Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter KNX v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
knx adapter
719 Beiträge 93 Kommentatoren 190.5k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fritzke316

    @videonisse
    Die ioBroker Ordner konnte ich nicht als Code einfügen, war zu groß, habs als File verlinkt.

    3318d90c-920c-4252-a00d-c1a5b12b0e04-image.png

    knx.0.json

    V Offline
    V Offline
    Videonisse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #434

    @fritzke316 Kann es sein wir ein Missverständnis haben?

    Die einzigen Werte, die beim Start der KNX Adapter gelesen werden sollten (GroupValueRead senden), sind diejenigen mit dem Kommunikationsparameter "Lesen". Rot in bild unten. Denn auch "read": true in die respektive DP in ioBroker.

    Dass heißt zb das alle Taster GAs soll nicht abgefragt werden (und in ioBroker soll DP "read": false haben). Die Werte in Objekte sind dann Leer beim neustart aber sofort eine Taste, oder ähnliches, gedruckt wird (GroupValueWrite auf den Bus), wird auch das Wert in ioBroker Aktualisiert.

    2021-03-21 21_45_28-Clipboard.png

    Es gibt DP die in KNX Adapter die read und write = true haben sollten. Beispiel die mir bekannt sind, ist Sollwerte, zb deine "knx.0.Heizung.Raumtemperaturen.Akt_SollTemp_WG_Keller_SZ" "3/3/52".

    Aber, "3/3/52" ist DPT 9.001 "°Celsius" und DP muss "type": "number" haben. Bei dir steht in vielen fällen aber "mixed" drin.

    Ich wurde vorschlagen das du in ETS deine Einstellungen ueberprufen und eine neue Export mache. Lösche dann alle Objekte (außer Info) in KNX Adapter v1.0.44 und mache ein neuen Import.

    ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
    Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Videonisse

      @fritzke316 Kann es sein wir ein Missverständnis haben?

      Die einzigen Werte, die beim Start der KNX Adapter gelesen werden sollten (GroupValueRead senden), sind diejenigen mit dem Kommunikationsparameter "Lesen". Rot in bild unten. Denn auch "read": true in die respektive DP in ioBroker.

      Dass heißt zb das alle Taster GAs soll nicht abgefragt werden (und in ioBroker soll DP "read": false haben). Die Werte in Objekte sind dann Leer beim neustart aber sofort eine Taste, oder ähnliches, gedruckt wird (GroupValueWrite auf den Bus), wird auch das Wert in ioBroker Aktualisiert.

      2021-03-21 21_45_28-Clipboard.png

      Es gibt DP die in KNX Adapter die read und write = true haben sollten. Beispiel die mir bekannt sind, ist Sollwerte, zb deine "knx.0.Heizung.Raumtemperaturen.Akt_SollTemp_WG_Keller_SZ" "3/3/52".

      Aber, "3/3/52" ist DPT 9.001 "°Celsius" und DP muss "type": "number" haben. Bei dir steht in vielen fällen aber "mixed" drin.

      Ich wurde vorschlagen das du in ETS deine Einstellungen ueberprufen und eine neue Export mache. Lösche dann alle Objekte (außer Info) in KNX Adapter v1.0.44 und mache ein neuen Import.

      F Offline
      F Offline
      fritzke316
      schrieb am zuletzt editiert von fritzke316
      #435

      @videonisse Erstmal Danke für deine Hilfe!
      Ja genau die GAs mit L-Flag sollten gelesen werden und im KNX Adapter beim neustart aktualisiert. Aber genau diese Datenpunkte die du rot markiert hast, werden bei einem Neustart des KNX Adapters "nicht immer" aktualisiert, oder nicht alle. Bei den Rollos sollte doch alles richtig eingestellt sein? Die Steuerung der Rollos funktioniert ohne Probleme, nur das Aktualisieren beim Neustart nicht! Die Heizungs GAs wer ich nochmal kontrollieren.

      V 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F fritzke316

        @videonisse Erstmal Danke für deine Hilfe!
        Ja genau die GAs mit L-Flag sollten gelesen werden und im KNX Adapter beim neustart aktualisiert. Aber genau diese Datenpunkte die du rot markiert hast, werden bei einem Neustart des KNX Adapters "nicht immer" aktualisiert, oder nicht alle. Bei den Rollos sollte doch alles richtig eingestellt sein? Die Steuerung der Rollos funktioniert ohne Probleme, nur das Aktualisieren beim Neustart nicht! Die Heizungs GAs wer ich nochmal kontrollieren.

        V Offline
        V Offline
        Videonisse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #436

        @fritzke316 Du hast 227 DP mit "read": true in dein json oben (davon hast 162 auch "write": true).

        Das soll 227 GroupValueReads generieren und bis die gleiche menge mit GroupValueResonse. Wenn du Gruppenmonitor in ETS startet und KNX Adapter neu starte, wie viele GroupValueReads wird auf den Bus gesendet?

        ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
        Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Videonisse

          Ich habe gerade ioBroker neu installiert und benutze jetzt KNX-adapter 1.0.44. KNX-projekt ist von ETS v.5.7.4 importiert und alle Datenpunkte werden gut angelegt. Auch die Pärchen der Schalt- und Statusaddressen funktionieren.

          Aber, die DPs fur Status haben alle Write = True und laut Readme sollen die Write = False haben.

          2021-03-08 10_09_58-Mina KNX ETS trix lärdomar om konfig och visualisering mm 2021.xlsx - Excel.png

          Gleichzeitig steht auch in Readme dass Read und Write = True haben muss um von KNX-adapter ein GroupValueRead Trigger zu können, um von KNX-bus den aktuellen wert zu bekommen als GroupValueResponse.

          Was ist jetzt eigentlich richtig, soll dass Status DP, Write = True oder False haben?

          Quelle Readme: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/blob/master/README.md#3-herausfinden-der-schalt--und-statusaddressen

          Einstellungen von ETS
          2021-03-08 10_15_48-Mina KNX ETS trix lärdomar om konfig och visualisering mm 2021.xlsx - Excel.png

          V Offline
          V Offline
          Videonisse
          schrieb am zuletzt editiert von Videonisse
          #437

          @videonisse sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

          Ich habe gerade ioBroker neu installiert und benutze jetzt KNX-adapter 1.0.44. KNX-projekt ist von ETS v.5.7.4 importiert und alle Datenpunkte werden gut angelegt. Auch die Pärchen der Schalt- und Statusaddressen funktionieren.

          Aber, die DPs fur Status haben alle Write = True und laut Readme sollen die Write = False haben.

          2021-03-08 10_09_58-Mina KNX ETS trix lärdomar om konfig och visualisering mm 2021.xlsx - Excel.png

          Gleichzeitig steht auch in Readme dass Read und Write = True haben muss um von KNX-adapter ein GroupValueRead Trigger zu können, um von KNX-bus den aktuellen wert zu bekommen als GroupValueResponse.

          Was ist jetzt eigentlich richtig, soll dass Status DP, Write = True oder False haben?

          Quelle Readme: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/blob/master/README.md#3-herausfinden-der-schalt--und-statusaddressen

          Einstellungen von ETS
          2021-03-08 10_15_48-Mina KNX ETS trix lärdomar om konfig och visualisering mm 2021.xlsx - Excel.png

          @chefkoch009 Can you help me out here? The Issue seems to be that the "Transmit" Communications Flag
          (deutch Ü: Übertragen) are used and then "write" is set to true during import.

          However, why shall a Status (Ruckmeldung) Datapoint have "write" enabled in ioBroker? So far I know, the Transmit flag is almost always used for Status objects in the KNX World, usually together with the Read flag.

          Is it somehow a workaround for the KNX Adapter to be able to trigger sending the GroupReadValue to the bus?

          If yes, then the Readme should maybe be corrected about the common behaviour (bold text):
          "Wird ein Pärchen gefunden, dessen Ähnlichkeit mehr als 90% beträgt, dann wird angenommen, dass die GA1 die Schaltadresse und GA2 die Statusadresse ist. Dabei erhält GA1 das write=true und read=false und GA2 das write=false und read=true. "

          ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
          Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

          V 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Videonisse

            @videonisse sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

            Ich habe gerade ioBroker neu installiert und benutze jetzt KNX-adapter 1.0.44. KNX-projekt ist von ETS v.5.7.4 importiert und alle Datenpunkte werden gut angelegt. Auch die Pärchen der Schalt- und Statusaddressen funktionieren.

            Aber, die DPs fur Status haben alle Write = True und laut Readme sollen die Write = False haben.

            2021-03-08 10_09_58-Mina KNX ETS trix lärdomar om konfig och visualisering mm 2021.xlsx - Excel.png

            Gleichzeitig steht auch in Readme dass Read und Write = True haben muss um von KNX-adapter ein GroupValueRead Trigger zu können, um von KNX-bus den aktuellen wert zu bekommen als GroupValueResponse.

            Was ist jetzt eigentlich richtig, soll dass Status DP, Write = True oder False haben?

            Quelle Readme: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/blob/master/README.md#3-herausfinden-der-schalt--und-statusaddressen

            Einstellungen von ETS
            2021-03-08 10_15_48-Mina KNX ETS trix lärdomar om konfig och visualisering mm 2021.xlsx - Excel.png

            @chefkoch009 Can you help me out here? The Issue seems to be that the "Transmit" Communications Flag
            (deutch Ü: Übertragen) are used and then "write" is set to true during import.

            However, why shall a Status (Ruckmeldung) Datapoint have "write" enabled in ioBroker? So far I know, the Transmit flag is almost always used for Status objects in the KNX World, usually together with the Read flag.

            Is it somehow a workaround for the KNX Adapter to be able to trigger sending the GroupReadValue to the bus?

            If yes, then the Readme should maybe be corrected about the common behaviour (bold text):
            "Wird ein Pärchen gefunden, dessen Ähnlichkeit mehr als 90% beträgt, dann wird angenommen, dass die GA1 die Schaltadresse und GA2 die Statusadresse ist. Dabei erhält GA1 das write=true und read=false und GA2 das write=false und read=true. "

            V Offline
            V Offline
            Videonisse
            schrieb am zuletzt editiert von
            #438

            I suppose I found the reason for the behaviour explained by @chefkoch009 in the following two Issues from Git:

            But still, the Readme should be updated so it's no misunderstanding that Status will have write=true and not false. Shall I create an Issue for this?

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/67#issuecomment-524615736
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/55#issuecomment-643749268

            ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
            Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

            V 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V Videonisse

              I suppose I found the reason for the behaviour explained by @chefkoch009 in the following two Issues from Git:

              But still, the Readme should be updated so it's no misunderstanding that Status will have write=true and not false. Shall I create an Issue for this?

              https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/67#issuecomment-524615736
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/55#issuecomment-643749268

              V Offline
              V Offline
              Videonisse
              schrieb am zuletzt editiert von
              #439

              @videonisse Ich habe beim testen herausgefunden das write:true NICHT nötig ist um ein GroupValueRead zu trigger. Sehe Git Issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/160

              Was denkt ihr darüber? Habe ich was falsch verstanden oder wäre es besser immer write:false zu setzten wenn KL oder KLÜ Flags?

              ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
              Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pantau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #440

                Systemumgebung:
                KNX-Adapter-Version 1.0.39
                ETS 5.7.4 Projektdatei importiert

                Ergebnis:
                Die KNX.0 – Objekte - Zustände werden gelesen, lassen sich aber nicht schalten

                Lösung:
                Nachdem ich die KNX-Import-Objektstrukturen der Versionen 1.0.20 (da funktionierte alle) und 1.0.39 (hier geht nur lesen) verglichen habe konnte ich bei mir folgende Problemlösung durchführen:
                Durch das Setzen von "read": false, in der Objektstruktur im Bereich common funktioniert das Schalten der Objekte aus ioBroker heraus wieder.
                Beispiel:
                {
                "_id": "knx.0.Licht.Schalten.EG_Kueche_Decke",
                "type": "state",
                "common": {
                "name": "EG_Kueche_Decke",
                "type": "boolean",
                "role": "indicator",
                "min": false,
                "max": true,
                "read": false,
                "write": true,
                "update": true,
                "unit": ""
                },
                ……..
                Ich hoffe diese Info ist für a) die Entwickler und b) alle andern die das Problem haben hilfreich.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V Videonisse

                  @fritzke316 Du hast 227 DP mit "read": true in dein json oben (davon hast 162 auch "write": true).

                  Das soll 227 GroupValueReads generieren und bis die gleiche menge mit GroupValueResonse. Wenn du Gruppenmonitor in ETS startet und KNX Adapter neu starte, wie viele GroupValueReads wird auf den Bus gesendet?

                  F Offline
                  F Offline
                  fritzke316
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #441

                  @videonisse Es werden über 300 GroupValueReads an den Bus gesendet, einige werden doppelt oder öfter gesendet.
                  Was ich jetzt aber bemerkt habe ist, dass der Wert im Datenpunkt fder Rückmeldung grün aufleuchtet, aber der Wert einfach nicht in den DP geschrieben wird. Im Datenpunkt wird auch angezeigt dass er jetzt zu diesem Zeitpunkt aktualisiert wurde, es wird nur einfach der Wert nicht geschrieben!
                  Das gleich Verhalten habe ich wenn ich vom Bus Monitor ein GroupValueRead starte, der Wert im DP der Rückmeldung leuchtet grün, der neue Wert wird aber nicht reingeschrieben. Der DP der Rückmeldung wird nur richtig aktualisiert wenn ich in der Visualisierung das Rollo rauf oder runter fahre.
                  Was kann da falsch sein?

                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • F fritzke316

                    @videonisse Es werden über 300 GroupValueReads an den Bus gesendet, einige werden doppelt oder öfter gesendet.
                    Was ich jetzt aber bemerkt habe ist, dass der Wert im Datenpunkt fder Rückmeldung grün aufleuchtet, aber der Wert einfach nicht in den DP geschrieben wird. Im Datenpunkt wird auch angezeigt dass er jetzt zu diesem Zeitpunkt aktualisiert wurde, es wird nur einfach der Wert nicht geschrieben!
                    Das gleich Verhalten habe ich wenn ich vom Bus Monitor ein GroupValueRead starte, der Wert im DP der Rückmeldung leuchtet grün, der neue Wert wird aber nicht reingeschrieben. Der DP der Rückmeldung wird nur richtig aktualisiert wenn ich in der Visualisierung das Rollo rauf oder runter fahre.
                    Was kann da falsch sein?

                    V Offline
                    V Offline
                    Videonisse
                    schrieb am zuletzt editiert von Videonisse
                    #442

                    @fritzke316 Ich habe den Fehler jetzt auch gefunden... Leider aber keine Lösung:-(

                    Es war ein-bisschen schwer zu entdecken weil, wie du oben geschrieben habe, die DP blinkt grün und zeigt korrektem Zeitstempel wenn Adapter den Respons wert liest. Aber hat der Wert sich geändert, wird’s nicht updatet. Adapter updatet bei mir nur wenn der GroupValueWrites empfängst oder sendest.

                    Es gibt schon zeit ein par Tagen ein Issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/162

                    Ich habe es erst gemerkt wenn ich ein Problem mit DPT14 gefunden haben und den Instanz viel umgestartet haben.

                    Kann bitte noch welsche von euch mit v.1.0.3x oder .4x, testen ob es bei euch funktioniert oder nicht?

                    Teste folgendes:

                    • Benutzte ein Dimmer Licht. Schalte es mal ein und kontrolliere die Status wert (%) in ioBroker (DPT5.001)
                    • KNX Adapter Instanz anhalten
                    • Ändere Dimmer wert (Busmonitor oder an Schalter)
                    • Starte KNX Adapter
                    • Beobachte ob Dimmer Status wert in ioBroker upgedatet wird oder nicht, ohne die Lampe zu schalten/dimmern.

                    ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                    Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Hant0rH Offline
                      Hant0rH Offline
                      Hant0r
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #443

                      Hallo zusammen,
                      ich nutze den KNX Adapter nun schon seit einigen Monaten und bin ziemlich zufreiden.
                      Jetzt ist mir eine Sache aufgefallen, die ich mir nicht erklären kann und erhoffe mir von euch Hilfe bzw die Erklärung/Lösung :)

                      Ich habe einen Messaktor, der mir von verschiedenen Verbrauchern drei Werte übermittelt:

                      • Stromwert (Aktueller Bezug in W)
                      • Wirkarbeit (Gesamtverbauch in Wh)
                      • Betriebsstunden (Gesamtlaufzeit in s)

                      Insgesamt habe ich acht Verbraucher an dem Aktor hängen und alle Werte werden auch an ioBroker übermittelt.
                      Alle? Nicht ganz. Ein einziger Stromwert von einem Kanal wird einfach nicht im ioBroker angezeigt bzw. aktualisiert. Der DP wird angelegt, bleibt aber immer leer.

                      Ich habe den DP schon mehrfach gelöscht und das Projekt neu eingelesen. Die GA in der ETS gelöscht und neu angelegt, neu exportiert und eingelesen. Aber es ändert sich nichts.
                      Ich habe alle GAs über ein Import Skript angelegt und auch die Zuweisung ist habe ich kontrolliert. Ich verstehe einfach nicht, wieso dieser eine Wert nicht übermittelt wird. In der ETS kann ich ihn ohne Probleme abfragen:

                      ioBroker:
                      9011cee7-77c4-49a0-bb8b-292fc908cdc3-image.png

                      ETS:
                      3c3e5c92-255f-4142-86e6-b0702b48481a-image.png

                      Habt ihr eine Idee, was die Lösung des Problems ist?

                      V 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • TheBamT Offline
                        TheBamT Offline
                        TheBam
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #444

                        @hant0r
                        Interessantes Phänomen. Hast du mal mit der ets einen Wert geschrieben und kam dieser im iobroker an?
                        Hast du die Applikation übertragen?

                        Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • TheBamT TheBam

                          @hant0r
                          Interessantes Phänomen. Hast du mal mit der ets einen Wert geschrieben und kam dieser im iobroker an?
                          Hast du die Applikation übertragen?

                          Hant0rH Offline
                          Hant0rH Offline
                          Hant0r
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #445

                          @thebam
                          Ja sagen wir "interessant" :D

                          Setze ich auch selber in der ETS einen Wert, wird dieser auch konsequent nicht übertragen.
                          Das Applikationsprogramm ist auch auf den Aktor übertragen (mehrfach).

                          TheBamT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Hant0rH Hant0r

                            @thebam
                            Ja sagen wir "interessant" :D

                            Setze ich auch selber in der ETS einen Wert, wird dieser auch konsequent nicht übertragen.
                            Das Applikationsprogramm ist auch auf den Aktor übertragen (mehrfach).

                            TheBamT Offline
                            TheBamT Offline
                            TheBam
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #446

                            @hant0r

                            Ok dann klingt es nicht nach einem ets Fehler oder so. Sondern ehr in Richtung Adapter.
                            Schick mal die RAW Daten vom datenpunkte aus dem iobroker

                            Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • TheBamT TheBam

                              @hant0r

                              Ok dann klingt es nicht nach einem ets Fehler oder so. Sondern ehr in Richtung Adapter.
                              Schick mal die RAW Daten vom datenpunkte aus dem iobroker

                              Hant0rH Offline
                              Hant0rH Offline
                              Hant0r
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #447

                              @thebam
                              Gerne ...

                              {
                                "_id": "knx.0.Licht_und_Steckdosen.Zentralbefehle_&_Gruppierungen.MA1-KanalE-Stromwert",
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "name": "MA1-KanalE-Stromwert",
                                  "type": "number",
                                  "role": "value",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "unit": "W",
                                  "custom": {
                                    "influxdb.0": {
                                      "enabled": true,
                                      "changesOnly": true,
                                      "debounce": "1000",
                                      "retention": "31536000",
                                      "changesRelogInterval": 0,
                                      "changesMinDelta": 0,
                                      "storageType": "",
                                      "aliasId": "stromverbrauchTerrasseGrundwasserpumpe"
                                    }
                                  }
                                },
                                "native": {
                                  "dpt": "DPT14.056",
                                  "address": "1/0/24",
                                  "addressRefId": "P-05DA-0_GA-952",
                                  "statusGARefId": "",
                                  "actGARefId": "",
                                  "objRef": "O-83_R-599",
                                  "devName": "M-0083_A-0017-21-5D11",
                                  "devInst": "P-05DA-0_DI-28",
                                  "objectSize": ""
                                },
                                "from": "system.adapter.knx.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1619463825163,
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              
                              TheBamT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Hant0rH Hant0r

                                @thebam
                                Gerne ...

                                {
                                  "_id": "knx.0.Licht_und_Steckdosen.Zentralbefehle_&_Gruppierungen.MA1-KanalE-Stromwert",
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "MA1-KanalE-Stromwert",
                                    "type": "number",
                                    "role": "value",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "unit": "W",
                                    "custom": {
                                      "influxdb.0": {
                                        "enabled": true,
                                        "changesOnly": true,
                                        "debounce": "1000",
                                        "retention": "31536000",
                                        "changesRelogInterval": 0,
                                        "changesMinDelta": 0,
                                        "storageType": "",
                                        "aliasId": "stromverbrauchTerrasseGrundwasserpumpe"
                                      }
                                    }
                                  },
                                  "native": {
                                    "dpt": "DPT14.056",
                                    "address": "1/0/24",
                                    "addressRefId": "P-05DA-0_GA-952",
                                    "statusGARefId": "",
                                    "actGARefId": "",
                                    "objRef": "O-83_R-599",
                                    "devName": "M-0083_A-0017-21-5D11",
                                    "devInst": "P-05DA-0_DI-28",
                                    "objectSize": ""
                                  },
                                  "from": "system.adapter.knx.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1619463825163,
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                
                                TheBamT Offline
                                TheBamT Offline
                                TheBam
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #448

                                @hant0r
                                Hmm ich kann da leider nix ungewöhnliches erkennen. Was du nur noch probieren kannst den Log auf debug umstellen den Wert mit der ets senden und schauen wie und ob da was kommt dann liegt es an der Zuordnung von nachricht zum Objekt. Ansonsten habe ich leider keine Idee mehr

                                Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Hant0rH Hant0r

                                  Hallo zusammen,
                                  ich nutze den KNX Adapter nun schon seit einigen Monaten und bin ziemlich zufreiden.
                                  Jetzt ist mir eine Sache aufgefallen, die ich mir nicht erklären kann und erhoffe mir von euch Hilfe bzw die Erklärung/Lösung :)

                                  Ich habe einen Messaktor, der mir von verschiedenen Verbrauchern drei Werte übermittelt:

                                  • Stromwert (Aktueller Bezug in W)
                                  • Wirkarbeit (Gesamtverbauch in Wh)
                                  • Betriebsstunden (Gesamtlaufzeit in s)

                                  Insgesamt habe ich acht Verbraucher an dem Aktor hängen und alle Werte werden auch an ioBroker übermittelt.
                                  Alle? Nicht ganz. Ein einziger Stromwert von einem Kanal wird einfach nicht im ioBroker angezeigt bzw. aktualisiert. Der DP wird angelegt, bleibt aber immer leer.

                                  Ich habe den DP schon mehrfach gelöscht und das Projekt neu eingelesen. Die GA in der ETS gelöscht und neu angelegt, neu exportiert und eingelesen. Aber es ändert sich nichts.
                                  Ich habe alle GAs über ein Import Skript angelegt und auch die Zuweisung ist habe ich kontrolliert. Ich verstehe einfach nicht, wieso dieser eine Wert nicht übermittelt wird. In der ETS kann ich ihn ohne Probleme abfragen:

                                  ioBroker:
                                  9011cee7-77c4-49a0-bb8b-292fc908cdc3-image.png

                                  ETS:
                                  3c3e5c92-255f-4142-86e6-b0702b48481a-image.png

                                  Habt ihr eine Idee, was die Lösung des Problems ist?

                                  V Offline
                                  V Offline
                                  Videonisse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #449

                                  @hant0r Is it possible the value is smaller than 1? There is a bug reported where for example DPT 14.056 (W) only updates values that is 1 or greater.

                                  See Issue#144: https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/144

                                  ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                                  Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • TheBamT TheBam

                                    @hant0r
                                    Hmm ich kann da leider nix ungewöhnliches erkennen. Was du nur noch probieren kannst den Log auf debug umstellen den Wert mit der ets senden und schauen wie und ob da was kommt dann liegt es an der Zuordnung von nachricht zum Objekt. Ansonsten habe ich leider keine Idee mehr

                                    Hant0rH Offline
                                    Hant0rH Offline
                                    Hant0r
                                    schrieb am zuletzt editiert von Hant0r
                                    #450

                                    @thebam
                                    Gute Idee mit dem debug Mode ... hat aber leider keine Auswirkung gehabt, im Log wird überhaupt nichts geschrieben. Auch nicht, wenn ich einen anderen Wert händisch in der ETS ändere.
                                    Keine Ahnung ob er jeden Wert nochmal ins Log schreiben sollte.

                                    Was sich aber nun geändert hat, es steht jetzt eine "0" in dem DP. Diese wird aber, im gegensatz zu den anderen, rot (also nicht bestätigt) angezeigt.
                                    d97f6cae-177d-4aee-97f6-758fa46667b5-image.png

                                    @videonisse
                                    Danke für die Idee, leider glaube ich nicht, dass es etwas damit zu tun hat, weil es nie klappt, egal wie groß der Wert ist der eingetragen wird.

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Hant0rH Hant0r

                                      @thebam
                                      Gute Idee mit dem debug Mode ... hat aber leider keine Auswirkung gehabt, im Log wird überhaupt nichts geschrieben. Auch nicht, wenn ich einen anderen Wert händisch in der ETS ändere.
                                      Keine Ahnung ob er jeden Wert nochmal ins Log schreiben sollte.

                                      Was sich aber nun geändert hat, es steht jetzt eine "0" in dem DP. Diese wird aber, im gegensatz zu den anderen, rot (also nicht bestätigt) angezeigt.
                                      d97f6cae-177d-4aee-97f6-758fa46667b5-image.png

                                      @videonisse
                                      Danke für die Idee, leider glaube ich nicht, dass es etwas damit zu tun hat, weil es nie klappt, egal wie groß der Wert ist der eingetragen wird.

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #451

                                      @hant0r
                                      ist read & write auch für die anderen (funktionierenden) Datenpunkte im ioBroker true?

                                      Wie sind die Flags in ETS (also KLSÜ...)? Sind die bei allen gleich?

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @hant0r
                                        ist read & write auch für die anderen (funktionierenden) Datenpunkte im ioBroker true?

                                        Wie sind die Flags in ETS (also KLSÜ...)? Sind die bei allen gleich?

                                        Hant0rH Offline
                                        Hant0rH Offline
                                        Hant0r
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #452

                                        Hi @garfonso ,
                                        danke für deine Antwort.

                                        Habe gerade nochmal nachgesehen.
                                        Hier mal die RAW Daten eines vergleichbaren anderen DPs:

                                        {
                                          "_id": "knx.0.Licht_und_Steckdosen.Zentralbefehle_&_Gruppierungen.MA1-KanalF-Stromwert",
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "MA1-KanalF-Stromwert",
                                            "type": "number",
                                            "role": "value",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "unit": "W",
                                            "custom": {
                                              "influxdb.0": {
                                                "enabled": true,
                                                "changesOnly": true,
                                                "debounce": "1000",
                                                "retention": "31536000",
                                                "changesRelogInterval": 0,
                                                "changesMinDelta": 0,
                                                "storageType": "",
                                                "aliasId": "stromverbrauchTerrasseHauswasserautomat"
                                              }
                                            }
                                          },
                                          "native": {
                                            "dpt": "DPT14.056",
                                            "address": "1/0/27",
                                            "addressRefId": "P-05DA-0_GA-937",
                                            "statusGARefId": "",
                                            "actGARefId": "",
                                            "objRef": "O-101_R-601",
                                            "devName": "M-0083_A-0017-21-5D11",
                                            "devInst": "P-05DA-0_DI-28",
                                            "objectSize": ""
                                          },
                                          "from": "system.adapter.knx.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1619461982479,
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        Ist als immer beides auf "true".

                                        Zu den Flags:
                                        Die Flags sehen bei den "Stromwerten" alle gleich aus.
                                        Hier der Kanals E (der nicht klappt):
                                        9478df2a-1995-47c8-b827-22a69781cbad-image.png

                                        Kanals F der funktioniert:
                                        f49cbd67-9022-498c-8489-3a212367f019-image.png

                                        Gruß

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Hant0rH Hant0r

                                          Hi @garfonso ,
                                          danke für deine Antwort.

                                          Habe gerade nochmal nachgesehen.
                                          Hier mal die RAW Daten eines vergleichbaren anderen DPs:

                                          {
                                            "_id": "knx.0.Licht_und_Steckdosen.Zentralbefehle_&_Gruppierungen.MA1-KanalF-Stromwert",
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "MA1-KanalF-Stromwert",
                                              "type": "number",
                                              "role": "value",
                                              "read": true,
                                              "write": true,
                                              "unit": "W",
                                              "custom": {
                                                "influxdb.0": {
                                                  "enabled": true,
                                                  "changesOnly": true,
                                                  "debounce": "1000",
                                                  "retention": "31536000",
                                                  "changesRelogInterval": 0,
                                                  "changesMinDelta": 0,
                                                  "storageType": "",
                                                  "aliasId": "stromverbrauchTerrasseHauswasserautomat"
                                                }
                                              }
                                            },
                                            "native": {
                                              "dpt": "DPT14.056",
                                              "address": "1/0/27",
                                              "addressRefId": "P-05DA-0_GA-937",
                                              "statusGARefId": "",
                                              "actGARefId": "",
                                              "objRef": "O-101_R-601",
                                              "devName": "M-0083_A-0017-21-5D11",
                                              "devInst": "P-05DA-0_DI-28",
                                              "objectSize": ""
                                            },
                                            "from": "system.adapter.knx.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1619461982479,
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            }
                                          }
                                          

                                          Ist als immer beides auf "true".

                                          Zu den Flags:
                                          Die Flags sehen bei den "Stromwerten" alle gleich aus.
                                          Hier der Kanals E (der nicht klappt):
                                          9478df2a-1995-47c8-b827-22a69781cbad-image.png

                                          Kanals F der funktioniert:
                                          f49cbd67-9022-498c-8489-3a212367f019-image.png

                                          Gruß

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #453

                                          @hant0r
                                          puh... da hab ich echt keine Idee mehr zu... strange.

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          616

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe