Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.3 jetzt im Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Karel Puhli last edited by

      @karel-puhli
      Stell den Verwahrort auf Stable um. Dann wächst sich das mit der Zeit (wenn die Versionsnummer aus Stable die jetzige Beta-Versionsnummer überholt) aus. Oder installier die Stable halt jetzt gleich, wenn die Meldungen 'nerven'.

      Karel Puhli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer @foxriver76 last edited by

        @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

        @foxthefox sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

        State value to set for "fritzdect.0.DECT_grp5665DB-3A12B8E79.endperiod" has to be type "number" but received type "string"

        Bin mir ziemlich sicher, dass da noch der Wurm drin ist bei dir. Das casten als String müsste auf jeden Fall einen String zurückgeben und der controller checkt ja nur mit typeof und typeof String(new Date()) ist string.

        Grundsätzlich würde ich allerdings empfehlen für role: 'date' common.type: 'number' zu wählen und das Datum als number zu speichern. Dies lässt sich in Skripten leichter weiterverarbeiten und Admin stellt es auch korrekt als Timestamp dar, da er die role Angabe nutzt.

        Ich denke es ist auch in ein String umgewandelt, zumindest besagt das der letzte Teil der Fehlermeldung.
        Für mich ist nur komisch warum bei type="string" der Checker eine "number" erwartet.

        Ich stelle es gern auf number um, dann gibt es in den Objekten eine kryptische Millisekunden Angabe und das wars. Ist nicht Anwenderfreundlich, aber löst das Problem höchstwahrscheinlich.
        Und es gibt dann GitHub-issues, daß das so nicht bleiben kann. 😞

        Oder habe ich es falsch verstanden und vis und admin können aus Millisekunden einen lesbaren String erzeugen?

        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer @foxthefox last edited by

          @foxthefox bei dem state wo er meckert sagt e tja er möchte Number aber bekommt String deshalb passt da was nicht, weil du laut oben type String in der Definition hast, deshalb meine ich da ist der Wurm drin.

          Ja wandelt number automatisch in menschenlesbares Datum um , wenn role date ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Karel Puhli
            Karel Puhli @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Danke Dir! 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @foxthefox last edited by foxriver76

              @foxthefox sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                	common: {
                		name: name,
                		type: 'string',
                		read: true,
                		write: false,
                		role: 'date',
                		desc: name
                	},
              

              Also nochmal weil ich es im Post davor evtl. etwas verwirrend vom Handy getippt habe. Hier oben ist deine Objektdefinition die angeblich zum State fritzdect.0.DECT_grp5665DB-3A12B8E79.endperiod gehört. Hier wird definiert, dass der Typ string ist.

              @foxthefox sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

              State value to set for "fritzdect.0.DECT_grp5665DB-3A12B8E79.endperiod" has to be type "number" but received type "string"
              

              Hier steht aber, dass das Objekt als Typ number definiert wurde, er aber einen String erhalten hat. Also passt die Objektdefinition (die oben in diesem Post) nicht zum Objekt, dessen State hier beschrieben wird.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @doerk32 last edited by

                @doerk32 Schau mal ob du eine package-lock.json in deinem /opt/iobroker verzeichnis hast ... benenn die mal um bzw move die mal weg. Gehts dann? Aber wenn ja dann hat es das File corrupted ... also Filesystem prüfen!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @foxthefox last edited by

                  @foxthefox WIe schreibst Du denn das Objekt? setObjectNotExists? Dann wird ja deine neue definition nicht übernommen weil Objekt schon da ist. Objekte bzw Instanz löschen, nach neu Schreiben sollten Sie da sein

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    heinzie last edited by

                    ich habe im Log diverse Fehlermeldungen, kann mir da jemand weiterhelfen

                    2021-05-04 13:53:57.006  - error: javascript.0 (664) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'common' of null
                    2021-05-04 13:53:57.006  - error: javascript.0 (664)     at script.js.common.Ping:136:74
                    2021-05-04 13:53:57.006  - error: javascript.0 (664)     at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:801:29)
                    2021-05-04 13:53:57.006  - error: javascript.0 (664)     at writeHTML (script.js.common.Ping:132:41)
                    2021-05-04 13:53:57.006  - error: javascript.0 (664)     at Object.<anonymous> (script.js.common.Ping:191:2)
                    2021-05-04 13:53:57.006  - error: javascript.0 (664)     at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1301:34)
                    2021-05-04 13:53:57.007  - error: javascript.0 (664)     at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
                    2021-05-04 13:53:57.007  - error: javascript.0 (664)     at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:552:11
                    2021-05-04 13:53:57.007  - error: javascript.0 (664)     at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:510:7)
                    2021-05-04 13:53:57.007  - error: javascript.0 (664)     at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                    2021-05-04 13:53:57.007  - error: javascript.0 (664)     at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                    
                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • apollon77
                      apollon77 @heinzie last edited by

                      @heinzie Ist entweder was in deinem Skript oder im javascript Adapter. Andere Baustelle. Bitte eigenen Thread oder Issue im Javascript adapter

                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot @apollon77 last edited by

                        @apollon77
                        Ich habe jetzt über die Konsole mehrere Updates gemacht die plötztlich erschienen sind.
                        Hat alles auch geklappt bis auf eine Fehlermeldung:

                        host.ioBroker-Server
                        2021-05-08 11:19:10.209	error	Cannot move /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.new to /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: ENOENT: no such file or directory, stat '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.new'. Try direct write as fallback
                        

                        Hast du eine Idee wo ich suchen könnte?

                        Thomas Braun foxriver76 apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Chaot last edited by Thomas Braun

                          @chaot sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                          Cannot move /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.new to /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: ENOENT: no such file or directory, stat '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.new'. Try direct write as fallback

                          Den Fehler hatte ich auch schon:

                          https://forum.iobroker.net/topic/43325/mini-howto-cannot-find-view-system-for-search-host/96

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer @Chaot last edited by

                            @chaot Kam davor noch eine Error-Meldung?

                            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot @foxriver76 last edited by

                              @foxriver76 Nö - Einzig und einsam diese Meldung.
                              Und auch nur ein einziges mal als ich die Updates gemacht habe.

                              apollon77 foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Chaot last edited by

                                @chaot Welcher js-controller? 3.3.8?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @Chaot last edited by

                                  @chaot mit Updates sind lediglich Adapter her meint oder auch Controller? Mit der aktuellen Version hatten wir gehofft, dass es nicht mehr vorkommt.

                                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot @foxriver76 last edited by

                                    @foxriver76
                                    @apollon77
                                    Controller Version 3.3.8.
                                    War aber schon vorher auf dieser Version.
                                    Bei den Updates wurden nur Adapter (incl. Admin von 5.0.15 auf 5.0.18) abgearbeitet.
                                    Da es über Nacht mehrere Adapter waren habe ich das bei gestoppten ioBroker über die Konsole ausgeführt. Das schien mir bequemer und schneller.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Chaot last edited by

                                      @chaot wie hast Du denn die updates gemacht?

                                      • iobroker lief oder nicht?
                                      • nacheinander mit einzelnenbefehlen? massenupdate?

                                      Mehr infos bitte 🙂

                                      Und am besten auch das vollständigere Log

                                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        foxthefox Developer @apollon77 last edited by

                                        @apollon77

                                        Das war genau der springende Punkt. Gemäß dem allgemeinen Regeln habe ich ......NotExists" verwendet und klar, damit wird nichts neu angelegt.
                                        Hätte man auch drauf kommen können, aber manchmal steht man auf dem Schlauch.
                                        SUPER. Danke.

                                        Gruß
                                        Klaus

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Chaot
                                          Chaot @apollon77 last edited by

                                          @apollon77
                                          Bei mehreren Updates mache ich das immer über die Konsole:

                                          iobroker stop
                                          iobroker update
                                          iobroker upgrade
                                          ...
                                          ...
                                          iobroker start (oder reboot, wenn ich vorher auch im System Updates hatte)
                                          

                                          Die einzelnen Upgrades bestätige ich auch einzeln, weil ich trotzdem noch kurz nachschaue das da kein Mist verarbeitet wird.
                                          Der Ablauf im Log:

                                          host.ioBroker
                                          2021-05-08 11:37:00.565	info	starting 65 instances
                                          host.ioBroker
                                          2021-05-08 11:37:00.452	info	89 instances found
                                          host.ioBroker
                                          2021-05-08 11:36:59.829	info	added notifications configuration of host
                                          host.ioBroker
                                          2021-05-08 11:36:59.803	info	connected to Objects and States
                                          host.ioBroker
                                          2021-05-08 11:36:58.815	info	ip addresses: 192.168.8.50 fe80::88d5:5eff:fea2:9293
                                          host.ioBroker
                                          2021-05-08 11:36:58.814	info	hostname: ioBroker, node: v12.22.1
                                          host.ioBroker
                                          2021-05-08 11:36:58.814	info	Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                          host.ioBroker
                                          2021-05-08 11:36:58.809	info	iobroker.js-controller version 3.3.8 js-controller starting
                                          host.ioBroker-Server
                                          2021-05-08 11:19:10.209	error	Cannot move /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.new to /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: ENOENT: no such file or directory, stat '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.new'. Try direct write as fallback
                                          host.ioBroker
                                          2021-05-08 11:19:10.195	info	terminated
                                          host.ioBroker
                                          2021-05-08 11:19:09.015	info	All instances are stopped.
                                          
                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Chaot last edited by apollon77

                                            @chaot Alll ok, also kam der Fehler beim beenden vom controller vor den Updates? Ok, habe mit @foxriver76 ne potentielle Stelle gefunden die das verursachen kann. Fixen wir im Controller 3.3.9

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            726
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            791
                                            179211
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo