Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. NUN DAS nächste Projekt, CUL 868 MHZ und ADAPTER! 22€ Hardware+5€ Adapter-Spende

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUN DAS nächste Projekt, CUL 868 MHZ und ADAPTER! 22€ Hardware+5€ Adapter-Spende

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Das-Korn last edited by

      Kannst du mal den genauen Schaltplan der Platine zur Verfügung stellen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marcolotti last edited by

        Unter CUL 0.2.0 zeigt er mit CUL-Verbunden an. Es kommt unter RAW-Data noch nichts an, aber das wird bestimmt noch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcolotti last edited by

          Hallo Maxtox,

          kann es sein, dass etwas mit dem CUL von dir nicht stimmt? Habe soeben den BUSWARE CUL868 angeklemmt, da rattern die Werte alle durch.

          Gruß Marco

          P.S. Was bewirkt der RESET Button auf der Platine genau?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            leo013 last edited by

            Ich schließe mich dem an.

            Mit Busware CUL sehe ich mit der Einstellung für Homematic-Geräte auch jede Menge Daten.

            Mit dem CUL-Nachbau ist leider kein Datenverkehr zu sehen.

            997_busware_cul.jpg

            997_cul_nachbau.jpg

            Gruß

            Wolfgang

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Das-Korn last edited by

              Bei mir stimmt etwas mit der Antenne nicht. Es ist eine RP-SMA Antenna aber ein SMA Sockel.

              Löte ich die kleine Antenne dran, dann habe ich weniger Probleme.

              Was wir bei euch als RSSI angezeigt? Obwohl das Thermostat in Sichtweite ist liege ich aktuelle bei -88. Ich war schon einmal bei -73. Mit angeschlossener +3dB Antenne lande ich bei -91. Also da stimmt wirklich etwas nicht.

              Durch das Rein- und Rauslöten ist die Platine schon gut mitgenommen - schade.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @leo013:

                Ich schließe mich dem an.

                Mit Busware CUL sehe ich mit der Einstellung für Homematic-Geräte auch jede Menge Daten.

                Mit dem CUL-Nachbau ist leider kein Datenverkehr zu sehen.

                Busware CUL.jpg

                CUL_NACHBAU.jpg

                Gruß

                Wolfgang `
                An dieser Stelle sollte noch was gemacht werden. Hobbyquaker sollte meine 2 pull requests akzeptieren. Vermutlich ist er im Urlaub oder so was.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marcolotti last edited by

                  Hallo,

                  das Problem hat sich dank Maxtox´s Beharrlichkeit gelöst. Die Baudrate muss eben auf 38400… stehen. :roll:

                  Gruß Marco

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    Cul sollte jetzt gehen, aber nur im Adapter genannten Geräte.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Bluefox:

                      Cul sollte jetzt gehen, `
                      Bezieht sich das nur auf den Maxtox-CUL?

                      Bei mir sieht es mit dem FS20 ES1 so aus:

                      cul.0	2017-01-23 19:47:59.087	debug	cul.0 RAW: FC206003A4F15, {"protocol":"FS20","address":"C20600","data":{"addressCode":"C206","addressCodeElv":"4113 1123","addressDevice":"00","addressDeviceElv":"1111","extended":true,"bidirectional"
                      cul.0	2017-01-23 19:47:29.638	debug	cul.0 RAW: FC206003A4F24, {"protocol":"FS20","address":"C20600","data":{"addressCode":"C206","addressCodeElv":"4113 1123","addressDevice":"00","addressDeviceElv":"1111","extended":true,"bidirectional"
                      

                      CUL-Adapter v0.2.2; log nach RAW gefiltert.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marcolotti last edited by

                        So, habe geupdatet. Nun kann ich den USB Port nicht mehr wählen. Das Feld ist nicht gefüllt. Der Adapter steht auf rot.

                        raspberrypi	2017-01-23 21:02:51.252	info	host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.cul.0 because enabled
                        raspberrypi	2017-01-23 21:02:51.250	error	host.raspberrypi instance system.adapter.cul.0 terminated with code 1 ()
                        raspberrypi	2017-01-23 21:02:49.920	info	host.raspberrypi instance system.adapter.cul.0 started with pid 1492
                        raspberrypi	2017-01-23 21:02:33.808	info	host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.cul.0 because enabled
                        raspberrypi	2017-01-23 21:02:33.801	error	host.raspberrypi instance system.adapter.cul.0 terminated with code 1 ()
                        raspberrypi	2017-01-23 21:02:33.282	info	host.raspberrypi instance system.adapter.cul.0 started with pid 1484
                        

                        721_cul.gif

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @Marcolotti:

                          So, habe geupdatet. Nun kann ich den USB Port nicht mehr wählen. Das Feld ist nicht gefüllt. Der Adapter steht auf rot. `
                          Was sagt dein LOG?

                          im letzten hattest du schön die Ports gelistet.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marcolotti last edited by

                            Hallo Rainer,

                            Log hab ich einen Beitrag über dir gepostet, die Ports sind die gleichen. USB1 = CUL. USB0= RFLINK

                            Gruß Marco

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @Marcolotti:

                              Log hab ich einen Beitrag über dir gepostet, `
                              Bitte so etwas nicht nachträglich einfügen. Das sehe ich dann nicht mehr, wenn ich den post schon gelesen hatte. Außerdem bringt das den Sinn des folgenden Threads durcheinander. - Danke!

                              @Marcolotti:

                              Der Adapter steht auf rot. `
                              Klar:
                              @Marcolotti:

                              error   host.raspberrypi instance system.adapter.cul.0 terminated with code 1 () `

                              Der startet - schiesst sich raus und startet wieder; da bekommst du natürlich keine Verbinduung zum Port.

                              Weil ich es nicht besser weiß:

                              • iobroker restart

                                • wenn das nicht hilft
                              • reboot

                                • wenn das nicht hilft
                              • Instanz löschen und neu installieren

                                • wenn das nicht hilft
                              • Adapter löschen, npm cache clean, und neu installieren.

                              Aber vielleicht weiss es einer aber besser 😉

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marcolotti last edited by

                                Da ich es auch nicht besser weiß, hatte ich das schon getan bevor ich geschrieben habe. 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Wenn ich dir jetzt sage, dass bei mir alles brav läuft, hilft dir das wohl auch nicht 😛

                                  Dann sage ich es lieber nicht.

                                  Bin ratlos

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marcolotti last edited by

                                    Hat jemand seit dem js-controller 15.3 den Node-Red Adapter überprüft? Der tuts nicht mehr. Er ist gestartet übergibt aber keine Werte mehr. 😮

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Marcolotti last edited by

                                      Das mit dem NodeRed konnte ich beheben. Da waren uralte unsichtbare Elemente an denen er sich ergötzt hat. 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        leo013 last edited by

                                        Ich gebe mit dem CUL-Nachbau erstmal auf.

                                        Es kommen keine Daten über die Schnittstelle.

                                        Der Busware-CUL funktioniert ohne Probleme. Er wird erkannt als ACM1, wogegen der Nachbau mit USB0

                                        angezeigt wird.

                                        Eventuell liegt es am USB/TTL Interface. Hier habe ich aber drei Stück getestet mit dem gleichen Ergebnis.

                                        Wo finde ich den Sketch für den Arduino? Würde das ganze mal mit einem Nano mit USB-Schnittstelle testen.

                                        Gruß

                                        Wolfgang

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Marcolotti last edited by

                                          Hallo,

                                          ich muss das alte Thema nochmal rauskramen.

                                          Am RPi2 läuft entweder der CUL von Maxtox oder der Arduino von Maxtox. Beide gleichzeitig behaken sich. Entweder liegt das an den Adaptern (CUL & RFLink) oder an den Endgeräten?

                                          Gruß Marco

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            leo013 last edited by

                                            Ich komme nicht weiter mit dem CUL-Nachbau!

                                            Die Kommunikation über die Arduino IDE scheint zu funktionieren:

                                            Eingabe "V" ergibt als Antwort "V1.67 nanoCUL868"

                                            Anschluß an Raspi3 ergibt beim CUL-Nachbau folgende Einstellmöglichkeiten:

                                            997_mitculnachbau.jpg

                                            Bei Abfrage der Ereignisse diese Anzeige ohne Objekte:

                                            997_mitculnachbauereignisse.jpg

                                            wenn ich nun den Busware Cul anschließe erhalte ich folgende EInstellmöglichkeiten:

                                            997_mitbuswarecul.jpg

                                            die Ereignisse mit Objekten:

                                            997_mitbuswareculereigniss.jpg

                                            die Objekte sind allerdings für mich etwas merkwürdig:

                                            997_mitbuswareculobjecte.jpg

                                            Installiere ich nun den Nachbau als USB0 so verhält dieser sich nach kurzer Zeit

                                            etwas merkwürdig, die geleb LED hört auf zu blinken, die zweite LED in rot zeigt

                                            ein Dauerblinken:

                                            997_culnachbaublinken.jpg

                                            auch ein drücken des Resetschalters bewirkt nichts!

                                            und hier noch der Logauszug

                                            cul.0	2017-02-05 13:00:23.037	info	object cul.0.cul.0.FS20.4EF created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:23.022	info	object cul.0.cul.0.FS20.4EF.cmdRaw created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:23.006	info	object cul.0.cul.0.FS20.4EF.cmd created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.997	info	object cul.0.cul.0.FS20.4EF.response created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.981	info	object cul.0.cul.0.FS20.4EF.bidirectional created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.978	info	object cul.0.cul.0.FS20.4EF.extended created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.956	info	object cul.0.cul.0.FS20.4EF.addressDeviceElv created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.954	info	object cul.0.cul.0.FS20.4EF.addressDevice created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.934	info	object cul.0.cul.0.FS20.4EF.addressCodeElv created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.928	info	object cul.0.cul.0.FS20.4EF.addressCode created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.058	info	object cul.0.cul.0.EM.77 created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.049	info	object cul.0.cul.0.EM.77.peak created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.034	info	object cul.0.cul.0.EM.77.current created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.026	info	object cul.0.cul.0.EM.77.total created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:22.019	info	object cul.0.cul.0.EM.77.seq created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.889	info	object cul.0.cul.0.FS20.ED created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.858	info	object cul.0.cul.0.FS20.ED.cmdRaw created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.856	info	object cul.0.cul.0.FS20.ED.cmd created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.840	info	object cul.0.cul.0.FS20.ED.response created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.833	info	object cul.0.cul.0.FS20.ED.bidirectional created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.817	info	object cul.0.cul.0.FS20.ED.extended created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.809	info	object cul.0.cul.0.FS20.ED.addressDeviceElv created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.795	info	object cul.0.cul.0.FS20.ED.addressDevice created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.779	info	object cul.0.cul.0.FS20.ED.addressCodeElv created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.775	info	object cul.0.cul.0.FS20.ED.addressCode created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.155	info	object cul.0.cul.0.EM.EF5 created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.135	info	object cul.0.cul.0.EM.EF5.peak created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.132	info	object cul.0.cul.0.EM.EF5.current created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.113	info	object cul.0.cul.0.EM.EF5.total created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.106	info	object cul.0.cul.0.EM.EF5.seq created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:21.002	info	object cul.0.cul.0.FS20.FEE created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:20.998	info	object cul.0.cul.0.FS20.FEE.cmdRaw created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:20.705	info	object cul.0.cul.0.FS20.FEE.cmd created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:20.600	info	object cul.0.cul.0.FS20.FEE.response created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:20.573	info	object cul.0.cul.0.FS20.FEE.bidirectional created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:20.553	info	object cul.0.cul.0.FS20.FEE.extended created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:20.533	info	object cul.0.cul.0.FS20.FEE.addressDeviceElv created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:20.508	info	object cul.0.cul.0.FS20.FEE.addressDevice created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:20.488	info	object cul.0.cul.0.FS20.FEE.addressCodeElv created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:20.474	info	object cul.0.cul.0.FS20.FEE.addressCode created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.727	info	object cul.0.cul.0.FS20.E5 created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.722	info	object cul.0.cul.0.FS20.E5.cmdRaw created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.705	info	object cul.0.cul.0.FS20.E5.cmd created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.697	info	object cul.0.cul.0.FS20.E5.response created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.676	info	object cul.0.cul.0.FS20.E5.bidirectional created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.669	info	object cul.0.cul.0.FS20.E5.extended created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.653	info	object cul.0.cul.0.FS20.E5.addressDeviceElv created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.645	info	object cul.0.cul.0.FS20.E5.addressDevice created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.627	info	object cul.0.cul.0.FS20.E5.addressCodeElv created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.622	info	object cul.0.cul.0.FS20.E5.addressCode created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.536	info	object cul.0.cul.0.EM.EF3 created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.524	info	object cul.0.cul.0.EM.EF3.peak created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.520	info	object cul.0.cul.0.EM.EF3.current created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.495	info	object cul.0.cul.0.EM.EF3.total created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.490	info	object cul.0.cul.0.EM.EF3.seq created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.428	info	object cul.0.cul.0.EM.57 created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.409	info	object cul.0.cul.0.EM.57.peak created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.403	info	object cul.0.cul.0.EM.57.current created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.376	info	object cul.0.cul.0.EM.57.total created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:17.365	info	object cul.0.cul.0.EM.57.seq created
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:16.212	info	starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cul, node: v4.7.2
                                            cul.0	2017-02-05 13:00:10.397	info	terminating
                                            cul.0	2017-02-05 12:59:49.400	info	List of port: [{'comName':'/dev/ttyACM0','manufacturer':'Arduino__www.arduino.cc_','serialNumber':'Arduino__www.arduino.cc__0042_95331303034351508280','pnpId':'usb-Arduino__www.arduino.cc__0042_95331303034351508280-if00','vendorId':'0x2341','productId':'0x0042'},{'comName':'/dev/ttyAMA0'},{'comName':'/dev/ttyS0'},{'comName':'/dev/ttyUSB0','manufacturer':'Prolific_Technology_Inc.','serialNumber':'Prolific_Technology_Inc._USB-Serial_Controller','pnpId':'usb-Prolific_Technology_Inc._USB-Serial_Controller-if00-port0','vendorId':'0x067b','productId':'0x2303'}]
                                            cul.0	2017-02-05 10:18:51.060	info	List of port: [{'comName':'/dev/ttyACM0','manufacturer':'Arduino__www.arduino.cc_','serialNumber':'Arduino__www.arduino.cc__0042_95331303034351508280','pnpId':'usb-Arduino__www.arduino.cc__0042_95331303034351508280-if00','vendorId':'0x2341','productId':'0x0042'},{'comName':'/dev/ttyAMA0'},{'comName':'/dev/ttyS0'},{'comName':'/dev/ttyUSB0','manufacturer':'Prolific_Technology_Inc.','serialNumber':'Prolific_Technology_Inc._USB-Serial_Controller','pnpId':'usb-Prolific_Technology_Inc._USB-Serial_Controller-if00-port0','vendorId':'0x067b','productId':'0x2303'}]
                                            

                                            Hat jemand eine Idee , wie man den CUL-Nachbau zum laufen bekommt?

                                            Kann man über die Arduino IDE den Datenverkehr mitlesen?

                                            Irgendwie fehlt hier die Doku.

                                            Gibt es den Sketch zum Download, damit ich mal mit einem Nano testen könnte?

                                            Gruß

                                            Wolfgang

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            722
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            95
                                            27350
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo