newState.val);
                            schritte = true;
                         }    
                      });
                      
                      function check1(checkValueBySchritte){
                         var obj = die nächste description (description1)
                      
                         if(!schritte && obj.oldState.val == '' && obj.newState.val == ''){
                            //ist nichts passiert
                         }else if(!schritte && obj.oldState.val == '' && obj.newState.val != ''){
                            //Neue Meldung senden
                            check2(obj.newState.val);
                         }else if(!schritte && obj.oldState.val == obj.newState.val){
                            //ist nichts passiert
                            check2(obj.newState.val);
                         }else if(!schritte && obj.oldState.val != obj.newState.val){
                            //Letzte Meldung obj.oldState.val ist nicht mehr aktuell
                            if(obj.newState.val != ''){
                               check2(obj.newState.val);
                               schritte = true;
                            }
                         }else if(schritte && obj.oldState.val == checkValueBySchritte){
                            //ist nichts passiert
                            if(obj.newState.val != ''){
                               check2(obj.newState.val);
                               schritte = true;
                            }
                         }else if(schritte && obj.oldState.val != checkValueBySchritte){
                            //Letzte Meldung obj.oldState.val ist nicht mehr aktuell
                            if(obj.newState.val != ''){
                               check2(checkValueBySchritte);
                               schritte = true;
                            }
                         } 
                      }
                      
                      function check2(checkValueBySchritte){
                         var obj = die nächste description (description2)
                      
                         if(!schritte && obj.oldState.val == '' && obj.newState.val == ''){
                            //ist nichts passiert
                         }else if(!schritte && obj.oldState.val == '' && obj.newState.val != ''){
                            //Neue Meldung senden
                         }else if(!schritte && obj.oldState.val == obj.newState.val){
                            //ist nichts passiert
                         }else if(!schritte && obj.oldState.val != obj.newState.val){
                            //Letzte Meldung obj.oldState.val ist nicht mehr aktuell
                            //Es gibt eine neue Meldung
                         }else if(schritte && obj.oldState.val == checkValueBySchritte){
                            //ist nichts passiert      
                         }else if(schritte && obj.oldState.val != checkValueBySchritte){
                            //Letzte Meldung obj.oldState.val ist nicht mehr aktuell      
                         } 
                      }
                      
                      

                      Also… du schaust ob sich irgendwas irgendwo verändert hat, dann gehst du alles durch um zu sehen was sich verändert hat... natürlich kann man mein Skript schöner mit Arrays oder Objekte machen, aber ich denke so ist es verständlicher... also Schritt für Schritt. 😉

                      EDIT: Da ich ein ioBroker-Skript Anfänger bin, ist mein Code nicht Sprachlich richtig... es geht hier eher um das wie.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by
                        #20

                        @PrinzEisenherz1:

                        javascript.1   2017-01-25 14:51:17.541   info   script.js.Skript1: old :Es tritt mäßiger Frost zwischen -2 °C und -6 °C auf.
                        javascript.1   2017-01-25 14:51:17.539   info   script.js.Skript1: new :Es tritt mäßiger Frost zwischen -2 °C und -6 °C auf .
                        
                        ```` `  
                        

                        Kann so etwas passieren ? Die Beschreibung ändert sich zwar inhaltlich nicht, aber vor den abschließenden Punkt ist ein Leerzeichen gelangt, weshalb überhaupt auf Änderung getriggert wurde. Dann wird es kompliziert, weil einfache Textvergleiche nicht mehr funktionieren.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          PrinzEisenherz1
                          wrote on last edited by
                          #21

                          Das ist mir schon klar.

                          Hab ich ja bewusst gemacht um zu sehen was mit deinem Script passiert.

                          Hab dann an der Testmeldung nur ne Leerstelle angefügt.

                          Meine Frage war ja auf das zwischenspeichern bzw selektieren der Meldungen bzgl array gemeint.

                          Woher weiß ich welches obj von welcher index-Nr kommt

                          Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #22

                            @PrinzEisenherz1:

                            Woher weiß ich welches obj von welcher index-Nr kommt `
                            Der Index des Auslösers (0…2) wird an die aufgerufende Funktion übergeben. Das Speichern im Array kann dann so erfolgen:

                            function auswerten(index, dp) {
                              var new = dp.state.val;
                              var old = dp.oldState.val;
                              var warn = 'dwd.0.warning';
                              if(index) warn = warn + index
                              headlines[index] = getState(warn + '.headline').val;
                              gueltig[index] = '\ngültig vom ' + getState(warn + '.begin').val + ' Uhr bis ' + getState(warn + '.end').val + ' Uhr\n';
                              // Auswertung
                            }
                            

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by
                              #23

                              Gibt es einen Grund, dass Du die Description als Auslöser verwendest ? Ich würde die Headline bevorzugen oder kann die gleiche Headline zur gleichen Zeit mehrfach vorkommen ?

                              Außerdem würde ich 2 Arrays (oldHeadlines, newHeadlines) anlegen, und die einzelnen Positionen testen, ob sie im jeweils anderen Array vorkommen. Zum Schluss aller Test dann oldHeadlines = newHeadlines. Da die Auslöser zwar hintereinander aber nicht gleichzeitig kommen und die Reihenfolge vermutlich nicht definiert ist, würde ich eine Verzögerung für die Auswertung der beiden Arrays einbauen.

                              Nur prinzipiell:

                              `var oldHeadlines = [3];
                              var newHeadlines = [3];
                              var timer = null;
                              
                              function check() {
                                  if(newHeadlines[0] == "") {
                                      // Alle Warnungen beendet
                                      oldHeadlines = newHeadlines;
                                      return;
                                  }
                                  for(var i = 0; i < 3; i++) {
                                      var headline = oldHeadlines[i];
                                      if(newHeadline.indexOf(headline) == -1 && headline != "") {
                                          // Warnung headline ist beendet
                                      }
                                  }
                                  for(var i = 0; i < 3; i++) {
                                      headline = newHeadlines[i];
                                      if(oldHeadline.indexOf(headline) == -1 && headline != "") {
                                          // Warnung headline ist neue Warnung
                                          // Hier kann der Index i zur Bildung der ID für Description und Begin und End benutzt werden
                                      }
                                  }
                                  oldHeadlines = newHeadlines;
                              }
                              
                              on('dwd.0.warning.headline', function(dp) {
                                  newHeadlines[0] = dp.state.val;
                                  if(timer) clearTimout(timer);
                                  timer = setTimeout(check, 5000);
                              });
                              on('dwd.0.warning1.headline', function(dp) {
                                  newHeadlines[1] = dp.state.val;
                                  if(timer) clearTimout(timer);
                                  timer = setTimeout(check, 5000);
                              });
                              on('dwd.0.warning2.headline', function(dp) {
                                  newHeadlines[2] = dp.state.val;
                                  if(timer) clearTimout(timer);
                                  timer = setTimeout(check, 5000);
                              });` [/i][/i]
                              

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                PrinzEisenherz1
                                wrote on last edited by
                                #24

                                Erstmal vielen Dank für deine Beiträge und Erklärungen.

                                Bei headline ist das Problem das die auch mehrmals vorkommen können, zumindest hatte ich das schonmal bloß mit unterschiedlicher Beschreibung bzw Uhrzeit.

                                Deswegen hab ich dann auf die Beschreibung getriggert.

                                Dein Beispiel müsste aber mit der Beschreibung auch gehen, oder?

                                Kann es heute leider nicht mehr testen. Ich teste das morgen mal.

                                Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by
                                  #25

                                  @PrinzEisenherz1:

                                  Dein Beispiel müsste aber mit der Beschreibung auch gehen, oder? `
                                  Ja.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    wrote on last edited by
                                    #26

                                    Anbei ein Skript, das die gewünschte Funktion ohne das Versenden von Telegrammen erfüllen sollte:

                                    `var idDescription0 = "dwd.0.warning.description";
                                    var idDescription1 = "dwd.0.warning1.description";
                                    var idDescription2 = "dwd.0.warning2.description";
                                    var newDescriptions = new Array(3);
                                    var oldDescriptions = new Array(3);
                                    var newHeadlines = new Array(3);
                                    var oldHeadlines = new Array(3);
                                    var newBegins = new Array(3);
                                    var oldBegins = new Array(3);
                                    var newEnds = new Array(3);
                                    var oldEnds = new Array(3);
                                    var timer = null;
                                    
                                    function check() {
                                        if(newDescriptions[0] === "") {
                                            log('ALLE Warnungen beendet');
                                    
                                            oldHeadlines = newHeadlines.slice();
                                            oldDescriptions = newDescriptions.slice();
                                            oldBegins = newBegins.slice();
                                            oldEnds = newEnds.slice();
                                            return;
                                        }
                                    
                                        var headline;
                                        var description;
                                        var begin;
                                        var end;
                                        var i;
                                        var warn;
                                        var Meldung;
                                    
                                        for(i = 0; i < 3; i++) {
                                            warn = 'dwd.0.warning';
                                            if(i) warn = warn + i;
                                            headline = oldHeadlines[i];
                                            description = oldDescriptions[i];
                                            begin = oldBegins[i];
                                            end = oldEnds[i];
                                    
                                            if(newDescriptions.indexOf(description) == -1 && description !== "" && description !== undefined) {
                                                Meldung = headline + ' gültig bis ' + end + ' Uhr wurde aufgehoben';
                                                log('Meldung '+ i + ': ' + Meldung);
                                            }
                                        }
                                    
                                        for(i = 0; i < 3; i++) {
                                            warn = 'dwd.0.warning';
                                            if(i) warn = warn + i;
                                            headline = newHeadlines[i];
                                            description = newDescriptions[i];
                                            begin = newBegins[i];
                                            end = newEnds[i];
                                            if(oldDescriptions.indexOf(description) == -1 && description !== "" && description !== undefined) {
                                                Meldung = 'Neue ' + headline + ' gültig vom ' + begin + ' Uhr bis ' + end + ' Uhr: ' + description;
                                                log('Meldung '+ i + ': ' + Meldung);
                                            }
                                        }
                                        oldHeadlines = newHeadlines.slice();
                                        oldDescriptions = newDescriptions.slice();
                                        oldBegins = newBegins.slice();
                                        oldEnds = newEnds.slice();
                                    }
                                    
                                    function newWarning(i) {
                                        var warn = 'dwd.0.warning';
                                        if(i) warn = warn + i;
                                        newHeadlines[i] = getState(warn + '.headline').val;
                                        newBegins[i] = getState(warn + '.begin').val;
                                        newEnds[i] = getState(warn + '.end').val;
                                        if(timer) clearTimeout(timer);
                                        timer = setTimeout(check, 5000);
                                    
                                    }
                                    
                                    on(idDescription0, function(dp) {
                                        newDescriptions[0] = dp.state.val;
                                        newWarning(0);
                                    });
                                    
                                    on(idDescription1, function(dp) {
                                        newDescriptions[1] = dp.state.val;
                                        newWarning(1);
                                    });
                                    
                                    on(idDescription2, function(dp) {
                                        newDescriptions[2] = dp.state.val;
                                        newWarning(2);
                                    });` [/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i]
                                    

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      podruzjasne
                                      wrote on last edited by
                                      #27

                                      K

                                      Gesendet von meinem SM-J700H mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        PrinzEisenherz1
                                        wrote on last edited by
                                        #28

                                        Hi Paul,

                                        Sorry das ich mich jetzt erst melde.

                                        Tausend Dank nochmal, jetzt klappt es und langsam steig ich auch dahinter.

                                        Hier mal mein fertiges Produkt

                                        `/* ************************************************************************* */
                                        /*             Script zum Übertragen der DWD-Wetterwarnungen über            */
                                        /*             Telegram, Pushover, Home24-Mediaplayer oder SayIt             */
                                        /*  	mit freundlicher Unterstützung von Paul53 (Tausend Dank nochmals)    */
                                        /*                    Stand: 070022017    PrinzEisenherz1					 */
                                        /* ************************************************************************* */
                                        
                                            var request = require('request');
                                        
                                        	/* Nachrichten-Dienst festlegen */
                                        /* aus=0 ; alle=1 ; Pushover=2 ; Telegram=3 */
                                            var pushdienst = 3;			// Auswahl Nachrichtendienst
                                        
                                        /* Konfiguration Sprachausgabe über Home24-Mediaplayer */
                                            var idSprachausgabe = false;	// Wenn zusätzlich eine Sprachausgabe erfolgen soll dann auf true
                                            var idMediaplayer = "192.168.178.70:50000"; // Eingabe IP-Adresse incl. Port für Home24-Mediaplayer
                                        
                                        /* Konfiguration Sprachausgabe über SayIt */
                                            var idSprachausgabeSayIt = false;	// Wenn zusätzlich eine Sprachausgabe über SayIt erfolgen soll dann auf true
                                        	var idSayIt = "sayit.0.tts.text";
                                        	var lautstaerke = 100;
                                        
                                        /* Trigger für Wetterwarnungen */
                                            var idDescription0 = "dwd.0.warning.description";
                                            var idDescription1 = "dwd.0.warning1.description";
                                            var idDescription2 = "dwd.0.warning2.description";
                                        /* Arrays festlegen */
                                            var newDescriptions = [3];
                                            var oldDescriptions = [3];
                                            var newHeadlines = [3];
                                            var oldHeadlines = [3];
                                            var newBegins = [3];
                                            var oldBegins = [3];
                                            var newEnds = [3];
                                            var oldEnds = [3];
                                            var timer = null;
                                        
                                        function check() {
                                        /* Bereich für 'Alle Wetterwarnungen wurden aufgehoben' */
                                            if(newDescriptions[0] === "") {
                                        		if ((pushdienst === 3) || (pushdienst === 1) ) {
                                        			setTimeout((sendTo ("telegram.0", 'Alle Warnmeldungen des DWD wurden aufgehoben')), 3 * 1000);
                                        		}
                                        		if ((pushdienst === 2) || (pushdienst === 1) ) {
                                        			sendTo("pushover.0", 'Alle Warnmeldungen des DWD wurden aufgehoben');
                                        		}
                                        
                                        /* alle Sicherungen Wetterwarnung löschen */
                                                oldHeadlines = newHeadlines.slice();
                                                oldDescriptions = newDescriptions.slice();
                                                oldBegins = newBegins.slice();
                                                oldEnds = newEnds.slice();
                                                return;
                                            }
                                        
                                            var headline;
                                            var description;
                                            var begin;
                                            var end;
                                            var i;
                                            var warn;
                                        /* Variablen für Meldungen Text */
                                            var MeldungOld;
                                            var MeldungNew;
                                        /* Variablen für Meldungen Sprache */
                                            var MeldungSpracheDWD = '';
                                            var MeldungNewSprache = '';
                                            var MeldungOldSprache = '';
                                        
                                        /* Bereich für 'Wetterwarnung gültig bis wurde aufgehoben' */
                                            for(i = 0; i < 3; i++) {
                                        		warn = 'dwd.0.warning';
                                        		if(i) warn = warn + i;
                                        		headline = oldHeadlines[i];
                                        		description = oldDescriptions[i];
                                        		begin = oldBegins[i];
                                        		end = oldEnds[i];
                                        			if(newDescriptions.indexOf(description) == -1 && description !== "" && description !== undefined) {
                                        				MeldungOld = oldHeadlines[i] + ' gültig bis ' + oldEnds[i] + ' Uhr wurde aufgehoben';
                                        				MeldungOldSprache = oldHeadlines[i] + ' gültig bis ' + oldEnds[i] + ' Uhr wurde aufgehoben' + '  .  ';
                                        					if ((pushdienst === 3) || (pushdienst === 1) ) {
                                        						setTimeout((sendTo ("telegram.0", "Die Wetterwarnung " +"'"+ oldHeadlines[i] + " gültig bis " + oldEnds[i] + "'" + " des DWD wurde aufgehoben")), 3 * 1000);
                                        					}
                                        					if ((pushdienst === 2) || (pushdienst === 1) ) {
                                        						sendTo("pushover.0", "Die Wetterwarnung " +"'"+ oldHeadlines[i] + " gültig bis " + oldEnds[i] + "'" + " des DWD wurde aufgehoben");
                                        					}
                                        			}
                                        /* Verknüpfen aller aufgehobenen Wetterwarnungen */
                                        		MeldungSpracheDWD = MeldungSpracheDWD + MeldungOldSprache;
                                            }
                                        /* Bereich für 'Neue Amtliche Wetterwarnung' */
                                            for(i = 0; i < 3; i++) {
                                        		warn = 'dwd.0.warning';
                                        		if(i) warn = warn + i;
                                        		headline = newHeadlines[i];
                                        		description = newDescriptions[i];
                                        		begin = newBegins[i];
                                        		end = newEnds[i];
                                        			if(oldDescriptions.indexOf(description) == -1 && description !== "" && description !== undefined) {
                                        				MeldungNew = headline + "\ngültig vom " + begin + " Uhr bis " + end + " Uhr\n" + description;
                                        /* Entfernen °C für Sprachausgabe */
                                        				var replaceDescription0 = entferneDatenpunkt(description);
                                        				MeldungNewSprache = headline + " gültig vom " + begin + " Uhr, bis " + end + " Uhr. " + replaceDescription0 + '  .  ';
                                        					if ((pushdienst === 3) || (pushdienst === 1) ) {
                                        						setTimeout((sendTo ("telegram.0", MeldungNew)), 3 * 1000);
                                        					}
                                        					if ((pushdienst === 2) || (pushdienst === 1) ) {
                                        						sendTo("pushover.0", MeldungNew);
                                        					}
                                        			}
                                        /* Verknüpfen aller neuen Warnmeldungen */
                                        		MeldungSpracheDWD = MeldungSpracheDWD + MeldungNewSprache;
                                            }
                                        /* Verknüpfen aller neuen und abgelaufenen Warnmeldungen */
                                        		MeldungSpracheDWD = 'Achtung   .  ' + MeldungSpracheDWD;
                                        
                                        /* Bereich für Sprachausgabe über Home24-Mediaplayer */
                                            if((idSprachausgabe === true) && (MeldungSpracheDWD !== "")){
                                            	var Url = "http://" + idMediaplayer + "/track=4fachgong.mp3|tts=" + MeldungSpracheDWD;
                                                log('Url :' + Url);
                                                request(Url);
                                        }
                                        /* Bereich für Sprachausgabe über SayIt */
                                            if((idSprachausgabeSayIt === true) && (MeldungSpracheDWD !== "")){
                                                setState(idSayIt, lautstaerke + ";" + MeldungSpracheDWD);
                                        }
                                        
                                        /* Neue Werte sichern */
                                            oldHeadlines = newHeadlines.slice();
                                            oldDescriptions = newDescriptions.slice();
                                            oldBegins = newBegins.slice();
                                            oldEnds = newEnds.slice();
                                        }
                                        
                                        /* Entfernt "°C" aus Sprachmeldung und ersetzt es durch "Grad" */
                                        function entferneDatenpunkt(beschreibung) {
                                            var rueckgabe;
                                            rueckgabe = beschreibung;
                                            try {rueckgabe = rueckgabe.replace(/\°C/g, "Grad");}
                                            catch(e) {}
                                            return rueckgabe;
                                        }
                                        
                                        on(idDescription0, function(dp) {
                                            newDescriptions[0] = dp.state.val;
                                            var warn = 'dwd.0.warning';
                                        		setTimeout(function() {
                                        			newHeadlines[0] = getState(warn + '.headline').val;
                                        			newBegins[0] = getState(warn + '.begin').val;
                                        			newEnds[0] = getState(warn + '.end').val;
                                                }, 3000);
                                            if(timer) clearTimeout(timer);
                                            timer = setTimeout(check, 7000);
                                        });
                                        
                                        on(idDescription1, function(dp) {
                                            newDescriptions[1] = dp.state.val;
                                            var warn = 'dwd.0.warning1';
                                        		setTimeout(function() {
                                        			newHeadlines[1] = getState(warn + '.headline').val;
                                        			newBegins[1] = getState(warn + '.begin').val;
                                        			newEnds[1] = getState(warn + '.end').val;
                                        		}, 3000);
                                            if(timer) clearTimeout(timer);
                                            timer = setTimeout(check, 7000);
                                        });
                                        
                                        on(idDescription2, function(dp) {
                                            newDescriptions[2] = dp.state.val;
                                            var warn = 'dwd.0.warning2';
                                        		setTimeout(function() {
                                        			newHeadlines[2] = getState(warn + '.headline').val;
                                        			newBegins[2] = getState(warn + '.begin').val;
                                        			newEnds[2] = getState(warn + '.end').val;
                                        		}, 3000);
                                            if(timer) clearTimeout(timer);
                                            timer = setTimeout(check, 7000);
                                        });` 
                                        
                                        Also nochmal Tausend Dank
                                        
                                        Johnny[/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i]
                                        

                                        Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        258

                                        Online

                                        32.4k

                                        Users

                                        81.4k

                                        Topics

                                        1.3m

                                        Posts
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Login

                                        • Don't have an account? Register

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Unread 0
                                        • Categories
                                        • Unreplied
                                        • Popular
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe