Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 326.9k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jpgorganizerJ jpgorganizer

    @flexer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    Ich habe aber festgestellt dass dieser Sensor wohl keine Korrekten Werte zur Batterie hergibt. Hast du eine Idee? Habe mehrfach die Batterien gewechselt aber er zeigt immer einen Wert von 37% an.

    ich würde schon erwarten, dass verschiedene Werte kommen.

    Ich habe keinen Sensor, somit kann ich im Detail dazu aber nichts sagen. Aber es gibt hier einige Leute, die einen Sensor betreiben. Vielleicht sagt einer was dazu

    JohGreJ Offline
    JohGreJ Offline
    JohGre
    schrieb am zuletzt editiert von
    #618

    @Flexer Hi, ich nutze auch diesen Sensor und mir ist aufgefallen, dass die Werte nur einmal pro Stunde aktualisiert werden. Wenn man die Ermittlung manuell über die APP anstößt bekommt das auch der Adapter mit.

    @jpgorganizer bei mir wird seit der Auswinterung meines Mähroboter das Attribut smartgarden.0.xxx.batteryState_chargingTime_remain_inicht mehr aktualisiert. der History Datenpunkt smartgarden.0.info.saveChargingHistorywird aber befüllt. Hast du da eine Idee.
    Was mir dazu aufgefallen ist, dass sich die ID's des Mähers verändert haben. Wie kann ich das im History Datenpunkt anpassen?

    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JohGreJ JohGre

      @Flexer Hi, ich nutze auch diesen Sensor und mir ist aufgefallen, dass die Werte nur einmal pro Stunde aktualisiert werden. Wenn man die Ermittlung manuell über die APP anstößt bekommt das auch der Adapter mit.

      @jpgorganizer bei mir wird seit der Auswinterung meines Mähroboter das Attribut smartgarden.0.xxx.batteryState_chargingTime_remain_inicht mehr aktualisiert. der History Datenpunkt smartgarden.0.info.saveChargingHistorywird aber befüllt. Hast du da eine Idee.
      Was mir dazu aufgefallen ist, dass sich die ID's des Mähers verändert haben. Wie kann ich das im History Datenpunkt anpassen?

      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #619

      @johgre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

      @jpgorganizer bei mir wird seit der Auswinterung meines Mähroboter das Attribut smartgarden.0.xxx.batteryState_chargingTime_remain_inicht mehr aktualisiert. der History Datenpunkt smartgarden.0.info.saveChargingHistorywird aber befüllt. Hast du da eine Idee.

      Idee schon ... ich bekomme bei meinem Mäher aktuell nur einen Battery_level alle 10% ... das war vergangenes Jahr noch anders. Hab schon bei Gardena angefragt, ob das so gewollt ist. Eine Berechnung sollte aber trotzdem stattfinden, wenngleich diese ziemlich ungenau sein wird. Und evtl. sagt dann mein Statistikmodul sogar dass es falsch ist und verwirft den Wert.

      Was mir dazu aufgefallen ist, dass sich die ID's des Mähers verändert haben. Wie kann ich das im History Datenpunkt anpassen?

      Hast du den Mäher aus der App entfernt? FÜr das Update? dann ist es klar, sonst ????
      in der History könntest du mit S&R die Anpassungen machen. Wobei ich aktuell derMeinung bin, dass du dir das sparen kannst. Siehe oben.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      ioBroker
      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

      JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jpgorganizerJ jpgorganizer

        @johgre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        @jpgorganizer bei mir wird seit der Auswinterung meines Mähroboter das Attribut smartgarden.0.xxx.batteryState_chargingTime_remain_inicht mehr aktualisiert. der History Datenpunkt smartgarden.0.info.saveChargingHistorywird aber befüllt. Hast du da eine Idee.

        Idee schon ... ich bekomme bei meinem Mäher aktuell nur einen Battery_level alle 10% ... das war vergangenes Jahr noch anders. Hab schon bei Gardena angefragt, ob das so gewollt ist. Eine Berechnung sollte aber trotzdem stattfinden, wenngleich diese ziemlich ungenau sein wird. Und evtl. sagt dann mein Statistikmodul sogar dass es falsch ist und verwirft den Wert.

        Was mir dazu aufgefallen ist, dass sich die ID's des Mähers verändert haben. Wie kann ich das im History Datenpunkt anpassen?

        Hast du den Mäher aus der App entfernt? FÜr das Update? dann ist es klar, sonst ????
        in der History könntest du mit S&R die Anpassungen machen. Wobei ich aktuell derMeinung bin, dass du dir das sparen kannst. Siehe oben.

        JohGreJ Offline
        JohGreJ Offline
        JohGre
        schrieb am zuletzt editiert von
        #620

        @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        Hast du den Mäher aus der App entfernt?

        Aus der APP nicht, aber durch Firmwareupdate musste sich der Mäher neu am Gateway verbinden. Aber wie du schreibst, wenn so ungenau wird ists eh egal. Danke trotzdem

        nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

        jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JohGreJ JohGre

          @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          Hast du den Mäher aus der App entfernt?

          Aus der APP nicht, aber durch Firmwareupdate musste sich der Mäher neu am Gateway verbinden. Aber wie du schreibst, wenn so ungenau wird ists eh egal. Danke trotzdem

          jpgorganizerJ Offline
          jpgorganizerJ Offline
          jpgorganizer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #621

          @johgre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          Aus der APP nicht, aber durch Firmwareupdate musste sich der Mäher neu am Gateway verbinden

          Aber dazu musst du doch "entfernen" drücken und dann neu verbinden.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          ioBroker
          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

          JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jpgorganizerJ jpgorganizer

            @johgre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

            Aus der APP nicht, aber durch Firmwareupdate musste sich der Mäher neu am Gateway verbinden

            Aber dazu musst du doch "entfernen" drücken und dann neu verbinden.

            JohGreJ Offline
            JohGreJ Offline
            JohGre
            schrieb am zuletzt editiert von
            #622

            @jpgorganizer Aus der APP hab ich ihn sicher nicht entfernt. Alles andere funktioniert jedoch, auch die Restlaufzeit. Komisch. Ich lösche mal die Objektstruktur

            nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

            jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JohGreJ JohGre

              @jpgorganizer Aus der APP hab ich ihn sicher nicht entfernt. Alles andere funktioniert jedoch, auch die Restlaufzeit. Komisch. Ich lösche mal die Objektstruktur

              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #623

              @johgre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              Restlaufzeit

              Restlaufzeit wird berechnet? Ob der BatteryLevel während dem Laden überhaupt übertragen wird, habe ich noch gar nicht geprüft. Vielleicht sieht es da nochmals ganz anders aus.
              Kann ich aber erst wieder sobald der Schneefall aufhört :-) Also Ende der Woche.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              ioBroker
              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

              JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                @johgre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Restlaufzeit

                Restlaufzeit wird berechnet? Ob der BatteryLevel während dem Laden überhaupt übertragen wird, habe ich noch gar nicht geprüft. Vielleicht sieht es da nochmals ganz anders aus.
                Kann ich aber erst wieder sobald der Schneefall aufhört :-) Also Ende der Woche.

                JohGreJ Offline
                JohGreJ Offline
                JohGre
                schrieb am zuletzt editiert von
                #624

                @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Kann ich aber erst wieder sobald der Schneefall aufhört Also Ende der Woche.

                :grin: :disappointed_relieved:

                nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Q Offline
                  Q Offline
                  qwertz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #625

                  Hi zusammen !

                  Gestern habe ich meinen Sileno life 1000 smart eingebungen und es klappte auf Anhieb und spuckte alle Daten aus. Prima ! Großes Lob an jpgorganiizer !

                  Kurze Frage an den erfahrenen User: Sehe ich das richtig, dass ich weder in der App, noch am Gerät und auch nicht mit dem Adapter steuern kann "Fahre in den Bereich 3".
                  Wenn ich das richtig verstehe, entscheidet das der Roboter bei jedem Start selber anhand der %-Angaben in der Bereichs-Konfig ?
                  Kann man den über die API auslesen, in welchem Bereich er gerade ist ?

                  Besten Dank und Gruß,
                  Sebastuian

                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Q qwertz

                    Hi zusammen !

                    Gestern habe ich meinen Sileno life 1000 smart eingebungen und es klappte auf Anhieb und spuckte alle Daten aus. Prima ! Großes Lob an jpgorganiizer !

                    Kurze Frage an den erfahrenen User: Sehe ich das richtig, dass ich weder in der App, noch am Gerät und auch nicht mit dem Adapter steuern kann "Fahre in den Bereich 3".
                    Wenn ich das richtig verstehe, entscheidet das der Roboter bei jedem Start selber anhand der %-Angaben in der Bereichs-Konfig ?
                    Kann man den über die API auslesen, in welchem Bereich er gerade ist ?

                    Besten Dank und Gruß,
                    Sebastuian

                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #626

                    @qwertz sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    Hi zusammen !

                    Gestern habe ich meinen Sileno life 1000 smart eingebungen und es klappte auf Anhieb und spuckte alle Daten aus. Prima ! Großes Lob an jpgorganiizer !

                    Danke

                    Kurze Frage an den erfahrenen User: Sehe ich das richtig, dass ich weder in der App, noch am Gerät und auch nicht mit dem Adapter steuern kann "Fahre in den Bereich 3".

                    so ist es

                    Wenn ich das richtig verstehe, entscheidet das der Roboter bei jedem Start selber anhand der %-Angaben in der Bereichs-Konfig ?

                    richtig verstanden

                    Kann man den über die API auslesen, in welchem Bereich er gerade ist ?

                    nein

                    VG jpgorganizer

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    ioBroker
                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      Cosmicbase
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #627

                      Hallo zusammen, habe mein Gardena irrigation control set noch nicht bekommen.
                      Gardena App am Handy installiert und Adapter installiert. Bei Husqvarna ist der Account angelegt.

                      Ist es normal das der Adapter gelb ist?

                      Wahrscheinlich weil kein Gateway im Betrieb ist?

                      Im Adapter muss ich doch nur meine Login Daten von Husqvarna bzw. Gardena eintragen und den Applikation Key (nicht den Secret).

                      Danke für Hilfe

                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Cosmicbase

                        Hallo zusammen, habe mein Gardena irrigation control set noch nicht bekommen.
                        Gardena App am Handy installiert und Adapter installiert. Bei Husqvarna ist der Account angelegt.

                        Ist es normal das der Adapter gelb ist?

                        Wahrscheinlich weil kein Gateway im Betrieb ist?

                        Im Adapter muss ich doch nur meine Login Daten von Husqvarna bzw. Gardena eintragen und den Applikation Key (nicht den Secret).

                        Danke für Hilfe

                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #628

                        @cosmicbase sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        Hallo zusammen, habe mein Gardena irrigation control set noch nicht bekommen.
                        Gardena App am Handy installiert und Adapter installiert. Bei Husqvarna ist der Account angelegt.

                        Ist es normal das der Adapter gelb ist?

                        Wahrscheinlich weil kein Gateway im Betrieb ist?

                        Im Adapter muss ich doch nur meine Login Daten von Husqvarna bzw. Gardena eintragen und den Applikation Key (nicht den Secret).

                        Danke für Hilfe

                        Zum Helfen wäre ein Log ganz hilfreich

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        ioBroker
                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Cosmicbase
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #629

                          smartgarden.0 2021-05-01 11:37:13.648 error (20594) Error: request returned 404 Not Found
                          smartgarden.0 2021-05-01 11:37:13.033 info (20594) starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden, node: v16.0.0, js-controller: 3.3.4

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Cosmicbase
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #630

                            Wie gesagt ich habe noch kein Gardena Gateway oder sonstiges von Gardena in Betrieb.
                            Das ist bestellt und unterwegs.
                            Wollte den Adapter schon mal vorbereiten. :)

                            jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Cosmicbase

                              Wie gesagt ich habe noch kein Gardena Gateway oder sonstiges von Gardena in Betrieb.
                              Das ist bestellt und unterwegs.
                              Wollte den Adapter schon mal vorbereiten. :)

                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizer
                              schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                              #631

                              @cosmicbase

                              du bekommst einen HTTP 404

                              https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_404

                              Warte einfach mal ab, bis du dein System am Laufen hast. Vorher gibt es wohl nichts, womit du dich verbinden kannst. Wundert mich aber auch nicht.

                              vgl. https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#requirements

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              ioBroker
                              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Cosmicbase
                                schrieb am zuletzt editiert von Cosmicbase
                                #632

                                War ja nur ne Frage :)
                                Ich dachte mir schon, das wenn kein Gardena Gateway,etc. im System ist ja auch kein connect und keine Datenpunkte vorhanden.
                                Solange wird sicherlich der Adapter auch gelb bleiben?
                                Habe ich so richtig verstanden?

                                Die Eingaben im Adapter bestehen nur aus

                                • email
                                • Passwort
                                • Application key
                                jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Cosmicbase

                                  War ja nur ne Frage :)
                                  Ich dachte mir schon, das wenn kein Gardena Gateway,etc. im System ist ja auch kein connect und keine Datenpunkte vorhanden.
                                  Solange wird sicherlich der Adapter auch gelb bleiben?
                                  Habe ich so richtig verstanden?

                                  Die Eingaben im Adapter bestehen nur aus

                                  • email
                                  • Passwort
                                  • Application key
                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #633

                                  @cosmicbase

                                  so steht's geschrieben :-)
                                  https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#setup-adapter

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  ioBroker
                                  smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                  Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                    @cosmicbase

                                    so steht's geschrieben :-)
                                    https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#setup-adapter

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Cosmicbase
                                    schrieb am zuletzt editiert von Cosmicbase
                                    #634

                                    @jpgorganizer
                                    Blöd das ich das in Klammern nicht gelesen habe.:grimacing:
                                    Im Adapter ist der API Link
                                    https://api.smart.gardena.dev hinterlegt
                                    Bei Gardena schaut er so aus https://api.smart.gardena.dev/v1

                                    Muss das v1 auch im Adapter hinterlegt sein?

                                    Danke für deine schnelle Antwort. :)

                                    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Cosmicbase

                                      @jpgorganizer
                                      Blöd das ich das in Klammern nicht gelesen habe.:grimacing:
                                      Im Adapter ist der API Link
                                      https://api.smart.gardena.dev hinterlegt
                                      Bei Gardena schaut er so aus https://api.smart.gardena.dev/v1

                                      Muss das v1 auch im Adapter hinterlegt sein?

                                      Danke für deine schnelle Antwort. :)

                                      jpgorganizerJ Offline
                                      jpgorganizerJ Offline
                                      jpgorganizer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #635

                                      @cosmicbase sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      @jpgorganizer
                                      Blöd das ich das in Klammern nicht gelesen habe.:grimacing:
                                      Im Adapter ist der API Link
                                      https://api.smart.gardena.dev hinterlegt
                                      Bei Gardena schaut er so aus https://api.smart.gardena.dev/v1

                                      Muss das v1 auch im Adapter hinterlegt sein?

                                      Danke für deine schnelle Antwort. :)

                                      so wie es in der Doku steht ... also ohne das /v1

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      ioBroker
                                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                        @cosmicbase sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        @jpgorganizer
                                        Blöd das ich das in Klammern nicht gelesen habe.:grimacing:
                                        Im Adapter ist der API Link
                                        https://api.smart.gardena.dev hinterlegt
                                        Bei Gardena schaut er so aus https://api.smart.gardena.dev/v1

                                        Muss das v1 auch im Adapter hinterlegt sein?

                                        Danke für deine schnelle Antwort. :)

                                        so wie es in der Doku steht ... also ohne das /v1

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Cosmicbase
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #636

                                        @jpgorganizer
                                        Danke für deine ausführliche Rückmeldung.
                                        Dann kann ja der Gartenplanung bald nix mehr im Wege stehen. :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Cosmicbase
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #637

                                          @jpgorganizer
                                          Kurzes Feedback.
                                          Wie ja schon Eingangs erwähnt habe ich das Gardena Irrigation Control Set bestellt und mittlerweile bekommen.
                                          Der Adapter war auf Anhieb Connected und liefert alle Daten die ich brauche.

                                          Vielen Dank für die Entwicklung und weiter so :+1:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          573

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe