NEWS
LG SmartThinq Waschmaschine in IOBroker einbinden
-
@seek1338 said in LG SmartThinq Waschmaschine in IOBroker einbinden:
Vielleicht weißt du oder wer andere wie das Problem gelöst werden kann. Ich häng mal ein bild an, dann sieht
Hat er doch geschrieben...
Falsch:
iobroker@iobroker:~/wideq$ sudo python3 example.py -c DE -l de-DE mon ae5bf050-####-####-#####-########
Richtig:
iobroker@iobroker:~/wideq$ sudo python3 example.py
-
Gelöscht... ich war durcheinander
-
@stenmic nein sry ich war durcheinander... und danke für die vielen Antworten muss die email notifications aufdrehen
es ist egal ob ich das Skript:
sudo python3 example.py -c DE -l de-DE
oder
sudo python3 example.py
aufrufe - der Output ist immer gleich und zwar fehlen alle Waschmaschinen informationen, wodurch das Blockly Skript natürlich nicht alle Datenpunkte befüllen kann und jegliche Steuerund des Skriptes hinfällig wird (in meinem Fall meldet das Skript via Alexa/Telegramm "Fehler null"
Diesmal mit Bilder
ich hab nur die bilder ein bisschen beschnitten damit man nicht alle daten wie id und so sehen kann
Die Datei /home/iobroker/wideq/wideq_state.json enthällt bei mir die ganzen urls und token für die oauth geschichte und keine relevanen Waschmaschinen Informationen.
Ich hab auch das v1 Skript versucht ohne erfolg, da kommt nur der Output:
id-der-waschmaschine: WASCHMASCHINE (WASHER WTWN3)
Möglicherweise wird die WTWN3 nicht unterstützt?
@stenmic: so wich ich dein JS verstehe rufst du auch via exec das skript auf und verarbeitest den output.
mfg,
Seek -
Hallo seek1338,
so wie es aussieht kommt für dich nur api1 in Frage.
Bitte mal das hier runterladen und nach Anleitung installieren.
python3 example.py -c DE -l de-DE
python3 example.py ls
python3 example.py mon <deineid>
Gruß//Lucky
-
@lucky_esa danke... gerade parallel gemacht und der mon funktioniert ich krieg die werte... dann hab ich schon diene antwort gesehen
ahja für alle die vielelicht in gleichen fehler reinlaufen, der link oben auf github mit dem vermerk das zip runterladen... ich hab nicht die zip runtergeladen sondern git geclont und dadurch auch eine andere branch erwischt... war aber in meinem fall egal, da beides nicht funktioniert.
mit dem python3 example.py mon Geräte-ID krieg ich nun sogar direkt die daten die ich periodisch abrufen kann:
Polling... - State: @WM_STATE_SPINNING_W - Remain_Time_H: 0 (0-30) - Remain_Time_M: 3 (0-59) - Initial_Time_H: 0 (0-30) - Initial_Time_M: 14 (0-59) - Wash: - - SpinSpeed: @WM_TITAN2_OPTION_SPIN_400_W - WaterTemp: - - RinseOption: - - DryLevel: 0 - DryLevel: - - Reserve_Time_H: 0 (3-19) - Reserve_Time_M: 0 (0-59) - PreState: @WM_STATE_RINSING_W - TCLCount: 37 (0-60) - LoadItem: 0 - CourseType: 0 - CourseType: 0 - Standby: @CP_OFF_EN_W
vielen dank für eure hilfe
mfg,
Seek -
Du glücklicher:-) Du hast durch api1 auch die Möglichkeit einen JSON zu deiner Waschmaschine zusenden. Bei api2 funktioniert das auch aber dafür muss wann nur wissen wie...
Gruß//Lucky
Edit
Da du andere Werte bekommst wäre es schön wenn du dann dein fertiges Blockly hier zur Verfügung stellen kannst. -
@lucky_esa ahh ok, das klingt gut... könnte man pv gesteuert starten, aber wir waschen so oft bei 2 kinder wirds nur umständlich.
ahhhhhh... ja is ein bischen kompliziert weil der mon ständig weiterläuft aber ich werd mal die example.py etwas umbauen das nur 1 output erfolgt den man periodisch dann laden kann.
Hab zumindest mal von einer LG URL die Json mit allen Status Bezeichnungen und der deutschen übersetzung dazu... muss mal schauen wie ihr das gelöst habt.
Wird aber sicher noch dauern ich fange wie im ersten post geschrieben erst mit blockly/js an
mfg,
Seek -
Moin,
kurze frage - benötige ich umbedingt einen trigger(steckdose) oder kann ich den auch über die abfrage des Crons steuern?
sprich -> cron soll den status der maschiene abfragen und wenn Status On = alle 10 sec prüfen. Wenn Status Off= alle std. prüfen?Danke euch!
EDIT:
Ich habe es anders angebunden - für alle leute ohne "Steckdosen Trigger" (Blockly Script anbei).- Bitte beachtet: beim erstellen der datenpunkte kommt wohl etwas durcheinander (ID und Namen verschieben sich) -> in der Log datei seht ihr das ganze genauer und müsst einige datenpunkte umstellen auf "string, number, bool" (warum wieso weshalb? Keine ahnung, ist so beim ersten Blocklyscript von @Lucky_ESA passiert, bin dem nicht auf den Grund gegangen)
- Wenn ihr das Scrypt eingebunden habt, Startet es und editiert einmal die Value "preState" unter "Objekten->Thinq_Washer->0_Info" (dieser wert gibt an ob die Maschiene On,Off oder im Standby ist).
- Nun sollte sich allen je nach eingestelltem zeit Intervall alles selbst aktualisieren.
ps. Script hatte ich jetzt nur im Off und Standby Modus getestet. Die Dame hatte gerade erst gewaschen
Script zum download:
-
@medizinpumper Danke für deine Ergänzung und Änderung. Werde mir den Fehler anschauen.
Habe das Script über Wochen laufen und es ist schon schön über Alexa oder Telegram den Status der Waschmaschine abzufragenVielleicht kannst du was mit diesem Blockly anfangen. Den Datenpunkt "Alles STOPP" einfach anlegen und eine Routine in der Alexa App anlegen.
alexa.rarEdit1: Durch eine Fehler im Script habe ich 3 Wochen lang alle 10 Sek. die Abfrage an Thinq gestartet und wurde nicht gesperrt. Somit kann man auch den Steckdosen-Trigger weg lassen und alle 10 Sek. die Abfrage starten. Wenn man uns nicht die Möglichkeit einer Remote-Abfrage zur Verfügung stellt, dann verbrauchen wir halt den Traffic von Thinq..:-)
-
@lucky_esa Gerne!
Ja ich hab den Trigger einfach auf 15 Minuten gelegt, so bekommt er 100% rechtzeitig mit wann die Maschine an ist und aktualisiert die werte dadurch rechtzeitig. Konnte übrigens das Script wie oben eingehängt problemlos laufen lassen. Die Dame hat nun auch in ihrer VIS die Ansicht drin wann die Trommel Reinigung erfolgen soll + wie lange die Wäsche noch brauch
-
@lucky_esa Ich habe mal mit einem Adapter begonnen
https://forum.iobroker.net/topic/46498/test-adapter-lg-thinq-v0-0-1 -
@tombox said in LG SmartThinq Waschmaschine in IOBroker einbinden:
@lucky_esa Ich habe mal mit einem Adapter begonnen
https://forum.iobroker.net/topic/46498/test-adapter-lg-thinq-v0-0-1Das ist echt super...Bin ab Samstag 2 Wochen im Urlaub und werde danach sofort testen.
Gruß//Lucky