Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 392.9k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Q Offline
    Q Offline
    Qlink
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    Habe ebenfalls seit mehreren Jahren 3 Unifi AP LR bei mir im Einsatz.

    Ich kann sie wärmstens weiterempfehlen und bin äußerst zufrieden damit.

    Preis/Leistung ist meiner Meinung nach unerreicht und die Optik stimmt ebenfalls 🙂

    thumbs up!

    Beste Grüße

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jens.mausJ Offline
      jens.mausJ Offline
      jens.maus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @Qlink:

      Habe ebenfalls seit mehreren Jahren 3 Unifi AP LR bei mir im Einsatz.

      […]

      thumbs up! `

      Na dann würde ich mich freuen wenn du den neuen Adapter testen könntest und entsprechendes Feedback geben kannst.

      RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • coyoteC Offline
        coyoteC Offline
        coyote
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Ich nutze auch seit Ende letzten Jahres einen Unifi AP und bin auch echt begeistert von dem Teil.

        Eine Frage Jens, um den Adapter zu nutzen muss ich die Software von Unifi auf einem Server laufen haben, richtig? Damit hab ich mich leider noch nicht wirklich beschäftigt, auf was kann ich die installieren? Gibt es da was für die Synology?

        Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jens.mausJ Offline
          jens.mausJ Offline
          jens.maus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @coyote:

          Eine Frage Jens, um den Adapter zu nutzen muss ich die Software von Unifi auf einem Server laufen haben, richtig? Damit hab ich mich leider noch nicht wirklich beschäftigt, auf was kann ich die installieren? Gibt es da was für die Synology? `

          Ich bezweifle das es da ein direktes Synology-Paket gibt. Wenn du allerdings einen Linux-Server hast dann kannst du dir die UniFi-Controller Software über folgenden Link runterladen: https://www.ubnt.com/download/unifi

          Bei der Software handelt es sich um eine Java-basierte Software die unter Mac/Linux/Windows lauffähig ist und als Datenbank MongoDB einsetzt. Mit ein bisschen gefrickel sollte sich das natürlich ggf. sogar auf eine Synology basteln lassen wenn man dort eine aktuelle Java-Verison (7 oder 😎 installiert bekommt. Selbst setze ich Ubuntu/Linux auf meinem zentralen Server ein und das ganze läuft wirklich sehr stabil.

          RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eric2905E Offline
            eric2905E Offline
            eric2905
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            Nach dem lesen dieses Threads habe ich eben bestellt …

            Ich ärgere mich seit Jahren über bescheidenes WLAN, das auch nich schlecht zu managen ist.

            Von Unifi hatte ich bisher nichts gehört - AVM war für mich bisher der "Leader" ... aber wenn man das hier so liest und sich mal bei Tante Google schlau macht, bleibt einem kaum eine anderen Wahl, al zu bestellen :lol:

            Lieferung am Montag ... 😄

            Auf meinem Intel NUC mit ESXi ist schon eine Debian-Maschien aktiv und wartet, mit installierter Controller-Software, nur auf die Hardware ...

            Gruß,

            Eric

            Roses are red, violets are blue,

            if I listen to metal, my neighbours do too

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jens.mausJ Offline
              jens.mausJ Offline
              jens.maus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @eric2905:

              Von Unifi hatte ich bisher nichts gehört - AVM war für mich bisher der "Leader" … aber wenn man das hier so liest und sich mal bei Tante Google schlau macht, bleibt einem kaum eine anderen Wahl, al zu bestellen :lol:

              Lieferung am Montag ... 😄

              Auf meinem Intel NUC mit ESXi ist schon eine Debian-Maschien aktiv und wartet, mit installierter Controller-Software, nur auf die Hardware ... `

              Wunderbar, dann hab ich ja bald einen Tester mehr 😉

              Dann schau nur das du bei der Konfiguration des AP diesen auf "USA" Modus lässt, das gibt dir dann nochmal 2dB mehr 😉

              RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • eric2905E Offline
                eric2905E Offline
                eric2905
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                Hallo Jens,

                @jens.maus:

                Dann schau nur das du bei der Konfiguration des AP diesen auf "USA" Modus lässt, das gibt dir dann nochmal 2dB mehr 😉 `
                und ggf. Ärger mit der Bundesnetzagentur bekommen?

                Ich kenne die Jungs - hatte beruflich mit denen zu tun.

                Menschlich total nette Leute, aber sobald es um Störstrahlung geht, kennen die weder Freund noch Feind.

                Klar werde ich erst mal mit Region USA oder Canada starten, aber sehr schnell zurück gehen, sobald die sich melden 🙂

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert.

                Roses are red, violets are blue,

                if I listen to metal, my neighbours do too

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  gst666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  Habe 3 AP-PRO. Der Adapter scheint auf den ersten Blick zu funktionieren. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass ich keine Infos zu den drei AP gefunden habe (z.B. Name der AP, Einstellungen, eingeloggte Geräte). Bin gespannt, wie die Entwicklung weiter geht.

                  Gruß Gerhard

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jens.mausJ Offline
                    jens.mausJ Offline
                    jens.maus
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @gst666:

                    Habe 3 AP-PRO. Der Adapter scheint auf den ersten Blick zu funktionieren. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass ich keine Infos zu den drei AP gefunden habe (z.B. Name der AP, Einstellungen, eingeloggte Geräte). Bin gespannt, wie die Entwicklung weiter geht. `

                    Danke für den Test. Wie schon gesagt habe ich bis jetzt noch nicht alle Informationen die der Controller liefert für ioBroker aufbereitet. Kommt aber sicher dann in einer der nächsten versionen.

                    RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tesso
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      Meine UniFi Installation ist schon seit Dezember bestellt. Soll im Februar bei mir aufschlagen, dann teste ich den Adapter.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eric2905E Offline
                        eric2905E Offline
                        eric2905
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        Hi,

                        @jens.maus:

                        Wunderbar, dann hab ich ja bald einen Tester mehr 😉 `
                        der AP ist montiert und rennt.

                        Dein Adapter installiert und rennt … bekomme reichlich Daten.

                        Sieht schon sehr gut aus.

                        Gruß,

                        Eric

                        Roses are red, violets are blue,

                        if I listen to metal, my neighbours do too

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          tesso
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          Kann der Adapter nur die APs auslesen oder auch die Switche und Router?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            Nippy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            Super, Adapter läuft 8-)

                            Jetzt muss ich mal sehen was da man damit anstellen kann.

                            Ich besitze den AP-AC-LR und ein USG.

                            Der Controller wird auf einer VM ausgeführt

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jens.mausJ Offline
                              jens.mausJ Offline
                              jens.maus
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @tesso:

                              Kann der Adapter nur die APs auslesen oder auch die Switche und Router? `

                              Der Adapter kann prinzipiell alle Infos des UniFi Controller erhalten und auch schaltbefehle ausführen. In der jetzigen version lese ich jedoch nur die WiFi Komponenten und statusinfos für den Controller aus. Mehr kommt dann bald in weiteren versionen.

                              Auch kann mannin der jetzigen Version noch keine Schaltbefehle (AP resetten, updaten, etc. duechführen) aber auch das wird in einer der nächsten versionen möglich sein.

                              RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • eric2905E Offline
                                eric2905E Offline
                                eric2905
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                Moin,

                                gestern sind mein USG und ein 8-Port-POE-Switch angekommen und werden heute in Betrieb gehen.

                                Dann kann ich mal nachsehen, was da schon alles an Infos kommt.

                                Gruß,

                                Eric

                                Von unterwegs getippert.

                                Roses are red, violets are blue,

                                if I listen to metal, my neighbours do too

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  DiJaexxl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  Hallo Jens,

                                  Ich habe auch einen AP und bekomme heute Abend meinen Controler.

                                  Habe deinen Adapter installiert.

                                  Könntest du da Netz ( 2,4 oder 5 GHz) noch ausweisen?

                                  Gruss aus Bensberg

                                  Dirk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DiJaexxl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    Hallo Jens,

                                    du hast doch den Adapter für die Fritzbox geschrieben, bei den man die MAC Adresse auslesen kann, und somit interpretieren könnte wer zuhause ist.

                                    Kannst du das nicht in deinen Adapter integrieren?

                                    Gruss aus Bensberg

                                    Dirk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mabas
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      Ich werde deinen Adapter auch asap installieren. Was mich stark interessieren würde ist:

                                      • ein/ausschalten der LEDs an den APs (Nachtlicht 🙂 )

                                      • ein/ausschalten der PoE für Switch-Ports

                                      Produktiv mit ioBroker/vis auf ASRock Beebox

                                      >40 Homematic-Geräte, Sonos, 3xFernseher, Lightify, Hue, Yahka, Weinor Markise, Sonnenbatterie, Feinstaubsensor, bisher erst ein 9" Display mit vis

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        Nippy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @DiJaexxl:

                                        Hallo Jens,

                                        du hast doch den Adapter für die Fritzbox geschrieben, bei den man die MAC Adresse auslesen kann, und somit interpretieren könnte wer zuhause ist.

                                        Kannst du das nicht in deinen Adapter integrieren? `

                                        MAC Adresse auslesen ist doch schon möglich 8-)
                                        638_screenshot.60.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • jens.mausJ Offline
                                          jens.mausJ Offline
                                          jens.maus
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @mabas:

                                          Ich werde deinen Adapter auch asap installieren. Was mich stark interessieren würde ist:

                                          • ein/ausschalten der LEDs an den APs (Nachtlicht 🙂 )

                                          • ein/ausschalten der PoE für Switch-Ports `

                                          Das alles wird in einer der nächsten Versionen nachgeliefert werden. Prinzipiell geht das schon, ich muss das nur irgendwie in den Adapter implantieren und dann auch ausreichend testen.

                                          RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe