NEWS
ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect
-
@a1development funzt der Adapter auch mit den 2021er Modellen?
Oder hat schon jemand den S+500 mit diesem Adapter in den IOBoker bekommen?
@abderit Darüber habe ich leider keine Informationen, aber ich würde davon ausgehen das das kein Problem sein sollte?
-
Hallo in die Runde,
ich freue mich sehr über den Adapter und vielen Dank an den Entwickler.Kurze Frage:
Ich habe keinen automatischen Mähvorgang da ich unseren Rasen immer erst "Frei räumen" muss.
Nach meinem Verständnis sollte doch aber wenn ich im Punkt "commands mow" den Button betätige der Mähvorgang beginnen oder liege ich da falsch?
Bei mir passiert da nichts.
Die Verbindung steht, es werden keine Fehler ausgegeben und die sonstigen Werte werden alle gefüllt.Vielen Dank für die Infos.
Gruß
Steffen@steffengr Ich habe damit bis jetzt noch keine Probleme gehabt und auch von anderen nichts dazu gehört.
Die einzigen Fälle wo ich das selber mal hatte war, als dem Mäher zu kalt war. Da konnte man das zwar hinschicken, eine Quittierung bekommen man von Bosch nicht.. Auf dem Mäher Display stand dann aber das die Temperatur unter dem Betriebsbereich ist. .. Das wurde noch nicht mal in der App angezeigt. Vielleicht ist da irgendwas auf deinem Mäher Display was die sagt warum er gerade nicht loslegen will? -
@elsekling
Zu den Anfrageintervallen. Ich hatte das erstmal mit 3 verschiedenen Intervallen gelöst.-
Wenn der Mäher in Bewegung ist wird alle 20 Sekunden aktualisiert
-
Wenn der Mäher nicht in Bewegung ist wird alle 60 Sekunden aktualisiert
-
Zwischen 22h -> 8h wenn der Mäher nicht in Bewegung ist, wird alle 5 Min aktualisiert.
-
Stark zu verlängern könnte halt dann zum Problem werden, wenn der Mäher in dieser Zeit gestartet wird. Das würde der Adapter dann im schlimmsten Fall erst nach 1 Std mitbekommen. Was meint ihr? Ich finde die 5 min hier auch was zu aktiv.
@a1development sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:
Zu den Anfrageintervallen. Ich hatte das erstmal mit 3 verschiedenen Intervallen gelöst.
Wenn der Mäher in Bewegung ist wird alle 20 Sekunden aktualisiert
Wenn der Mäher nicht in Bewegung ist wird alle 60 Sekunden aktualisiert
Zwischen 22h -> 8h wenn der Mäher nicht in Bewegung ist, wird alle 5 Min aktualisiert.
Stark zu verlängern könnte halt dann zum Problem werden, wenn der Mäher in dieser Zeit gestartet wird. Das würde der Adapter dann im schlimmsten Fall erst nach 1 Std mitbekommen. Was meint ihr? Ich finde die 5 min hier auch was zu aktiv.
könnte man dies ggf. im Adapter konfigurierbar machen?
-
-
@elsekling
Zu den Anfrageintervallen. Ich hatte das erstmal mit 3 verschiedenen Intervallen gelöst.-
Wenn der Mäher in Bewegung ist wird alle 20 Sekunden aktualisiert
-
Wenn der Mäher nicht in Bewegung ist wird alle 60 Sekunden aktualisiert
-
Zwischen 22h -> 8h wenn der Mäher nicht in Bewegung ist, wird alle 5 Min aktualisiert.
-
Stark zu verlängern könnte halt dann zum Problem werden, wenn der Mäher in dieser Zeit gestartet wird. Das würde der Adapter dann im schlimmsten Fall erst nach 1 Std mitbekommen. Was meint ihr? Ich finde die 5 min hier auch was zu aktiv.
@a1development Ich verstehe vollkommen, dass es eher ein Problem von Bosch ist. Warum auch immer bei einer Abfrage am Server er den Mäher weckt und abfragt, denn dieser sollte ja dien letzten Zustand wissen und gespeichert haben.
Wie BBTown schrieb, wäre es super cool, eine induviduelle "Schlafenszeit" wählen zu können.
-
-
@abderit Darüber habe ich leider keine Informationen, aber ich würde davon ausgehen das das kein Problem sein sollte?
@a1development hab jetzt den s+500 und hab ihn im IOBroker drin. Also kein Problem und danke für die Mühe des Entwickeln!!
-
Neue Version 0.9.9 verfügbar
Wie gehabt. Adapter deinstallieren und über "die Katze" neu installieren.
https://github.com/a1development/ioBroker.boschindegoIn den Settings gibt es jetzt eine neue Checkbox die Standardmäßig auch aktiviert ist:
"Don't wake up Bot during night time (22h - 8h) for status checks"Dabei wird der Status des Bots zwischen 22h - 8h nicht mehr angefragt sobald er in die Station gefahren ist. D.h. falls er noch unterwegs ist wird alles weiterhin geupdated. Sobald er dann wieder in der Station ist, wird er Bot bis 8h nicht mehr aufgeweckt.
Falls man dieses Settings deaktiviert, habe ich den Zeitraum auf 30 min anstelle von 5 min erweitert in der der Bot Status bei nicht bewegen geprüft wird.
-
Neue Version 0.9.9 verfügbar
Wie gehabt. Adapter deinstallieren und über "die Katze" neu installieren.
https://github.com/a1development/ioBroker.boschindegoIn den Settings gibt es jetzt eine neue Checkbox die Standardmäßig auch aktiviert ist:
"Don't wake up Bot during night time (22h - 8h) for status checks"Dabei wird der Status des Bots zwischen 22h - 8h nicht mehr angefragt sobald er in die Station gefahren ist. D.h. falls er noch unterwegs ist wird alles weiterhin geupdated. Sobald er dann wieder in der Station ist, wird er Bot bis 8h nicht mehr aufgeweckt.
Falls man dieses Settings deaktiviert, habe ich den Zeitraum auf 30 min anstelle von 5 min erweitert in der der Bot Status bei nicht bewegen geprüft wird.
@a1development sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:
Super vielen Dank. De- und Neuinstallation haben problemlos geklappt. Das war das Sahnehäubchen auf dem Adapterkuchen :+1:
-
Neue Version 0.9.9 verfügbar
Wie gehabt. Adapter deinstallieren und über "die Katze" neu installieren.
https://github.com/a1development/ioBroker.boschindegoIn den Settings gibt es jetzt eine neue Checkbox die Standardmäßig auch aktiviert ist:
"Don't wake up Bot during night time (22h - 8h) for status checks"Dabei wird der Status des Bots zwischen 22h - 8h nicht mehr angefragt sobald er in die Station gefahren ist. D.h. falls er noch unterwegs ist wird alles weiterhin geupdated. Sobald er dann wieder in der Station ist, wird er Bot bis 8h nicht mehr aufgeweckt.
Falls man dieses Settings deaktiviert, habe ich den Zeitraum auf 30 min anstelle von 5 min erweitert in der der Bot Status bei nicht bewegen geprüft wird.
@a1development sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:
Neue Version 0.9.9 verfügbar
https://github.com/a1development/ioBroker.boschindegoAuch von mir - danke!
-
Ups. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Gut das es offiziell noch BETA ist. Dieses Szenario hatte ich leider nicht getestet. Für alle die schon auf 0.9.9 gegangen sind, bitte die aktuelle Version 0.9.10 auf die übliche Weise installieren. Sorry für die Umstände.
Folgendes Problem hatte ich heute morgen beobachtet. Der Adapter ist nach 8h leider nicht mehr in den etwas flotteren Modus zurück gekehrt. Ich habe das angepasst und soweit möglich getestet. Das ganze werden ich dann morgen früh nochmal in einem real life test sehen. Ich wollte die nachweislich fehlerhafte Version aber nicht online stehen lassen.
-
Ups. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Gut das es offiziell noch BETA ist. Dieses Szenario hatte ich leider nicht getestet. Für alle die schon auf 0.9.9 gegangen sind, bitte die aktuelle Version 0.9.10 auf die übliche Weise installieren. Sorry für die Umstände.
Folgendes Problem hatte ich heute morgen beobachtet. Der Adapter ist nach 8h leider nicht mehr in den etwas flotteren Modus zurück gekehrt. Ich habe das angepasst und soweit möglich getestet. Das ganze werden ich dann morgen früh nochmal in einem real life test sehen. Ich wollte die nachweislich fehlerhafte Version aber nicht online stehen lassen.
@a1development sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:
Ups. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Gut das es offiziell noch BETA ist. Dieses Szenario hatte ich leider nicht getestet. Für alle die schon auf 0.9.9 gegangen sind, bitte die aktuelle Version 0.9.10 auf die übliche Weise installieren. Sorry für die Umstände.
Fehler behoben, bevor ich ihn melden konnte - das nehme ich gerne in Kauf :+1:
-
@a1development sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:
Ups. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Gut das es offiziell noch BETA ist. Dieses Szenario hatte ich leider nicht getestet. Für alle die schon auf 0.9.9 gegangen sind, bitte die aktuelle Version 0.9.10 auf die übliche Weise installieren. Sorry für die Umstände.
Fehler behoben, bevor ich ihn melden konnte - das nehme ich gerne in Kauf :+1:
@integer63 said in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:
Fehler behoben, bevor ich ihn melden konnte - das nehme ich gerne in Kauf
:hand_with_index_and_middle_fingers_crossed: Das werden wir morgen früh sehen :)
Aber erste Tests sahen gut aus. -
@integer63 said in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:
Fehler behoben, bevor ich ihn melden konnte - das nehme ich gerne in Kauf
:hand_with_index_and_middle_fingers_crossed: Das werden wir morgen früh sehen :)
Aber erste Tests sahen gut aus.@a1development sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:
:hand_with_index_and_middle_fingers_crossed: Das werden wir morgen früh sehen :)
Aber erste Tests sahen gut aus.Seit 8 Uhr kommen wieder Daten :+1:
-
@a1development sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:
:hand_with_index_and_middle_fingers_crossed: Das werden wir morgen früh sehen :)
Aber erste Tests sahen gut aus.Seit 8 Uhr kommen wieder Daten :+1:
@integer63 Danke für s Testen.
Bei mir lief s auch wie erwartet. -
@integer63 Danke für s Testen.
Bei mir lief s auch wie erwartet.@a1development ich habe ein Issue auf GitHub bzgl. Format vs. Inhalt von Datenpunkten aufgemacht.
https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego/issues/6 -
@integer63 said in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:
Fehler behoben, bevor ich ihn melden konnte - das nehme ich gerne in Kauf
:hand_with_index_and_middle_fingers_crossed: Das werden wir morgen früh sehen :)
Aber erste Tests sahen gut aus.@a1development Freue mich über diesen tollen Adapter und das er stetig weiterentwickelt wird :+1: Bei meinen S+400 leuchtete in der letzten Nacht, allerdings wie immer das Display. :man-shrugging:
Warum tauchen in den Objekten die Datenpunkte für die Fehlermeldungen eigentlich nicht mehr auf?
LG
-
@a1development Freue mich über diesen tollen Adapter und das er stetig weiterentwickelt wird :+1: Bei meinen S+400 leuchtete in der letzten Nacht, allerdings wie immer das Display. :man-shrugging:
Warum tauchen in den Objekten die Datenpunkte für die Fehlermeldungen eigentlich nicht mehr auf?
LG
@flocke112
Hast Du die neueste Version 0.9.10 installiert? Die 0.9.9 war fehlerhaft (s.o.). -
@flocke112
Hast Du die neueste Version 0.9.10 installiert? Die 0.9.9 war fehlerhaft (s.o.).@tontechniker
Ja klar, Installierte Version: 0.9.10 und auch jetzt, 22:42 Uhr leuchtet das Display -
@tontechniker
Ja klar, Installierte Version: 0.9.10 und auch jetzt, 22:42 Uhr leuchtet das Display@flocke112
Ich würde nochmal die Instanz löschen, danach den entspr. Adapter (Bosch Indego) löschen.
Jetzt einen reboot deines Systems und anschließend den Adapter über die "Katze" neu installieren.
Wenn alles ohne Fehler durchgelaufen ist, müßte in den Adaptern der Bosch Indego mit der Version 0.9.10 wieder drin stehen.
Nun die Instanz neu installieren.
Gruß
Hans -
Hallo zusammen
Ich habe einen Indego S+500 seit einer Woche laufen und direkt in iobroker mit der neusten Adapter Version integriert. Grundsätzlich läuft es wirklich stabil, vielen Dank dafür!
Zwei Dinge sind mir jedoch bisher aufgefallen.- Auch im Standby wird der Akku so stark entladen, dass ca. alle 5 Stunden ein Ladevorgang beginnt (Akku ist dann bei ca. 70%). Hängt das mit der regelmäßigen Status-Abfrage zusammen?
- Habe ich heute Nacht eine Alarmmeldung aus der App erhalten, dass ich bereits 100 Betriebsstunden erreich habe und die Messer austauschen soll. Die Werte unter state/runtime/total kommen mir nach einer Woche viel zu hoch vor (Charge 900 / Operate 7200)
Sieht es bei euch ähnlich aus?
-
Hallo zusammen
Ich habe einen Indego S+500 seit einer Woche laufen und direkt in iobroker mit der neusten Adapter Version integriert. Grundsätzlich läuft es wirklich stabil, vielen Dank dafür!
Zwei Dinge sind mir jedoch bisher aufgefallen.- Auch im Standby wird der Akku so stark entladen, dass ca. alle 5 Stunden ein Ladevorgang beginnt (Akku ist dann bei ca. 70%). Hängt das mit der regelmäßigen Status-Abfrage zusammen?
- Habe ich heute Nacht eine Alarmmeldung aus der App erhalten, dass ich bereits 100 Betriebsstunden erreich habe und die Messer austauschen soll. Die Werte unter state/runtime/total kommen mir nach einer Woche viel zu hoch vor (Charge 900 / Operate 7200)
Sieht es bei euch ähnlich aus?
@schnelle81 Ich habe genau das gleiche Verhalten festgestellt ...