Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. OpenVPN Client

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    OpenVPN Client

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      doch weil ich die GUI von Debian installiert habe, aber soweit ich weiss kann man die wieder temp deaktivieren , anders hätte ich es nicht geschafft mit dem openvpn

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @MyzerAT last edited by

        @myzerat
        Macht man halt nicht. Man kippt auch kein Heizöl in seinen Diesel. Auch wenn es geht.

        MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MyzerAT
          MyzerAT @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          du hast sicher recht, ich werde es jetzt mal ohne gui versuchen !

          Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active last edited by

            @myzerat Und warum du da als root rumhampelst ist mir noch schleierhafter als ein laufender Desktop. Der root hat Urlaub, wird nie benutzt!

            MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MyzerAT
              MyzerAT @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              hmm ich müste den pi zum superuser machen oder ?

              apt-get install sudo ?

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @MyzerAT last edited by

                @myzerat sagte in OpenVPN Client:

                müste den pi

                wieso pi?
                ich dachte du bist auf deiner Proxmox VM

                MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MyzerAT
                  MyzerAT @crunchip last edited by

                  @crunchip

                  ja bin ich, habe den user dennoch pi genannt

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @MyzerAT last edited by crunchip

                    @myzerat warum loggst du dich dann nicht mit deinem Benutzer ein?

                    @myzerat sagte in OpenVPN Client:

                    apt-get install sudo ?

                    hast du doch schon, oder wie hast du deinen Benutzer angelegt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Slowman
                      Slowman @MyzerAT last edited by

                      @myzerat

                      Als Anfänger ist es keine Schande, wenn man mit einer Desktop-Umgebung zum Ziel kommt. Es ist aber unnötige Ballast (Speicherbedarf) die das System hat.

                      Für das nächste Mal: https://technium.ch/proxmox-openvpn-lxc-container-turnkey-tutorial/

                      Wenn du mit pi dafür benutzt ja, kannst du diesen mit root Rechte ausstatten.

                      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MyzerAT
                        MyzerAT @Slowman last edited by

                        @slowman

                        Danke für dein Verständnis, ich bin zwar kein Anfänger mehr, habe 2003 viel mit Linux gearbeitet, aber leider dann viele Jahre nichts mehr gemacht, war dann 15 Jahre Domain Admin in einer Microsoft umgebung, bevor ich mit 50 wegen Krankheit voriges Jahr im Mai in Pension gehen musste . Erst 2019, als ich mit ioBroker in Berührung kam, habe ich wieder mit Linux gearbeitet, da liegen gute 16 Jahre dazwischn und leider habe ich fast alles vergessen.

                        aber ich habe mir @Thomas-Braun 's Rücke zu Herzen genommen und gestern nochmal alles von vorne begonnen, ohne Grafische GUI und habe dann OpenVPN auch zum laufen gebracht. Auch wen er etwas unhöflich rüberkommt, so finde ich, ist es besser als gar keine Antwort!

                        Den user, habe ich absichtlich "pi" benannt, weil ich es so von meinen Raspis gewöhnt bin!

                        Ich habe Debian 10.9.0 als VM auf Proxmox installiert und da musste ich zb. apt-get install sudo machen, weil der User überhaupt keine Rechte hatte, bin ich dann immer mit den su Befehl zum root gesprungen. Jetzt muss ich bei höheren Berechtigungen nur sudo "befehl" eingeben und dann wird das PW verlagnt und es funktioniert endlich!

                        turnkey-openvpn-16.1-buster-amd64.iso habe ich mir zufällig schon vor einer Stunde runtergeladen und bin gerade am Studieren wie das so funktioniert

                        THX

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @MyzerAT last edited by

                          @myzerat sagte in OpenVPN Client:

                          VM auf Proxmox installiert und da musste ich zb. apt-get install sudo machen, weil der User überhaupt keine Rechte hatte

                          du musst sudo installieren, weil das Paket in debian noch gar nicht vorhanden ist, anders als z.b. bei ubuntu

                          Thomas Braun MyzerAT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                            @crunchip @MyzerAT
                            Aber nur, wenn man im Debian-Installer in der VM ein root-Passwort vergibt.
                            Ansonsten wird das System mit aktivem sudo und Eintrag in die sudoers für den ersten user angelegt.

                            crunchip MyzerAT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun das Thema hatten wir ja schon..an anderer Stelle😉

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                                @crunchip
                                Weiß ich nicht mehr.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MyzerAT
                                  MyzerAT @crunchip last edited by MyzerAT

                                  @crunchip sagte in OpenVPN Client:

                                  du musst sudo installieren, weil das Paket in debian noch gar nicht vorhanden ist, anders als z.b. bei ubuntu

                                  hab ich ja?!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MyzerAT
                                    MyzerAT @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in OpenVPN Client:

                                    Aber nur, wenn man im Debian-Installer in der VM ein root-Passwort vergibt.
                                    Ansonsten wird das System mit aktivem sudo und Eintrag in die sudoers für den ersten user angelegt.

                                    das wusste ich natürlich nicht 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    911
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    openvpn client
                                    4
                                    26
                                    984
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo