Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jomjol

    @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @jomjol Nachdem ich ein Update-Junkie bin :face_with_rolling_eyes: bin ich auf v7.0.1

    Da war noch ein Fehler in der Ratenberechnung. Ist in der neusten Rolling korrigiert.

    pfriedP Offline
    pfriedP Offline
    pfried
    schrieb am zuletzt editiert von pfried
    #1352

    @jomjol Guten Morgen Josef, habe die Rolling eingespielt, die läuft aber nicht stabil und ich musste wieder zurück auf den Master! Nach Flashen zurück ging zuerst gar nichts mehr, erst als ich auf die SD Card auch die HTML Files zurückgespielt habe funktioniert das System jetzt wieder :cold_sweat: Da ging es mir leider wie @Hasont ....
    Glaubst Du es wäre möglich die "FlowRate" in der Web Overview Seite einzubauen. Ich glaube keiner braucht die "Start Time" in der Overview die wäre besser in der System-Info .... Liebe Grüße Paul

    Edit: LOG File:

    2021-05-22T09:42:11: handler_ota_update
    2021-05-22T09:42:11: upload_post_handler
    2021-05-22T09:42:13: download_get_handler
    2021-05-22T09:42:18: handler_ota_update
    2021-05-22T09:42:26: handler_reboot
    2021-05-22T09:42:26: Reboot - now
    2021-05-22T09:42:44: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
    2021-05-22T09:42:44: =============================================================================================
    2021-05-22T09:42:44: =================================== Main Started ============================================
    2021-05-22T09:42:44: =============================================================================================
    2021-05-22T09:42:48: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
    2021-05-22T09:43:01: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
    2021-05-22T09:43:01: =============================================================================================
    2021-05-22T09:43:01: =================================== Main Started ============================================
    2021-05-22T09:43:01: =============================================================================================
    2021-05-22T09:43:05: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
    2021-05-22T09:43:18: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
    2021-05-22T09:43:18: =============================================================================================
    2021-05-22T09:43:18: =================================== Main Started ============================================
    2021-05-22T09:43:18: =============================================================================================
    2021-05-22T09:43:22: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
    2021-05-22T09:43:35: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
    
    pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jomjol

      @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @jomjol
      Auch ich hatte die 7.1 drauf.
      Der Ausfall im WLAN kam wahrscheinlich durch den Aufruf im Browser mit anschließendem Reset.
      Folge davon WLAN nicht mehr gefunden.
      Hab dann das Rolling von heute Morgen eingespielt aber lief bei mir einfach nicht stabil.
      Da auch der GPIO nicht mehr funktioniert bin ich grad wieder auf 6.5 mit HTML 6.4 zurück.
      LG
      Horst

      Hallo Horst,
      das wundert mich. Bei mir lief die neue Version jetzt seit 24h ohne irgendwelche Probleme. Was sagt den dein Logfile zur Ursache?

      HasontH Offline
      HasontH Offline
      Hasont
      schrieb am zuletzt editiert von Hasont
      #1353

      @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @jomjol
      Auch ich hatte die 7.1 drauf.
      Der Ausfall im WLAN kam wahrscheinlich durch den Aufruf im Browser mit anschließendem Reset.
      Folge davon WLAN nicht mehr gefunden.
      Hab dann das Rolling von heute Morgen eingespielt aber lief bei mir einfach nicht stabil.
      Da auch der GPIO nicht mehr funktioniert bin ich grad wieder auf 6.5 mit HTML 6.4 zurück.
      LG
      Horst

      Hallo Horst,
      das wundert mich. Bei mir lief die neue Version jetzt seit 24h ohne irgendwelche Probleme. Was sagt den dein Logfile zur Ursache?

      Hallo JomJol,
      Im Log stand nichts was ich als Fehler hätte interpretieren können.
      Es war einfach nur das WLAN weg sobald ich mich im Browser angemeldet hatte. Nur Stromlos machen hats gebracht.
      Er hat aber weiter gearbeitet und nur dss WLAN ging nicht mehr.
      Dann gab es ja das Update zur 7.01 und das hab ich dann auch aufgespielt aber dabei bemerkt, dass die GPIOs nicht mehr gehen und alle paar Stunden ein Reset erfolgte. Zum Thema GPIO steht im Lock "GPIO File geblockt".
      7.1 zweites Update.txt
      Deshalb bin ich jetzt auf die 6.7 beim Gas und 6.4 beim Wasserzähler zurück. Bisher kein einziger Aussetzer mehr.
      Bin bis 30.06 in Urlaub und da brauch ich das ganze stabil. Danach würde ich gerne mal wieder testen.
      LG Horst

      MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HasontH Hasont

        @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @jomjol
        Auch ich hatte die 7.1 drauf.
        Der Ausfall im WLAN kam wahrscheinlich durch den Aufruf im Browser mit anschließendem Reset.
        Folge davon WLAN nicht mehr gefunden.
        Hab dann das Rolling von heute Morgen eingespielt aber lief bei mir einfach nicht stabil.
        Da auch der GPIO nicht mehr funktioniert bin ich grad wieder auf 6.5 mit HTML 6.4 zurück.
        LG
        Horst

        Hallo Horst,
        das wundert mich. Bei mir lief die neue Version jetzt seit 24h ohne irgendwelche Probleme. Was sagt den dein Logfile zur Ursache?

        Hallo JomJol,
        Im Log stand nichts was ich als Fehler hätte interpretieren können.
        Es war einfach nur das WLAN weg sobald ich mich im Browser angemeldet hatte. Nur Stromlos machen hats gebracht.
        Er hat aber weiter gearbeitet und nur dss WLAN ging nicht mehr.
        Dann gab es ja das Update zur 7.01 und das hab ich dann auch aufgespielt aber dabei bemerkt, dass die GPIOs nicht mehr gehen und alle paar Stunden ein Reset erfolgte. Zum Thema GPIO steht im Lock "GPIO File geblockt".
        7.1 zweites Update.txt
        Deshalb bin ich jetzt auf die 6.7 beim Gas und 6.4 beim Wasserzähler zurück. Bisher kein einziger Aussetzer mehr.
        Bin bis 30.06 in Urlaub und da brauch ich das ganze stabil. Danach würde ich gerne mal wieder testen.
        LG Horst

        MichMeinM Offline
        MichMeinM Offline
        MichMein
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1354

        @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Bin bis 30.06 in Urlaub und da brauch ich das ganze stabil. Danach würde ich gerne mal wieder testen.
        LG Horst

        Na, da lässt Du Dir das ja anscheinend mal gut gehen. Viel Vergnügen 😎

        Gruß Michael
        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          exitus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1355

          Hallo ,
          Ich wollte nach gaszähler und Wasserzähler den Stromzähler vornehmen, habe aber gemerkt das ich nichts weit genug vom Stromzähler weg bleiben kann .
          Was kann ich machen damit es geht ein andere Kamera?
          A97D16F6-5811-4464-B554-402F7479E826.jpeg

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E exitus

            Hallo ,
            Ich wollte nach gaszähler und Wasserzähler den Stromzähler vornehmen, habe aber gemerkt das ich nichts weit genug vom Stromzähler weg bleiben kann .
            Was kann ich machen damit es geht ein andere Kamera?
            A97D16F6-5811-4464-B554-402F7479E826.jpeg

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1356

            @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            Was kann ich machen damit es geht ein andere Kamera?

            oder spiegeln

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              Was kann ich machen damit es geht ein andere Kamera?

              oder spiegeln

              E Offline
              E Offline
              exitus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1357

              @homoran das Problem ist wenn ich die Tür zu mache habe ich nur 2cm Abstand.
              Das mit Spiegel könnte schwierig sein ob ich den Winkel wegen der geringen Abstand hinbekommen.
              Gib es auch Vorlage dafür???
              Was für Objektiv kann ich nehmen wenn ich es direkt auf den Glass gehen muss??

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rupert S.R Offline
                Rupert S.R Offline
                Rupert S.
                schrieb am zuletzt editiert von Rupert S.
                #1358

                Hallo zusammen,

                durch einen Hinweis in der "Volkszähler"-mailing list bin ich vor ein paar Wochen auf dieses Projekt aufmerksam geworden und war sofort "angefixt" -- Respekt, vor allem natürlich an @jomjol!

                Seit gestern läuft die Kamera (mit dem aktuellen branch master - v7.0.1 - 2020-05-13 build 2021-05-13 08:18) und ich bin am fine tuning. Da manche meiner Ziffern nicht erkannt werden, wollte ich Bilder sammeln und habe daher alle Logging-Optionen eingeschaltet. Seltsamerweise war danach jedes Bild dunkel oder grünstichig -- als ob das Blitzlicht nicht eingeschaltet worden wäre. Kann es sein, dass zeitgleich mit dem Blitz (GPIO4) auf die SD-Karte (HS2_DATA1) geschrieben wird und sich diese beiden Vorgänge gegenseitig stören?
                Ich hab' dann

                [Debug]
                ;Logfile = true
                

                gesetzt, und die Störung ist seitdem weg.

                Ein anderes Phänomen: Plötzlich steht das Bild auf dem Kopf bzw. der

                InitialRotate = 180
                

                erscheint ignoriert:alg_roi.jpg
                Beim nächsten Zyklus passt's wieder. Hat da jemand 'ne Idee zu?

                Zwei Tipps noch:

                1. Gegen Reflexionen habe ich Textil-Tape aus meiner Sporttasche verwendet, siehe Foto. Beim nächsten Zähler würde ganz einfach vor der Montage und Ausrichtung des ESP32-CAM alles außer der ROIs damit abkleben.
                2. Um die Optik des OV2640-Moduls an den kurzen Bildabstand anzupassen, muss man ja den Kleber mit Skalpell oder kleinem Teppichmesser wegkratzen. Dann ist der Widerstand im Gewinde aber immer noch relativ groß, so dass Werkzeug gebraucht wird, um ihn zu überwinden. Da hab' ich zuerst mit einer Zange die Kamera fast zerquetscht. Beim 2. Modell habe ich mir ein Klemmwerkzeug aus einem Holzstückchen gebastelt: Ins Holz ein Loch gebohrt, 0,5 mm kleiner als die Kameralinse (bei mir 7mm), Holz gespalten -- fertig!

                Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen Neuling.

                Viele Grüße, Rupert

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • pfriedP pfried

                  @jomjol Guten Morgen Josef, habe die Rolling eingespielt, die läuft aber nicht stabil und ich musste wieder zurück auf den Master! Nach Flashen zurück ging zuerst gar nichts mehr, erst als ich auf die SD Card auch die HTML Files zurückgespielt habe funktioniert das System jetzt wieder :cold_sweat: Da ging es mir leider wie @Hasont ....
                  Glaubst Du es wäre möglich die "FlowRate" in der Web Overview Seite einzubauen. Ich glaube keiner braucht die "Start Time" in der Overview die wäre besser in der System-Info .... Liebe Grüße Paul

                  Edit: LOG File:

                  2021-05-22T09:42:11: handler_ota_update
                  2021-05-22T09:42:11: upload_post_handler
                  2021-05-22T09:42:13: download_get_handler
                  2021-05-22T09:42:18: handler_ota_update
                  2021-05-22T09:42:26: handler_reboot
                  2021-05-22T09:42:26: Reboot - now
                  2021-05-22T09:42:44: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-22T09:42:44: =============================================================================================
                  2021-05-22T09:42:44: =================================== Main Started ============================================
                  2021-05-22T09:42:44: =============================================================================================
                  2021-05-22T09:42:48: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-22T09:43:01: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-22T09:43:01: =============================================================================================
                  2021-05-22T09:43:01: =================================== Main Started ============================================
                  2021-05-22T09:43:01: =============================================================================================
                  2021-05-22T09:43:05: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-22T09:43:18: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-22T09:43:18: =============================================================================================
                  2021-05-22T09:43:18: =================================== Main Started ============================================
                  2021-05-22T09:43:18: =============================================================================================
                  2021-05-22T09:43:22: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-22T09:43:35: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  
                  pfriedP Offline
                  pfriedP Offline
                  pfried
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1359

                  @jomjol: Guten Morgen Josef, habe es heute nochmals probiert und die letzte Rolling geflasht. Leider wieder das selbe Verhalten. Der ESP ist in einer Reboot-Schleife gefangen. Mußte wieder die Master Firmware flashen. Liebe Grüße Paul

                  2021-05-25T09:22:51: download_get_handler
                  2021-05-25T09:22:58: handler_ota_update
                  2021-05-25T09:23:49: handler_reboot
                  2021-05-25T09:23:49: Reboot - now
                  2021-05-25T09:24:07: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-25T09:24:08: =============================================================================================
                  2021-05-25T09:24:08: =================================== Main Started ============================================
                  2021-05-25T09:24:08: =============================================================================================
                  2021-05-25T09:24:11: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-25T09:24:29: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-25T09:24:29: =============================================================================================
                  2021-05-25T09:24:29: =================================== Main Started ============================================
                  2021-05-25T09:24:29: =============================================================================================
                  2021-05-25T09:24:32: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-25T09:24:52: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-25T09:24:52: =============================================================================================
                  2021-05-25T09:24:52: =================================== Main Started ============================================
                  2021-05-25T09:24:52: =============================================================================================
                  2021-05-25T09:24:56: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-25T09:25:17: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-25T09:25:17: =============================================================================================
                  2021-05-25T09:25:17: =================================== Main Started ============================================
                  2021-05-25T09:25:17: =============================================================================================
                  2021-05-25T09:25:21: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  2021-05-25T09:25:38: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  
                  XsevX J 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • pfriedP pfried

                    @jomjol: Guten Morgen Josef, habe es heute nochmals probiert und die letzte Rolling geflasht. Leider wieder das selbe Verhalten. Der ESP ist in einer Reboot-Schleife gefangen. Mußte wieder die Master Firmware flashen. Liebe Grüße Paul

                    2021-05-25T09:22:51: download_get_handler
                    2021-05-25T09:22:58: handler_ota_update
                    2021-05-25T09:23:49: handler_reboot
                    2021-05-25T09:23:49: Reboot - now
                    2021-05-25T09:24:07: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                    2021-05-25T09:24:08: =============================================================================================
                    2021-05-25T09:24:08: =================================== Main Started ============================================
                    2021-05-25T09:24:08: =============================================================================================
                    2021-05-25T09:24:11: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                    2021-05-25T09:24:29: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                    2021-05-25T09:24:29: =============================================================================================
                    2021-05-25T09:24:29: =================================== Main Started ============================================
                    2021-05-25T09:24:29: =============================================================================================
                    2021-05-25T09:24:32: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                    2021-05-25T09:24:52: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                    2021-05-25T09:24:52: =============================================================================================
                    2021-05-25T09:24:52: =================================== Main Started ============================================
                    2021-05-25T09:24:52: =============================================================================================
                    2021-05-25T09:24:56: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                    2021-05-25T09:25:17: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                    2021-05-25T09:25:17: =============================================================================================
                    2021-05-25T09:25:17: =================================== Main Started ============================================
                    2021-05-25T09:25:17: =============================================================================================
                    2021-05-25T09:25:21: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                    2021-05-25T09:25:38: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                    
                    XsevX Offline
                    XsevX Offline
                    Xsev
                    schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                    #1360

                    Gibt es eigentlich ein Möglichkeit zu Erfahren ob es sich beim MQTT Wert um den tatsächlichen raw wert handelt oder einen korrigierten Wert? Ich würde bei einem Skript gerne eine "Sicherung" einbauen, das es sich bei dem Wert auch um den tatsächlichen handelt und nicht um einen korrigierten. Ich hab gesehen man kann ein Error Topic in MQTT aktivieren leider kommt da bei mir nichts an (Fehlermeldung allerdings im Log, kann ich gerne posten wenn von Nöten). Ach ja Version ist master - v7.0.1 - 2020-05-13

                    @Rupert-S Die 180 Grad gedrehtes Bild hatte ich eben auch einmal, is mir bislang nie aufgefallen, war Zufall weil ich gerade auf der Capture Seite war nach einem erneuten F5 war es wieder in Ordnung.

                    pfriedP Rupert S.R 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • XsevX Xsev

                      Gibt es eigentlich ein Möglichkeit zu Erfahren ob es sich beim MQTT Wert um den tatsächlichen raw wert handelt oder einen korrigierten Wert? Ich würde bei einem Skript gerne eine "Sicherung" einbauen, das es sich bei dem Wert auch um den tatsächlichen handelt und nicht um einen korrigierten. Ich hab gesehen man kann ein Error Topic in MQTT aktivieren leider kommt da bei mir nichts an (Fehlermeldung allerdings im Log, kann ich gerne posten wenn von Nöten). Ach ja Version ist master - v7.0.1 - 2020-05-13

                      @Rupert-S Die 180 Grad gedrehtes Bild hatte ich eben auch einmal, is mir bislang nie aufgefallen, war Zufall weil ich gerade auf der Capture Seite war nach einem erneuten F5 war es wieder in Ordnung.

                      pfriedP Offline
                      pfriedP Offline
                      pfried
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1361

                      @xsev Es wird der korrigierte Wert übertragen, nicht der RAW Wert. Bei mir kommt der Error an:

                      2021-05-21T00:04:42: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=43644, wasserzaehler/zaehlerstand, 169.7597
                      2021-05-21T00:04:42: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=16957, wasserzaehler/error, Negative Rate - Returned old value - read value: 169.7580 - raw value: 00169.7580 - checked value: 169.757996 
                      2021-05-21T00:04:42: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=20759, wasserzaehler/rate, 0.000049
                      2021-05-21T00:04:42: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=7990, wasserzaehler/timestamp, 2021-05-20T20:55:41
                      2021-05-21T00:04:42: task_autodoFlow - round done
                      

                      Dann kommt der MQTT wasserzaehler/error: Negative Rate - Returned old value - read value: 169.7580 - raw value: 00169.7580 - checked value: 169.757996 bei mir an.

                      XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • pfriedP pfried

                        @xsev Es wird der korrigierte Wert übertragen, nicht der RAW Wert. Bei mir kommt der Error an:

                        2021-05-21T00:04:42: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=43644, wasserzaehler/zaehlerstand, 169.7597
                        2021-05-21T00:04:42: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=16957, wasserzaehler/error, Negative Rate - Returned old value - read value: 169.7580 - raw value: 00169.7580 - checked value: 169.757996 
                        2021-05-21T00:04:42: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=20759, wasserzaehler/rate, 0.000049
                        2021-05-21T00:04:42: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=7990, wasserzaehler/timestamp, 2021-05-20T20:55:41
                        2021-05-21T00:04:42: task_autodoFlow - round done
                        

                        Dann kommt der MQTT wasserzaehler/error: Negative Rate - Returned old value - read value: 169.7580 - raw value: 00169.7580 - checked value: 169.757996 bei mir an.

                        XsevX Offline
                        XsevX Offline
                        Xsev
                        schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                        #1362

                        @pfried Hmm komisch, Rate und timestamp kommen an, Error leider nicht evtl. weil es aktuell noch keinen Error gab? Ich beobachte mal. Aber genau sowas such ich. Danke!

                        Das der Fehler aus dem Log

                        
                        mqtt.0	2021-05-25 10:55:35.033	warn	(2357) Client [wasser] Cannot publish message: TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "string" argument must be of type string or an instance of Buffer or ArrayBuffer. Received type number (620)
                        

                        EDIT:
                        Geht!! Ich hab den MQTT Pfad neu gesetzt und jetzt geht es!

                        pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • XsevX Xsev

                          @pfried Hmm komisch, Rate und timestamp kommen an, Error leider nicht evtl. weil es aktuell noch keinen Error gab? Ich beobachte mal. Aber genau sowas such ich. Danke!

                          Das der Fehler aus dem Log

                          
                          mqtt.0	2021-05-25 10:55:35.033	warn	(2357) Client [wasser] Cannot publish message: TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "string" argument must be of type string or an instance of Buffer or ArrayBuffer. Received type number (620)
                          

                          EDIT:
                          Geht!! Ich hab den MQTT Pfad neu gesetzt und jetzt geht es!

                          pfriedP Offline
                          pfriedP Offline
                          pfried
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1363

                          @xsev Den Fehler den Du anführst kommt vom MQTT Adapter nicht vom ESP. Solltest Du den MQTT über den IOBroker verwenden, würde ich Dir empfehlen auf die 2.4.0 Version umzusteigen, dann sind solche Fehler Vergangenheit. Installation über Adapter - Adapter aus URL installieren - dort MQTT eintippen und installieren.
                          Der Fehler mit der falschen Variablendeklaration wurde im IOBroker MQTT Forum diskutiert und sollte jetzt behoben sein.

                          XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • pfriedP pfried

                            @xsev Den Fehler den Du anführst kommt vom MQTT Adapter nicht vom ESP. Solltest Du den MQTT über den IOBroker verwenden, würde ich Dir empfehlen auf die 2.4.0 Version umzusteigen, dann sind solche Fehler Vergangenheit. Installation über Adapter - Adapter aus URL installieren - dort MQTT eintippen und installieren.
                            Der Fehler mit der falschen Variablendeklaration wurde im IOBroker MQTT Forum diskutiert und sollte jetzt behoben sein.

                            XsevX Offline
                            XsevX Offline
                            Xsev
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1364

                            @pfried
                            Danke! Ich hab die MQTT Version 2.3.5 aus dem stable. Werd das aber mal aktualisieren.

                            pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • XsevX Xsev

                              @pfried
                              Danke! Ich hab die MQTT Version 2.3.5 aus dem stable. Werd das aber mal aktualisieren.

                              pfriedP Offline
                              pfriedP Offline
                              pfried
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1365

                              @xsev :blush:

                              0c5a265d-6d3f-4408-a148-0c1e4e3a2d25-grafik.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • pfriedP pfried

                                @jomjol: Guten Morgen Josef, habe es heute nochmals probiert und die letzte Rolling geflasht. Leider wieder das selbe Verhalten. Der ESP ist in einer Reboot-Schleife gefangen. Mußte wieder die Master Firmware flashen. Liebe Grüße Paul

                                2021-05-25T09:22:51: download_get_handler
                                2021-05-25T09:22:58: handler_ota_update
                                2021-05-25T09:23:49: handler_reboot
                                2021-05-25T09:23:49: Reboot - now
                                2021-05-25T09:24:07: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                2021-05-25T09:24:08: =============================================================================================
                                2021-05-25T09:24:08: =================================== Main Started ============================================
                                2021-05-25T09:24:08: =============================================================================================
                                2021-05-25T09:24:11: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                2021-05-25T09:24:29: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                2021-05-25T09:24:29: =============================================================================================
                                2021-05-25T09:24:29: =================================== Main Started ============================================
                                2021-05-25T09:24:29: =============================================================================================
                                2021-05-25T09:24:32: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                2021-05-25T09:24:52: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                2021-05-25T09:24:52: =============================================================================================
                                2021-05-25T09:24:52: =================================== Main Started ============================================
                                2021-05-25T09:24:52: =============================================================================================
                                2021-05-25T09:24:56: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                2021-05-25T09:25:17: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                2021-05-25T09:25:17: =============================================================================================
                                2021-05-25T09:25:17: =================================== Main Started ============================================
                                2021-05-25T09:25:17: =============================================================================================
                                2021-05-25T09:25:21: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                2021-05-25T09:25:38: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                
                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1366

                                @pfried Hallo Paul,
                                das ist echt strange. Bei mir läuft das relativ stabil. Kannst du den Startvorgang über die serielle Schnittstelle mitloggen? Ich vermute ein Problem mit dem Lesen der Config.ini.
                                Gruß,
                                jomjol

                                pfriedP J 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • J jomjol

                                  @pfried Hallo Paul,
                                  das ist echt strange. Bei mir läuft das relativ stabil. Kannst du den Startvorgang über die serielle Schnittstelle mitloggen? Ich vermute ein Problem mit dem Lesen der Config.ini.
                                  Gruß,
                                  jomjol

                                  pfriedP Offline
                                  pfriedP Offline
                                  pfried
                                  schrieb am zuletzt editiert von pfried
                                  #1367

                                  @jomjol Hi Josef, ich ändere aber nichts an der Config.ini. Also unveränderte SD-Card - Rolling via OTA rein, dauernd Reboots, Master zurück flashen - geht wieder... Liebe Grüße Paul

                                  EDIT: Die Rolling SW vor der letzten läuft aber ohne Probleme

                                  KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • pfriedP pfried

                                    @jomjol Hi Josef, ich ändere aber nichts an der Config.ini. Also unveränderte SD-Card - Rolling via OTA rein, dauernd Reboots, Master zurück flashen - geht wieder... Liebe Grüße Paul

                                    EDIT: Die Rolling SW vor der letzten läuft aber ohne Probleme

                                    KnallochseK Offline
                                    KnallochseK Offline
                                    Knallochse
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1368

                                    @pfried mit der Version 7... kam in der config.ini folgende Einträge hinzu

                                    [MQTT]
                                    
                                    TopicRate = wasserzaehler/rate
                                    TopicTimeStamp = wasserzaehler/timestamp
                                    

                                    Ich habe diese manuel eingefügt. Bei mir läuft die Version 7.0.1 soweit problemlos.
                                    Ob es aber etwas damit zu tun hat weiß ich nicht.

                                    HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                    pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • KnallochseK Knallochse

                                      @pfried mit der Version 7... kam in der config.ini folgende Einträge hinzu

                                      [MQTT]
                                      
                                      TopicRate = wasserzaehler/rate
                                      TopicTimeStamp = wasserzaehler/timestamp
                                      

                                      Ich habe diese manuel eingefügt. Bei mir läuft die Version 7.0.1 soweit problemlos.
                                      Ob es aber etwas damit zu tun hat weiß ich nicht.

                                      pfriedP Offline
                                      pfriedP Offline
                                      pfried
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1369

                                      @knallochse Habe ich gesehen und habe diese auch in der Config.ini. Das sollte also nicht der Grund für die Reboots sein.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jomjol

                                        @pfried Hallo Paul,
                                        das ist echt strange. Bei mir läuft das relativ stabil. Kannst du den Startvorgang über die serielle Schnittstelle mitloggen? Ich vermute ein Problem mit dem Lesen der Config.ini.
                                        Gruß,
                                        jomjol

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1370

                                        @jomjol Hallo Paul,
                                        sehr spannend. Habe jetzt mal auf meinem Testdevice alles neu geflasht (inkl. erase flash) und die SD-Karte neu formatiert. Außer der wlan.ini ist alles neu. Ging bei mir auf Anhieb. Daher wäre ich tatsächlich bei Gelegenheit an dem Mitschnitt der seriellen Schnittstelle interessiert. Vielleicht kann ich dort noch etwas lernen.
                                        Beste Grüße,
                                        jomjol

                                        HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • XsevX Xsev

                                          Gibt es eigentlich ein Möglichkeit zu Erfahren ob es sich beim MQTT Wert um den tatsächlichen raw wert handelt oder einen korrigierten Wert? Ich würde bei einem Skript gerne eine "Sicherung" einbauen, das es sich bei dem Wert auch um den tatsächlichen handelt und nicht um einen korrigierten. Ich hab gesehen man kann ein Error Topic in MQTT aktivieren leider kommt da bei mir nichts an (Fehlermeldung allerdings im Log, kann ich gerne posten wenn von Nöten). Ach ja Version ist master - v7.0.1 - 2020-05-13

                                          @Rupert-S Die 180 Grad gedrehtes Bild hatte ich eben auch einmal, is mir bislang nie aufgefallen, war Zufall weil ich gerade auf der Capture Seite war nach einem erneuten F5 war es wieder in Ordnung.

                                          Rupert S.R Offline
                                          Rupert S.R Offline
                                          Rupert S.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1371

                                          @xsev in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

                                          @Rupert-S Die 180 Grad gedrehtes Bild hatte ich eben auch einmal, is mir bislang nie aufgefallen, war Zufall weil ich gerade auf der Capture Seite war nach einem erneuten F5 war es wieder in Ordnung.

                                          Danke für Deine Antwort! Sind wir beide die einzigen mit derartigen Problemen oder Phänomenen? Scharze oder grünstichige Bilder kommen übrigens auch ohne logging immer wieder mal vor, lag also wohl doch nicht daran... Oder ist das ein Hinweis auf eine defekte Kamera?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          841

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe