Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @noah3112 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

    Mmh hier ist es gerade so verdächtig ruhig. Ich hoffe es geht noch weiter mit dem Adapter

    v3 is in the making:

    Sneak preview der neuen Layout Bearbeitung:

    FireShot Screen Capture #014 - 'xxxxxxhhhh' - localhost.png

    R Offline
    R Offline
    RkcCorian
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4384

    @zefau Bin super gespannt! 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      @noah3112 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

      Mmh hier ist es gerade so verdächtig ruhig. Ich hoffe es geht noch weiter mit dem Adapter

      v3 is in the making:

      Sneak preview der neuen Layout Bearbeitung:

      FireShot Screen Capture #014 - 'xxxxxxhhhh' - localhost.png

      Frank Schubert 0F Offline
      Frank Schubert 0F Offline
      Frank Schubert 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4385

      @zefau Das ist nen Mega adapter den du hier erstellt hast, selbst meinem Smarthome Skeptiker (meine Frau) gefällt die optik und bedienbarkeit super.

      Ich hab nur eine Problem das ich neu erstellte skripte nicht im jarvis angezeigt bekomme um sie über den datenpunkt zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mir werden nur die Skripte angezeigt die zum zeitpunkt der Installation von Jarvis schon vorhanden waren. Die neuen leider nicht. Gibt es ne möglichkeit die Skripte neu einzulesen wie bei den anderen adaptern ?

      Hab Jarvis schon deaktiviert und wieder aktiviert, iobroker neu gestartet , leider alles ohne erfolg.

      Danke für die hilfe schon mal ...

      Viele Grüße

      A M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Frank Schubert 0F Frank Schubert 0

        @zefau Das ist nen Mega adapter den du hier erstellt hast, selbst meinem Smarthome Skeptiker (meine Frau) gefällt die optik und bedienbarkeit super.

        Ich hab nur eine Problem das ich neu erstellte skripte nicht im jarvis angezeigt bekomme um sie über den datenpunkt zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mir werden nur die Skripte angezeigt die zum zeitpunkt der Installation von Jarvis schon vorhanden waren. Die neuen leider nicht. Gibt es ne möglichkeit die Skripte neu einzulesen wie bei den anderen adaptern ?

        Hab Jarvis schon deaktiviert und wieder aktiviert, iobroker neu gestartet , leider alles ohne erfolg.

        Danke für die hilfe schon mal ...

        Viele Grüße

        A Offline
        A Offline
        Adnim
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4386

        @frank-schubert-0 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

        Ich hab nur eine Problem das ich neu erstellte skripte nicht im jarvis angezeigt bekomme um sie über den datenpunkt zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mir werden nur die Skripte angezeigt die zum zeitpunkt der Installation von Jarvis schon vorhanden waren. Die neuen leider nicht. Gibt es ne möglichkeit die Skripte neu einzulesen wie bei den anderen adaptern ?

        Hi!
        man tut keine Skripte abschalten, die sollten immer laufen...

        -cs-- 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Adnim

          @frank-schubert-0 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

          Ich hab nur eine Problem das ich neu erstellte skripte nicht im jarvis angezeigt bekomme um sie über den datenpunkt zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mir werden nur die Skripte angezeigt die zum zeitpunkt der Installation von Jarvis schon vorhanden waren. Die neuen leider nicht. Gibt es ne möglichkeit die Skripte neu einzulesen wie bei den anderen adaptern ?

          Hi!
          man tut keine Skripte abschalten, die sollten immer laufen...

          -cs-- Offline
          -cs-- Offline
          -cs-
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4387

          @adnim sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

          Hi!
          man tut keine Skripte abschalten, die sollten immer laufen...

          Und Warum?
          Wäre Dankbar für die Antwort.

          D A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • -cs-- -cs-

            @adnim sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

            Hi!
            man tut keine Skripte abschalten, die sollten immer laufen...

            Und Warum?
            Wäre Dankbar für die Antwort.

            D Offline
            D Offline
            disaster123
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4388

            @csr normalerweise baut man sich aus einer user variable einen Schalter / Button den man dann im Script abfragt oder aber auf diesen im Script reagiert.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • -cs-- -cs-

              @adnim sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

              Hi!
              man tut keine Skripte abschalten, die sollten immer laufen...

              Und Warum?
              Wäre Dankbar für die Antwort.

              A Offline
              A Offline
              Adnim
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4389

              @csr
              da gibts mit sicherheit welche die dir das genau erklären können 🙂 ich habe nur mal gelesen das dies die Gesamt Performance drückt da jedes mal im Hintergrund alle Skripte verändert werden.

              Normalerweise legt man sich eine Variable an die du im Skript verarbeitest und weitere aktionen abschaltet. Das kannst dann auch schön visualisieren...

              -cs-- 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • A Adnim

                @csr
                da gibts mit sicherheit welche die dir das genau erklären können 🙂 ich habe nur mal gelesen das dies die Gesamt Performance drückt da jedes mal im Hintergrund alle Skripte verändert werden.

                Normalerweise legt man sich eine Variable an die du im Skript verarbeitest und weitere aktionen abschaltet. Das kannst dann auch schön visualisieren...

                -cs-- Offline
                -cs-- Offline
                -cs-
                schrieb am zuletzt editiert von -cs-
                #4390

                @adnim sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                ich habe nur mal gelesen das dies die Gesamt Performance drückt da jedes mal im Hintergrund alle Skripte verändert werden.

                Das hab ich nicht gewusst.
                Dann währ ja auch interessant, wie es sich verhält, wenn man per Script oder Schalter einzelne Adapter an/aus schaltet.

                FredFF M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • -cs-- -cs-

                  @adnim sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  ich habe nur mal gelesen das dies die Gesamt Performance drückt da jedes mal im Hintergrund alle Skripte verändert werden.

                  Das hab ich nicht gewusst.
                  Dann währ ja auch interessant, wie es sich verhält, wenn man per Script oder Schalter einzelne Adapter an/aus schaltet.

                  FredFF Online
                  FredFF Online
                  FredF
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4391

                  @csr sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  wenn man per Script oder Schalter einzelne Adapter an/aus schaltet

                  macht man genausowenig wie skripte an/aus schalten

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • -cs-- -cs-

                    @adnim sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                    ich habe nur mal gelesen das dies die Gesamt Performance drückt da jedes mal im Hintergrund alle Skripte verändert werden.

                    Das hab ich nicht gewusst.
                    Dann währ ja auch interessant, wie es sich verhält, wenn man per Script oder Schalter einzelne Adapter an/aus schaltet.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #4392

                    @csr gelöscht. Meinte frank-schubert.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Frank Schubert 0F Frank Schubert 0

                      @zefau Das ist nen Mega adapter den du hier erstellt hast, selbst meinem Smarthome Skeptiker (meine Frau) gefällt die optik und bedienbarkeit super.

                      Ich hab nur eine Problem das ich neu erstellte skripte nicht im jarvis angezeigt bekomme um sie über den datenpunkt zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mir werden nur die Skripte angezeigt die zum zeitpunkt der Installation von Jarvis schon vorhanden waren. Die neuen leider nicht. Gibt es ne möglichkeit die Skripte neu einzulesen wie bei den anderen adaptern ?

                      Hab Jarvis schon deaktiviert und wieder aktiviert, iobroker neu gestartet , leider alles ohne erfolg.

                      Danke für die hilfe schon mal ...

                      Viele Grüße

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4393

                      @frank-schubert-0 Zeigst du mal bitte, wie du die einzelnen Adapter und Scripte an/aus schaltest. (In Jarvis, hast du für einige Scripte schon gemacht?) Danke.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      Frank Schubert 0F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @frank-schubert-0 Zeigst du mal bitte, wie du die einzelnen Adapter und Scripte an/aus schaltest. (In Jarvis, hast du für einige Scripte schon gemacht?) Danke.

                        Frank Schubert 0F Offline
                        Frank Schubert 0F Offline
                        Frank Schubert 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4394

                        @mcu ich schalte Skripte an und aus über die in den Objekten verfügbaren Datenpunkten.

                        Ivh habe zum Beispiel im Wohnzimmer 7 Multimedia Geräte, TV, Dreambox, Verstärker, PS4 etc... die ich über Sonoff ZBMINI's schalte.

                        Geschaltet wird über ein Blockly Skript in der Woche das um 14.15 Uhr der TV sich einschaltet und der Rest wird Manual je nach bedarf angeschaltet. um 23.59 Uhr werden dann alle Aktiven geräte über das Skript ausgeschaltet. Fürs Wochenende gibt es dann andere Zeiten.

                        Wenn ich nun in der Woche anders Arbeiten muss und länger als 23.59 aufbleibe dann kann ich das Skript einfachabschalten und die Geräte bleiben an .

                        Das Schalte ich ganz einfach über den IN Objekten verfügbaren daten Punkt für das Skript (true,false)

                        Optisch sieht es so aus und über den switsch seh ich ob es an oder aus ist.
                        76224e7e-66fa-4485-b0f3-aae747fefcf0-image.png

                        Mein Problem ist nun aber das ich daten Punkte von Adaptern/Skripte habede die ich gerade erst erstellt habe. Und die werden mir in Jarvis nicht angezeigt.

                        Wenn ich neue ZIGbee geräte im iobroker anlerne kann ich in jarvis den Zigbee adapter neu importieren, aber wie nache ich das mit den datenpunkten ??

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Frank Schubert 0F Frank Schubert 0

                          @mcu ich schalte Skripte an und aus über die in den Objekten verfügbaren Datenpunkten.

                          Ivh habe zum Beispiel im Wohnzimmer 7 Multimedia Geräte, TV, Dreambox, Verstärker, PS4 etc... die ich über Sonoff ZBMINI's schalte.

                          Geschaltet wird über ein Blockly Skript in der Woche das um 14.15 Uhr der TV sich einschaltet und der Rest wird Manual je nach bedarf angeschaltet. um 23.59 Uhr werden dann alle Aktiven geräte über das Skript ausgeschaltet. Fürs Wochenende gibt es dann andere Zeiten.

                          Wenn ich nun in der Woche anders Arbeiten muss und länger als 23.59 aufbleibe dann kann ich das Skript einfachabschalten und die Geräte bleiben an .

                          Das Schalte ich ganz einfach über den IN Objekten verfügbaren daten Punkt für das Skript (true,false)

                          Optisch sieht es so aus und über den switsch seh ich ob es an oder aus ist.
                          76224e7e-66fa-4485-b0f3-aae747fefcf0-image.png

                          Mein Problem ist nun aber das ich daten Punkte von Adaptern/Skripte habede die ich gerade erst erstellt habe. Und die werden mir in Jarvis nicht angezeigt.

                          Wenn ich neue ZIGbee geräte im iobroker anlerne kann ich in jarvis den Zigbee adapter neu importieren, aber wie nache ich das mit den datenpunkten ??

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #4395

                          @frank-schubert-0 Welcher DP (objekte) steckt hinter dem Schalter. Zeig mal bitte ein Beispiel.
                          Ist in dem DP ein Teil der so ausssieht?

                          javascript.0.scriptEnabled
                          

                          Meinst du das?
                          jarvis_Gerät_anlegen.gif

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          Frank Schubert 0F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @hansi1234 Kannst du dir selbst einrichten. Thema Notification. Oben in den 3000er Posts.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4396

                            @Hansi1234 Übersicht der Posts zum Thema Notifications

                            https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3142
                            https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3367
                            https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3388
                            https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3474
                            https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3959
                            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/56#issue-694287242

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M MCU

                              @frank-schubert-0 Welcher DP (objekte) steckt hinter dem Schalter. Zeig mal bitte ein Beispiel.
                              Ist in dem DP ein Teil der so ausssieht?

                              javascript.0.scriptEnabled
                              

                              Meinst du das?
                              jarvis_Gerät_anlegen.gif

                              Frank Schubert 0F Offline
                              Frank Schubert 0F Offline
                              Frank Schubert 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4397

                              @mcu moin moin, ja genau die Skript enable datenpunkte nehme ich. Das klappt bis jetzt absolut Fehler und Sorgen frei...

                              Hab aber noch festgestellt das mir nicht nur die datenpunkte der skripte nicht angezeigt werden sondern auch nachträglich erstellte Daten Punkte werden mir in jarvis nicht angezeigt... Im iobroker selbst ist alles da... Frage ist ob man die dstenpunkte in jarvis irgendwie neu einlesen / aktualisieren sowie der Geräte Import...

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @Hansi1234 Übersicht der Posts zum Thema Notifications

                                https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3142
                                https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3367
                                https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3388
                                https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3474
                                https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3959
                                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/56#issue-694287242

                                H Nicht stören
                                H Nicht stören
                                Hansi1234
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4398

                                @mcu danke für die Sammlung. Im Grunde "missbrauchst" du quasi die Funktion für das Wechseln der Seiten? Oder verstehe ich das falsch?

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Hansi1234

                                  @mcu danke für die Sammlung. Im Grunde "missbrauchst" du quasi die Funktion für das Wechseln der Seiten? Oder verstehe ich das falsch?

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4399

                                  @hansi1234 Funktion wurde dafür extra angepasst. Leider gibt es noch ein kleines Problem damit. Es sollte eigentlich gar nichts angezeigt werden. Wird mit v3 behoben, hoffe ich.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Frank Schubert 0F Frank Schubert 0

                                    @mcu moin moin, ja genau die Skript enable datenpunkte nehme ich. Das klappt bis jetzt absolut Fehler und Sorgen frei...

                                    Hab aber noch festgestellt das mir nicht nur die datenpunkte der skripte nicht angezeigt werden sondern auch nachträglich erstellte Daten Punkte werden mir in jarvis nicht angezeigt... Im iobroker selbst ist alles da... Frage ist ob man die dstenpunkte in jarvis irgendwie neu einlesen / aktualisieren sowie der Geräte Import...

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #4400

                                    @frank-schubert-0 Wird eigentlich automatisch aktualisert. Wie bei der Auswahl über Geräte hinzufügen. Siehe oben.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    Frank Schubert 0F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      Hallo Zusammen,

                                      ich komme mal wieder nicht weiter 😞
                                      Ich möchte gern von meinen beiden Saugrobotern die Map visualisieren. Über DisplayImages auch soweit kein Problem. Leider wird diese Anzeige nicht aktualisiert. Wenn ich den Aktualisierungsintervall in der Widget Konfiguration rein nehme wird die Karte nicht mehr angezeigt. Was mache ich hier falsch bzw geht das überhaupt was ich vor habe?

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4401

                                      @noah3112 Da ich noch keine Antwort (außer natürlich die Möglichkeit per iFrame) erhalten habe gehe ich davon aus das es mit der Map Aktualisierung per Displayimages nicht funktioniert bzw eventuell in einer neuen Version...Richtig?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @frank-schubert-0 Wird eigentlich automatisch aktualisert. Wie bei der Auswahl über Geräte hinzufügen. Siehe oben.

                                        Frank Schubert 0F Offline
                                        Frank Schubert 0F Offline
                                        Frank Schubert 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4402

                                        @mcu das dachte ich eigentlich auch... Passiert bei mir aber leider nicht... Alles was ich nachgefügt habe am skripte oder manuell erzeugten datenpunkten wird mir in jarvis leider nicht angezeigt..

                                        Hab den Adapter schon zig mal neu gestartet... Bis hin zum kompletten reboot vom pi4... Nichts hat geholfen... 😟 Würd so gerne weiter bauen...

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Frank Schubert 0F Frank Schubert 0

                                          @mcu das dachte ich eigentlich auch... Passiert bei mir aber leider nicht... Alles was ich nachgefügt habe am skripte oder manuell erzeugten datenpunkten wird mir in jarvis leider nicht angezeigt..

                                          Hab den Adapter schon zig mal neu gestartet... Bis hin zum kompletten reboot vom pi4... Nichts hat geholfen... 😟 Würd so gerne weiter bauen...

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #4403

                                          @frank-schubert-0 Kannst du bitte ganz genau zeigen mit Bildern, was du machst um an die Datenpunkte zu kommen. Innerhalb von jarvis. Mit Bildern und sozusagen jeden Kllick. Danke.Und evtl ein Bild von der Datenstruktur Objekte von den Daten die nicht in jarvis sichtbar sind. Sind in den Datenpunkten Leerzeichen?

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          Frank Schubert 0F 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          717

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe