NEWS
iobroker IP Adresse ändern - PI nicht mehr erreichbar
-
@homoran Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
Es geht um die /etc/network/interfaces
-
@rockflopp sagte in iobroker IP Adresse ändern - PI nicht mehr erreichbar:
@homoran Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
Es geht um die /etc/network/interfaces
die habe ich dir vorhin gepostet
-
@homoran jetzt hat er gar keine IP mehr
Auf dem PI läuft kein dhcpd.
-
systemctl status dhcpd
-
@thomas-braun
Unit dhcpd.service could not be found -
-
@thomas-braun kein Problem aber die Meldung ist die gleiche.
-
@rockflopp
Dann hast du ein Problem...
Beim aktuellen Raspberry OS ist der dhcpcd.service der Dreh- und Angelpunkt im Netzwerkbereich.
Keine Ahnung was du da jetzt wie verfummelt hast. -
@thomas-braun es ist halt kein aktuelles... es lief nie drauf und es gab auch keine dhcpdc.conf
-
Das image ist hier iobroker.net so vor ca 1 1/2 jahren glaube ich
-
-
@rockflopp sagte in iobroker IP Adresse ändern - PI nicht mehr erreichbar:
Das image ist hier iobroker.net so vor ca 1 1/2 jahren glaube ich
dann ist es auch kein v10
-
@thomas-braun no lsb modules are available
Release 10
Codename buster -
@rockflopp oh je on ich meinen PI jemals wieder online bekomme? Ich bin überfragt.
-
@rockflopp Wie sehen die Dateien denn aus?
-
-
@rockflopp Hatten wir da nicht gesagt dass da nur die erste Zeile aktiv sein soll?
-
@thomas-braun ja hast du, da das Netz down war hatte ich es wieder reingenommen.
So also jetzt folge ich schritt fuer schritt.
Interfaces enthält nur erste zeile
Networking.services sieht bessert ausTrotzdem weiterhin keine IP
dhcpcd.conf existiert nicht
-
ls -la /etc/network/interfaces.d/
-