Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ZigBee neue Version 1.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
579 Beiträge 72 Kommentatoren 149.0k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @docgame ehh so schnell wie du Postest haben wir keine Zeit dazwischen zu grätschen... ruhig blut...

    nimm mal die id von dem Teil und pack die mal ins debugmessages

    11566faf-213c-4fa4-b5d2-ebe044a0328a-grafik.png

    so.. dann weck das Teil kurz mal auf.. kommt was im LOG ?

    D Offline
    D Offline
    DocGame
    schrieb am zuletzt editiert von
    #70

    @arteck

    zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.549	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
    zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.549	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
    zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.549	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 804b50fffe0475a0 for 'Available'
    zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.548	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
    zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.497	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
    zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.497	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
    zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.497	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 804b50fffe0475a0 for 'Available'
    zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.497	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
    zigbee.0	2021-04-24 23:13:05.547	warn	(6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself
    zigbee.0	2021-04-24 23:13:05.495	warn	(6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself
    zigbee.0	2021-04-24 23:10:31.421	warn	(6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself
    zigbee.0	2021-04-24 23:09:41.277	info	(6070) Zigbee started
    
    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D DocGame

      @arteck

      zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.549	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
      zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.549	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
      zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.549	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 804b50fffe0475a0 for 'Available'
      zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.548	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
      zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.497	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
      zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.497	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
      zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.497	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 804b50fffe0475a0 for 'Available'
      zigbee.0	2021-04-24 23:13:06.497	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
      zigbee.0	2021-04-24 23:13:05.547	warn	(6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself
      zigbee.0	2021-04-24 23:13:05.495	warn	(6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself
      zigbee.0	2021-04-24 23:10:31.421	warn	(6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself
      zigbee.0	2021-04-24 23:09:41.277	info	(6070) Zigbee started
      
      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #71

      @docgame gewöhn dir bitte an LOG komplett zu posten oder so das man da was erkennen kann und nicht ein 5 zeilen schnipsel

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @docgame gewöhn dir bitte an LOG komplett zu posten oder so das man da was erkennen kann und nicht ein 5 zeilen schnipsel

        D Offline
        D Offline
        DocGame
        schrieb am zuletzt editiert von DocGame
        #72

        @arteck Wenn dies die einzigen zigbee.0 Einträge zu diesen Zeitraum sind (+/- 1 Min.)...was soll ich dann noch schicken? Habe 2 nicht relevante Zeilen de iqontrol Adapters dazwischen rausgelöscht.
        Da es da ja nichts zum Auslösen gibt ausser Anlernknopf und Batterie Raus habe ich für das Log die Batterie raus und wieder rein gemacht.

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DocGame

          @arteck Wenn dies die einzigen zigbee.0 Einträge zu diesen Zeitraum sind (+/- 1 Min.)...was soll ich dann noch schicken? Habe 2 nicht relevante Zeilen de iqontrol Adapters dazwischen rausgelöscht.
          Da es da ja nichts zum Auslösen gibt ausser Anlernknopf und Batterie Raus habe ich für das Log die Batterie raus und wieder rein gemacht.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #73

          @docgame Bitte mach das Folgende:

          • Gerät aus dem Adapter löschen
          • Gerät neu pairen
          • Log beobachten ob es Nachrichten dazu gibt das das Gerät "configured" werden soll, und ob dieses erfolgreich war.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @docgame Bitte mach das Folgende:

            • Gerät aus dem Adapter löschen
            • Gerät neu pairen
            • Log beobachten ob es Nachrichten dazu gibt das das Gerät "configured" werden soll, und ob dieses erfolgreich war.

            A.

            D Offline
            D Offline
            DocGame
            schrieb am zuletzt editiert von
            #74

            @asgothian Das Anlernen klappt....Aber die States wollen nicht. Im Log sind auch Meldungen, die mir leider nichts sagen_

            zigbee.0	2021-04-25 17:53:36.221	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:36.221	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:22.677	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '10' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:22.677	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":10}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:22.677	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 804b50fffe0475a0 for 'Available'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:22.676	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"available":true}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:21.677	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:21.677	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:21.676	info	(6070) Device '0x804b50fffe0475a0' is supported, identified as: Neo Temperature & humidity sensor and alarm (NAS-AB02B0)
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:21.675	info	(6070) Successfully interviewed '0x804b50fffe0475a0', device has succesfully been paired
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:21.423	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:21.423	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:21.173	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:21.173	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:20.916	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:20.916	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:20.664	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:20.664	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:20.412	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '162' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:20.412	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":162}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:20.158	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:20.158	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:19.906	warn	(6070) ELEVATED publishToState: value generated '159' from device 804b50fffe0475a0 for 'Link quality'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:19.906	warn	(6070) ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":159}' from device 804b50fffe0475a0 type 'NAS-AB02B0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:05.790	warn	(6070) Device '0x804b50fffe0475a0' announced itself
            zigbee.0	2021-04-25 17:53:05.604	info	(6070) Starting interview of '0x804b50fffe0475a0'
            zigbee.0	2021-04-25 17:52:53.621	info	(6070) Zigbee: allowing new devices to join.
            

            Siren Pairing.JPG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X Offline
              X Offline
              xxsirosxx
              schrieb am zuletzt editiert von
              #75

              Hallo

              Habe das Update eingespielt was soweit ohne Probleme am Laufen ist.
              Heute wollte ich einen Taster anlernen was mir weder über den Coordinator noch über einen Router möglich ist..
              Beide suchen und suchen aber finden nichts.
              Was komisch ist seit dem Update habe ich zwei Coordinator.
              Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen wie ich den zweiten wieder loswerde.

              4.jpg 3.jpg 2.jpg 1.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Muchul
                schrieb am zuletzt editiert von
                #76

                Hallo,

                ich habe eine neue Fernbedienung dessen Design mir gut gefällt und es würde mich freuen, wenn diese in naher Zukunft mit iobroker nutzbar würde.
                https://www.immaxneo.cz/de/produkte/immax-neo-remote-control-rgbcct-zigbee-3-0/

                Da ich weder englisch kann noch Programmieren benötige ich also Hilfe.
                1cec2280-ce74-4bfa-9fe0-d830ad8f7110-image.png

                cd6421cb-15e1-450d-bf40-8e8885633bd2-image.png

                Wenn ich das richtig verstanden habe ist es noch nicht im zigbee2mqtt drin.
                https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/5314

                Besteht die Chance, das das irgendwann mal reinkommt?
                Ich hätte kein Problem damit, wenn es 2-3 Monate dauert.

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Muchul

                  Hallo,

                  ich habe eine neue Fernbedienung dessen Design mir gut gefällt und es würde mich freuen, wenn diese in naher Zukunft mit iobroker nutzbar würde.
                  https://www.immaxneo.cz/de/produkte/immax-neo-remote-control-rgbcct-zigbee-3-0/

                  Da ich weder englisch kann noch Programmieren benötige ich also Hilfe.
                  1cec2280-ce74-4bfa-9fe0-d830ad8f7110-image.png

                  cd6421cb-15e1-450d-bf40-8e8885633bd2-image.png

                  Wenn ich das richtig verstanden habe ist es noch nicht im zigbee2mqtt drin.
                  https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/5314

                  Besteht die Chance, das das irgendwann mal reinkommt?
                  Ich hätte kein Problem damit, wenn es 2-3 Monate dauert.

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #77

                  @muchul hast du den mal in den Ausschliessen tab hinzugefügt ?

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Muchul
                    schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                    #78

                    Hallo @arteck,

                    ich weis nicht genau wie das Funktioniert.
                    Daher beschreibe ich mal, was ich alles gemacht habe:

                    Mein System ist, laut Info Adapter aktuell und auf Stable.

                    Jedoch habe ich den Zigbee Adapter aus dem Git auf Version 1.5.1 gebracht.
                    Danach habe ich das Gerät im Ausschließen Tab hinzugefügt.

                    Jetzt wusste ich nicht, was noch gemacht werden müsste.
                    Ein Restart des Adapters war erfolglos:

                    Also Adapter gestoppt.
                    Ein Upload durchgeführt.
                    Adapter gestartet.
                    5 Minuten gewartet und zwischendurch auch mehrmals Tasten auf der Fernbedienung gedrückt.

                    In den Logs sehe ich das das Gerät fleißig am senden ist und das es auch ankommt.
                    Deswegen nehme ich an, das es im zigbee2mqtt noch nicht integriert wurde.

                    Keine Veränderung, außer das das Gerät jetzt im exclude Ordner ist.
                    Daten Punkte werden keine weiteren angelegt:

                    0e2c68f6-2eb8-468c-b556-10898baccb70-image.png

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Muchul

                      Hallo @arteck,

                      ich weis nicht genau wie das Funktioniert.
                      Daher beschreibe ich mal, was ich alles gemacht habe:

                      Mein System ist, laut Info Adapter aktuell und auf Stable.

                      Jedoch habe ich den Zigbee Adapter aus dem Git auf Version 1.5.1 gebracht.
                      Danach habe ich das Gerät im Ausschließen Tab hinzugefügt.

                      Jetzt wusste ich nicht, was noch gemacht werden müsste.
                      Ein Restart des Adapters war erfolglos:

                      Also Adapter gestoppt.
                      Ein Upload durchgeführt.
                      Adapter gestartet.
                      5 Minuten gewartet und zwischendurch auch mehrmals Tasten auf der Fernbedienung gedrückt.

                      In den Logs sehe ich das das Gerät fleißig am senden ist und das es auch ankommt.
                      Deswegen nehme ich an, das es im zigbee2mqtt noch nicht integriert wurde.

                      Keine Veränderung, außer das das Gerät jetzt im exclude Ordner ist.
                      Daten Punkte werden keine weiteren angelegt:

                      0e2c68f6-2eb8-468c-b556-10898baccb70-image.png

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #79

                      @muchul 02c2722c-84c5-4611-83a0-ea56fea801d9-grafik.png

                      adapter neu starten

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @muchul 02c2722c-84c5-4611-83a0-ea56fea801d9-grafik.png

                        adapter neu starten

                        M Offline
                        M Offline
                        Muchul
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #80

                        @arteck
                        Hatte ich ja, hab halt ein wenig mehr gemacht, was ja nicht schlimm ist.

                        Aber darf ich hoffen dass es irgendwann reingekommt?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AsgothianA Asgothian
                          Aktuelle Test Version 1.5.x
                          Veröffentlichungsdatum 15.04.2021
                          Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                          Neu in 1.5.x:

                          Zigbee Gruppen überarbeitet.
                          Leuchten und ähnliche Geräte können in Gruppen zusammengefasst und gemeinsam gesteuert werden. Dabei geht der Adapter davon aus das die Charakteristiken "State" (an/aus), "Brightness" (0-100%), "colortemp" (153-500 mired oder 2000-6500 Kelvin) und "color" (als #aabbcc oder benannte Farbe aus der "extended Colors" Tabelle auf dieser Seite) gesteuert werden können.
                          Wenn einzelne Geräte einer Gruppe eine der Funktionen nicht bieten so wird diese bei den anderen Gruppenmitgliedern trotzdem angesteuert. Der Adapter gibt in diesem Fall eine Warnmeldung aus.
                          Sofern der Adapter über die Gruppen eine Leuchte steuert wird der entsprechende Datenpunkt der Leuchte mit aktualisiert sofern die Leuchte dieses unterstützt.
                          Zusätzlich dazu bietet der Adapter noch eine erweiterte Funktion zum Dimmen von Gruppen. Dabei wird über einen Datenpunkt vorgegeben wie schnell die Helligkeit steigen (positiver Wert) oder sinken (negativer Wert) soll. Das ganze geht so lange bis der Datenpunkt mit 0 angesteuert wird, oder bis die Gruppe die maximale oder minimale Helligkeit erreicht hat.

                          Um Gruppen mit Fernbedienungen zu koppeln ist es notwendig ein "Binding" zwischen der Gruppe und der Fernbedienung aufzubauen.

                          Kontinuierliches Dimmen bei Leuchten
                          Die Dimmfunktion die bei Gruppen verfügbar ist ist auch bei einigen Leuchten implementiert. Es ist geplant diese auch auf die weiteren Leuchten auszudehnen. Die Funktionsweise ist identisch.

                          Dashboard
                          Die Anzeige der Zigbee Devices in der Konfiguration des Adapters oder über die Zigbee Seite wurde angepasst. Mit dem Dashboard werden für jedes angeschlossene Device in der Device Übersicht ausgewählte States direkt dargestellt / zur Steuerung bereit gestellt. Um auf die bekannte "Device" Kachel zu wechseln ist ein Doppelklick Click auf den Namen des Devices notwendig.
                          Des weiteren erlaubt das Dashboard das Filtern der Devices nach Namen / Raumzuordung sowie eine alternative Sortierung nach Namen / nach IEEE Adressen.

                          Anbei ein Video wie das Dashboard aussieht. bandicam_2021-04-15_08-47-52-764.mp4

                          Interna:
                          Der Adapter wurde umgestellt das immer die neuste Release des Zigbee-Herdsman und Zigbee-Herdsman-Converters benutzt wird. Ein Aktualisieren des Adapters auf die gleiche Version führt ggf. dazu das aktualisierte Bibliotheken mit installiert werden. Dadurch werden neue Geräte schneller auch im Zigbee Adapter integriert.

                          Viel Spass mit der neuen Version.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #81

                          @asgothian @arteck
                          Vielen Dank für das Update auf 1.5.2, das mit den Gruppen ist jetzt viel schöner!

                          Beim CC26X2R1 ist ab wann schluss..?? 200??
                          Kommen noch ca. 10 dazu.. dann habe ich fertig mit Zigbee..

                          2021-04-30 07:43:17.591  - info: zigbee.0 (44420) Starting Zigbee  npm ...
                          2021-04-30 07:43:17.834  - info: zigbee.0 (44420) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.2
                          2021-04-30 07:43:17.851  - info: zigbee.0 (44420) debug devices set to []
                          2021-04-30 07:43:20.116  - info: zigbee.0 (44420) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}}
                          2021-04-30 07:43:20.125  - info: zigbee.0 (44420) Unable to disable LED, unsupported function.
                          2021-04-30 07:43:20.125  - info: zigbee.0 (44420)   --> transmitPower : high
                          2021-04-30 07:43:20.141  - info: zigbee.0 (44420) Currently 180 devices are joined:
                          
                          

                          Mir ist nur ein Fehler aufgefallen im Log:

                          2021-04-30 07:43:43.643  - warn: zigbee.0 (44420) DeviceConfigure failed 0x04cf8cdf3c7c4a7c lumi.remote.b486opcn01, attempt 1 (Error: Write 0x04cf8cdf3c7c4a7c/1 aqaraOpple({"mode":1}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":4447,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 54597 - 1 - 2 - 64704 - 4 after 10000ms)
                              at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:37:35)
                              at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                              at processTimers (internal/timers.js:497:7))
                          

                          Das ist ein Aqara Opple, der funktioniert einwandfrei. Nur beim starten des Adapters diese Warnung..

                          arteckA AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @asgothian @arteck
                            Vielen Dank für das Update auf 1.5.2, das mit den Gruppen ist jetzt viel schöner!

                            Beim CC26X2R1 ist ab wann schluss..?? 200??
                            Kommen noch ca. 10 dazu.. dann habe ich fertig mit Zigbee..

                            2021-04-30 07:43:17.591  - info: zigbee.0 (44420) Starting Zigbee  npm ...
                            2021-04-30 07:43:17.834  - info: zigbee.0 (44420) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.2
                            2021-04-30 07:43:17.851  - info: zigbee.0 (44420) debug devices set to []
                            2021-04-30 07:43:20.116  - info: zigbee.0 (44420) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}}
                            2021-04-30 07:43:20.125  - info: zigbee.0 (44420) Unable to disable LED, unsupported function.
                            2021-04-30 07:43:20.125  - info: zigbee.0 (44420)   --> transmitPower : high
                            2021-04-30 07:43:20.141  - info: zigbee.0 (44420) Currently 180 devices are joined:
                            
                            

                            Mir ist nur ein Fehler aufgefallen im Log:

                            2021-04-30 07:43:43.643  - warn: zigbee.0 (44420) DeviceConfigure failed 0x04cf8cdf3c7c4a7c lumi.remote.b486opcn01, attempt 1 (Error: Write 0x04cf8cdf3c7c4a7c/1 aqaraOpple({"mode":1}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":4447,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 54597 - 1 - 2 - 64704 - 4 after 10000ms)
                                at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:37:35)
                                at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                                at processTimers (internal/timers.js:497:7))
                            

                            Das ist ein Aqara Opple, der funktioniert einwandfrei. Nur beim starten des Adapters diese Warnung..

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #82

                            @ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                            lumi.remote.b486opcn01

                            lern den nochmal an.. ohne den zu löschen..

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @asgothian @arteck
                              Vielen Dank für das Update auf 1.5.2, das mit den Gruppen ist jetzt viel schöner!

                              Beim CC26X2R1 ist ab wann schluss..?? 200??
                              Kommen noch ca. 10 dazu.. dann habe ich fertig mit Zigbee..

                              2021-04-30 07:43:17.591  - info: zigbee.0 (44420) Starting Zigbee  npm ...
                              2021-04-30 07:43:17.834  - info: zigbee.0 (44420) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.2
                              2021-04-30 07:43:17.851  - info: zigbee.0 (44420) debug devices set to []
                              2021-04-30 07:43:20.116  - info: zigbee.0 (44420) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}}
                              2021-04-30 07:43:20.125  - info: zigbee.0 (44420) Unable to disable LED, unsupported function.
                              2021-04-30 07:43:20.125  - info: zigbee.0 (44420)   --> transmitPower : high
                              2021-04-30 07:43:20.141  - info: zigbee.0 (44420) Currently 180 devices are joined:
                              
                              

                              Mir ist nur ein Fehler aufgefallen im Log:

                              2021-04-30 07:43:43.643  - warn: zigbee.0 (44420) DeviceConfigure failed 0x04cf8cdf3c7c4a7c lumi.remote.b486opcn01, attempt 1 (Error: Write 0x04cf8cdf3c7c4a7c/1 aqaraOpple({"mode":1}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":4447,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 54597 - 1 - 2 - 64704 - 4 after 10000ms)
                                  at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:37:35)
                                  at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                                  at processTimers (internal/timers.js:497:7))
                              

                              Das ist ein Aqara Opple, der funktioniert einwandfrei. Nur beim starten des Adapters diese Warnung..

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #83

                              @ilovegym

                              @ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                              Mir ist nur ein Fehler aufgefallen im Log:

                              Diese Meldung entsteht wenn der Opple beim Start des Adapters seine Konfiguration bekommen soll. Dieses findet nach im Herdsman-Converters vorgegebenen Regeln statt und ist so lange kein Problem wie das Gerät normal funktioniert. Das die Meldung kommt liegt daran das der Opple nicht antwortet - bei Batteriebetriebenen Geräten durchaus üblich, weswegen der Adapter die Konfiguration erneut versucht wenn er eine Nachricht vom Opple erhält. Du müsstest Dein Log mal durchschauen ob es dazu eine Info Meldung gibt.

                              Wie gesagt - so lange das Gerät funktioniert kann diese Warnung ignoriert werden. Erst wenn das Gerät nicht mehr arbeitet gilt das was @arteck geschrieben hat - neu anlernen ohne vorher löschen.

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                heinzie
                                schrieb am zuletzt editiert von heinzie
                                #84

                                Hallo,

                                habe auf 1.5 upgedatet, danach lief alles. Jetzt nachdem ich auf 1,5.1 bzw. 1.5.2 upgedahtet habe ist mein Dashboard leider ohne Anzeige. Die Netzwerkkarte ist soweit ok.

                                Die Funktion des Adapter ist auch gegeben, soweit ich das überblicke.

                                Jemand eine Idee?

                                0f0d0dbf-0f95-42b3-830d-3df495b90f84-grafik.png

                                d83ba423-ffe8-4e7b-977a-6ae66f8b9809-grafik.png

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H heinzie

                                  Hallo,

                                  habe auf 1.5 upgedatet, danach lief alles. Jetzt nachdem ich auf 1,5.1 bzw. 1.5.2 upgedahtet habe ist mein Dashboard leider ohne Anzeige. Die Netzwerkkarte ist soweit ok.

                                  Die Funktion des Adapter ist auch gegeben, soweit ich das überblicke.

                                  Jemand eine Idee?

                                  0f0d0dbf-0f95-42b3-830d-3df495b90f84-grafik.png

                                  d83ba423-ffe8-4e7b-977a-6ae66f8b9809-grafik.png

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Muchul
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #85

                                  @heinzie
                                  Bei mir ist alles ok.
                                  Versuch mal Upload, sonnst nochmal von Git installieren.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #86

                                    Ich hatte dort eine Anomalie mit der 1.5 gemeldet.
                                    Das trat noch 2 weitere Male auf. ca. einmal pro Tag.
                                    Habe dann auf 1.4.4 downgegradet und seither läuft es wieder rund.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Muchul

                                      @heinzie
                                      Bei mir ist alles ok.
                                      Versuch mal Upload, sonnst nochmal von Git installieren.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      heinzie
                                      schrieb am zuletzt editiert von heinzie
                                      #87

                                      @muchul Habe jetzt gleich auf 1.5.3 ein update gemacht.
                                      Und den iobroker nochmal komplett neu hochgefahren.
                                      Leider immer noch der gleiche Effekt. Anderer Browser hilft auch nicht.

                                      Da hat glaube ich jemand das gleiche Problem

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Muchul
                                        schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                                        #88

                                        Ok, dann werden sich die Entwickler das anschauen, denke ich jedenfalls.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FredFF Offline
                                          FredFF Offline
                                          FredF
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #89

                                          @heinzie
                                          das hatte ich nach dem update auf 1.5.1 auch und nun auf github mit gemeldet

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          671

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe