Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bilberry
      bilberry @lucky51179 last edited by

      @lucky51179, nein - es hat nicht zu meiner Zufriedenheit funktioniert. Aufwand/Nutzen, um das vernünftig umzusetzen war aus meiner Sicht unverhätnismäßig, so dass ich irgedavon abgekommen bin.
      Die Zeitvorwahl mache ich nun ganz pragmatisch mit einem Dropdown (1-5, 10, 15, 30). Zwichenwerte nutze ich ohnehin nicht. Die Restlaufzeit zeige ich als Zahlenwert in einem separaten Widget an.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • StrathCole
        StrathCole @Feuersturm last edited by

        @feuersturm Hi, ja. Die Meldung bedeutet "Verbindung zurückgesetzt". Das passiert z. B., wenn das WLAN-Modul gerade von woanders (Serversteuerung oder App) eine Verbindung hat.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          myssv last edited by

          Ich bekomme alle 20 Sekunden eine etwas andere Meldung mit NAKCode = 4 (und einmal mit NAKCode = 2)

          91fb0746-4929-4e6c-bce7-1ae20385d8d8-image.png

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lucky51179 @bilberry last edited by

            @bilberry lässt du es in Minuten oder in Sekunden anzeigen, sollte es minuten sein würde mich es interessieren wie du es umgesetzt hast, zudem indossier mich auch das dropdown Menü

            Feuersturm bilberry 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Feuersturm
              Feuersturm @lucky51179 last edited by

              @lucky51179 Für die Umrechnung der Restlaufzeit von Sekunden in Minuten hat @StrathCole hier ein kleines Skript https://forum.iobroker.net/topic/28924/test-adapter-rain-bird-v0-1-x-github/45 hinterlegt. Damit kannst du dann die Restlaufzeit in Minuten umrechen und in eigene Datenpunkte schreiben, welche du dann nur noch anzeigen musst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bilberry
                bilberry @lucky51179 last edited by

                @lucky51179 Ursprünglich hatte ich auch den Anspruch nutzerfreundlich Minuten und Sekunden anzuzeigen. Aber mehr ehrlich? Wer starrt den so lange auf die Anzeige und beobachtet den Countdown. Das war mir den Berechnungsaufwand an dieser Stelle (noch) nicht wert. Mir reicht es ganz klein die Restlaufzeit in Sekunden zu sehen. Ist sie drei oder gar vierstellig, läufts noch ein bisschen....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darktwo @myssv last edited by

                  Erstmal danke für den tollen Adapter und die Ideen zu den Views und Scripten. Konnte damit auch schon einiges Umsetzten.

                  Ich bekomme mit der Adapterversion v.0.2.3R44 ebenfalls in den Logs die Meldung:
                  9782) Status request failed. Requested B0 but got 00: {"type":"NotAcknowledgeResponse","commandEcho":48,"NAKCode":4}
                  Steuergerät ist ein ESP-RZXe mit 6 Zonen

                  gibt es dazu schon neue Erkenntnisse?

                  StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StrathCole
                    StrathCole @darktwo last edited by

                    @darktwo Leider nein habe kein entsprechendes Gerät und kann entsprechend nicht debuggen, was nun erwartet würde.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      myssv @StrathCole last edited by

                      @strathcole Können wir Dir dabei irgendwie helfen?

                      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StrathCole
                        StrathCole @myssv last edited by

                        @myssv Im Grunde wäre es reverse-Engineering. Also im Grunde mit dem Python-Script, bei dem ich mir die Grundlagen abgeschaut habe, alle möglichen Codes durchprobieren und schauen, was passiert oder an Info zurückkommt.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          myssv @StrathCole last edited by

                          @strathcole Ich fürchte damit bin ich dann doch raus ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jörg Heilig
                            Jörg Heilig last edited by

                            @strathcole
                            Leider bekomme ich immer wieder den gleichen JS Fehler. Ich habe das log Rainbird_log.txt angehangen. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, was falsch läuft?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tobitobsta last edited by tobitobsta

                              hallo zusammen,

                              hatte jemand von euch schonmal folgendes Problem?

                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:39.960	warn	Error in request from client for CurrentStationsActive: {"code":"ESOCKETTIMEDOUT","connect":false}
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:39.958	warn	Request reply error: [{"code":"ESOCKETTIMEDOUT","connect":false},null,null]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:35.782	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["CurrentRainSensorState",null]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:35.782	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["WaterBudget",[0]]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:35.781	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["RainDelayGet",null]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:35.781	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["CurrentIrrigationState",null]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:19.952	warn	Error in request from client for CurrentRainSensorState: {"code":"ESOCKETTIMEDOUT","connect":false}
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:19.952	warn	Request reply error: [{"code":"ESOCKETTIMEDOUT","connect":false},null,null]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:15.780	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["CurrentStationsActive",[0]]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:15.780	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["WaterBudget",[0]]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:15.780	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["RainDelayGet",null]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:11:15.779	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["CurrentIrrigationState",null]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:10:59.941	warn	Error in request from client for CurrentIrrigationState: {"code":"ESOCKETTIMEDOUT","connect":false}
                              rainbird.0 2021-08-31 10:10:59.940	warn	Request reply error: [{"code":"ESOCKETTIMEDOUT","connect":false},null,null]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:10:55.779	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["CurrentRainSensorState",null]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:10:55.779	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["CurrentStationsActive",[0]]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:10:55.778	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["WaterBudget",[0]]
                              rainbird.0 2021-08-31 10:10:55.778	info	Not inserting command into queue, it already exists on earlier position: ["RainDelayGet",null]
                              

                              kommt durchgängig alle 15 Sekunden. Ein Instanz-Restart behebt das Problem nicht. Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen damit hier?

                              VG
                              Tobi

                              edit:
                              Problem saß wieder sehr eindeutig vor dem Bildschirm - habe in meinen Skripten irgendwo eine Dauerschleife generiert und scheinbar den Regenvogel dauerhaft befeuert....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                emeins last edited by

                                Hallo, Ich habe gerade die Version 0.2.3 zusammen mit dem LNK2 Stick an ESP-RZXe 6 Stationen von Rainbird getestet. Läuft soweit, Vielen Dank für die Implementierung!

                                Das Einzige, was ich momentan auch bekomme, sind Warnungen im Log (jeweils zum Polling, default alle 20 Sekunden):
                                Status request failed. Requested B0 but got 00: {"type":"NotAcknowledgeResponse","commandEcho":48,"NAKCode":4}

                                M werner2000x 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mr-suw @emeins last edited by

                                  @emeins sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                                  Das Einzige, was ich momentan auch bekomme, sind Warnungen im Log (jeweils zum Polling, default alle 20 Sekunden):
                                  Status request failed. Requested B0 but got 00: {"type":"NotAcknowledgeResponse","commandEcho":48,"NAKCode":4}

                                  Hi, ich habe gerade das Plugin an eine ESP-RZXe 4 mit LNK-Stick angebunden. Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

                                  a) Status request failed. Requested B0 but got 00 (wie bei dir)
                                  b) Das State Polling wird nur nach Start des Adapters mit "Full Polling" ausgeführt. Laut main.js (Zeile 147) sollte das "Full Polling" alle 10 Minuten durchgeführt werden. In der Debug-Log Ausgabe steht nur: "Starting state polling with full=false"

                                  Ansonsten scheint der Adapter zu funktionieren 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kaiman @StrathCole last edited by

                                    @strathcole Bei mir steht die Anschaffung einer Rainbird Bewässerung an. Weisst du, ob es der Adapter auch mit dem LNK2 Wlan Modul tut?

                                    S NWH 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      schmidti @Kaiman last edited by schmidti

                                      Hat jemand das ganze in YAHKA eingebunden? Komme irgendwie nicht so richtig weiter.....
                                      Die Restdaueranzeige und das Stoppen bekomme ich nicht so richtig hin.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        schmidti @schmidti last edited by

                                        @schmidti said in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                                        Hat jemand das ganze in YAHKA eingebunden? Komme irgendwie nicht so richtig weiter.....
                                        Die Restdaueranzeige und das Stoppen bekomme ich nicht so richtig hin.

                                        So, habe es jetz so gut wie hinbekommen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • NWH
                                          NWH @Kaiman last edited by

                                          @kaiman
                                          Servus,
                                          Hast du inzwischen schon deine Anlage in betrieb?
                                          Mich würde auch interessieren ob der Adapter mit mit dem LNK2 WIFI Modul funktioniert.

                                          Oder weiß das scho wer?

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kaiman @NWH last edited by

                                            @nwh Aktuell warten wir noch auf die Genehmigung zum Brunnenbau - danach kommt dann erst die Bewässerung. Das wird wohl realistisch diese Saison nichts mehr 😞
                                            Ich hoffe dran zu denken, nächste Saison hier dann zu berichten.

                                            NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            797
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bewässerung rain bird
                                            21
                                            215
                                            22805
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo