NEWS
ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt
-
Moin
in der Zwischenzeit ist eine neue Version vom Sensor erschienen. https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=de&u=https://modkam.ru/?p%3D1832Das Beste dabei ist, dass man die Einzelteile nicht nur bei jlcpcb bestellen kann, sondern auch sie gleich am Werk löten lassen. So erhält man schon den fertig gebauten Sensor. Der Zusammenbau soll nur ein bisschen mehr als nur die Teile kosten.
Das einzige Problem wäre, wenn einzelne Teile zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar sind. In diesem Fall müsste man sie separat bestellen und später selbst löten. -
Moin
in der Zwischenzeit ist eine neue Version vom Sensor erschienen. https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=de&u=https://modkam.ru/?p%3D1832Das Beste dabei ist, dass man die Einzelteile nicht nur bei jlcpcb bestellen kann, sondern auch sie gleich am Werk löten lassen. So erhält man schon den fertig gebauten Sensor. Der Zusammenbau soll nur ein bisschen mehr als nur die Teile kosten.
Das einzige Problem wäre, wenn einzelne Teile zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar sind. In diesem Fall müsste man sie separat bestellen und später selbst löten. -
Moin
in der Zwischenzeit ist eine neue Version vom Sensor erschienen. https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=de&u=https://modkam.ru/?p%3D1832Das Beste dabei ist, dass man die Einzelteile nicht nur bei jlcpcb bestellen kann, sondern auch sie gleich am Werk löten lassen. So erhält man schon den fertig gebauten Sensor. Der Zusammenbau soll nur ein bisschen mehr als nur die Teile kosten.
Das einzige Problem wäre, wenn einzelne Teile zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar sind. In diesem Fall müsste man sie separat bestellen und später selbst löten.@santos ich bin mir nicht ganz sicher wie der richtige Weg ist bei der Bestellung über jlcpcb. Ich gehe dort auf "SMT Assembly", lade dann das Gerber file hoch (das zip von der Dropbox) und dann muss ich vermutlich noch SMT Assembly mit aktivieren.
Aber wie gebe ich die Teile an? -
@santos ich bin mir nicht ganz sicher wie der richtige Weg ist bei der Bestellung über jlcpcb. Ich gehe dort auf "SMT Assembly", lade dann das Gerber file hoch (das zip von der Dropbox) und dann muss ich vermutlich noch SMT Assembly mit aktivieren.
Aber wie gebe ich die Teile an?@cburghardt said in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:
@santos ich bin mir nicht ganz sicher wie der richtige Weg ist bei der Bestellung über jlcpcb. Ich gehe dort auf "SMT Assembly", lade dann das Gerber file hoch (das zip von der Dropbox) und dann muss ich vermutlich noch SMT Assembly mit aktivieren.
Aber wie gebe ich die Teile an?
Bei mir wurden sie im Warenkorb angezeigt. Ich konnte sie abwählen oder gegen die anderen Teile tauschen. Zwei SMD Teile waren noch verfügbar, die musste man separat bestellen. Ich habe allerdings die Bestellung nicht bis zum Ende gemacht, habe es nur getestet. -
@cburghardt said in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:
@santos ich bin mir nicht ganz sicher wie der richtige Weg ist bei der Bestellung über jlcpcb. Ich gehe dort auf "SMT Assembly", lade dann das Gerber file hoch (das zip von der Dropbox) und dann muss ich vermutlich noch SMT Assembly mit aktivieren.
Aber wie gebe ich die Teile an?
Bei mir wurden sie im Warenkorb angezeigt. Ich konnte sie abwählen oder gegen die anderen Teile tauschen. Zwei SMD Teile waren noch verfügbar, die musste man separat bestellen. Ich habe allerdings die Bestellung nicht bis zum Ende gemacht, habe es nur getestet.@santos OK, ich bin einfach mal so mutig und habe die Bestellung abgeschickt.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die Firmware benötigt wird, dazu habe ich leider nix gefunden. -
@santos OK, ich bin einfach mal so mutig und habe die Bestellung abgeschickt.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die Firmware benötigt wird, dazu habe ich leider nix gefunden.@cburghardt said in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:
@santos OK, ich bin einfach mal so mutig und habe die Bestellung abgeschickt.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die Firmware benötigt wird, dazu habe ich leider nix gefunden.Klar, musst du eine Firmware darauf flashen, sie wird dort auch verlinkt.
-
@santos OK, ich bin einfach mal so mutig und habe die Bestellung abgeschickt.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die Firmware benötigt wird, dazu habe ich leider nix gefunden. -
Wie flasht man die Firmware denn? Haben die Dinger einen USB Port - ich habe keinen gesehen? Hat das bestellen via jlcpcb geklappt? Welcher Dropbox Link ist denn gemeint? Auf github gibt es nur eine V2 https://github.com/diyruz/flower/tree/master/hardware/v2
Sorry für die vielen Fragen.
-
Hey,
hat schin jemand die neue Version (https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=de&u=https://modkam.ru/?p%3D1832) bei JLCPCB bestellt und das fertig bestückt und inklusive der Bauteile?Hat das gut funktioniert und vor allem wie muss ich das mit der Bestellung machen? Habe bisher keine Erfahrung zum Thema Platinen bestellen.
-
Hey,
hat schin jemand die neue Version (https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=de&u=https://modkam.ru/?p%3D1832) bei JLCPCB bestellt und das fertig bestückt und inklusive der Bauteile?Hat das gut funktioniert und vor allem wie muss ich das mit der Bestellung machen? Habe bisher keine Erfahrung zum Thema Platinen bestellen.
@claus1993
hätte auch Interesse... -
Hey,
hat schin jemand die neue Version (https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=de&u=https://modkam.ru/?p%3D1832) bei JLCPCB bestellt und das fertig bestückt und inklusive der Bauteile?Hat das gut funktioniert und vor allem wie muss ich das mit der Bestellung machen? Habe bisher keine Erfahrung zum Thema Platinen bestellen.
@claus1993 dito - ich ebenfalls - aber auch keine Erfahrung
-
Wie gesagt, ich habe probeweise die Teile zusammengestellt und das Fertigstellen dazu gewählt, zum Warenkorb hinzugefügt, man musste nur auf "Bestellen" klicken. Nur ein Teil hat bei bei denen gefehlt. Man müsste ihn separat kaufen und selbst dran löten.
-
@claus1993 said in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:
JLCPCB
soeben nachgeschaut, es sind alle Teile außer Bosch BME und Zigbee Chip da.
-
@claus1993 said in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:
JLCPCB
soeben nachgeschaut, es sind alle Teile außer Bosch BME und Zigbee Chip da.
Der BME wird wohl länger nicht verfügbar sein Digi-Key gibt irgendwas im Oktober als Lieferzeit an.
Evtl. kann mir einer einen Hinweis geben, hab jetzt zwei Feuchtesensoren zusammengebaut, soweit so gut. DS und Helligkeit funktionieren. Nur genau die Bodenfeuchte zeigt mir 0% an, auch im Wasserglas. Diode ist richtigrum und sie Funktioniert auch 0,6V spuckt sie aus., jemand ne Idee?
-
Nur zur Info, falls kein entsprechendes Volumen zusammenkommt. Habe hier Marktplatz des Forums fertig aufgebaute Bodenfeuchtesensoren erstanden. Nur Bodenfeuchte, kein BME etc.
Einen nutze ich als Regensensor und den zweiten als Sensor für die Bodenfeuchte des Rasens.
Mein Ziel ist es, den Rasenroboter zu steueren, damit er bei (zu) nassem Rasen nicht fährt und die Grasnarbe nicht verletzt. -
Nur zur Info, falls kein entsprechendes Volumen zusammenkommt. Habe hier Marktplatz des Forums fertig aufgebaute Bodenfeuchtesensoren erstanden. Nur Bodenfeuchte, kein BME etc.
Einen nutze ich als Regensensor und den zweiten als Sensor für die Bodenfeuchte des Rasens.
Mein Ziel ist es, den Rasenroboter zu steueren, damit er bei (zu) nassem Rasen nicht fährt und die Grasnarbe nicht verletzt. -
Ist die Anzeige der Bodenfeuchtigkeit nun einigermaßen verlässlich?
Gibt es gute, kabelgebundene Alternativen?
