Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Pool Thermometer und Chlormesser

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Pool Thermometer und Chlormesser

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
allgemein
118 Beiträge 30 Kommentatoren 21.1k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 100prznt1 100prznt

    Ich stand letztes Jahr vor dem selben Problem - Wie bekomme ich meine Wasserwerte in meine Smarthome Umgebung?

    Den BlueConnect habe ich nach zwei Wochen direkt verworfen - der "Cloud-Zwang" gefällt mir nicht und die damit verbundenen Restriktionen auch nicht. Auf der Suche nach Alternativen bin ich erfolglos geblieben. Hab mich dann für den Selbstbau entschieden.

    Basis bildet ein RaspberryPi, welches mit EZO Messumformern bestückt ist. Die Software lässt sich komplett per REST API "fernsteuern", was eine Einbindung in ioBroker oder andere Systeme sehr einfach macht.

    EzoGateway PCB equipped with RaspberryPi and EZO™ devices (pH, ORP and RTD)

    Das ganze lässt sich auch ohne spezielle Platine mit einer fertigen EZO HAT von Whitboxes aufbauen, näheres dazu steht im Projekt-Wiki.

    • Projektübersicht (deutsch)
    • EzoGateway auf Github
    • Wiki: ioBroker Implementation

    Grüße Elias

    P Offline
    P Offline
    p3pp0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #13

    @100prznt said in Pool Thermometer und Chlormesser:

    m selben Problem - Wie bekomme ich meine Wasserwerte in meine Smarthome Umgebung?
    Den BlueConnect habe ich nach zwei Wochen direkt verworfen - der "Cloud-Zwang" gefällt mir nicht und die damit verbundenen Restriktionen auch nicht. Auf der Suche nach Alternativen bin ich erfolglos geblieben. Hab mich dann für den Selbstbau entschieden.
    Basis bildet ein RaspberryPi, welches mit EZO Messumformern bestück

    das sieht ja irre gut aus :-) Wie ist dein aktueller Stand? Was würde der Spaß ca. kosten?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C crwblade87

      @oxident Vielen dank für deine Antwort, ich bin noch in IFTTT aktiv, wie komme ich den da an die Pool ID heran, leider hängt es gerade wirklich daran.

      D Offline
      D Offline
      DaniStrie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @crwblade87

      Hallo,

      ich habe über die Hilfefunktion in der Blueconnect-App die ID angefordert.
      Nach ein paar Tagen kam ganz unverhofft die Antwort per Mail mit der ID.
      Seither funktioniert die Einbindung.

      Grüße

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Offline
        O Offline
        oxident
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @crwblade87 @DaniStrie
        Sorry, hatte mich in der Tat vertan. Die ID hatte ich doch nicht aus IFTTT sondern aus dem BlueRiiot2MQTT (https://github.com/LordMike/MBW.BlueRiiot2MQTT) Container. Der lief prinzipiell auch ganz gut, war aber echt "schwergängig". Mit der Lösung des Adapters bin ich jetzt deutlich zufriedener.

        Schön, dass man die ID auch aus der App heraus anfordern kann. Danke @DaniStrie für's Herausfinden!

        Eventuell ist sie auch auf der Verpackung aufgedruckt?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O oxident

          @crwblade87 Also ich habe gerade einen sehr interessanten Adapter eines Users gefunden: https://github.com/mameier1234/ioBroker.blueconnect

          Auf den ersten Blick klappt es super ... Du musst halt nur die Pool-ID und den Key (Seriennummer auf dem Gerät) herausfinden. Die Pool-ID hatte ich noch aus IFTTT-Zeiten. Leider keine Ahnung, wie man da jetzt herankommt (außer Sniffen von der App).

          M Offline
          M Offline
          mameier1234
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @oxident Tja .. da kann ich was dazu sagen :-)

          Ich habe meine Pool - Idee auch durch sniffen herrausbekommen..

          Grüße,

          Martin

          maxxnetM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mameier1234

            @oxident Tja .. da kann ich was dazu sagen :-)

            Ich habe meine Pool - Idee auch durch sniffen herrausbekommen..

            maxxnetM Offline
            maxxnetM Offline
            maxxnet
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @mameier1234 said in Pool Thermometer und Chlormesser:

            @oxident Tja .. da kann ich was dazu sagen :-)

            Ich habe meine Pool - Idee auch durch sniffen herrausbekommen..

            Hi, darf ich fragen, wie du das gemacht hast? Bei den von mir getestet Android Tools (ohne Root) waren die Daten immer verschlüsselt.

            Grüße Markus

            M S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • maxxnetM maxxnet

              @mameier1234 said in Pool Thermometer und Chlormesser:

              @oxident Tja .. da kann ich was dazu sagen :-)

              Ich habe meine Pool - Idee auch durch sniffen herrausbekommen..

              Hi, darf ich fragen, wie du das gemacht hast? Bei den von mir getestet Android Tools (ohne Root) waren die Daten immer verschlüsselt.

              Grüße Markus

              M Offline
              M Offline
              mameier1234
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @maxxnet ich hatte einen https Proxy als ManInTheMiddle dazwischen gesetzt.. gibt es einige Tools (linux), dann gateway auf diesen Proxy und mitlesen....

              Grüße,

              Martin

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • maxxnetM maxxnet

                @mameier1234 said in Pool Thermometer und Chlormesser:

                @oxident Tja .. da kann ich was dazu sagen :-)

                Ich habe meine Pool - Idee auch durch sniffen herrausbekommen..

                Hi, darf ich fragen, wie du das gemacht hast? Bei den von mir getestet Android Tools (ohne Root) waren die Daten immer verschlüsselt.

                Grüße Markus

                S Offline
                S Offline
                SoerenKaiser99
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                @maxxnet es geht mit dem Docker Container, Hab ich bei mir auch laufen https://github.com/LordMike/MBW.BlueRiiot2MQTT

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mameier1234

                  @maxxnet ich hatte einen https Proxy als ManInTheMiddle dazwischen gesetzt.. gibt es einige Tools (linux), dann gateway auf diesen Proxy und mitlesen....

                  O Offline
                  O Offline
                  oxident
                  schrieb am zuletzt editiert von oxident
                  #20

                  @mameier1234 said in Pool Thermometer und Chlormesser:

                  @maxxnet ich hatte einen https Proxy als ManInTheMiddle dazwischen gesetzt.. gibt es einige Tools (linux), dann gateway auf diesen Proxy und mitlesen....

                  Es müsste eigentlich auch leichter gehen. Bei besagtem MQTT-Container wird die PoolID einfach abgefragt. Interessant hierzu ist die Datei https://github.com/LordMike/MBW.Client.BlueRiiotApi/blob/98e61ff004a646cae3df60c7049e96f3a2e9dfa7/src/MBW.Client.BlueRiiotApi/BlueClient.cs und dort speziell die Funktion GetSwimmingPools.

                  Vielleicht hast Du ja irgendwann nochmal Lust und Zeit, Dir das anzuschauen ;-)

                  UPDATE: Also ein Aufruf von https://api.riiotlabs.com/prod/swimming_pool?deleted=false liefert eine ganze Menge an Daten zurück. Darunter auch die PoolIDs aller zum Account gehörenden Geräte. Aber da müsste man den Adapter vermutlich komplett umschreiben (um mehrere Pools auszuwerten). Alternativ könnte als Workaround na klar einfach die erste PoolID genommen werden...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Offline
                    O Offline
                    oxident
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    So, jetzt ging es doch recht schnell voran. Unter https://github.com/mameier1234/ioBroker.blueconnect kann eine erste Alpha-Version getestet werden:

                    • PoolID und Schlüssel sind nicht mehr nötig

                    • Für jeden Pool (bzw. jedes Device) wird jetzt ein eigener Kanal angelegt. Achtung: Hier müsst ihr dann leider Eure VIS bzw. Skripte anpassen

                    Danke @mameier1234 für das schnelle Merging. Freue mich auf Feedback ;-)

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O oxident

                      So, jetzt ging es doch recht schnell voran. Unter https://github.com/mameier1234/ioBroker.blueconnect kann eine erste Alpha-Version getestet werden:

                      • PoolID und Schlüssel sind nicht mehr nötig

                      • Für jeden Pool (bzw. jedes Device) wird jetzt ein eigener Kanal angelegt. Achtung: Hier müsst ihr dann leider Eure VIS bzw. Skripte anpassen

                      Danke @mameier1234 für das schnelle Merging. Freue mich auf Feedback ;-)

                      M Offline
                      M Offline
                      mameier1234
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      @oxident Bei mir funktioniert es .. !

                      Top, dass hier noch ein paar mitspielen..

                      Grüße,

                      Martin

                      M O 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M mameier1234

                        @oxident Bei mir funktioniert es .. !

                        Top, dass hier noch ein paar mitspielen..

                        M Offline
                        M Offline
                        mameier1234
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        Ich habe nochmal ne kleine Änderung an der Instanzenkonfig durchgeführt...

                        Es wird jetzt nur noch Login und Passwort benötigt..

                        Grüße,

                        Martin

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mameier1234

                          @oxident Bei mir funktioniert es .. !

                          Top, dass hier noch ein paar mitspielen..

                          O Offline
                          O Offline
                          oxident
                          schrieb am zuletzt editiert von oxident
                          #24

                          @mameier1234 said in Pool Thermometer und Chlormesser:

                          @oxident Bei mir funktioniert es .. !

                          Top, dass hier noch ein paar mitspielen..

                          Sehr cool. Danke!

                          Ich habe gerade noch ein Issue erstellt bezgl. ein paar weiterer Datenpunkte die evtl. interessant sind. Hauptsächlich geht's mir da um den Batteriestatus. Habe mir aber bisher die Zähne an dem JSON ausgebissen ... vielleicht hat ja jemand noch eine Idee ;-)

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O oxident

                            @mameier1234 said in Pool Thermometer und Chlormesser:

                            @oxident Bei mir funktioniert es .. !

                            Top, dass hier noch ein paar mitspielen..

                            Sehr cool. Danke!

                            Ich habe gerade noch ein Issue erstellt bezgl. ein paar weiterer Datenpunkte die evtl. interessant sind. Hauptsächlich geht's mir da um den Batteriestatus. Habe mir aber bisher die Zähne an dem JSON ausgebissen ... vielleicht hat ja jemand noch eine Idee ;-)

                            M Offline
                            M Offline
                            mameier1234
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            @oxident und gelöst hast Du es auch gleich ! Top !

                            Grüße,

                            Martin

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O oxident

                              Also ich benutze den BlueConnect von Riiot. Man muss die Werte jedoch aus den stündlichen eMails "fischen" da es keine API gibt und die IFTTT-Meldungen sehr spät eintrudeln.

                              Ich mach das per Node Red und bin mit dem Gerät generell sehr zufrieden. Es sendet die Daten über eine Art IoT-LTE Verbindung und benötigt daher keinen Zugang zum eigenen Netz. Sehr praktisch...

                              S Offline
                              S Offline
                              Surfrobbe
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @oxident hast du den Blue Connect Go oder den Plus? Muss ich beim Go unbedingt das mtl. Abo abschließen?

                              FenriswolfF O 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • S Surfrobbe

                                @oxident hast du den Blue Connect Go oder den Plus? Muss ich beim Go unbedingt das mtl. Abo abschließen?

                                FenriswolfF Offline
                                FenriswolfF Offline
                                Fenriswolf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                Ich hänge mich hier mal mit rein.
                                Interessieren uns für den BlueConnect Plus. Welche Daten werden denn alle geliefert?

                                Press any key to continue or any other to quit

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  prodoing
                                  schrieb am zuletzt editiert von prodoing
                                  #28

                                  Super Implementierung, funktionierte auf Anhieb.
                                  Habe es in Loxone dank dem Adapter ohne Problem einbinden können.
                                  Wie ruft Ihr automatische Messungen mit dem Go ab ?

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • 100prznt1 100prznt

                                    Ich stand letztes Jahr vor dem selben Problem - Wie bekomme ich meine Wasserwerte in meine Smarthome Umgebung?

                                    Den BlueConnect habe ich nach zwei Wochen direkt verworfen - der "Cloud-Zwang" gefällt mir nicht und die damit verbundenen Restriktionen auch nicht. Auf der Suche nach Alternativen bin ich erfolglos geblieben. Hab mich dann für den Selbstbau entschieden.

                                    Basis bildet ein RaspberryPi, welches mit EZO Messumformern bestückt ist. Die Software lässt sich komplett per REST API "fernsteuern", was eine Einbindung in ioBroker oder andere Systeme sehr einfach macht.

                                    EzoGateway PCB equipped with RaspberryPi and EZO™ devices (pH, ORP and RTD)

                                    Das ganze lässt sich auch ohne spezielle Platine mit einer fertigen EZO HAT von Whitboxes aufbauen, näheres dazu steht im Projekt-Wiki.

                                    • Projektübersicht (deutsch)
                                    • EzoGateway auf Github
                                    • Wiki: ioBroker Implementation

                                    Grüße Elias

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MyMeyer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #29

                                    @100prznt Wo kann ich die Hardware komplett kaufen für das Projekt ? Ich würde es gerne umsetzen. Hast Du einen Tip für mich ?

                                    MyMeyer

                                    >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                                    >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Offline
                                      O Offline
                                      oxident
                                      schrieb am zuletzt editiert von oxident
                                      #30

                                      So, habe bei Github einen neuen Pull Request geöffnet (@mameier1234). Der Adapter liest jetzt auch die "Guidance"-Werte (= Dosier- und Handlungsempfehlungen) aus.

                                      Sicherlich ist Euch auch schon aufgefallen, dass die Namen der Kanäle immer aus dem kompletten Namen des Datenpunkts bestanden. Das war ein Fehler von mir der jetzt behoben wurde.
                                      Dummerweise müsste man dafür alle bestehenden Datenpunkte löschen und vom Adapter neu anlegen lassen. Wenn auch dieser kosmetische Fix wichtig ist, dann bitte ;-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Surfrobbe

                                        @oxident hast du den Blue Connect Go oder den Plus? Muss ich beim Go unbedingt das mtl. Abo abschließen?

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        oxident
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #31

                                        @surfrobbe Ich habe den Plus für den Pool und den Go für den Whirlpool. Beim Go muss man halt immer mit der App eine manuelle Messung (via Bluetooth) machen. Die Messergebnisse sind dann aber genau auf die gleiche Art (auch im iobroker) verfügbar wie die automatischen Messungen über Mobilfunk.

                                        Letzten Endes habe ich dann aber doch aus Faulheit das Abo für den Go abgeschlossen. Finanziell wäre es also besser gewesen, gleich den Plus zu kaufen :-(

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P prodoing

                                          Super Implementierung, funktionierte auf Anhieb.
                                          Habe es in Loxone dank dem Adapter ohne Problem einbinden können.
                                          Wie ruft Ihr automatische Messungen mit dem Go ab ?

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          oxident
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #32

                                          @prodoing Hmm, ich glaube, automatische Messungen gehen mit dem Go gar nicht. Eventuell mit dem Wifi-Extender, bin mir aber nicht sicher.

                                          So oder so werden die Ergebnisse ja immer an den BlueRiiot-Server übertragen und stehen dort für die App (und iobroker) zur Verfügung. Im iobroker kannst Du sogar sehen, ob die letzten Messung eine automatische oder manuelle war.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          860

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe