NEWS
Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter
-
@falke69 In meinen eigenen Skripten, die eine ähnliche Logik wie Deines haben, verwende ich glücklicherweise nur die ersten Zeiten. Wenn ich an einem Tag zwei Ausfahrten benötige, werden nach der ersten Ausfahrt die ersten Zeiten durch die Zeiten der zweiten Ausfahrt überschrieben.
-
@martybr sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:
@hausbaer Hat jemand eine VIS mit den beiden Zeiten?
Da bin ich grad dabei.
DIe Vis gibts, ich/wir kämpfen grad mit der Datenübernahme in den worx Adapter
@hausbaer Ich bin auch am testen. Ich habe mir die VIS auch mal zurechtgebastelt. Die VIS und das Script beziehen die Daten aus "0_userdata.0". Auch bei mir werden die Daten nicht zum Worx-Adapter geschrieben. Ich habe das letzte Script von @falke69 laufen.
Ich danke dir und den anderen (@falke , @hsteinme ) für die Arbeit. -
Ich werd auch das Script von @falke probieren.
Leider regnets heut, das heißt ein Ergebnis wirds frühestens morgen geben.
Wenns funktioniert, passts prima. Meinen Wunsch, die Start- und Endzeit einzugeben, werd ich schon noch irgendwie hinbekommen.
-
falls es noch jemanden Interessiert, ich habe das Script von hier noch etwas abgeändert. Somit kann ich das Wetter (hier Regen) jeweils für die aktuelle Stunde ausgeben lassen und spare mir hier:

jede Menge Auswertungen.
Habe das Script für mich um den Regen erweitert. Leider wird das Objekt nicht vollständig korrekt angelegt und müsste im RAW
so geändert werden:"common": { "name": "Regenvorhersage", "desc": "Regenvorhersage", "type": "number", "unit": "%", "read": true, "write": true, "role": "info", "def": ""meine VIS, sieht aktuell so aus:
Die Icons für das Wetter habe ich von hier
-
Ich werd auch das Script von @falke probieren.
Leider regnets heut, das heißt ein Ergebnis wirds frühestens morgen geben.
Wenns funktioniert, passts prima. Meinen Wunsch, die Start- und Endzeit einzugeben, werd ich schon noch irgendwie hinbekommen.
@hausbaer sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:
Ich werd auch das Script von @falke probieren.
Leider regnets heut, das heißt ein Ergebnis wirds frühestens morgen geben.
Wenns funktioniert, passts prima. Meinen Wunsch, die Start- und Endzeit einzugeben, werd ich schon noch irgendwie hinbekommen.
Heute hab ichs mit drei Zeiten probiert - es hat funktioniert.
Dann eben so. Ich bin jetzt dabei die Zeiten noch nach meinem Wunsch einzuarbeiten. Diese Woche hab ich aber wenig Zeit, mal schaun wies klappt.
-
Das Script ist umgearbeitet auf Eingabe mit Start- und Endzeit.
Die Datenpunkte werden auch befüllt.
Die Eingabedaten:

Die Zusammensetzung der Zeiten:

Auch in der VIS wird logischerweise richtig angzeigt:

Nur eben der Adapter wird nicht befüllt. :disappointed:
Brauch ich da irgendwelche Formatierungen (z.B. als Zahl, Als Datum/Stunde/Min etc)?
-
Das Script ist umgearbeitet auf Eingabe mit Start- und Endzeit.
Die Datenpunkte werden auch befüllt.
Die Eingabedaten:

Die Zusammensetzung der Zeiten:

Auch in der VIS wird logischerweise richtig angzeigt:

Nur eben der Adapter wird nicht befüllt. :disappointed:
Brauch ich da irgendwelche Formatierungen (z.B. als Zahl, Als Datum/Stunde/Min etc)?
-
an dem Problem ändert sich leider nichts, wenn ich die Zeit auf 10 Sekunden erhöhe.
Jedoch, kann ich jetzt deutlich sehen, dass die Startzeit schon wieder verschwindet, bevor es die Arbeitszeit in den Adapter geschrieben hat.aktuell läuft bei mir die js-controller 3.2.16.
Ich habe es jetzt anders gelöst. Alles läuft in einem Script.
Wer sagt denn, dass die zweite Zeit auch wirklich in die Zweite Zeit vom Adapter geschrieben werden muss? :face_with_rolling_eyes:In der VIS werden bei mir zwei Zeiten eingetragen, die in den jeweiligen Objekten wieder zu finden sind. Da die Zeiten ja immer drei Minuten vor dem Start an den Adapter übergeben werden, ist es ja volkommen egal, ob diese in die erste Zeit oder in die zweite Zeit im Adapter eingetragen werden. Somit trage ich halt die Zeiten in die VIS ein und je nach Startzeit wird entweder die erste oder zweite eingestellte Zeit in die erste Zeit im Adapter übertragen.
Selbst wenn ich per Hand die Zeiten eintrage, werden diese auch sofort wieder gelöscht.
Im ersten Test funktioniert das Script
Horst_01.05.2021.zipmit einer Zeit, sah die VIS natürlich besser aus. :rolling_on_the_floor_laughing: , aber zum testen sollte es zumindest reichen. :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:
VIS_zwei_Zeiten.zipIch nutze das Script hier:
@falke69 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:
Im ersten Test funktioniert das Script
Horst_01.05.2021.zipmit einer Zeit, sah die VIS natürlich besser aus. :rolling_on_the_floor_laughing: , aber zum testen sollte es zumindest reichen. :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:
VIS_zwei_Zeiten.zipDie Objekte liegen unter userdata.
-
@falke69 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:
Selbst wenn ich per Hand die Zeiten eintrage, werden diese auch sofort wieder gelöscht.
Oh, Mann! Dieser Fehler war in einer früheren Version aufgetreten. In Version 1.2.9 war er verschwunden. Jetzt tritt er in 1.3.0 wieder auf. Ich habe ein entsprechendes Issue in Github eröffnet:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/237@hsteinme sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:
Ich habe ein entsprechendes Issue in Github eröffnet:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/237Das Problem mit den 2. Mähzeiten wurde soeben mit Version 1.3.2 behoben.
-
@hsteinme sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:
Ich habe ein entsprechendes Issue in Github eröffnet:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/237Das Problem mit den 2. Mähzeiten wurde soeben mit Version 1.3.2 behoben.
-
Danke!
Dann werde ich das mal mit testen, vorrausgesetzt es wird mal wieder schönes Wetter und regnet nicht den ganzen Tag. -
Hallo
Ich habe ein Problem mit dem folgenden Blockly, funktioniert irgendwie nicht. Könnte das mal bitte auf Fehler überprüft werden? Vielen Dank schonmal.
Kress.txtViele Grüße
Semmy -
-
@hsteinme sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:
Ich habe ein entsprechendes Issue in Github eröffnet:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/237Das Problem mit den 2. Mähzeiten wurde soeben mit Version 1.3.2 behoben.
-
was funktioniert den nicht?
Werden die Daten nicht an den Adapter übertragen? Oder Probleme mit den Datenpnkten?@falke69 Hallo. Die Daten werden nicht an den Adapter übertragen. Ich setzte die Zeit im Blockly z.B. 19:32, hier sollte er doch alles zurück setzen, er fängt dann immer mit den Kantenschnitt an, Startzeit wird nicht auf 0:00 gesetzt und die Arbeitsdauer bleibt auch unverändert. Bin schon am Verzweifeln.
Viele Grüße
Semmy
