Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Vorstellung] Meine dritte VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorstellung] Meine dritte VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
visvis projekte
640 Beiträge 83 Kommentatoren 184.6k Aufrufe 117 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kuddel

    @maximal1981 die zeiten an sich können ohne Abhängigkeiten erstellt werden, wie z.B. Tageslänge.

    Auf der Main kann man einstellen, wann die Rollos hoch- / herunterfahren sollen.

    Dafür ist dann das Skript rolladen_tag_nacht, welches die DPs aus dem Zeiten Skirpt verwendet

    maximal1981M Offline
    maximal1981M Offline
    maximal1981
    schrieb am zuletzt editiert von maximal1981
    #474

    @kuddel du hast meine Frage falsch interpretiert, aber habe die Lösungen teilweise schon selbst gefunden.
    Aber ein paar Fragen hab ich (gibt sicher mehr, aber die fallen mir gerade ein 🤠) :

    • ich bekomme die Akkustand_History nicht hin. ist ein extrem langer flot-Link. Muss man dafür vermutlich auch Datenpunkte in einer History speichern, wenn ja mit welchen settings, und wie baut man dann den Chart-Link auf?

    • bei der Darstellung vom Vis egal am Laptop oder Tablet habe ich nach rechts noch ca. einen halben Screen zum Scrollen. Kann man das kürzen bzw. nach dem Ende abschneiden?

    • bei der Darstellung am Tablet mit Fully-Browser (am Laptop auch aber da ist es mir egal) hab ich das Problem, dass das Vis größer ist als der Screen. Man kann es zwar zoomen, aber nach einem reload bzw. Seitenwechsel ist der manuelle Zoom von gefüllt 90 % natürlich wieder auf 100 %. Vermutlich kann man das wo einstellen, finde es aber nicht.

    • kann es sein, dass du für den Fully-Browser um ca. 7 € eine Lifetime Lizenz gekauft hast, und diese eigentlich auch mehr oder weniger für die 100 %ige Kompatibilität benötigt wird?

    • wenn ich auf den Saugroboter-View wechsle, geht er nach 1 sec wieder auf die Startseite zurück. Des Weiteren hab ich den View Jump üer die Zahlen auch noch nicht verstanden, wie/wo wird das über die Zahl umgesetzt?

    Für alle anderen:

    • um Variablen in den Scripts zu finden, gibt es im ioBroker unter Scripts - wo man dann common, java, smarthome, sowie seine eigenen Scripts sieht - oben rechts eine Lupe. Dort dann den Varaiblennamen oder Teile davon eingeben, und es werden alles Scripts aufgelistet, welche diesen enthalten, egal ob zum Setzen, Trigger oder Bedingung

    • in den einzelnen Views gibt es unzählige Widgets die übereinander liegen. z.B. bei Müllabfuhr in ... sind es 3 Widgets, bei Akkuanzeige sogar 5. Ich habe bis dato immer alle weggeschoben, jedoch kann man das viel leichter wenn man die aktiven Widgets durcharbeitet^^

    • zur allgemeinen Erleichterung habe ich noch die Scripts und das Vis in einem Ordner abgelegt, und suche mir dort mittels SearchMyFiles Abhängigkeiten heraus, wenn ich mich gar nicht durchblicke wie was zusammenspielt

    hoffe den einem oder anderen Vis/Script-Neuling hilft die Ausführung um auch hier mal Fuß zu fassen und nicht gleich verzweifelt. Hätte auch schon fast aufgegeben, wenn mir nicht Kuddels Vis so gefallen würde 😍 🤛

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kuddel

      Hallo zusammen,

      nach meiner zweiten VIS folgt jetzt meine dritte VIS.

      Die größte Neuerung ist ein komplett neues Menü mit Hilfe des Top App Bar Widget. Vielen Dank an dieser Stelle an @Scrounger.

      Bestimmt sind immer noch ein paar Fehler drin, aber fertig wird man ja eh nie.

      Vieles habe ich aus meiner zweiten VIS übernommen, so dass die Screenshots aus dem Thread oben auch fast noch alle aktuell sind.

      Screenshots:


      Startseite
      90372124-cd0b-40d0-ae6e-b8286ee25672-grafik.png

      Menü
      52f11cf6-b7f3-49c8-9344-b1a0f89d0eaa-grafik.png
      e766325b-8727-48c0-b6e7-9f773f4f246b-grafik.png

      BVB Details
      423488b3-1367-4ebf-b28e-8b730970dfae-grafik.png

      Tablet Details
      ac924af2-ac1c-4069-a59e-6a68c8775a3f-grafik.png

      System -> ioBroker
      eb9f518b-c318-4a00-a66e-6879959792a4-grafik.png

      System -> Homematic
      1aaaed6f-8e59-4cdc-8bfd-c26185f1c28b-grafik.png

      System -> Netzwerk
      622fd166-ec5b-4ff3-9cbe-d5a81fd5332b-grafik.png

      System -> Geräte
      f20ab8dd-18f2-446e-94ac-55a74765e1ca-grafik.png

      Details VU
      9cdd9c50-f62a-4e3c-b01a-f911d2e8388d-grafik.png

      System -> Logs
      e190e53e-2a68-4e6d-ae7e-a48d069f809f-grafik.png

      System -> VMware
      34ffe501-5b74-4b2c-9092-2e1a8ed9f99e-grafik.png

      Erdgeschoss -> Wohnzimmer
      18c3b9dc-75e4-41c9-9338-ef3c827f4c86-grafik.png

      Garten -> Bewässerung
      160a9338-d885-42be-8ae8-2d0daa67a8f1-grafik.png

      Wetter
      840f00c2-b9bb-4f94-be9d-9bb5b0330947-grafik.png

      Staubsauger
      1343f5bc-1514-44d2-8754-9a6eff483708-grafik.png

      Echo Geräte
      aebe9414-69fe-46ef-86b9-9125b66e2f1d-grafik.png

      Mutlimedia -> TV
      d3549b5b-2178-48de-aa40-86c03343a04d-grafik.png

      Damit die Navigation und alle Widgets funktionieren, wird vor dem Import der DP

      javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite
      

      benöigt.

      Ebenso sind natürlich alle von mir verwendeten Widgets wichitg:

      ad5673c8-1694-4fe5-9839-ca55c4dd920d-grafik.png
      aba96ff9-f4c4-4291-a479-95ce40906c5b-grafik.png

      Anleitung zum Import der kompletten VIS inkl. meiner Icons:


      2020-08-17-VIS_v3.zip
      Meine_Icons.zip

      1. meine_icons.zip entpacken
      2. 2020-08-17-vis_v3.zip entpacken
      3. Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
      4. Wie gewohnt das neue Archiv im VIS Editor importieren

      Anleitung zum Import meiner Skripte:


      Voraussetzung für den Skript Import

      • Adapter: Mail, Pushover
      • Objekte für meine Skripts

      Objekte anlegen

      Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
      objekte.txt

      • Den Inhalt der TXT-Datei in ein neues Javascript kopieren
      • Das Skript starten
      • Alle Objekte werden angelegt
      • Das Skript wieder stoppen

      Import

      1. Download der Datei 2020-03-17-scripts.zip
      2. Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
      3. Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusammenführen
      4. Import des neu erstellten Archivs

      Bei Fragen einfach im Thread stellen 😉

      Das nächste Projekt wird dann eine VIS fürs Smartphone

      W Offline
      W Offline
      WeiserWolf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #475

      @kuddel
      Die VIS ist einfach genial. Da ich grade erst mit iobroker anfange, habe ich gedacht ich nehme mir eine fertiges VIS und alles wird gut, naja purer Anfängerwahnsinn 🙂
      Naja ich bin jetzt dazu übergegangen mir erst einmal einzelne Teile kopieren zu wollen in mein Projekt.
      In erster Linie geht es um Anwesenheit und die IP-Kamera.
      würde das gehen, wenn ich mir einzelne views in mein Projekt hole (die nötigen Adapter habe ich installiert)? Mir ist nur nicht wirklich klar, wie und wo was zu machen ist, um die
      abzufragenden Geräte zu definieren. Kommt das alles aus dem UniFi-Controller?
      Ich hatte mir den Master-Kurs von haus-automatisierung gegönnt, aber es hat mich irgendwie nicht weitergebracht, weil das Themas VIS überhaupt nicht behandelt wurde.

      Aber das kommt davon, wenn man als Kreisligist meint, man könnte in der Champions-League mitspielen und auch noch gewinnen 😄

      Wäre schön, wenn ich nicht gleich gesteinigt werde und jemand bereit ist mir da ein bisschen zu helfen. Danke schonmal 🙂

      Gruß
      Wolf

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • maximal1981M maximal1981

        @kuddel du hast meine Frage falsch interpretiert, aber habe die Lösungen teilweise schon selbst gefunden.
        Aber ein paar Fragen hab ich (gibt sicher mehr, aber die fallen mir gerade ein 🤠) :

        • ich bekomme die Akkustand_History nicht hin. ist ein extrem langer flot-Link. Muss man dafür vermutlich auch Datenpunkte in einer History speichern, wenn ja mit welchen settings, und wie baut man dann den Chart-Link auf?

        • bei der Darstellung vom Vis egal am Laptop oder Tablet habe ich nach rechts noch ca. einen halben Screen zum Scrollen. Kann man das kürzen bzw. nach dem Ende abschneiden?

        • bei der Darstellung am Tablet mit Fully-Browser (am Laptop auch aber da ist es mir egal) hab ich das Problem, dass das Vis größer ist als der Screen. Man kann es zwar zoomen, aber nach einem reload bzw. Seitenwechsel ist der manuelle Zoom von gefüllt 90 % natürlich wieder auf 100 %. Vermutlich kann man das wo einstellen, finde es aber nicht.

        • kann es sein, dass du für den Fully-Browser um ca. 7 € eine Lifetime Lizenz gekauft hast, und diese eigentlich auch mehr oder weniger für die 100 %ige Kompatibilität benötigt wird?

        • wenn ich auf den Saugroboter-View wechsle, geht er nach 1 sec wieder auf die Startseite zurück. Des Weiteren hab ich den View Jump üer die Zahlen auch noch nicht verstanden, wie/wo wird das über die Zahl umgesetzt?

        Für alle anderen:

        • um Variablen in den Scripts zu finden, gibt es im ioBroker unter Scripts - wo man dann common, java, smarthome, sowie seine eigenen Scripts sieht - oben rechts eine Lupe. Dort dann den Varaiblennamen oder Teile davon eingeben, und es werden alles Scripts aufgelistet, welche diesen enthalten, egal ob zum Setzen, Trigger oder Bedingung

        • in den einzelnen Views gibt es unzählige Widgets die übereinander liegen. z.B. bei Müllabfuhr in ... sind es 3 Widgets, bei Akkuanzeige sogar 5. Ich habe bis dato immer alle weggeschoben, jedoch kann man das viel leichter wenn man die aktiven Widgets durcharbeitet^^

        • zur allgemeinen Erleichterung habe ich noch die Scripts und das Vis in einem Ordner abgelegt, und suche mir dort mittels SearchMyFiles Abhängigkeiten heraus, wenn ich mich gar nicht durchblicke wie was zusammenspielt

        hoffe den einem oder anderen Vis/Script-Neuling hilft die Ausführung um auch hier mal Fuß zu fassen und nicht gleich verzweifelt. Hätte auch schon fast aufgegeben, wenn mir nicht Kuddels Vis so gefallen würde 😍 🤛

        K Offline
        K Offline
        Kuddel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #476

        @maximal1981 sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

        @kuddel du hast meine Frage falsch interpretiert, aber habe die Lösungen teilweise schon selbst gefunden.
        Aber ein paar Fragen hab ich (gibt sicher mehr, aber die fallen mir gerade ein 🤠) :

        • ich bekomme die Akkustand_History nicht hin. ist ein extrem langer flot-Link. Muss man dafür vermutlich auch Datenpunkte in einer History speichern, wenn ja mit welchen settings, und wie baut man dann den Chart-Link auf?
          -> Ja der DP muss vom History Adapter geloggt werden, sonst kann Flot nichts anzeigen

        • bei der Darstellung vom Vis egal am Laptop oder Tablet habe ich nach rechts noch ca. einen halben Screen zum Scrollen. Kann man das kürzen bzw. nach dem Ende abschneiden?
          -> Du musst einfach nur die Breite vom Widget "!View_Anzeige" auf Seite 0000_Startseite ändern

        • bei der Darstellung am Tablet mit Fully-Browser (am Laptop auch aber da ist es mir egal) hab ich das Problem, dass das Vis größer ist als der Screen. Man kann es zwar zoomen, aber nach einem reload bzw. Seitenwechsel ist der manuelle Zoom von gefüllt 90 % natürlich wieder auf 100 %. Vermutlich kann man das wo einstellen, finde es aber nicht.
          -> Den Zoom kann man im FullyBrowser einstellenm, damit die VIS korrekt angezeigt wird. Musst du mal suchen. Wei so auch nicht genau, wo man das machen kann.

        • kann es sein, dass du für den Fully-Browser um ca. 7 € eine Lifetime Lizenz gekauft hast, und diese eigentlich auch mehr oder weniger für die 100 %ige Kompatibilität benötigt wird?
          -> Ja ich habe mal eine Liznez für 5€ gekauft, ob das aber eine Lifetime ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gingen bei mir ein paar Feature nicht ohne Lizenz

        • wenn ich auf den Saugroboter-View wechsle, geht er nach 1 sec wieder auf die Startseite zurück. Des Weiteren hab ich den View Jump üer die Zahlen auch noch nicht verstanden, wie/wo wird das über die Zahl umgesetzt?
          Im DP "javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite" steht die aktuelle VIS Seite als Zahl. Dieser DP wird auch im Widget "!View_Anzeigen" auf Seite 0000_Startseite verwendet. Dort muss man alle Views eintragen. Zb 0 = Starseite. Ändern man also die Zahl im DP, weiß das Widget, welcher View angezeigt werden soll.

        Für alle anderen:

        • um Variablen in den Scripts zu finden, gibt es im ioBroker unter Scripts - wo man dann common, java, smarthome, sowie seine eigenen Scripts sieht - oben rechts eine Lupe. Dort dann den Varaiblennamen oder Teile davon eingeben, und es werden alles Scripts aufgelistet, welche diesen enthalten, egal ob zum Setzen, Trigger oder Bedingung

        • in den einzelnen Views gibt es unzählige Widgets die übereinander liegen. z.B. bei Müllabfuhr in ... sind es 3 Widgets, bei Akkuanzeige sogar 5. Ich habe bis dato immer alle weggeschoben, jedoch kann man das viel leichter wenn man die aktiven Widgets durcharbeitet^^

        • zur allgemeinen Erleichterung habe ich noch die Scripts und das Vis in einem Ordner abgelegt, und suche mir dort mittels SearchMyFiles Abhängigkeiten heraus, wenn ich mich gar nicht durchblicke wie was zusammenspielt

        hoffe den einem oder anderen Vis/Script-Neuling hilft die Ausführung um auch hier mal Fuß zu fassen und nicht gleich verzweifelt. Hätte auch schon fast aufgegeben, wenn mir nicht Kuddels Vis so gefallen würde 😍 🤛

        Ich habe deine Fragen mal direkt im zitierten Block beantwortet

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W WeiserWolf

          @kuddel
          Die VIS ist einfach genial. Da ich grade erst mit iobroker anfange, habe ich gedacht ich nehme mir eine fertiges VIS und alles wird gut, naja purer Anfängerwahnsinn 🙂
          Naja ich bin jetzt dazu übergegangen mir erst einmal einzelne Teile kopieren zu wollen in mein Projekt.
          In erster Linie geht es um Anwesenheit und die IP-Kamera.
          würde das gehen, wenn ich mir einzelne views in mein Projekt hole (die nötigen Adapter habe ich installiert)? Mir ist nur nicht wirklich klar, wie und wo was zu machen ist, um die
          abzufragenden Geräte zu definieren. Kommt das alles aus dem UniFi-Controller?
          Ich hatte mir den Master-Kurs von haus-automatisierung gegönnt, aber es hat mich irgendwie nicht weitergebracht, weil das Themas VIS überhaupt nicht behandelt wurde.

          Aber das kommt davon, wenn man als Kreisligist meint, man könnte in der Champions-League mitspielen und auch noch gewinnen 😄

          Wäre schön, wenn ich nicht gleich gesteinigt werde und jemand bereit ist mir da ein bisschen zu helfen. Danke schonmal 🙂

          Gruß
          Wolf

          K Offline
          K Offline
          Kuddel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #477

          @weiserwolf die Anwesenheit regele ich primär über den Radar2 Adapter. Dort wird nach den Handys gesucht.
          Das funktioniert auch komplett ohne Unifi Adapter.

          Du kannst dir natürlich einzelne WIdgets oder Seiten exportieren und bei dir einfügen. So habe ich es bei meiner zweiten VIS auch gemacht.

          Importiere dir einfach meine komplette VIS und öffne sie im Editor.
          Dann machst du einen neuen Tab mit dem Editor und deiner VIS auf und kannst dann kopieren wie du lustig bist

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kuddel

            @weiserwolf die Anwesenheit regele ich primär über den Radar2 Adapter. Dort wird nach den Handys gesucht.
            Das funktioniert auch komplett ohne Unifi Adapter.

            Du kannst dir natürlich einzelne WIdgets oder Seiten exportieren und bei dir einfügen. So habe ich es bei meiner zweiten VIS auch gemacht.

            Importiere dir einfach meine komplette VIS und öffne sie im Editor.
            Dann machst du einen neuen Tab mit dem Editor und deiner VIS auf und kannst dann kopieren wie du lustig bist

            W Offline
            W Offline
            WeiserWolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #478

            @kuddel Das Prinzip habe ich angewendet. Ich habe deien VIS 1:1 importiert und alle Adapter installiert die du verwendest (also bevor ich das Projekt importiere). Manche Icons fehlen (z.B. beim Wetter, weil deine IP nicht zu meiner passt, logisch) das kriege ich auch geregelt. Beim Wetter der Mond beispielsweise: Wie kann ich hier die Icons anpassen? Kann ich die originalen einfach überschreiben?
            Diesen Code hier habe ich als Script angelegt und einmalig ausführen lassen. War das so richtig?

            javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite 
            

            Ich habe versucht die Anwesenheitserkennung nachzuvollziehen und auf meine Bedürfnisse anzupassen, aber ich steige überhaupt nicht durch irgendwie. Das Widget Daniel verweist auf: javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite mit Wert 4. Was sagt die "4" in dem Fall eigentlich aus? Die Zeit der letzten Statusänderung verweist auf "javascript.0.Anwesenheit.Daniel" wo finde ich das wieder?
            Entweder ich habe hier irgendwas grundsätzlich nicht verstanden und bin einfach zu blöd, oder hier ist beim Import etwas schief gelaufen. 😵

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W WeiserWolf

              @kuddel Das Prinzip habe ich angewendet. Ich habe deien VIS 1:1 importiert und alle Adapter installiert die du verwendest (also bevor ich das Projekt importiere). Manche Icons fehlen (z.B. beim Wetter, weil deine IP nicht zu meiner passt, logisch) das kriege ich auch geregelt. Beim Wetter der Mond beispielsweise: Wie kann ich hier die Icons anpassen? Kann ich die originalen einfach überschreiben?
              Diesen Code hier habe ich als Script angelegt und einmalig ausführen lassen. War das so richtig?

              javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite 
              

              Ich habe versucht die Anwesenheitserkennung nachzuvollziehen und auf meine Bedürfnisse anzupassen, aber ich steige überhaupt nicht durch irgendwie. Das Widget Daniel verweist auf: javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite mit Wert 4. Was sagt die "4" in dem Fall eigentlich aus? Die Zeit der letzten Statusänderung verweist auf "javascript.0.Anwesenheit.Daniel" wo finde ich das wieder?
              Entweder ich habe hier irgendwas grundsätzlich nicht verstanden und bin einfach zu blöd, oder hier ist beim Import etwas schief gelaufen. 😵

              K Offline
              K Offline
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #479

              @weiserwolf dein Codeschnipsel ist nur ein DP und kein Script.

              Mit dem DP wird gesteuert, welche Seite im VIS angezeigt wird.

              Die Mond Icons muss du importieren und dann enstprechend dem Pfad im Widget anpassen.

              "javascript.0.Anwesenheit.Daniel" ist der DP, der sagt, ob ich anwesend bin oder nicht.

              Auf der Startseite ist das Widget aber auch ein Navigations-Widget. Deswegen die 4 für den DP "javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite ".

              D.h. wenn du auf das Icon klickst, landest auf Seite 4 (Geräte)

              Die Farbe (anwesend = gründ / abwesend = rot) wird über ein Binding bei der Rahemfarbe des Widget gesteuert.

              Da findes du auch "javascript.0.Anwesenheit.Daniel" wieder.

              Ich schlage vor, dass wir ein Thema nach dem anderen bearbeiten.

              1. Mond / Wetter etc.
              2. Anwesenheit
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                WeiserWolf
                schrieb am zuletzt editiert von WeiserWolf
                #480

                @kuddel Also ich glaube ich habe meine Fehler grade gefunden was die Wetter-Geschichte angeht. Ich werde diesbezüglich noch etwas probieren. Deine lokale IP wird nicht zu meiner passen 🙂

                Zum Thema Anwesenheit hattest du gesagt UniFi brauche ich nicht unbedingt, das wird über Rader 2.0 gemacht.
                Ich habe alles was bei dir mit javascript.0 etc gefüllt war, durch "radar2.0.iPhone12Pro._here" ersetzt um überhaupt mal eine Anzeige zu bekommen. funktioniert auch in gewissem Rahmen, aber nach 3 Minuten sind die Geräte grundsätzlich abwesend.
                Also werde ich alles wieder rückgängig machen und versuchen den UniFi Adapter ans laufen zu bekommen, damit ich überhaupt die Objekte aus dem Anwesenheitsskript in Blocky zu erhalten um diese dann auf meine Geräte umzuschreiben.
                Ich glaube es hapert einfach am Verständnis...

                In Abhängigkeit der Anwesenheit kann ich doch bestimmt (wenn es dann mal funktioniert) auch einen API Befehl im Netzwerk absetzen oder? Ich möchte damit gerne den Home-Mode der Surveillance-Station auf meiner Synology steuern. Aber okay soweit bin ich noch lange nicht.

                Der Codeschnipsel ist nur ein DP, hast du gesagt, aber mal so für ganz doofe: Was mache ich damit? :man-shrugging:

                edit:
                Ich habe das mit den Icons tatsächlich hinbekommen, aber dafür habe ich keine Ahnung wie du die Nachtlänge ermittelst. Seit ich alle Skripte importiert habe schmiert mir der Adapter dauern ab. Ich finde auch die -ich nenne es mal - variable nicht. 😞

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • maximal1981M Offline
                  maximal1981M Offline
                  maximal1981
                  schrieb am zuletzt editiert von maximal1981
                  #481

                  @Kuddel vielen Dank für die Unterstützung und deine Geduld, je nach zeitlicher Möglichkeit migriere ich dein VIS weiter.

                  @WeiserWolf es gibt auch einen "neuen" DP im unifi, nämlich isOnline die Zeit kann im Adapter eingestellt werden, welche vermutlich nach ersten Tests in Sekunden sein müssten.

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mysash
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #482

                    @glasfaser said in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                    @G4l4h4d

                    Im Widget Menu (Top App Bar) und im Widget View_Anzeige (View in Widget 8 ) müssen beide Datenpunkte/Schalter übereinstimmen.

                    Beispiel deine Datenpunkt XY selbst erstellt heißt : 0_userdata.0.vis.Menue.value

                    Das Widget Menu steuert mit Zahlen (0... bis zb. 32 ) und übergibt Sie dann in den Datenpunkt XY, worauf das Widget View_Anzeige auf die zugehörige Nummer auf das eingestellte View umschaltet bzw. dann sichtbar wird.

                    Widget Menu (Top App Bar)
                    .
                    11.JPG
                    .
                    Widget View_Anzeige (View in Widget 8 )
                    .
                    222.JPG

                    .
                    Hier ist der Thread dazu : Material Design Widgets: Top App Bar Widget

                    Ich brauche da nochmal Unterstützung für den Einsteiger:
                    Den Datenpunkt habe ich angelegt und kann ihn auch füllen manuell
                    das VIS habe ich erfolgreich importieren können
                    jedoch mangelt es mir gerade am Weg wie ich die Datenpunkte für das Widget Menu (Top App Bar) und Widget View_Anzeige (View in Widget 😎 auf meinen Datenpunkt verändern kann.

                    Ich hab gefühlt schon alle Views und Widgets geprüft aber finde diese Einstellungspunkte leider nicht..
                    Wäre toll wenn mir da jemand einen kurzen Seitenhieb geben könnte und mir verrät wo ich klicken muss..

                    Danke!

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mysash

                      @glasfaser said in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                      @G4l4h4d

                      Im Widget Menu (Top App Bar) und im Widget View_Anzeige (View in Widget 8 ) müssen beide Datenpunkte/Schalter übereinstimmen.

                      Beispiel deine Datenpunkt XY selbst erstellt heißt : 0_userdata.0.vis.Menue.value

                      Das Widget Menu steuert mit Zahlen (0... bis zb. 32 ) und übergibt Sie dann in den Datenpunkt XY, worauf das Widget View_Anzeige auf die zugehörige Nummer auf das eingestellte View umschaltet bzw. dann sichtbar wird.

                      Widget Menu (Top App Bar)
                      .
                      11.JPG
                      .
                      Widget View_Anzeige (View in Widget 8 )
                      .
                      222.JPG

                      .
                      Hier ist der Thread dazu : Material Design Widgets: Top App Bar Widget

                      Ich brauche da nochmal Unterstützung für den Einsteiger:
                      Den Datenpunkt habe ich angelegt und kann ihn auch füllen manuell
                      das VIS habe ich erfolgreich importieren können
                      jedoch mangelt es mir gerade am Weg wie ich die Datenpunkte für das Widget Menu (Top App Bar) und Widget View_Anzeige (View in Widget 😎 auf meinen Datenpunkt verändern kann.

                      Ich hab gefühlt schon alle Views und Widgets geprüft aber finde diese Einstellungspunkte leider nicht..
                      Wäre toll wenn mir da jemand einen kurzen Seitenhieb geben könnte und mir verrät wo ich klicken muss..

                      Danke!

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #483

                      @mysash sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                      Ich hab gefühlt schon alle Views

                      Es gibt nur ein View , wo nur beide Widget´s enthalten sind .
                      0000_Startseite

                      .
                      Dort in den Widgeteinstellungen wie im Screenshot die Datenpunkte zuweisen

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @mysash sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                        Ich hab gefühlt schon alle Views

                        Es gibt nur ein View , wo nur beide Widget´s enthalten sind .
                        0000_Startseite

                        .
                        Dort in den Widgeteinstellungen wie im Screenshot die Datenpunkte zuweisen

                        M Offline
                        M Offline
                        mysash
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #484

                        @glasfaser said in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                        @mysash sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                        Ich hab gefühlt schon alle Views

                        Es gibt nur ein View , wo nur beide Widget´s enthalten sind .
                        0000_Startseite

                        .
                        Dort in den Widgeteinstellungen wie im Screenshot die Datenpunkte zuweisen

                        Okay, vielen Dank, warum auch immer, aber nach Neustart meines ioBroker Containers waren diese Punkte da, gestern habe ich mich zu Tode gesucht.. 🤦

                        Nun hab ich nur noch den Umstand, dass scheinbar einige Icons im Menü nicht geladen werden können und dass, das Mapping von Menüpunkt auf die Seite falsch ist, wenn ich Wetter anklicke lande ich auf einer anderen/falschen Seite.

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mysash

                          @glasfaser said in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                          @mysash sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                          Ich hab gefühlt schon alle Views

                          Es gibt nur ein View , wo nur beide Widget´s enthalten sind .
                          0000_Startseite

                          .
                          Dort in den Widgeteinstellungen wie im Screenshot die Datenpunkte zuweisen

                          Okay, vielen Dank, warum auch immer, aber nach Neustart meines ioBroker Containers waren diese Punkte da, gestern habe ich mich zu Tode gesucht.. 🤦

                          Nun hab ich nur noch den Umstand, dass scheinbar einige Icons im Menü nicht geladen werden können und dass, das Mapping von Menüpunkt auf die Seite falsch ist, wenn ich Wetter anklicke lande ich auf einer anderen/falschen Seite.

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #485

                          @mysash

                          Bitte ließ dir den Thread durch , dort hat Kuddel alles mehrfach erklärt was zu ändern/beachten ist .
                          Und ich habe auch zum Menü etwas geschrieben .

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • maximal1981M maximal1981

                            @Kuddel vielen Dank für die Unterstützung und deine Geduld, je nach zeitlicher Möglichkeit migriere ich dein VIS weiter.

                            @WeiserWolf es gibt auch einen "neuen" DP im unifi, nämlich isOnline die Zeit kann im Adapter eingestellt werden, welche vermutlich nach ersten Tests in Sekunden sein müssten.

                            W Offline
                            W Offline
                            WeiserWolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #486

                            @maximal1981 said in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                            @WeiserWolf es gibt auch einen "neuen" DP im unifi, nämlich isOnline die Zeit kann im Adapter eingestellt werden, welche vermutlich nach ersten Tests in Sekunden sein müssten.

                            Danke für den Datenpunkt, den hatte ich im Adapter nicht aktiviert, aber damit läuft es eigentlich stabil, auch ohne Auswertung der "last_seen_by_UAP" Zeiten.

                            @Kuddel Also so langsam habe ich begriffen was du hier gezaubert hast. Wetter läuft fast vollständig (von ein paar Werten wie Nachtlänge etc abgesehen, aber das Prinzip dahinter habe ich schon verstanden 🙂 )
                            Hinter eine Sache komme ich aber partout nicht. Bei der Anwesenheit hast du ja die beiden Icons. Das sind ja widgets die man klicken kann. Wo legst du fest was bei dem Klick passieren soll? Ich möchte zwar die Visualisierung genau so sehen, aber das Klick-Event eben deaktivieren. Könntest du mir hier vielleicht helfen? Muss ich zur reinen Anzeige ein anderes Widget nehmen? Wenn ja was wäre da zu empfehlen?
                            Danke schonmal für deine Geduld mit einem DAU 😁

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W WeiserWolf

                              @maximal1981 said in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                              @WeiserWolf es gibt auch einen "neuen" DP im unifi, nämlich isOnline die Zeit kann im Adapter eingestellt werden, welche vermutlich nach ersten Tests in Sekunden sein müssten.

                              Danke für den Datenpunkt, den hatte ich im Adapter nicht aktiviert, aber damit läuft es eigentlich stabil, auch ohne Auswertung der "last_seen_by_UAP" Zeiten.

                              @Kuddel Also so langsam habe ich begriffen was du hier gezaubert hast. Wetter läuft fast vollständig (von ein paar Werten wie Nachtlänge etc abgesehen, aber das Prinzip dahinter habe ich schon verstanden 🙂 )
                              Hinter eine Sache komme ich aber partout nicht. Bei der Anwesenheit hast du ja die beiden Icons. Das sind ja widgets die man klicken kann. Wo legst du fest was bei dem Klick passieren soll? Ich möchte zwar die Visualisierung genau so sehen, aber das Klick-Event eben deaktivieren. Könntest du mir hier vielleicht helfen? Muss ich zur reinen Anzeige ein anderes Widget nehmen? Wenn ja was wäre da zu empfehlen?
                              Danke schonmal für deine Geduld mit einem DAU 😁

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuddel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #487

                              @weiserwolf probiere einfach mal den DP im Widget zu entfernen, sodass der Klick nichts bewirkt

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                WeiserWolf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #488

                                @kuddel okay, manchmal kann es so einfach sein und man ist dennoch zu blöd dafür. Vielen Dank. 👍

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • maximal1981M Offline
                                  maximal1981M Offline
                                  maximal1981
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #489

                                  @Kuddel mir haben sich noch 3 Fragen aufgetan:

                                  • Akku Details: was müsste man ändern, um screenOn zB. auf 25% zu erhöhen, komme mit der kilometerlangen URL nicht klar
                                  • bei mir sieht im Menü unter anderem das OG nicht korrekt aus, vermute es sollte ein Untermenü geben:
                                    Unbenannt.PNG
                                    Beschriftung: {"itemText": "Obergeschoss", "subItems": ["Schlafzimmer", "Ankleide"]}
                                  • wie kann ich zB. im Schlafzimmer MainView noch ein Widget hinzufügen? Wenn ich versuche eines zu kopieren, habe ich ein transparentes Widget.

                                  ich mache eine 4. dazu:
                                  Wie lange bist du an dem Teil gesessen? Ich brauche ja schon ewig zum Umbauen. 😲

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • maximal1981M maximal1981

                                    @Kuddel mir haben sich noch 3 Fragen aufgetan:

                                    • Akku Details: was müsste man ändern, um screenOn zB. auf 25% zu erhöhen, komme mit der kilometerlangen URL nicht klar
                                    • bei mir sieht im Menü unter anderem das OG nicht korrekt aus, vermute es sollte ein Untermenü geben:
                                      Unbenannt.PNG
                                      Beschriftung: {"itemText": "Obergeschoss", "subItems": ["Schlafzimmer", "Ankleide"]}
                                    • wie kann ich zB. im Schlafzimmer MainView noch ein Widget hinzufügen? Wenn ich versuche eines zu kopieren, habe ich ein transparentes Widget.

                                    ich mache eine 4. dazu:
                                    Wie lange bist du an dem Teil gesessen? Ich brauche ja schon ewig zum Umbauen. 😲

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kuddel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #490

                                    @maximal1981

                                    Zur 1. Frage: Was genau willst du machen ? 25% Akkukapazität und OnScreen ?

                                    Zur 2. Frage: Welche version vom "Material Design Widgets" nutzt du ? Meine VIS läuft mit v 0.2.54

                                    Zur 3. Frage: Wenn du ein bestendes Widget kopierst, ist es normal, dass es nichts anzeigt, da es ein View in Widget ist, dass eine andere Seite darstellen soll. Eine andere Seite kann immer nur ein Mal angezeigt werden.
                                    Ändere einfach im kopierten Widget den Eintrag "Viewname" und hinterege dort eine andere Seite

                                    Zur 4. Frage. Mit dem Thema VIS beschäftige ich mich jetzt seit ca. 4 Jahre. Die meiste Arbeit habe ich in meine VIS V2 gesteckt. Da war ich bestimmt ein halbes Jahr mit beschäftigt. Die VIS V3 ist eine Weiterentwicklung und verwendet nur ein anderes Menü.

                                    Fertig ist man ja aber nie ^^

                                    maximal1981M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • K Kuddel

                                      @maximal1981

                                      Zur 1. Frage: Was genau willst du machen ? 25% Akkukapazität und OnScreen ?

                                      Zur 2. Frage: Welche version vom "Material Design Widgets" nutzt du ? Meine VIS läuft mit v 0.2.54

                                      Zur 3. Frage: Wenn du ein bestendes Widget kopierst, ist es normal, dass es nichts anzeigt, da es ein View in Widget ist, dass eine andere Seite darstellen soll. Eine andere Seite kann immer nur ein Mal angezeigt werden.
                                      Ändere einfach im kopierten Widget den Eintrag "Viewname" und hinterege dort eine andere Seite

                                      Zur 4. Frage. Mit dem Thema VIS beschäftige ich mich jetzt seit ca. 4 Jahre. Die meiste Arbeit habe ich in meine VIS V2 gesteckt. Da war ich bestimmt ein halbes Jahr mit beschäftigt. Die VIS V3 ist eine Weiterentwicklung und verwendet nur ein anderes Menü.

                                      Fertig ist man ja aber nie ^^

                                      maximal1981M Offline
                                      maximal1981M Offline
                                      maximal1981
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #491

                                      @kuddel das ging aber fix

                                        1. da mein Akku schon "leicht" defekt ist, geht sreenOn unter, und würde gerne die Höhe im Diagramm auf 20-25% von den 100 in der Darstellung erhöhen. Die müssen in China für meinen Tauschakku erst die Elemente schürfen scheint mir.
                                          Unbenannt2a.PNG
                                        1. Material Design Widgets 0.5.5
                                        1. muss ich mir nochmal ansehen
                                        1. dacht ich mir, dass hier viel Zeit reingeflossen ist. Ich komme immer nur am Abend ein wenig dazu, und wenn ich mir ansehe wie viele Scripts noch nicht laufen und angepasst wurden, hab ich noch etliche Abende vor mir.
                                      GlasfaserG K 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • maximal1981M maximal1981

                                        @kuddel das ging aber fix

                                          1. da mein Akku schon "leicht" defekt ist, geht sreenOn unter, und würde gerne die Höhe im Diagramm auf 20-25% von den 100 in der Darstellung erhöhen. Die müssen in China für meinen Tauschakku erst die Elemente schürfen scheint mir.
                                            Unbenannt2a.PNG
                                          1. Material Design Widgets 0.5.5
                                          1. muss ich mir nochmal ansehen
                                          1. dacht ich mir, dass hier viel Zeit reingeflossen ist. Ich komme immer nur am Abend ein wenig dazu, und wenn ich mir ansehe wie viele Scripts noch nicht laufen und angepasst wurden, hab ich noch etliche Abende vor mir.
                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #492

                                        @maximal1981 sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                                        Material Design Widgets 0.5.5

                                        Änderungen siehe hier :

                                        @glasfaser sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
                                        @samot13 sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

                                        Probleme mit dem Submenues.

                                        hier ist es erklärt was man ändern muß :

                                        https://forum.iobroker.net/topic/29660/material-design-widgets-top-app-bar-widget/207?_=1617005272342

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • maximal1981M maximal1981

                                          @kuddel das ging aber fix

                                            1. da mein Akku schon "leicht" defekt ist, geht sreenOn unter, und würde gerne die Höhe im Diagramm auf 20-25% von den 100 in der Darstellung erhöhen. Die müssen in China für meinen Tauschakku erst die Elemente schürfen scheint mir.
                                              Unbenannt2a.PNG
                                            1. Material Design Widgets 0.5.5
                                            1. muss ich mir nochmal ansehen
                                            1. dacht ich mir, dass hier viel Zeit reingeflossen ist. Ich komme immer nur am Abend ein wenig dazu, und wenn ich mir ansehe wie viele Scripts noch nicht laufen und angepasst wurden, hab ich noch etliche Abende vor mir.
                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #493

                                          @maximal1981

                                          zu 1: kopiere mal diesen Code in dein Widget

                                          http://192.168.4.161:8082/flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=javascript.0.android_akkus.tablet&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=average&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%2341f316&l%5B0%5D%5Bmin%5D=0&l%5B0%5D%5Bmax%5D=100&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B0%5D%5Bunit%5D=%25&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=right&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&l%5B0%5D%5Bfill%5D=0&l%5B0%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B0%5D%5BchartType%5D=line&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=0&l%5B0%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B0%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B0%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B0%5D%5Bname%5D=Akkustand&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=true&l%5B1%5D%5Bid%5D=fullybrowser.0.192_168_4_17.Info.isScreenOn&l%5B1%5D%5Boffset%5D=0&l%5B1%5D%5Baggregate%5D=max&l%5B1%5D%5Bcolor%5D=yellow&l%5B1%5D%5Bmin%5D=0.1&l%5B1%5D%5Bmax%5D=5&l%5B1%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B1%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B1%5D%5Bname%5D=Display+An&l%5B1%5D%5BchartType%5D=steps&l%5B1%5D%5Bfill%5D=1&l%5B1%5D%5Byaxe%5D=off&l%5B1%5D%5Bxaxe%5D=off&l%5B1%5D%5BignoreNull%5D=true&l%5B1%5D%5BafterComma%5D=0&l%5B1%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B1%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B1%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B2%5D%5Bid%5D=alias.0.Wohnzimmer.SD_WZ_Tablet.SET&l%5B2%5D%5Boffset%5D=0&l%5B2%5D%5Baggregate%5D=max&l%5B2%5D%5Bcolor%5D=red&l%5B2%5D%5Bmin%5D=0.1&l%5B2%5D%5Bmax%5D=50&l%5B2%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B2%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B2%5D%5Bname%5D=Ladevorgang&l%5B2%5D%5BchartType%5D=steps&l%5B2%5D%5Bfill%5D=1&l%5B2%5D%5Byaxe%5D=off&l%5B2%5D%5Bxaxe%5D=off&timeType=relative&relativeEnd=now&range=4320&live=300&aggregateType=count&aggregateSpan=300&width=900&height=150&noBorder=noborder&window_bg=%23303030&bg=black&x_labels_color=%23ffffff&y_labels_color=%23ffffff&border_width=1&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A50&titleColor=%23ffffff&hoverDetail=true&timeFormat=%25H%3A%25M+%25a&useComma=false&zoom=false&noedit=true&animation=300&start=2019-02-09&start_time=15%3A48&end=2019-02-09&end_time=16%3A00&barLabels=topover&barFontColor=white&titleSize=40px&legColumns=3&legBgOpacity=0&legBg=%23303030
                                          

                                          Zu 2 hat dir @Glasfaser bereits geantwortet. Ich bin noch nicht dazu gekommen, den Adapter zu aktualisieren, da ich dann mein komplettes Menü neu machen muss

                                          maximal1981M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          318

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe