Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Pool Thermometer und Chlormesser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pool Thermometer und Chlormesser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oxident @Idefix01 last edited by

      @Idefix01 Im Home Assistant Umfeld hat sich jemand die Mühe gemacht, die BlueConnect-App auseinanderzunehmen und es tatsächlich geschafft, die Messwerte direkt vom Server abzufragen und per MQTT bereitzustellen: https://github.com/LordMike/MBW.BlueRiiot2MQTT

      Dies vereinfacht die Sache natürlich sehr. Du musst Dir aber natürlich immer bewusst sein, dass Du trotzdem nur 1x pro Stunde neue Daten bekommst (es sei denn, Du triggerst manuell per App eine neue Messung / diese ist dann auch gleich per MQTT verfügbar).

      Leider bin ich bei der Docker-Sache nicht sonderlich fit und weiß im Moment noch nicht, wie man das optimal für ioBroker portiert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 100prznt
        100prznt last edited by

        Ich stand letztes Jahr vor dem selben Problem - Wie bekomme ich meine Wasserwerte in meine Smarthome Umgebung?

        Den BlueConnect habe ich nach zwei Wochen direkt verworfen - der "Cloud-Zwang" gefällt mir nicht und die damit verbundenen Restriktionen auch nicht. Auf der Suche nach Alternativen bin ich erfolglos geblieben. Hab mich dann für den Selbstbau entschieden.

        Basis bildet ein RaspberryPi, welches mit EZO Messumformern bestückt ist. Die Software lässt sich komplett per REST API "fernsteuern", was eine Einbindung in ioBroker oder andere Systeme sehr einfach macht.

        EzoGateway PCB equipped with RaspberryPi and EZO™ devices (pH, ORP and RTD)

        Das ganze lässt sich auch ohne spezielle Platine mit einer fertigen EZO HAT von Whitboxes aufbauen, näheres dazu steht im Projekt-Wiki.

        • Projektübersicht (deutsch)
        • EzoGateway auf Github
        • Wiki: ioBroker Implementation

        Grüße Elias

        O P M D 4 Replies Last reply Reply Quote 3
        • O
          oxident @100prznt last edited by

          @100prznt Wow. Das ist definitiv eine coole Sache.

          Für alle, die den Cloud-Zwang in Kauf nehmen würden: Ich habe den obigen Docker-Container ausprobiert und es klappt bestens mit dem MQTT-Broker von iobroker. Man sollte nur die maximale Topic-Länge erhöhen, da es alles durch die Pool-ID länger als 100 Zeichen werden kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • 100prznt
            100prznt last edited by

            Ein absolute Low-Budget Variante habe ich am Wochenende auch noch fertig gemacht. (Pool-) Thermometer mit WiFi Anbindung und ebenfalls einer schlanken REST API. Materialpreis 10 Euro. Misst leider nur die Temperatur.

            Temp2IoT im 3d gedruckten Gehäuse

            Alle Details im Repo: https://github.com/100prznt/Temp2IoT

            Grüße Elias

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              crwblade87 @oxident last edited by

              @oxident Darf ich fragen was genau ich bei Node Red einstellen muss damit das „fischen“ funktioniert bin leider nicht so versiert, habe es bis jetzt nur über die Betreffzeile herausgefischt über IFTTTT aber da soll ja angeblich der Support eingestellt werden, was muss ich einstellen um die Daten aus dem Mail Inhalt zu bekommen?

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oxident @crwblade87 last edited by

                @crwblade87 Also ich habe gerade einen sehr interessanten Adapter eines Users gefunden: https://github.com/mameier1234/ioBroker.blueconnect

                Auf den ersten Blick klappt es super ... Du musst halt nur die Pool-ID und den Key (Seriennummer auf dem Gerät) herausfinden. Die Pool-ID hatte ich noch aus IFTTT-Zeiten. Leider keine Ahnung, wie man da jetzt herankommt (außer Sniffen von der App).

                C D M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • C
                  crwblade87 @oxident last edited by

                  @oxident Vielen dank für deine Antwort, ich bin noch in IFTTT aktiv, wie komme ich den da an die Pool ID heran, leider hängt es gerade wirklich daran.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DaniStrie @oxident last edited by

                    @oxident Das würde mich auch interessieren wo diese steht.

                    Danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      p3pp0 @100prznt last edited by

                      @100prznt said in Pool Thermometer und Chlormesser:

                      m selben Problem - Wie bekomme ich meine Wasserwerte in meine Smarthome Umgebung?
                      Den BlueConnect habe ich nach zwei Wochen direkt verworfen - der "Cloud-Zwang" gefällt mir nicht und die damit verbundenen Restriktionen auch nicht. Auf der Suche nach Alternativen bin ich erfolglos geblieben. Hab mich dann für den Selbstbau entschieden.
                      Basis bildet ein RaspberryPi, welches mit EZO Messumformern bestück

                      das sieht ja irre gut aus 🙂 Wie ist dein aktueller Stand? Was würde der Spaß ca. kosten?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DaniStrie @crwblade87 last edited by

                        @crwblade87

                        Hallo,

                        ich habe über die Hilfefunktion in der Blueconnect-App die ID angefordert.
                        Nach ein paar Tagen kam ganz unverhofft die Antwort per Mail mit der ID.
                        Seither funktioniert die Einbindung.

                        Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oxident last edited by

                          @crwblade87 @DaniStrie
                          Sorry, hatte mich in der Tat vertan. Die ID hatte ich doch nicht aus IFTTT sondern aus dem BlueRiiot2MQTT (https://github.com/LordMike/MBW.BlueRiiot2MQTT) Container. Der lief prinzipiell auch ganz gut, war aber echt "schwergängig". Mit der Lösung des Adapters bin ich jetzt deutlich zufriedener.

                          Schön, dass man die ID auch aus der App heraus anfordern kann. Danke @DaniStrie für's Herausfinden!

                          Eventuell ist sie auch auf der Verpackung aufgedruckt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mameier1234 @oxident last edited by

                            @oxident Tja .. da kann ich was dazu sagen 🙂

                            Ich habe meine Pool - Idee auch durch sniffen herrausbekommen..

                            maxxnet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • maxxnet
                              maxxnet @mameier1234 last edited by

                              @mameier1234 said in Pool Thermometer und Chlormesser:

                              @oxident Tja .. da kann ich was dazu sagen 🙂

                              Ich habe meine Pool - Idee auch durch sniffen herrausbekommen..

                              Hi, darf ich fragen, wie du das gemacht hast? Bei den von mir getestet Android Tools (ohne Root) waren die Daten immer verschlüsselt.

                              Grüße Markus

                              M S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mameier1234 @maxxnet last edited by

                                @maxxnet ich hatte einen https Proxy als ManInTheMiddle dazwischen gesetzt.. gibt es einige Tools (linux), dann gateway auf diesen Proxy und mitlesen....

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SoerenKaiser99 @maxxnet last edited by

                                  @maxxnet es geht mit dem Docker Container, Hab ich bei mir auch laufen https://github.com/LordMike/MBW.BlueRiiot2MQTT

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oxident @mameier1234 last edited by oxident

                                    @mameier1234 said in Pool Thermometer und Chlormesser:

                                    @maxxnet ich hatte einen https Proxy als ManInTheMiddle dazwischen gesetzt.. gibt es einige Tools (linux), dann gateway auf diesen Proxy und mitlesen....

                                    Es müsste eigentlich auch leichter gehen. Bei besagtem MQTT-Container wird die PoolID einfach abgefragt. Interessant hierzu ist die Datei https://github.com/LordMike/MBW.Client.BlueRiiotApi/blob/98e61ff004a646cae3df60c7049e96f3a2e9dfa7/src/MBW.Client.BlueRiiotApi/BlueClient.cs und dort speziell die Funktion GetSwimmingPools.

                                    Vielleicht hast Du ja irgendwann nochmal Lust und Zeit, Dir das anzuschauen 😉

                                    UPDATE: Also ein Aufruf von https://api.riiotlabs.com/prod/swimming_pool?deleted=false liefert eine ganze Menge an Daten zurück. Darunter auch die PoolIDs aller zum Account gehörenden Geräte. Aber da müsste man den Adapter vermutlich komplett umschreiben (um mehrere Pools auszuwerten). Alternativ könnte als Workaround na klar einfach die erste PoolID genommen werden...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oxident last edited by

                                      So, jetzt ging es doch recht schnell voran. Unter https://github.com/mameier1234/ioBroker.blueconnect kann eine erste Alpha-Version getestet werden:

                                      • PoolID und Schlüssel sind nicht mehr nötig

                                      • Für jeden Pool (bzw. jedes Device) wird jetzt ein eigener Kanal angelegt. Achtung: Hier müsst ihr dann leider Eure VIS bzw. Skripte anpassen

                                      Danke @mameier1234 für das schnelle Merging. Freue mich auf Feedback 😉

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mameier1234 @oxident last edited by

                                        @oxident Bei mir funktioniert es .. !

                                        Top, dass hier noch ein paar mitspielen..

                                        M O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mameier1234 @mameier1234 last edited by

                                          Ich habe nochmal ne kleine Änderung an der Instanzenkonfig durchgeführt...

                                          Es wird jetzt nur noch Login und Passwort benötigt..

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            oxident @mameier1234 last edited by oxident

                                            @mameier1234 said in Pool Thermometer und Chlormesser:

                                            @oxident Bei mir funktioniert es .. !

                                            Top, dass hier noch ein paar mitspielen..

                                            Sehr cool. Danke!

                                            Ich habe gerade noch ein Issue erstellt bezgl. ein paar weiterer Datenpunkte die evtl. interessant sind. Hauptsächlich geht's mir da um den Batteriestatus. Habe mir aber bisher die Zähne an dem JSON ausgebissen ... vielleicht hat ja jemand noch eine Idee 😉

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            717
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            allgemein
                                            30
                                            118
                                            16914
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo