Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ZWave 2 v1.9.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter ZWave 2 v1.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @AlCalzone last edited by

      @alcalzone sagte in Test Adapter ZWave 2 v1.9.x:

      @Typ1er ein bisschen ausführlicher musst du schon werden. Zeig doch mal einen Screenshot mit den Objekten eines deiner Roller Shutter 2.

      Hier mal ein Bild aus FHEM, dort taucht die Position für die Lamellen in der normalen Positionsmeldung mit auf, und habe die dann in 2 Reading (Datenpunkte getrennt)
      Bei den Rollladen wird nur die Zahl angezeigt wie bei "pct"
      Bildschirmfoto 2021-04-05 um 18.37.59.png

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Guest last edited by

        @typ1er Wie sieht es denn in ioBroker aus?

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @AlCalzone last edited by

          @alcalzone

          Hier mal ein Bild, die 2 Level sehe ich nur wo sehe die ausgelesene Slat Position?
          BB8A8420-504E-4372-8FA4-CD23A0C2CC68.jpeg

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @Guest last edited by

            @typ1er 7eb9567e-0e3b-4f45-86c0-92419c43cfdf-grafik.png

            1 ist hoch/runter, sollte auch bei Multilevel Switch -> target/current value gespiegelt sein
            2 ist Rotation

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marsx79 last edited by

              @AlCalzone

              Könntest du mal bitte schauen warum Node 37 seit der Version 1.9.x nicht mehr schaltet.

              Wenn ich den Binary Switch schalte geht er kurz auf true und dann wieder auf false. Schaltet aber nicht. Ist ein Fibaro Double Switch.

              Habe ihn auch schon erneut interviewt.

              Anbei das Log.
              zwave-10764.log

              Danke und Grüße
              Marcel

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Marsx79 last edited by

                @marsx79 sagte in Test Adapter ZWave 2 v1.9.x:

                Schaltet aber nicht

                Das liegt am Gerät. Schau mal ob da nicht irgend eine Einstellung aktiv ist, dass es nicht bedient werden darf, z.B. diese hier:
                7a17c858-ad07-4cca-8aa9-16135687c54a-grafik.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marsx79 @AlCalzone last edited by

                  @alcalzone

                  Danke für den Tipp.

                  Die Datenpunkte standen zwar auf "Unprotected" aber ich habe sie noch mal auf "Unprotected" gesetzt und jetzt geht es. Total komisch...da das erst mit dem Update des Z-Wave Adapters auf 1.9.x aufgetreten ist. Vorher ging es. Und ich habe da auch nichts verstellt gehabt.

                  Hauptsache es funktioniert jetzt!

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Marsx79 last edited by

                    @marsx79 sagte in Test Adapter ZWave 2 v1.9.x:

                    Und ich habe da auch nichts verstellt gehabt.

                    Das sagen sie alle... 😉

                    Der Adapter verstellt nicht von sich aus die Konfiguration auf dem Gerät, auch nicht bei Updates.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Baodare last edited by

                      Ich habe auch das Problem beim Abus CFA3010 das ich unter dem Adapter Zwave2 meine Tür nicht mehr versperren kann, aber unter Zwave (also Openzwave) ging das mit einem einfachen true/false.
                      Wird sich dazu was ändern unter zwave2? Persönlich gefällt mir der adapter auch mehr aber was soll man nun machen? Aber trotz allem ist der Neue Adapter um ein vielfaches Besser als der alte Adapter, muß auch mal gesagt werden. Danke Danke Danke

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @Baodare last edited by

                        @baodare Sorry, meine Glaskugel ist leider kaputt. Starte doch mal mit einem Screenshot der Objekte und dem hier:
                        https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer last edited by

                          Neue Version, neues Glück:
                          https://forum.iobroker.net/topic/44626/test-adapter-z-wave-2-v1-10-x

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          490
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          adapter test z-wave zwave
                          12
                          87
                          7320
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo