Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa - Hilfe für Einsteiger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa - Hilfe für Einsteiger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zippolighter last edited by

      Hi,

      in dem Beispiel siehst Du die Dusche in der Mitte

      1304_screenshot_122.jpg

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Hi,

        müsste aber gehen - On / Off wird als mögliche Option angegeben.

        Ich sehe allerdings, das Du die Dusche nur mit einem "Wort" belegt hast.

        Meine Erfahrung zeigt, das Alexa mit einem 2-Wort-Gerät besser zurechtkommt.

        Benenne die "Dusche" mal in "Szenario Dusche" um ==> "Alexa, schalte Szenario Dusche ein" und "Alexa, schalte Szenario Dusche aus".

        Evtl. geht es dann.

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          Zippolighter last edited by

          Danke für die Hilfe,

          es lag tatsächlich an der Bezeichnung

          Scenario Dusche geht zwar gar nicht.

          Aber Bad Dusche geht ein und aus.

          Super

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            Zippolighter last edited by

            Nächste Frage:

            Kann ich irgendwie Guten Morgen oder Gute Nacht verwenden um was zu schalten.

            Das sind ja begrifflichkeiten die Alexa selbst verwendet.

            Bin jetzt an zwei Punkten mit meinem Latein am Ende (Jammern auf ganz hohem Niveau, Grins)

            Die Begriffe Gute Nacht, Wach, Schlafen, Guten Morgen bekomme ich nicht aktiviert. Hier haut immer Alexa dazwischen und verwendet seine Antworten.

            Genau so bei Musik, lauter, leiser, Lautstärke etc, obwohl ich hier einen Raum vorgestellt habe "Alexa, Küche Musik lauter" macht er immer den Echo lauter und steuert nicht das Homematic Gerät.

            Gibt es ein Schlüsselwort das erzwingt ioBroker Skill zu benutzen und nicht die Alexa eigenen Antworten

            Bei Alexa Arbeitszimmer Rollo runter, fährt das Roll rauf und umgekehrt. Kann ich das irgendwie anpassen??

            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AlGu last edited by

              Hallo Eric,

              du hast anscheinend ein gutes Verständnis davon, welche Namen für Alexa am besten funktionieren. Vielleicht hast du auch schon mal getestet die Bezeichnungen umzudrehen, also z.B.

              Normal: "Wohnzimmer Licht"

              in "Licht Wohnzimmer" (oder sogar "Licht im Wohnzimmer")

              hast du dann ggf. damit bei dir Erfolg gehabt? Bei mir versteht Alexa den Befehl dann nicht richtig und sagt "es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen, welchen meinst du?" (aus dem Kopf wiedergeben)

              Wenn ich dann "Licht Wohnzimmer" antworte, schaltet Sie das Licht korrekt.

              Gleiches Verhalten mit "Licht im Wohnzimmer" als Namen (also mit "im").

              Nach mehreren Tagen testen mit "Licht [Raum]", "Rollo [Raum]" oder "Klima [Raum]" habe ich alle Namen wieder umgestellt auf "[Raum] [Gewerk]".

              Ich finde einen Satz wie "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein." natürlicher zu sprechen. Aber anscheinend ist das Alexa sehr wählerisch.

              Gruß

              AlGu

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Moin AlGu,

                ich habe keine Ahnung, welche Logik dahinter steckt …

                Möglicherweise hat Alexa eine Art vordefinierter Liste, welche Geräte es steuern kann:

                • Licht

                • Lampe

                • Beleuchtung

                • Heizung

                • usw.

                und stolpert dann, wenn es mehrere Möglichkeiten zum vordefinierten Gerät gibt, wenn das Gerät vorne steht. Kommt der Raum zuerst, geht es irgendwie besser.

                Wie gesagt, reine Spekulation.

                Und die KI muss ja auch erst noch lernen.

                Nicht umsonst hat Amazon ja erst mal nur eine ganz kleine Menge (offiziell) in Deutschland im Vertrieb, damit sie mit einer überschaubaren (und über die bisherigen Einkäufe zielgruppengerechten) Benutzeranzahl entwickeln können (u.a. Dialekte, usw.).

                Ich hoffe da auf die Zukunft.

                Evtl. weiß Bluefox da aber mehr.

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AlGu last edited by

                  Moin Eric,

                  vielen Dank für die Antwort. Ich hab mir das auch schon so gedacht. Wollte nur noch mal wissen ob das bei anderen vielleicht besser funktioniert hat als bei mir (mit z.B. "[Gewerke] [Raum]").

                  Werde dann vorerst bei der von Bluefox schon vorgegebenen Reihenfolge bleiben ("[Raum] [Gewerk]").

                  @Bluefox:

                  Hat Amazon das in seinem SDK so vorgegeben mit der Reihenfolge oder hast du durch Testen herausgefunden, dass dieses Reihenfolge besser ist? Oder war das einfach nur Zufall? 😄

                  Gruß

                  AlGu

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    Zippolighter last edited by

                    Hallo, ich muss das Thema noch mal hoch bringen, da Aufgrund der Sonne und des schönen Wetters, bei mir zuhause grad mal wieder Alarm ist. Grins

                    Thema Rollos

                    Habt Ihr die Rollo Steuerung mit Alexa funktionstüchtig??

                    Rauf / Runter / Stopp

                    Rollo auf 80% soll das Rollo auf 80% schliessen und nicht das Fenster 80% frei lassen.

                    und vorallem das bei Rollo Ein es runtergefahren wird und nicht rauf.

                    Bin für Eure Hilfe wirklich sehr dankbar

                    Gruß Zippo

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Hi,

                      da ich keine elektr. Rollläden habe, bin ich da raus aus der Nummer.

                      Gruß,

                      Eric

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OstfrieseUnterwegs
                        OstfrieseUnterwegs last edited by

                        @Zippolighter:

                        Hallo, ich muss das Thema noch mal hoch bringen, da Aufgrund der Sonne und des schönen Wetters, bei mir zuhause grad mal wieder Alarm ist. Grins

                        Thema Rollos

                        Habt Ihr die Rollo Steuerung mit Alexa funktionstüchtig??

                        Rauf / Runter / Stopp

                        Rollo auf 80% soll das Rollo auf 80% schliessen und nicht das Fenster 80% frei lassen.

                        und vorallem das bei Rollo Ein es runtergefahren wird und nicht rauf.

                        Bin für Eure Hilfe wirklich sehr dankbar

                        Gruß Zippo `

                        Habe ich gemacht. Bin grad nicht am System, daher nur das Prinzip:

                        In ioBroker Objekt angelegt 'Schutzschilde' mit min 0 max 100

                        SmartObjekt in den Cloud Adapter.

                        Szene mit den zu steuernden Rolläden

                        Script mit Subscriptio of Schutzschilde

                        Rolläden-Szene auf (100-Schutzschilde.val)

                        Alexa, setze Schutzschilde auf 80% –> Rolladen gehen fast ganz zu

                        Das große Problem ist allerdings, dass ja die Rolladen Aktoren die % nach der Zeit berechnen. 50% ist also nach 50% der Zeit erreicht und nicht etwa wenn die Rolläden halb zu sind. Eigentlich müsste man das etwas aufwändiger umrechnen. Wenn ich mal viel Zeit habe, dann mache ich das mal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @AlGu:

                          Hat Amazon das in seinem SDK so vorgegeben mit der Reihenfolge oder hast du durch Testen herausgefunden, dass dieses Reihenfolge besser ist? Oder war das einfach nur Zufall? 😄 `
                          du durch Testen herausgefunden 8-)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            @Bluefox:

                            durch Testen herausgefunden 8-) `
                            Auch ich habe diverse Varianten ausprobiert … meine bessere Hälfte wollte mich schon für bekloppt erklären, weil ich immer so wirres Zeug geredet habe ... 🙂

                            Gruß,

                            Eric

                            Von unterwegs getippert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mrMuppet last edited by

                              Bin gerade auch diese Thread aufmerksam geworden! Super was hier schon möglich ist! Wie sieht das denn mit der Ausgabe aus, dazu habe ich gerade nicht gefunden: kann ich über Alexa aus Statusmeldungen ausgeben lassen? Hatte mir gerade überlegt den hm Funkgong für sowas zu kaufen, aber Alexa hat ja einiges mehr drauf…

                              Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Z
                                Zippolighter last edited by

                                Meines wissens gehen Ausgaben nicht. Die mache ich über den Funkgong, allerdings sind diese dann ja immer statisch

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  my-knx-shop last edited by

                                  @eric2905:

                                  Hi abuzze,

                                  @abuzze:

                                  Das würde ich gerne machen im Fall des "Dimmer im Flur" nur kommt nach dem auswählen nicht die Maske zum ändern des Namens. `
                                  wärst Du ggf. bereit, mal meine geplante Doku zu ebendiesem Punkt (manuelles Anlegen von Datenpunkten für Alexa) anzusehen und es damit auszuprobieren?

                                  Dann hätte ich eine unbedarfte Testperson … man ist ja selber so schnell Betriebsblind.

                                  Dann würde ich Dir das mal als PDF per PN zuschicken.

                                  Gruß,

                                  Eric `

                                  Hallo Eric,

                                  kannst du mir das auch zukommen lassen ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @my-knx-shop:

                                    kannst du mir das auch zukommen lassen ? `

                                    Das ist inzwischen veröffentlicht:

                                    http://www.iobroker.net/?page_id=5859&lang=de

                                    um genau zu sein findet sich der Link dahin ganz unten auf der oben verlinkten Seite. Hier nochmal direkt:

                                    http://www.iobroker.net/?page_id=5910&lang=de

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      my-knx-shop last edited by

                                      Danke vielmals

                                      gibt es bereits schon weiteres ausser schalten und Rolladen ?

                                      Also zum Beispiel dimmen ?

                                      Oder Alexa " rufe Lichtszene Essen auf " oder sowas ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • eric2905
                                        eric2905 last edited by

                                        Dimmen geht, Heizung geht

                                        Im Prinzip alles, was Ein / Aus oder einen Wert (Prozent oder Grad) verträgt. True / False geht auch.

                                        Das sind zumindest meine Erfahrungen.

                                        Gruß,

                                        Eric

                                        Von unterwegs getippert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Z
                                          Zippolighter last edited by

                                          Das setzen meiner Dimmer mit Alexa schalte Flur Einbaustrahler auf 40% funktioniert ohne Probleme

                                          Rauf / Runter oder Heller / Dunkler geht halt nicht

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            my-knx-shop last edited by

                                            was hast du dazu genau eingestellt kannst du da mal ein Bild von machen ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            899
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            79
                                            14857
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo