NEWS
(Syno/Docker) wie spielt man das Backup ein ?
-
@glasfaser was mir noch fehlt ist die influx.db, ist die Installation gleich wie am Raspi?
-
Du kannst es im Container vom ioBroker machen , ist aber davon abzuraten .
Ich habe ein VMM für Grafana und Influx .
-
@glasfaser Olla, ok. gibts da eine Anleitung die ich abackern kann?
-
Grafana und Influx kannst du dann im Setup auswählen . sehr Easy
https://forum.iobroker.net/topic/44100/grafana-auf-virtuelle-maschine-auf-synology-installieren
-
@glasfaser da steig ich noch nicht durch, was zu tun ist.
-
@humidor sagte in (Syno/Docker) wie spielt man das Backup ein ?:
da steig ich noch nicht durch, was zu tun ist.
Hast du denn alles gelesen .
Im Beitrag 4 habe ich es erklärt .
-
Habe auch eine VMM mit Raspberrymatic
Vielleicht ist es einfachen wenn du dir das Video anschaust , dort wird schomal das Grundkonzept zum erstellen einer Installation mit OVA erklärt.
https://www.verdrahtet.info/2020/02/10/raspberrymatic-auf-der-synology-installieren/
-
@glasfaser ok, dann möchte ich mich dem Thema nun widmen.
Was ist das genau?
benötige ich die OVA für Synology, oder Docker Raspberrymatic ?
vermute mal das hier:
RaspberryMatic-3.57.5.20210424-oci_amd64.tgz (amd64/x86_64)
richtig? -
@humidor sagte in (Syno/Docker) wie spielt man das Backup ein ?:
ok, dann möchte ich mich dem Thema nun widmen.
RaspberryMaticNein , das war doch nur für dich ein Beispiel Video wie eine OVA installiert wird.
Ich habe es dir doch oben schon verlink was zu machen ist und welche Datei ova.
(Bei Dietpi kann man Grafana und Influx im Setup aktivieren / installieren )@glasfaser sagte in (Syno/Docker) wie spielt man das Backup ein ?:
@humidorGrafana und Influx kannst du dann im Setup auswählen . sehr Easy
https://forum.iobroker.net/topic/44100/grafana-auf-virtuelle-maschine-auf-synology-installieren
-
@glasfaser OK, also Dietpi installieren und Grafana und Influxdb daraus starten?
-
@humidor
Ja -
@glasfaser welche Einstellungen braucht denn das ova in der VM?
CPU, Arbeitsspeicher,... -
Wie im beigestellten Video kannst du es erstmal so machen . ( Du brauchst ja keine Powersetup)
-
das ova in der VM?
Dietpi war nur ein Vorschlag , kein muss .
Du kannst auch Grafana / Influx per Container installieren.
Beispiel :
https://forum.iobroker.net/topic/30778/grafana-unter-docker-installieren-und-einrichten
https://forum.iobroker.net/topic/26154/erledigt-einrichtung-influx-synology-im-docker -
@glasfaser habe im VMM einen Lan-Anschluss ausgewählt (von meinen 4), die vm dietpi bekommt aber keine IP zugewiesen?
-
Wähle die VM aus und dann auf Verbinden .
Es öffnet sich einen neue Browseroberfläche , der Inhalt sieht dann Putty ähnlich aus.
-
@glasfaser ich versuche es gerade unter docker (weniger ist mom. mehr )
hab das Volumen eingerichtet und Variablen erstellt, gestartet
die IP kann ich nicht festlegen? "automatisch" wie ändere ich diese auf mein 4.Lan?
komme mit keiner IP:3000 auf Grafana ?ok, dh Grafan und Influs laufen noch auf der Bridge?
hab grafana und influx an iob_public angehängt, nun startet der Container nicht, fehler mit der IP,,,,
muss da für jede ein eigenes Netzwerk angelegt werden? -
@humidor sagte in (Syno/Docker) wie spielt man das Backup ein ?:
hab das Volumen eingerichtet und Variablen erstellt, gestartet
die IP kann ich nicht festlegen? "automatisch" wie ändere ich diese auf mein 4.Lan?
komme mit keiner IP:3000 auf Grafana ?Stelle Fix auf 3000 und nicht auf Automatisch . ( Lokaler Port )
-
@glasfaser er lässt mich dort nichts reinschreiben, nur Zahlen
-
@humidor sagte in (Syno/Docker) wie spielt man das Backup ein ?:
er lässt mich dort nichts reinschreiben, nur Zahlen
?
Ich kann dir leider nicht meine Einstellungen posten .... bin leider nicht zu Hause.