Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
232 Beiträge 46 Kommentatoren 61.0k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A a1development

    @integer63 Danke für s Testen.
    Bei mir lief s auch wie erwartet.

    BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    schrieb am zuletzt editiert von
    #115

    @a1development ich habe ein Issue auf GitHub bzgl. Format vs. Inhalt von Datenpunkten aufgemacht.
    https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego/issues/6

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A a1development

      @integer63 said in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:

      Fehler behoben, bevor ich ihn melden konnte - das nehme ich gerne in Kauf

      :hand_with_index_and_middle_fingers_crossed: Das werden wir morgen früh sehen :)
      Aber erste Tests sahen gut aus.

      F Offline
      F Offline
      flocke112
      schrieb am zuletzt editiert von
      #116

      @a1development Freue mich über diesen tollen Adapter und das er stetig weiterentwickelt wird :+1: Bei meinen S+400 leuchtete in der letzten Nacht, allerdings wie immer das Display. :man-shrugging:

      Warum tauchen in den Objekten die Datenpunkte für die Fehlermeldungen eigentlich nicht mehr auf?

      LG

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F flocke112

        @a1development Freue mich über diesen tollen Adapter und das er stetig weiterentwickelt wird :+1: Bei meinen S+400 leuchtete in der letzten Nacht, allerdings wie immer das Display. :man-shrugging:

        Warum tauchen in den Objekten die Datenpunkte für die Fehlermeldungen eigentlich nicht mehr auf?

        LG

        T Offline
        T Offline
        Tontechniker
        schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
        #117

        @flocke112
        Hast Du die neueste Version 0.9.10 installiert? Die 0.9.9 war fehlerhaft (s.o.).

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Tontechniker

          @flocke112
          Hast Du die neueste Version 0.9.10 installiert? Die 0.9.9 war fehlerhaft (s.o.).

          F Offline
          F Offline
          flocke112
          schrieb am zuletzt editiert von flocke112
          #118

          @tontechniker
          Ja klar, Installierte Version: 0.9.10 und auch jetzt, 22:42 Uhr leuchtet das Display

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F flocke112

            @tontechniker
            Ja klar, Installierte Version: 0.9.10 und auch jetzt, 22:42 Uhr leuchtet das Display

            T Offline
            T Offline
            Tontechniker
            schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
            #119

            @flocke112
            Ich würde nochmal die Instanz löschen, danach den entspr. Adapter (Bosch Indego) löschen.
            Jetzt einen reboot deines Systems und anschließend den Adapter über die "Katze" neu installieren.
            Wenn alles ohne Fehler durchgelaufen ist, müßte in den Adaptern der Bosch Indego mit der Version 0.9.10 wieder drin stehen.
            Nun die Instanz neu installieren.
            Gruß
            Hans

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Schnelle81S Offline
              Schnelle81S Offline
              Schnelle81
              schrieb am zuletzt editiert von Schnelle81
              #120

              Hallo zusammen
              Ich habe einen Indego S+500 seit einer Woche laufen und direkt in iobroker mit der neusten Adapter Version integriert. Grundsätzlich läuft es wirklich stabil, vielen Dank dafür!
              Zwei Dinge sind mir jedoch bisher aufgefallen.

              1. Auch im Standby wird der Akku so stark entladen, dass ca. alle 5 Stunden ein Ladevorgang beginnt (Akku ist dann bei ca. 70%). Hängt das mit der regelmäßigen Status-Abfrage zusammen?
              2. Habe ich heute Nacht eine Alarmmeldung aus der App erhalten, dass ich bereits 100 Betriebsstunden erreich habe und die Messer austauschen soll. Die Werte unter state/runtime/total kommen mir nach einer Woche viel zu hoch vor (Charge 900 / Operate 7200)

              Sieht es bei euch ähnlich aus?

              integer63I 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Schnelle81S Schnelle81

                Hallo zusammen
                Ich habe einen Indego S+500 seit einer Woche laufen und direkt in iobroker mit der neusten Adapter Version integriert. Grundsätzlich läuft es wirklich stabil, vielen Dank dafür!
                Zwei Dinge sind mir jedoch bisher aufgefallen.

                1. Auch im Standby wird der Akku so stark entladen, dass ca. alle 5 Stunden ein Ladevorgang beginnt (Akku ist dann bei ca. 70%). Hängt das mit der regelmäßigen Status-Abfrage zusammen?
                2. Habe ich heute Nacht eine Alarmmeldung aus der App erhalten, dass ich bereits 100 Betriebsstunden erreich habe und die Messer austauschen soll. Die Werte unter state/runtime/total kommen mir nach einer Woche viel zu hoch vor (Charge 900 / Operate 7200)

                Sieht es bei euch ähnlich aus?

                integer63I Offline
                integer63I Offline
                integer63
                schrieb am zuletzt editiert von
                #121

                @schnelle81 Ich habe genau das gleiche Verhalten festgestellt ...

                Schnelle81S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • integer63I integer63

                  @schnelle81 Ich habe genau das gleiche Verhalten festgestellt ...

                  Schnelle81S Offline
                  Schnelle81S Offline
                  Schnelle81
                  schrieb am zuletzt editiert von Schnelle81
                  #122

                  @integer63 Das ständige Laden/Entladen des Akkus im "Standby" wird sich nicht unbedingt positiv auf die Haltbarkeit auswirken :-(.

                  indego.png

                  Vielleicht wäre es noch ein Überlegung, dass wenn der Akku "voll" ist, die Statusabfragen solange unterbrochen werden, bis wieder eine Interaktion (z.B. Mäh-Start durch iobroker) ausgelöst wird. Oder man könnte etwas Skripten, was den Adapter ausschaltet während der Standby-Zeit.

                  So wie es momentan ist, wird der Akku es nicht allzu lange mitmachen...

                  T Domi920D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Schnelle81S Schnelle81

                    @integer63 Das ständige Laden/Entladen des Akkus im "Standby" wird sich nicht unbedingt positiv auf die Haltbarkeit auswirken :-(.

                    indego.png

                    Vielleicht wäre es noch ein Überlegung, dass wenn der Akku "voll" ist, die Statusabfragen solange unterbrochen werden, bis wieder eine Interaktion (z.B. Mäh-Start durch iobroker) ausgelöst wird. Oder man könnte etwas Skripten, was den Adapter ausschaltet während der Standby-Zeit.

                    So wie es momentan ist, wird der Akku es nicht allzu lange mitmachen...

                    T Offline
                    T Offline
                    Tontechniker
                    schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
                    #123

                    @schnelle81
                    Stelle das gleiche Verhalten fest. Habe mich dahingegen beholfen, dass ich die Instanz des Bosch Indego stoppe, wenn ich ihn gerade nicht benutze.
                    Die Info "boschindego.0.info.connection" ist weiterhin "true". Habe zusätzlich "Username" und "Password" gelöscht. Die Statusmeldung bleibt weiterhin auf "true".

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Tontechniker

                      @flocke112
                      Ich würde nochmal die Instanz löschen, danach den entspr. Adapter (Bosch Indego) löschen.
                      Jetzt einen reboot deines Systems und anschließend den Adapter über die "Katze" neu installieren.
                      Wenn alles ohne Fehler durchgelaufen ist, müßte in den Adaptern der Bosch Indego mit der Version 0.9.10 wieder drin stehen.
                      Nun die Instanz neu installieren.
                      Gruß
                      Hans

                      F Offline
                      F Offline
                      flocke112
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #124

                      @tontechniker Ja, hab ich alles gemacht. Display ist an nach 22 Uhr. :man-shrugging:

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F flocke112

                        @tontechniker Ja, hab ich alles gemacht. Display ist an nach 22 Uhr. :man-shrugging:

                        T Offline
                        T Offline
                        Tontechniker
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #125

                        @flocke112
                        Stoppe doch mal die Instanz und teste, ob jetzt das Display aus ist (nach einiger Zeit). Wenn es immer noch an bleibt, kommt der Effekt nicht durch den Adapter.
                        Gruß
                        Hans

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Tontechniker

                          @flocke112
                          Stoppe doch mal die Instanz und teste, ob jetzt das Display aus ist (nach einiger Zeit). Wenn es immer noch an bleibt, kommt der Effekt nicht durch den Adapter.
                          Gruß
                          Hans

                          F Offline
                          F Offline
                          flocke112
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #126

                          @tontechniker
                          21:50 Uhr Instanz ausgeschaltet
                          22:15 Uhr Kontrolle - Display "aus"
                          22:15 Uhr Instanz eingeschaltet - Display "an"
                          22:20 Uhr Instanz ausgeschaltet
                          22:35 Uhr Kontrolle - Display "Aus"
                          22:35 Uhr Instanz eingeschaltet
                          22:50 Uhr Kontrolle - Display "An"

                          Es wurden im Display keine Fehlermeldungen oder Aufforderungen angezeigt.

                          LG

                          T E 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • F flocke112

                            @tontechniker
                            21:50 Uhr Instanz ausgeschaltet
                            22:15 Uhr Kontrolle - Display "aus"
                            22:15 Uhr Instanz eingeschaltet - Display "an"
                            22:20 Uhr Instanz ausgeschaltet
                            22:35 Uhr Kontrolle - Display "Aus"
                            22:35 Uhr Instanz eingeschaltet
                            22:50 Uhr Kontrolle - Display "An"

                            Es wurden im Display keine Fehlermeldungen oder Aufforderungen angezeigt.

                            LG

                            T Offline
                            T Offline
                            Tontechniker
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #127

                            @flocke112
                            O.K.!
                            Du hast doch bestimmt auch in der instance den Haken bei "Dont wake up Bot during night time ...." gesetzt?
                            Dann kann Dir nur noch der Entwickler "a1development" helfen.
                            Gruß
                            Hans

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F flocke112

                              @tontechniker
                              21:50 Uhr Instanz ausgeschaltet
                              22:15 Uhr Kontrolle - Display "aus"
                              22:15 Uhr Instanz eingeschaltet - Display "an"
                              22:20 Uhr Instanz ausgeschaltet
                              22:35 Uhr Kontrolle - Display "Aus"
                              22:35 Uhr Instanz eingeschaltet
                              22:50 Uhr Kontrolle - Display "An"

                              Es wurden im Display keine Fehlermeldungen oder Aufforderungen angezeigt.

                              LG

                              E Offline
                              E Offline
                              ElseKling
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #128

                              @flocke112 wundert mich nicht. Beim Einschalten wird der Mäher ja abgefragt und wacht auf. Also ist es normal, dass das Display angeht und auch nachleuchtet bis er wieder einschläft. Ich habe es nicht gestoppt, aber vom Bauchgefühl dürften es 30 Minuten sein.
                              Teste es doch mal mit das App gegen. Also Instanz aus, Display aus und dann mal über die Bosch App wecken und schauen, wie lange das Display anbleibt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A a1development

                                @integer63 Danke für s Testen.
                                Bei mir lief s auch wie erwartet.

                                T Offline
                                T Offline
                                Tontechniker
                                schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
                                #129

                                @a1development
                                Habe noch festgestellt, dass die Position in der Vis manchmal außerhalb der Karte ist. Das habe ich bei der Bosch-App noch nicht beobachtet. Kann man die von Bosch gelieferten Werte irgendwie auf Plausibilität prüfen?
                                Nochmals "Danke für den Adapter und Deine viele Mühe damit!"
                                Edit:
                                Habe eben beobachtet, dass wenn meine Vis "außerhalb" anzeigt, bei der Bosch-App die Position ausgeblendet wird (kein Positionspunkt!).

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • integer63I Offline
                                  integer63I Offline
                                  integer63
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #130

                                  @a1development Ich habe einen weiteren unknown state gesehen:
                                  2021-06-03 19:49:53.319 - warn: boschindego.0 (17159) 523 - state unknown. Please check the state of the mower in your app and report both to the adapter developer

                                  Das muss etwas mit SpotMow zu tun haben, denn die Meldungen kamen die ganze Zeit, als er am spot-mow'en war.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Schnelle81S Schnelle81

                                    @integer63 Das ständige Laden/Entladen des Akkus im "Standby" wird sich nicht unbedingt positiv auf die Haltbarkeit auswirken :-(.

                                    indego.png

                                    Vielleicht wäre es noch ein Überlegung, dass wenn der Akku "voll" ist, die Statusabfragen solange unterbrochen werden, bis wieder eine Interaktion (z.B. Mäh-Start durch iobroker) ausgelöst wird. Oder man könnte etwas Skripten, was den Adapter ausschaltet während der Standby-Zeit.

                                    So wie es momentan ist, wird der Akku es nicht allzu lange mitmachen...

                                    Domi920D Offline
                                    Domi920D Offline
                                    Domi920
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #131

                                    @schnelle81 Habe seit 2 Tagen auch einen Bosch Indego M+700 (Model 2021).
                                    Dieses ständige Laden/Entladen des Akkus ist mir auch beim Betrieb über die App aufgefallen.
                                    Zuvor war auf dem IOBroker nichts installiert.
                                    Nun ist die Frage, ob dass seltsame Laden/Entladen generell "normal" ist, oder ob dies nur wegen einer hohen Akkutemperatur war.
                                    Auf jeden Fall hatte sich der Akku in meinen Fall innerhalb mehrerer Stunden selbst entladen.

                                    Wie ist das bei euren Geräten?

                                    Gruß Dominik

                                    Schnelle81S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Domi920D Domi920

                                      @schnelle81 Habe seit 2 Tagen auch einen Bosch Indego M+700 (Model 2021).
                                      Dieses ständige Laden/Entladen des Akkus ist mir auch beim Betrieb über die App aufgefallen.
                                      Zuvor war auf dem IOBroker nichts installiert.
                                      Nun ist die Frage, ob dass seltsame Laden/Entladen generell "normal" ist, oder ob dies nur wegen einer hohen Akkutemperatur war.
                                      Auf jeden Fall hatte sich der Akku in meinen Fall innerhalb mehrerer Stunden selbst entladen.

                                      Wie ist das bei euren Geräten?

                                      Gruß Dominik

                                      Schnelle81S Offline
                                      Schnelle81S Offline
                                      Schnelle81
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #132

                                      @domi920 Ich gehe davon aus, dass nach jedem Start der App und Abfrage der Daten des Indegos, dieser auf Standby geschaltet wird und der Akku entsprechend entladen wird.

                                      Seit dem ich die Instanz bei Nichtgebrauch deaktiviere, habe ich das Problem des Laden/Entladen nicht mehr.

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Schnelle81S Schnelle81

                                        @domi920 Ich gehe davon aus, dass nach jedem Start der App und Abfrage der Daten des Indegos, dieser auf Standby geschaltet wird und der Akku entsprechend entladen wird.

                                        Seit dem ich die Instanz bei Nichtgebrauch deaktiviere, habe ich das Problem des Laden/Entladen nicht mehr.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        ElseKling
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #133

                                        @schnelle81 Ich hab egestern mal die App geöffnet und mein Mäher (S+ 400) ist schlafen geblieben. Also scheint es nur beim Zugriff über die API so zu sein.

                                        @a1development Im Hinblick auf die Akku-Problematik wäre eine einstellbare Pause der Abfragen echt toll. Ich brauche die iobroker Kontrolle nur zu den (bekannten) Mähzeiten und könnte so den Akku schonen.

                                        Alternativ, kann man einen Adapter per cronjob starten/stoppen?

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E ElseKling

                                          @schnelle81 Ich hab egestern mal die App geöffnet und mein Mäher (S+ 400) ist schlafen geblieben. Also scheint es nur beim Zugriff über die API so zu sein.

                                          @a1development Im Hinblick auf die Akku-Problematik wäre eine einstellbare Pause der Abfragen echt toll. Ich brauche die iobroker Kontrolle nur zu den (bekannten) Mähzeiten und könnte so den Akku schonen.

                                          Alternativ, kann man einen Adapter per cronjob starten/stoppen?

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          withstu
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #134

                                          @elsekling Ich habe einen Pull Request eingestellt, der das Problem mit dem Akku angeht. Habe zwei neue states config.automatic_state_refresh und commands.refresh_state hinzugefügt.

                                          • commands.refresh_state: button zum manuellen Aktualisieren des States
                                          • config.automatic_state_refresh: aktiviert oder deaktiviert das Aktualisieren des States

                                          So aktiviere ich z.B. das Aktualisieren des States erst, wenn alle Mähbedingungen erfüllt sind und deaktiviere es später wieder. Bei Bedarf kann ich mir manuell über den Button den State noch abholen. Da mein Indego nie manuell benutzt wird und nicht im "Smart" mode läuft, benötige ich den State nur während dem Mähvorgang.
                                          Screenshot_2021-06-10_11-04-56.png

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          384

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe