Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
780 Beiträge 70 Kommentatoren 204.4k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • falke69F falke69

    So ich habe jetzt einfach mal versucht ein zweites Script mit den entsprechenden Datenpunkten zum laufen zu bekommen. Leider ohne Erfolg.

    Wenn ich es (so wie es original) ist, auf "steuere" lasse, bekomme ich diese Meldung:

    2021-05-01_100153.jpg

    Die zweite Zeit, wird kurz befüllt und verschwindet, gleich wieder.

    Wenn ich auf "aktualisiere" stelle, bleibt die Zeit, bis kurz nach dem Start im Adapter stehen. Der Rasenmäher läuft nicht los und im Anschluss verschwindet die Zeit auch wieder.

    Also alles wie gehabt. Dann liegt es meiner Meinung nicht an dem Script und an unserer Unfähigkeit, sondern am Adapter selbst.

    hsteinmeH Online
    hsteinmeH Online
    hsteinme
    schrieb am zuletzt editiert von
    #449

    @falke69 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

    Wenn ich es (so wie es original) ist, auf "steuere" lasse, bekomme ich diese Meldung:

    Zu den Warnings siehe https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/236. Das sollte aber derzeit noch keine negativen Auswirkungen haben.

    Ändere mal testweise eine 2. Zeit manuell im Objektbaum. Bleibt diese Änderung erhalten?

    Ändere mal probeweise in Deinem Skript die Timeout-Zeiten von 3 auf 10 Sekunden. Bleibt dann das Problem bestehen?

    falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hsteinmeH hsteinme

      @falke69 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

      Wenn ich es (so wie es original) ist, auf "steuere" lasse, bekomme ich diese Meldung:

      Zu den Warnings siehe https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/236. Das sollte aber derzeit noch keine negativen Auswirkungen haben.

      Ändere mal testweise eine 2. Zeit manuell im Objektbaum. Bleibt diese Änderung erhalten?

      Ändere mal probeweise in Deinem Skript die Timeout-Zeiten von 3 auf 10 Sekunden. Bleibt dann das Problem bestehen?

      falke69F Offline
      falke69F Offline
      falke69
      schrieb am zuletzt editiert von
      #450

      @hsteinme

      an dem Problem ändert sich leider nichts, wenn ich die Zeit auf 10 Sekunden erhöhe.
      Jedoch, kann ich jetzt deutlich sehen, dass die Startzeit schon wieder verschwindet, bevor es die Arbeitszeit in den Adapter geschrieben hat.

      aktuell läuft bei mir die js-controller 3.2.16.

      Ich habe es jetzt anders gelöst. Alles läuft in einem Script.
      Wer sagt denn, dass die zweite Zeit auch wirklich in die Zweite Zeit vom Adapter geschrieben werden muss? :face_with_rolling_eyes:

      In der VIS werden bei mir zwei Zeiten eingetragen, die in den jeweiligen Objekten wieder zu finden sind. Da die Zeiten ja immer drei Minuten vor dem Start an den Adapter übergeben werden, ist es ja volkommen egal, ob diese in die erste Zeit oder in die zweite Zeit im Adapter eingetragen werden. Somit trage ich halt die Zeiten in die VIS ein und je nach Startzeit wird entweder die erste oder zweite eingestellte Zeit in die erste Zeit im Adapter übertragen.

      Selbst wenn ich per Hand die Zeiten eintrage, werden diese auch sofort wieder gelöscht.

      Im ersten Test funktioniert das Script
      Horst_01.05.2021.zip

      mit einer Zeit, sah die VIS natürlich besser aus. :rolling_on_the_floor_laughing: , aber zum testen sollte es zumindest reichen. :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:
      VIS_zwei_Zeiten.zip

      hsteinmeH H 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • falke69F falke69

        @hsteinme

        an dem Problem ändert sich leider nichts, wenn ich die Zeit auf 10 Sekunden erhöhe.
        Jedoch, kann ich jetzt deutlich sehen, dass die Startzeit schon wieder verschwindet, bevor es die Arbeitszeit in den Adapter geschrieben hat.

        aktuell läuft bei mir die js-controller 3.2.16.

        Ich habe es jetzt anders gelöst. Alles läuft in einem Script.
        Wer sagt denn, dass die zweite Zeit auch wirklich in die Zweite Zeit vom Adapter geschrieben werden muss? :face_with_rolling_eyes:

        In der VIS werden bei mir zwei Zeiten eingetragen, die in den jeweiligen Objekten wieder zu finden sind. Da die Zeiten ja immer drei Minuten vor dem Start an den Adapter übergeben werden, ist es ja volkommen egal, ob diese in die erste Zeit oder in die zweite Zeit im Adapter eingetragen werden. Somit trage ich halt die Zeiten in die VIS ein und je nach Startzeit wird entweder die erste oder zweite eingestellte Zeit in die erste Zeit im Adapter übertragen.

        Selbst wenn ich per Hand die Zeiten eintrage, werden diese auch sofort wieder gelöscht.

        Im ersten Test funktioniert das Script
        Horst_01.05.2021.zip

        mit einer Zeit, sah die VIS natürlich besser aus. :rolling_on_the_floor_laughing: , aber zum testen sollte es zumindest reichen. :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:
        VIS_zwei_Zeiten.zip

        hsteinmeH Online
        hsteinmeH Online
        hsteinme
        schrieb am zuletzt editiert von
        #451

        @falke69 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

        Selbst wenn ich per Hand die Zeiten eintrage, werden diese auch sofort wieder gelöscht.

        Oh, Mann! Dieser Fehler war in einer früheren Version aufgetreten. In Version 1.2.9 war er verschwunden. Jetzt tritt er in 1.3.0 wieder auf. Ich habe ein entsprechendes Issue in Github eröffnet:
        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/237

        falke69F hsteinmeH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • hsteinmeH hsteinme

          @falke69 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

          Selbst wenn ich per Hand die Zeiten eintrage, werden diese auch sofort wieder gelöscht.

          Oh, Mann! Dieser Fehler war in einer früheren Version aufgetreten. In Version 1.2.9 war er verschwunden. Jetzt tritt er in 1.3.0 wieder auf. Ich habe ein entsprechendes Issue in Github eröffnet:
          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/237

          falke69F Offline
          falke69F Offline
          falke69
          schrieb am zuletzt editiert von
          #452

          @hsteinme

          Danke!

          das wusste ich nicht. Bisher hatte ich immer nur eine Zeit genutzt und habe zwar immer über eine zweite Zeit nachgedacht, mich aber bisher noch nicht so weit damit beschäftigt und das komplette Script unter die Lupe genommen. Es hat funktioniert - das war die Hauptsache.
          Ich habe dann in der Regel den Rasenmäher über Telegram "mit manuellen Start" los geschickt.

          Jetzt habe ich auf jeden Fall dazu gelernt. ;-)

          hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • falke69F falke69

            @hsteinme

            Danke!

            das wusste ich nicht. Bisher hatte ich immer nur eine Zeit genutzt und habe zwar immer über eine zweite Zeit nachgedacht, mich aber bisher noch nicht so weit damit beschäftigt und das komplette Script unter die Lupe genommen. Es hat funktioniert - das war die Hauptsache.
            Ich habe dann in der Regel den Rasenmäher über Telegram "mit manuellen Start" los geschickt.

            Jetzt habe ich auf jeden Fall dazu gelernt. ;-)

            hsteinmeH Online
            hsteinmeH Online
            hsteinme
            schrieb am zuletzt editiert von
            #453

            @falke69 In meinen eigenen Skripten, die eine ähnliche Logik wie Deines haben, verwende ich glücklicherweise nur die ersten Zeiten. Wenn ich an einem Tag zwei Ausfahrten benötige, werden nach der ersten Ausfahrt die ersten Zeiten durch die Zeiten der zweiten Ausfahrt überschrieben.

            falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hsteinmeH hsteinme

              @falke69 In meinen eigenen Skripten, die eine ähnliche Logik wie Deines haben, verwende ich glücklicherweise nur die ersten Zeiten. Wenn ich an einem Tag zwei Ausfahrten benötige, werden nach der ersten Ausfahrt die ersten Zeiten durch die Zeiten der zweiten Ausfahrt überschrieben.

              falke69F Offline
              falke69F Offline
              falke69
              schrieb am zuletzt editiert von
              #454

              @hsteinme

              so habe ich es bei mir im letzten Script auch gelöst. Er ist heute zweimal schon nach den neuen Script gefahren.
              Muss blos mal schauen, dass ich das noch etwas aufräume und ggf. die Timer anders beschrifte.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MartyBr

                @hausbaer Hat jemand eine VIS mit den beiden Zeiten?

                H Offline
                H Offline
                Hausbaer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #455

                @martybr sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                @hausbaer Hat jemand eine VIS mit den beiden Zeiten?

                Da bin ich grad dabei.

                DIe Vis gibts, ich/wir kämpfen grad mit der Datenübernahme in den worx Adapter

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Hausbaer

                  @martybr sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                  @hausbaer Hat jemand eine VIS mit den beiden Zeiten?

                  Da bin ich grad dabei.

                  DIe Vis gibts, ich/wir kämpfen grad mit der Datenübernahme in den worx Adapter

                  M Offline
                  M Offline
                  MartyBr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #456

                  @hausbaer Ich bin auch am testen. Ich habe mir die VIS auch mal zurechtgebastelt. Die VIS und das Script beziehen die Daten aus "0_userdata.0". Auch bei mir werden die Daten nicht zum Worx-Adapter geschrieben. Ich habe das letzte Script von @falke69 laufen.
                  Ich danke dir und den anderen (@falke , @hsteinme ) für die Arbeit.

                  Gruß
                  Martin


                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                  Homematic und Homematic IP

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    Hausbaer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #457

                    Ich werd auch das Script von @falke probieren.

                    Leider regnets heut, das heißt ein Ergebnis wirds frühestens morgen geben.

                    Wenns funktioniert, passts prima. Meinen Wunsch, die Start- und Endzeit einzugeben, werd ich schon noch irgendwie hinbekommen.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • falke69F Offline
                      falke69F Offline
                      falke69
                      schrieb am zuletzt editiert von falke69
                      #458

                      @hausbaer

                      falls es noch jemanden Interessiert, ich habe das Script von hier noch etwas abgeändert. Somit kann ich das Wetter (hier Regen) jeweils für die aktuelle Stunde ausgeben lassen und spare mir hier:

                      2021-05-02_115041.jpg

                      jede Menge Auswertungen.

                      /****************************
                      //https://forum.iobroker.net/topic/12617/aktuelle-au%C3%9Fentemperatur-anzeigen/6
                      * Aktuelle Wetterdaten auslesen
                      
                      * 27.10.2018
                      
                      * Angelehnt an: https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=13207
                      
                      * Veröffentlicht unter: https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?&t=13795
                      
                      ***************************/
                      
                      // Hier werden die Datenpunkte für VIS angelegt
                      
                      const STATE_FUER_VIS_WETTER     = '0_userdata.0.wetter.wetter-aktuell';
                      
                      
                      
                      // Zum bekommen der Daten vom DasWetter-Script
                      
                      const DASWETTER_STATE_START     = 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_';
                      
                      const DASWETTER_STATE_END_TEMP  = '.temp_value';
                      
                      const DASWETTER_STATE_END_ICON  = '.iconURL';
                      
                      const DASWETTER_STATE_END_DESC  = '.symbol_desc';
                      
                      const DASWETTER_STATE_END_Rain  = '.rain_value';
                      
                      
                      
                      
                      // States erzeugen
                      
                      
                      
                      MG_createStateCelcius(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_TEMP, 'Aktuelle Temperatur von DasWetter-Adapter', 'info', 0);
                      
                      MG_createState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_ICON, 'Aktuelles Wetter-Icon', 'string', 'info', '');
                      
                      MG_createState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_DESC, 'Aktuelle Wetterbeschreibung', 'string', 'info', '');
                      
                      MG_createState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_Rain, 'Regenvorhersage', 'string', 'info', '');
                      
                      // Ausführen bei Scriptstart, 5 Sekunden später, damit States auch existieren
                      
                      setTimeout(function() { setCurrentTempInState(); }, 5000);
                      
                      
                      
                      // Geplante Ausführung 
                      
                      schedule('2 * * * *', setCurrentTempInState);  // Jede zweite Minute von jeder Stunde
                      
                      
                      
                      // Setzt jeweils die Daten der aktuellen Stunde vom DasWetter-Dadapter in die Datenpunkte für Vis
                      
                      function setCurrentTempInState() {
                      
                         var currentHour = new Date().getHours();
                      
                         if (currentHour === 0) currentHour = 24; // Siehe issue: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/issues/25
                      
                         setState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_TEMP, parseFloat(getState(DASWETTER_STATE_START + currentHour + DASWETTER_STATE_END_TEMP).val), true);
                      
                         setState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_ICON, getState(DASWETTER_STATE_START + currentHour + DASWETTER_STATE_END_ICON).val, true);
                      
                         setState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_DESC, getState(DASWETTER_STATE_START + currentHour + DASWETTER_STATE_END_DESC).val, true);
                         
                         setState(STATE_FUER_VIS_WETTER + DASWETTER_STATE_END_Rain, getState(DASWETTER_STATE_START + currentHour + DASWETTER_STATE_END_Rain).val, true);
                      
                      }
                      
                      
                      
                      /**
                      
                      * Create States - General
                      
                      * @param {string} stId      ID
                      
                      * @param {string} stName    Name, Description
                      
                      * @param {mixed}  stType     Datatype: string, boolean, etc.
                      
                      * @param {string} stRole    Role: button, etc.
                      
                      * @param {mixed}  stDef      Default value
                      
                      */
                      
                      function MG_createState(stId, stName, stType, stRole, stDef) {
                      
                         createState(stId, {
                      
                             'name': stName,
                      
                             'desc': stName,
                      
                             'type': stType,
                      
                             'read': true,
                      
                             'write': true,
                      
                             'role': stRole,
                      
                             'def': stDef,
                      
                         });
                      
                      }    
                      
                      
                      
                      /**
                      
                      * Create States - °C
                      
                      * @param {string} stId      ID
                      
                      * @param {string} stName    Name, Description
                      
                      * @param {string} stRole    Role: button, etc.
                      
                      * @param {mixed}  stDef      Default value
                      
                      */
                      
                      function MG_createStateCelcius(stId, stName, stRole, stDef) {
                      
                         createState(stId, {
                      
                             'name': stName,
                      
                             'desc': stName,
                      
                             'type': 'number',
                      
                             'unit': '°C',
                      
                             'min': -100,
                      
                             'max': 256,
                      
                             'read': true,
                      
                             'write': true,
                      
                             'role': stRole,
                      
                             'def': stDef,
                             
                           });
                      
                      }       
                      
                      function MG_createStateRegen (stId, stName, stRole, stDef) {
                      
                         createState(stId, {
                      
                             'name': stName,
                      
                             'desc': stName,
                      
                             'type': 'number',
                      
                             'unit': '°C',
                      
                             'read': true,
                      
                             'write': true,
                      
                             'role': stRole,
                      
                             'def': stDef,
                             
                           });
                      
                      }      
                             
                      

                      Habe das Script für mich um den Regen erweitert. Leider wird das Objekt nicht vollständig korrekt angelegt und müsste im RAW
                      so geändert werden:

                        "common": {
                          "name": "Regenvorhersage",
                          "desc": "Regenvorhersage",
                          "type": "number",
                          "unit": "%",
                          "read": true,
                          "write": true,
                          "role": "info",
                          "def": ""
                      

                      meine VIS, sieht aktuell so aus:

                      2021-05-02_115731.jpg
                      VIS.zip

                      Die Icons für das Wetter habe ich von hier

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hausbaer

                        Ich werd auch das Script von @falke probieren.

                        Leider regnets heut, das heißt ein Ergebnis wirds frühestens morgen geben.

                        Wenns funktioniert, passts prima. Meinen Wunsch, die Start- und Endzeit einzugeben, werd ich schon noch irgendwie hinbekommen.

                        H Offline
                        H Offline
                        Hausbaer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #459

                        @hausbaer sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                        Ich werd auch das Script von @falke probieren.

                        Leider regnets heut, das heißt ein Ergebnis wirds frühestens morgen geben.

                        Wenns funktioniert, passts prima. Meinen Wunsch, die Start- und Endzeit einzugeben, werd ich schon noch irgendwie hinbekommen.

                        Heute hab ichs mit drei Zeiten probiert - es hat funktioniert.

                        Dann eben so. Ich bin jetzt dabei die Zeiten noch nach meinem Wunsch einzuarbeiten. Diese Woche hab ich aber wenig Zeit, mal schaun wies klappt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          Hausbaer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #460

                          Das Script ist umgearbeitet auf Eingabe mit Start- und Endzeit.
                          Die Datenpunkte werden auch befüllt.
                          Die Eingabedaten:
                          6f9b121c-e88d-4e5b-b5ca-2d6642006f05-grafik.png

                          Die Zusammensetzung der Zeiten:
                          4d6693e8-3e07-49ce-802e-945373ff649f-grafik.png

                          Auch in der VIS wird logischerweise richtig angzeigt:
                          87b47a7d-23e5-4e88-a6d3-85086611bee0-grafik.png

                          Nur eben der Adapter wird nicht befüllt. :disappointed:

                          Brauch ich da irgendwelche Formatierungen (z.B. als Zahl, Als Datum/Stunde/Min etc)?

                          falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Hausbaer

                            Das Script ist umgearbeitet auf Eingabe mit Start- und Endzeit.
                            Die Datenpunkte werden auch befüllt.
                            Die Eingabedaten:
                            6f9b121c-e88d-4e5b-b5ca-2d6642006f05-grafik.png

                            Die Zusammensetzung der Zeiten:
                            4d6693e8-3e07-49ce-802e-945373ff649f-grafik.png

                            Auch in der VIS wird logischerweise richtig angzeigt:
                            87b47a7d-23e5-4e88-a6d3-85086611bee0-grafik.png

                            Nur eben der Adapter wird nicht befüllt. :disappointed:

                            Brauch ich da irgendwelche Formatierungen (z.B. als Zahl, Als Datum/Stunde/Min etc)?

                            falke69F Offline
                            falke69F Offline
                            falke69
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #461

                            @hausbaer

                            welches Script hat Du genommen?
                            In welchem Ordner liegen die Objekte?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • falke69F falke69

                              @hsteinme

                              an dem Problem ändert sich leider nichts, wenn ich die Zeit auf 10 Sekunden erhöhe.
                              Jedoch, kann ich jetzt deutlich sehen, dass die Startzeit schon wieder verschwindet, bevor es die Arbeitszeit in den Adapter geschrieben hat.

                              aktuell läuft bei mir die js-controller 3.2.16.

                              Ich habe es jetzt anders gelöst. Alles läuft in einem Script.
                              Wer sagt denn, dass die zweite Zeit auch wirklich in die Zweite Zeit vom Adapter geschrieben werden muss? :face_with_rolling_eyes:

                              In der VIS werden bei mir zwei Zeiten eingetragen, die in den jeweiligen Objekten wieder zu finden sind. Da die Zeiten ja immer drei Minuten vor dem Start an den Adapter übergeben werden, ist es ja volkommen egal, ob diese in die erste Zeit oder in die zweite Zeit im Adapter eingetragen werden. Somit trage ich halt die Zeiten in die VIS ein und je nach Startzeit wird entweder die erste oder zweite eingestellte Zeit in die erste Zeit im Adapter übertragen.

                              Selbst wenn ich per Hand die Zeiten eintrage, werden diese auch sofort wieder gelöscht.

                              Im ersten Test funktioniert das Script
                              Horst_01.05.2021.zip

                              mit einer Zeit, sah die VIS natürlich besser aus. :rolling_on_the_floor_laughing: , aber zum testen sollte es zumindest reichen. :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:
                              VIS_zwei_Zeiten.zip

                              H Offline
                              H Offline
                              Hausbaer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #462

                              Ich nutze das Script hier:

                              @falke69 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                              Im ersten Test funktioniert das Script
                              Horst_01.05.2021.zip

                              mit einer Zeit, sah die VIS natürlich besser aus. :rolling_on_the_floor_laughing: , aber zum testen sollte es zumindest reichen. :rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing::rolling_on_the_floor_laughing:
                              VIS_zwei_Zeiten.zip

                              Die Objekte liegen unter userdata.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • falke69F Offline
                                falke69F Offline
                                falke69
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #463

                                @hausbaer

                                dann nimm mal diese Version. Einach Deine Seriennummer und Deinen Telegam-Benutzer eintragen.
                                Hatte noch eine Kleinigkeit geändert.

                                Horst-04.05.2021.zip

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hsteinmeH hsteinme

                                  @falke69 sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                                  Selbst wenn ich per Hand die Zeiten eintrage, werden diese auch sofort wieder gelöscht.

                                  Oh, Mann! Dieser Fehler war in einer früheren Version aufgetreten. In Version 1.2.9 war er verschwunden. Jetzt tritt er in 1.3.0 wieder auf. Ich habe ein entsprechendes Issue in Github eröffnet:
                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/237

                                  hsteinmeH Online
                                  hsteinmeH Online
                                  hsteinme
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #464

                                  @hsteinme sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                                  Ich habe ein entsprechendes Issue in Github eröffnet:
                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/237

                                  Das Problem mit den 2. Mähzeiten wurde soeben mit Version 1.3.2 behoben.

                                  falke69F hsteinmeH 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • hsteinmeH hsteinme

                                    @hsteinme sagte in Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter:

                                    Ich habe ein entsprechendes Issue in Github eröffnet:
                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/237

                                    Das Problem mit den 2. Mähzeiten wurde soeben mit Version 1.3.2 behoben.

                                    falke69F Offline
                                    falke69F Offline
                                    falke69
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #465

                                    @hsteinme

                                    Danke!
                                    Dann werde ich das mal mit testen, vorrausgesetzt es wird mal wieder schönes Wetter und regnet nicht den ganzen Tag.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • falke69F falke69

                                      @hsteinme

                                      Danke!
                                      Dann werde ich das mal mit testen, vorrausgesetzt es wird mal wieder schönes Wetter und regnet nicht den ganzen Tag.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Semmy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #466

                                      Hallo

                                      Ich habe ein Problem mit dem folgenden Blockly, funktioniert irgendwie nicht. Könnte das mal bitte auf Fehler überprüft werden? Vielen Dank schonmal.
                                      Kress.txt

                                      Viele Grüße
                                      Semmy

                                      falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Semmy

                                        Hallo

                                        Ich habe ein Problem mit dem folgenden Blockly, funktioniert irgendwie nicht. Könnte das mal bitte auf Fehler überprüft werden? Vielen Dank schonmal.
                                        Kress.txt

                                        Viele Grüße
                                        Semmy

                                        falke69F Offline
                                        falke69F Offline
                                        falke69
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #467

                                        @semmy

                                        kannst Du mal testen und sagen, ob es funktioniert, oder ob Fehler auflaufen.

                                        kress.rar

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • falke69F falke69

                                          @semmy

                                          kannst Du mal testen und sagen, ob es funktioniert, oder ob Fehler auflaufen.

                                          kress.rar

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Semmy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #468

                                          @falke69 Müssen hier nicht auch noch Einträge für die 2. Zeit drin stehen?

                                          falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          829

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe