Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Telnet Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für Telnet Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @NWH last edited by

      @nwh sagte in Adapter für Telnet Daten:

      Eliso4You

      Telnet ist ein Protokoll mit dem Man mit Geräten kommunizieren kann. Wenn es dafür ein Adapter geben würde, hilft es dir nicht, da der Adapter nicht weiß auf welche Kommandos dann ein einzelnes Gerät reagiert.

      Telnet kann bspw über ein Script genutzt werden.
      https://stackoverflow.com/questions/47139671/connecting-to-a-telnet-server-in-nodejs

      NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • NWH
        NWH @OliverIO last edited by NWH

        @oliverio Danke für die rasche Antwort.
        Ok aber ich würde gerne die Daten die ausgelesen werden, im Iobroker sehen und in der Vis verwenden. Gibt es hierfür schon ein fertige Script oder Adapter wo ich nur die IP Adresse eintragen muss und danach Datenpunkte erzeugt werden?

        Edit: Oder gibt es eine Möglichkeit das per blockly zu lösen?

        NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • NWH
          NWH @NWH last edited by

          @nwh Also mit Node Red würde das funktionieren. Allerdings kenne ich mich damit gar nicht aus.
          Was ist hier mit "server" gemeint?
          Was muss ich tun das der Flow funktioniert und ich die Daten im Iobroker sehen kann.
          Kann mir hier wer helfen.

          fc3c2fc1-36e8-4228-9f19-f30a5c759bad-image.png

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @NWH last edited by mickym

            @nwh sagte in Adapter für Telnet Daten:

            server

            Ich habe gerade den von Dir angesprochenen Flow importiert und ohne irgendwelche Fehler.

            1127499b-fc81-4c20-93b9-6f322e37f2d8-image.png

            Im Prinzip werden nur die TCP Node verwendet. Die Fehlermeldung ist unspezifisch:

            https://discourse.nodered.org/t/how-do-you-find-missing-node-types/16625

            Das das aber alles Standardnodes sind - hast Du eher ein Problem mit Deiner Installation - hast Du NodeRed ganz normal als Adapter installiert?

            Entweder hast Du einen Fehler beim Import gemacht oder Du hast nicht mehr die Standardnodes. Schau ob Du die TCP Nodes hast.

            Ich hab den Flow - hier für Dich nochmal exportiert - vielleicht hast Du ja was beim Import falsch gemacht:

            [
               {
                   "id": "efa534c6.7a12d8",
                   "type": "tcp request",
                   "z": "accac0bd.7b0e6",
                   "server": "192.168.1.10",
                   "port": "5001",
                   "out": "time",
                   "splitc": "300",
                   "name": "Elios4You",
                   "x": 480,
                   "y": 360,
                   "wires": [
                       [
                           "d8cf8d71.418c8"
                       ]
                   ]
               },
               {
                   "id": "8167b67a.15a378",
                   "type": "inject",
                   "z": "accac0bd.7b0e6",
                   "name": "",
                   "props": [
                       {
                           "p": "payload",
                           "v": "",
                           "vt": "date"
                       },
                       {
                           "p": "topic",
                           "v": "",
                           "vt": "string"
                       }
                   ],
                   "repeat": "",
                   "crontab": "",
                   "once": false,
                   "onceDelay": 0.1,
                   "topic": "",
                   "payload": "",
                   "payloadType": "date",
                   "x": 325,
                   "y": 360,
                   "wires": [
                       [
                           "e125251f.edfc98"
                       ]
                   ],
                   "l": false
               },
               {
                   "id": "d8cf8d71.418c8",
                   "type": "function",
                   "z": "accac0bd.7b0e6",
                   "name": "decode",
                   "func": "var buffer = Buffer.from(msg.payload);\nvar parsed = buffer.toString();\nvar lines = parsed.split('\\n');\n\nmsg.payload = {};\n\nfor(var i = 0; i < lines.length; i++) {\n    var line = lines[i].split(';');\n    \n    if (line.length > 1){\n        var name = line[1].toString();\n        name = name.replace(/ /g, '_');\n        name = name.toLowerCase();\n        msg.payload[name] = line[2] + \" \" + line[3];\n    }\n}\nreturn msg;",
                   "outputs": 1,
                   "noerr": 0,
                   "x": 630,
                   "y": 360,
                   "wires": [
                       [
                           "78085084.4dc"
                       ]
                   ]
               },
               {
                   "id": "78085084.4dc",
                   "type": "debug",
                   "z": "accac0bd.7b0e6",
                   "name": "",
                   "active": false,
                   "tosidebar": true,
                   "console": false,
                   "tostatus": false,
                   "complete": "payload.produced_power",
                   "targetType": "msg",
                   "statusVal": "",
                   "statusType": "auto",
                   "x": 855,
                   "y": 360,
                   "wires": []
               },
               {
                   "id": "e125251f.edfc98",
                   "type": "function",
                   "z": "accac0bd.7b0e6",
                   "name": "dat",
                   "func": "msg.payload = \"@dat\\r\";\nreturn msg;",
                   "outputs": 1,
                   "noerr": 0,
                   "x": 380,
                   "y": 360,
                   "wires": [
                       [
                           "efa534c6.7a12d8"
                       ]
                   ],
                   "l": false
               }
            ]
            

            NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • NWH
              NWH @mickym last edited by

              @mickym Ich habe von der Seite die Node improtiert.
              Link

              Habe Rede Note normal in iobroker instaliert
              25ac4a0a-3ddb-4a2e-bcbe-d6bb7f5e8183-image.png

              mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @NWH last edited by

                @nwh Ja von der Seite habe ichs auch - und ich habe mir den Flow auch angeschaut - der ist ziemlich easy und setzt nur dieses

                @dat: requests for monitoring data (produced, sold, consumed and bougth power and energy)

                ab und wertet den Puffer aus.

                Probier einfach den Flow - nochmals von meinem Posting zu importieren und lösche Deinen Flow. Wie gesagt der Flow nutzt nur die normale TCP Node.

                55104105-72f9-414a-8dd2-fd9ae8ee1ac8-image.png

                Ist zwar kein Node Red Fachmann der das gemacht hat, aber es geht ja nur darum ein paar Werte auszulesen. 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @NWH last edited by mickym

                  @nwh Du kannst ja mal Palettenmanger nutzen anhaken, vielleicht gibts Module die im Adapter nicht enthalten sind.

                  b67ab04f-ece8-4203-bd4e-11ce52aa4969-image.png

                  Auf jedenfall den Haken unten der Stringkonvertierung ausmachen.

                  Was ist denn das für ein komischer Schlüssel unter Passwort - betreib den Adapter ohne Benutzer und Passwort.

                  NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • NWH
                    NWH @mickym last edited by

                    @mickym Habe das alles gemacht so wie du schreibst.
                    Habe eigentlich keinen Benutzer und Password irgendwo eingegeben. Wo hast du das gesehen?

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @NWH last edited by mickym

                      @nwh Dieser komische Schlüssel wird bei mir nicht angezeigt.

                      68a1d300-6d7e-4b38-8acd-2d1fb11ba998-image.png

                      aber egal.

                      Kann es ein anderer Flow sein? - Hast Du mal Deine anderen Flows deaktiviert?
                      und fängst Du mal bei einem neuen Flow an?

                      Bekommst Du auch die Fehlermeldung, wenn Du nur eine TCP Request Node in Deinen Flow ziehst.

                      Wenn Du den Palettenmanager im Node Red aufmachst müsstest Du als allererstes sehen, dass die StandardNodes installiert sind:

                      2d75b135-1123-4307-87e5-1a37fd29df92-image.png

                      Wenn Du das dann aufklappst müsstest Du die TCP Nodes sehen:

                      29672e9f-5caa-4d1f-ba42-e1ddd8d80aee-image.png

                      Hast Du sonst irgend einen Flow importiert, wo Dir die Nodes fehlen? - Kannst Du mal alles was Du sonst importiert hast - löschen???

                      NWH 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • NWH
                        NWH @mickym last edited by

                        @mickym Asso das ist mein Passwort Manager. Der wird automatisch angezeigt.

                        Ja Importiert, aber es kommt immer diese Server Meldung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • NWH
                          NWH @mickym last edited by NWH

                          @mick ja siwht bei mir so aus.
                          Wenn ich einen neuen Flow aufmache und TCP Request ziehe und deploy kommt auch die Server Fehler Meldung.
                          Soll ich mal alles neu installieren?

                          Habe alles gelöscht.

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @NWH last edited by mickym

                            @nwh Ja - das sind standard NOdes und da darf der Fehler nicht auftreten. Du kannst auch mal die flows.json Datei löschen und dann den Adapter nochmal neu starten. Dann sollte alles leer sein.

                            Dann ziehst Du erst mal eine TCP request Node raus - übernimmst und das muss alles ohne Fehlermeldung gehen.

                            NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • NWH
                              NWH @mickym last edited by

                              @mickym sagte in Adapter für Telnet Daten:

                              @nwh Ja - das sind standard NOdes und da darf der Fehler nicht auftreten. Du kannst auch mal die flows.json Datei löschen und dann den Adapter nochmal neu starten. Dann sollte alles leer sein.

                              Wo finde ich die Datei.
                              Sorry für die blöde Frage...

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @NWH last edited by

                                @nwh 2c2d007a-1f8f-4d60-9121-887716f87db5-image.png

                                Ansonsten wenn das nicht geht -lösch nochmal den ganzen Adapter und installiere ihn neu. Jedenfalls müssen die Standardnodes ohne Fehlermeldung funktionieren.

                                NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • NWH
                                  NWH @mickym last edited by

                                  @mickym So alles gelöscht. Auch den Ordner node-Red. Danach Adapter gelöscht und neu installiert. Jetzt funktioniert es ohne Fehlermeldung. Super.

                                  So wie sehe ich jetzt die Daten und wie sehe ich sie im Iobroker? Kannst du mir auch noch helfen?

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @NWH last edited by

                                    @nwh Ja - aber erst müssen wir sie ja aufbereiten.

                                    Wie schaut denn Dein Flow im Moment aus?

                                    NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • NWH
                                      NWH @mickym last edited by

                                      @mickym So sieht er aus.
                                      b1854b55-3a6d-48a7-90ee-918596d9f6e7-image.png

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @NWH last edited by mickym

                                        @nwh OK hast Du in die TCP request Node - Deine IP Adresse eingetragen und im Debug Fenster geschaut, ob Deine Daten rauskommen?

                                        2dc49b24-3c47-4612-9460-4c324b10e8af-image.png

                                        NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • NWH
                                          NWH @mickym last edited by

                                          @mickym Ja IP habe ich geändert. Aber im Debug Fenster kommt nix an...

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @NWH last edited by mickym

                                            @nwh Nun dann antwortet unter Umständen Dein Server nicht - Du kannst noch eine Debug Node direkt hinter Dein TCP Request Node machen und dann machst einen Screenshot von Deinem Debugfenster.

                                            Du kannst auch mal schauen, ob Du im iobroker Log eine Fehlermeldung hast, wie ich - aber bei mir ist das ja klar:

                                            node-red.0	2021-06-05 21:42:32.285	error	(2086) 5 Jun 21:42:32 - [error] [tcp request:Elios4You] Verbindung fehlgeschlagen 192.168.1.10:5001
                                            

                                            Im Debug Fenster solltest Du dann aber auch so eine Fehlermeldung bekommen - dauert bisschen:

                                            e4b96a43-73d3-428d-9b4f-9a0d9e8092d4-image.png

                                            und der Status der TCP Request Node sollte dann auch so einen Fehlerstatus haben (roter Ring: Fehler)

                                            Ach so - als NodeRed Neuling. Du musst folgendes machen:

                                            1. Übernehmen - darf kein Blauer Punkt mehr da sein.
                                            2. Du musst die Inject Node natürlich betätigen - sprich ganz rechts auf den Taster drücken um den Flow zu triggern.
                                            NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            486
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            105
                                            4891
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo