Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 131.9k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    stonemaan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #196

    @Newan ich habe heute ein anderes Auto an der Easee. das lädt mit 2 Phasen. Leider kann der Adapter nicht unterscheiden, ob 1, 2 oder 3 Phasen laden. Kann man das über die API herausfinden, welche Phase mit wie viel A lädt? in der App kann man es sehen. also eine Art PhaseOutputCurrent oder so?
    Danke schon mal :-)

    NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Aiouh

      @newan hmmmm... ;) Wer kriegt das hin dass die schreibbar sind und an die API geschickt werden :) ?

      NewanN Offline
      NewanN Offline
      Newan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #197

      @aiouh Das ist so nicht soo einfach. Denke aber das deine Ziele mit den hier vorgestellten Möglichkeiten umgesetzt werden können

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S stonemaan

        @Newan ich habe heute ein anderes Auto an der Easee. das lädt mit 2 Phasen. Leider kann der Adapter nicht unterscheiden, ob 1, 2 oder 3 Phasen laden. Kann man das über die API herausfinden, welche Phase mit wie viel A lädt? in der App kann man es sehen. also eine Art PhaseOutputCurrent oder so?
        Danke schon mal :-)

        NewanN Offline
        NewanN Offline
        Newan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #198

        @stonemaan Was steht den unter easee.0.XX.config.phaseMode?

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NewanN Offline
          NewanN Offline
          Newan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #199

          Bräuchte mal mehr Meinungen zu: https://github.com/Newan/ioBroker.easee/issues/10
          Sind die Logs zu viel oder wie soll ich das für euch machen?

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NewanN Newan

            @stonemaan Was steht den unter easee.0.XX.config.phaseMode?

            S Offline
            S Offline
            stonemaan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #200

            @newan phasemode ist nur die Einstellung, ob er einphasig, automatisch oder dreiphasig laden soll.. das hilft leider nicht.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NewanN Newan

              Bräuchte mal mehr Meinungen zu: https://github.com/Newan/ioBroker.easee/issues/10
              Sind die Logs zu viel oder wie soll ich das für euch machen?

              S Offline
              S Offline
              stonemaan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #201

              @newan offen gesagt brauche ich die Logs nicht. Ich habe nach wie vor öfter das Problem, dass der Adapter auf gelb geht. Dann muss man ihn neu starten. Das hab ich per Script gelöst. Leider konnte ich bisher nicht herausfinden woran das liegt…

              NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S stonemaan

                @newan offen gesagt brauche ich die Logs nicht. Ich habe nach wie vor öfter das Problem, dass der Adapter auf gelb geht. Dann muss man ihn neu starten. Das hab ich per Script gelöst. Leider konnte ich bisher nicht herausfinden woran das liegt…

                NewanN Offline
                NewanN Offline
                Newan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #202

                @stonemaan da wäre der log für mich aber hilfreich. Auf debug stellen und dann zusenden wenn er gelb geworden ist. Kann es sein das du sehr häufig anfragst? Sonst teste doch mal signalR. Da werden die werte in Echtzeit übertragen ohne poll

                S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • NewanN Newan

                  @stonemaan da wäre der log für mich aber hilfreich. Auf debug stellen und dann zusenden wenn er gelb geworden ist. Kann es sein das du sehr häufig anfragst? Sonst teste doch mal signalR. Da werden die werte in Echtzeit übertragen ohne poll

                  S Offline
                  S Offline
                  stonemaan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #203

                  @newan das probiere ich mal aus. Ansonsten schicke ich dir mal den log. Danke für den Hinweis.
                  Wenn man Signal IR aktiviert, was wird dann der Poll-Intervall ignoriert? Oder soll man den dann leer lassen?

                  NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S stonemaan

                    @newan das probiere ich mal aus. Ansonsten schicke ich dir mal den log. Danke für den Hinweis.
                    Wenn man Signal IR aktiviert, was wird dann der Poll-Intervall ignoriert? Oder soll man den dann leer lassen?

                    NewanN Offline
                    NewanN Offline
                    Newan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #204

                    @stonemaan kannst hoch setzen. Über den poll holt der alle anderen Daten die nicht über Signal kommen wie Verbräuche etc

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NewanN Newan

                      @aiouh Das ist so nicht soo einfach. Denke aber das deine Ziele mit den hier vorgestellten Möglichkeiten umgesetzt werden können

                      A Offline
                      A Offline
                      Aiouh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #205

                      @newan Servus, ja ich habe meine Regelung am Laufen, prüfe alle 10 Minuten ob ich zuviel oder zu wenig Überschuss habe und regle dann entsprechend nach. Den ersten Tag lief es gut. Ich muss jetzt nur noch eine Phase umklemmen da ich nicht auf der einen PV einspeisen und auf der anderen Strom ziehen will. Also alles OK hier

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NewanN Newan

                        @stonemaan da wäre der log für mich aber hilfreich. Auf debug stellen und dann zusenden wenn er gelb geworden ist. Kann es sein das du sehr häufig anfragst? Sonst teste doch mal signalR. Da werden die werte in Echtzeit übertragen ohne poll

                        S Offline
                        S Offline
                        stonemaan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #206

                        @newan
                        hier mal der Log wenn der Adapter aussteigt: zu dem Zeitpunkt wart das auto schon 15 min nicht mehr angesteckt:

                        (scheint mit signalIR zusammenzuhängen. Poll interval hab ich 30 sec.)
                        2021-06-08 17:00:46.065 - info: easee.0 (26204) read new states from the API
                        2021-06-08 17:00:46.210 - error: easee.0 (26204) Error: Request failed with status code 502
                        2021-06-08 17:00:46.211 - warn: easee.0 (26204) No Chargers found!
                        2021-06-08 17:01:16.215 - info: easee.0 (26204) read new states from the API
                        2021-06-08 17:01:26.584 - error: easee.0 (26204) Error: Request failed with status code 504
                        2021-06-08 17:01:26.584 - warn: easee.0 (26204) No Chargers found!
                        2021-06-08 17:01:27.365 - error: easee.0 (26204) SignalR Verbindung beendet!!!- restart
                        2021-06-08 17:01:27.509 - error: easee.0 (26204) Unhandled promise rejection. This error
                        originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2021-06-08 17:01:27.509 - error: easee.0 (26204) unhandled promise rejection: Service Temporarily Unavailable
                        2021-06-08 17:01:27.510 - error: easee.0 (26204) Error: Service Temporarily Unavailable
                        at new HttpError (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/Errors.js:27:24)
                        at FetchHttpClient.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:154:35)
                        at step (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:52:23)
                        at Object.next (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:33:53)
                        at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:24:58)
                        at runMicrotasks (<anonymous>)
                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                        2021-06-08 17:01:27.510 - error: easee.0 (26204) Service Temporarily Unavailable
                        2021-06-08 17:01:27.523 - info: easee.0 (26204) Adaptor easee cleaned up everything...
                        2021-06-08 17:01:27.524 - info: easee.0 (26204) terminating
                        2021-06-08 17:01:27.525 - warn: easee.0 (26204) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Malu
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #207

                          Hallo. Ich finde es super das so viel an den Adapter für easee wallbox gearbeitet wir. Da ich mir auch eine easee home Box zulegen wollte, eine pv anlage und alles über iobroker steuere wollte ich mal fragen was der Adapter alles kann.für mich wäre die pv Überschuss ladung super interessant und auch das einzige kauf Kriterium. Vieleicht kann mir da jemand ein paar infos geben die schon so eine Anlage haben.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Malu

                            Hallo. Ich finde es super das so viel an den Adapter für easee wallbox gearbeitet wir. Da ich mir auch eine easee home Box zulegen wollte, eine pv anlage und alles über iobroker steuere wollte ich mal fragen was der Adapter alles kann.für mich wäre die pv Überschuss ladung super interessant und auch das einzige kauf Kriterium. Vieleicht kann mir da jemand ein paar infos geben die schon so eine Anlage haben.

                            S Offline
                            S Offline
                            stonemaan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #208

                            Hi @malu, ich habe genau das realisiert. Allerdings per blockly Script. Der Adapter von @Newan stellt alle benötigen Steuerungsmöglichkeiten und Infos bereit die du benötigst. Läuft einwandfrei und ich fahre - sofern mal die Sonne scheint - mit solarstrom.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Malu
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #209

                              Cool super danke für die schnelle Info. Dann bestell ich mal diese wallbox. Ne frage kannst du das blockly von der wallbox und pv Überschuss Vieleicht hier ein stellen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S stonemaan

                                @aiouh sehr interessante Info, mein Script läuft ja mit der DynamicChargerCurrent. von daher auf der sicheren Seite.
                                Hier noch mein Script als Blockly export. ich habe es mal als html gespeichert. hoffe man kann damit was anfangen:

                                Script.html

                                S Offline
                                S Offline
                                stonemaan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #210

                                @Malu - scroll mal ein stück hoch:

                                @stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                @aiouh sehr interessante Info, mein Script läuft ja mit der DynamicChargerCurrent. von daher auf der sicheren Seite.
                                Hier noch mein Script als Blockly export. ich habe es mal als html gespeichert. hoffe man kann damit was anfangen:

                                Script.html

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S stonemaan

                                  @Malu - scroll mal ein stück hoch:

                                  @stonemaan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                  @aiouh sehr interessante Info, mein Script läuft ja mit der DynamicChargerCurrent. von daher auf der sicheren Seite.
                                  Hier noch mein Script als Blockly export. ich habe es mal als html gespeichert. hoffe man kann damit was anfangen:

                                  Script.html

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  K_o_bold
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #211

                                  @Newan ,

                                  ich hatte heute Probleme mit dem Adapter.
                                  Adapter war grün aber es gingen keine Befehle raus. Mir schien es so, als hätte er sich aufgehängt.
                                  Nach einem Neustart des Adapters ging es dann.
                                  Hier das log als ich Befehle "dynamicChargerCurrent" senden wollte:

                                  easee.0	2021-06-15 09:47:36.593	error	(29831) Error: Request failed with status code 401
                                  easee.0	2021-06-15 09:47:06.389	error	(29831) Error: Request failed with status code 401
                                  easee.0	2021-06-15 09:46:59.271	error	(29831) Error: Request failed with status code 401
                                  easee.0	2021-06-15 09:46:59.270	error	(29831) Config update error
                                  

                                  Kannst du damit was anfangen?
                                  Hatten andere heute auch Probleme?
                                  Ich denke ich werde den Adapter einmal am Tag Neustarten lassen, als workaround.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • K K_o_bold

                                    @Newan ,

                                    ich hatte heute Probleme mit dem Adapter.
                                    Adapter war grün aber es gingen keine Befehle raus. Mir schien es so, als hätte er sich aufgehängt.
                                    Nach einem Neustart des Adapters ging es dann.
                                    Hier das log als ich Befehle "dynamicChargerCurrent" senden wollte:

                                    easee.0	2021-06-15 09:47:36.593	error	(29831) Error: Request failed with status code 401
                                    easee.0	2021-06-15 09:47:06.389	error	(29831) Error: Request failed with status code 401
                                    easee.0	2021-06-15 09:46:59.271	error	(29831) Error: Request failed with status code 401
                                    easee.0	2021-06-15 09:46:59.270	error	(29831) Config update error
                                    

                                    Kannst du damit was anfangen?
                                    Hatten andere heute auch Probleme?
                                    Ich denke ich werde den Adapter einmal am Tag Neustarten lassen, als workaround.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stonemaan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #212

                                    @k_o_bold ich hatte das gleiche Problem. Neustart hat geholfen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Scotty89S Offline
                                      Scotty89S Offline
                                      Scotty89
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #213

                                      Hallo zusammen,
                                      erstmal vielen Dank für den Adapter leider habe ich damit auch ein paar Problem ...... bzw ggf bin ich auch nur doof ihn zu bedienen ;)

                                      ich bin gerade etwas am rumspielen mit unseren neuen E-Auto und ioBroker bzw dem Adapter...
                                      eigentlich noch ganz am anfangen über ein blockly frage ich gerade mein Haus Überschuss ab und wenn der einen wert Übersteigt wollte ich eigentlich das Laden beginnen. Nur ich bekomme das schon nicht so recht hin..
                                      Ich setze also den parameter dynamicChargerCurrent = 6 und dann start = true dann passiert ewig nichts ... in der App steht dann meist "warte auf Fahrzeug" daher meine erste Frage können wir diesen zusätzlichen Status in den adapter bekommen ? oder wie macht ihr das ? wartet ihr dann einfach ein paar Minuten und schaut was der status dann sagt ?

                                      Aktuell bin ich so nicht in der Lage zu sehen wo das ganze system gerade ist oder was es macht da der chargerOpMode= 2 ist. nach etwas Zeit steht dann in der app "bereit zum Aufladen" chargerOpMode geht dann auf = 6.
                                      kennt das jemand ?
                                      meine Vermutung nach ein paar test ist das ich wohl im Fahrzeug ab und an das mal genehmigen muss ... wieso auch immer eigentlich ist im auto das also sofort laden hinterlegt ...

                                      zusätzlich ist mir aufgefallen das ich den Vorgang auch nicht mit resume beginnen kann somit kann ich anhand der aktuell verfügbaren States nicht unterscheiben ob ich nun starten muss oder resume reichen würde ...

                                      wie ist das bei euch ?

                                      W S 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Scotty89S Scotty89

                                        Hallo zusammen,
                                        erstmal vielen Dank für den Adapter leider habe ich damit auch ein paar Problem ...... bzw ggf bin ich auch nur doof ihn zu bedienen ;)

                                        ich bin gerade etwas am rumspielen mit unseren neuen E-Auto und ioBroker bzw dem Adapter...
                                        eigentlich noch ganz am anfangen über ein blockly frage ich gerade mein Haus Überschuss ab und wenn der einen wert Übersteigt wollte ich eigentlich das Laden beginnen. Nur ich bekomme das schon nicht so recht hin..
                                        Ich setze also den parameter dynamicChargerCurrent = 6 und dann start = true dann passiert ewig nichts ... in der App steht dann meist "warte auf Fahrzeug" daher meine erste Frage können wir diesen zusätzlichen Status in den adapter bekommen ? oder wie macht ihr das ? wartet ihr dann einfach ein paar Minuten und schaut was der status dann sagt ?

                                        Aktuell bin ich so nicht in der Lage zu sehen wo das ganze system gerade ist oder was es macht da der chargerOpMode= 2 ist. nach etwas Zeit steht dann in der app "bereit zum Aufladen" chargerOpMode geht dann auf = 6.
                                        kennt das jemand ?
                                        meine Vermutung nach ein paar test ist das ich wohl im Fahrzeug ab und an das mal genehmigen muss ... wieso auch immer eigentlich ist im auto das also sofort laden hinterlegt ...

                                        zusätzlich ist mir aufgefallen das ich den Vorgang auch nicht mit resume beginnen kann somit kann ich anhand der aktuell verfügbaren States nicht unterscheiben ob ich nun starten muss oder resume reichen würde ...

                                        wie ist das bei euch ?

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        warp735
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #214

                                        @scotty89

                                        Diese Information fehlt mir auch. Ohne eigene Logik weiß man nicht, ob man Start oder Resume drücken muss.
                                        Aber hier scheint die Entwicklung leider schnell wieder eingeschlafen zu sein 😞

                                        NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Scotty89S Scotty89

                                          Hallo zusammen,
                                          erstmal vielen Dank für den Adapter leider habe ich damit auch ein paar Problem ...... bzw ggf bin ich auch nur doof ihn zu bedienen ;)

                                          ich bin gerade etwas am rumspielen mit unseren neuen E-Auto und ioBroker bzw dem Adapter...
                                          eigentlich noch ganz am anfangen über ein blockly frage ich gerade mein Haus Überschuss ab und wenn der einen wert Übersteigt wollte ich eigentlich das Laden beginnen. Nur ich bekomme das schon nicht so recht hin..
                                          Ich setze also den parameter dynamicChargerCurrent = 6 und dann start = true dann passiert ewig nichts ... in der App steht dann meist "warte auf Fahrzeug" daher meine erste Frage können wir diesen zusätzlichen Status in den adapter bekommen ? oder wie macht ihr das ? wartet ihr dann einfach ein paar Minuten und schaut was der status dann sagt ?

                                          Aktuell bin ich so nicht in der Lage zu sehen wo das ganze system gerade ist oder was es macht da der chargerOpMode= 2 ist. nach etwas Zeit steht dann in der app "bereit zum Aufladen" chargerOpMode geht dann auf = 6.
                                          kennt das jemand ?
                                          meine Vermutung nach ein paar test ist das ich wohl im Fahrzeug ab und an das mal genehmigen muss ... wieso auch immer eigentlich ist im auto das also sofort laden hinterlegt ...

                                          zusätzlich ist mir aufgefallen das ich den Vorgang auch nicht mit resume beginnen kann somit kann ich anhand der aktuell verfügbaren States nicht unterscheiben ob ich nun starten muss oder resume reichen würde ...

                                          wie ist das bei euch ?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          stonemaan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #215

                                          @scotty89 also sieben meinem Script oben zu sehen, mache ich nix anderes als die DynamicChargerCurrent zu setzen und resume charging zu nutzen. Start brauche ich nie. Die Operation Modes nutze ich nur, um die Steuerung erst zu aktivieren, wenn ein Fahrzeug angesteckt ist. Sonst wird ja immer geschrieben 🤔 wenn „warten aufs Fahrzeug“ steht, kann es sein, dass dein Auto einen Timer programmiert hat, und erst laden zulässt, wenn der Timer aktiv wird?
                                          Dies prüfe ich mit dem VW Adapter (in meinem Fall für nen Audi A3)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          697

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe