Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa - Hilfe für Einsteiger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa - Hilfe für Einsteiger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      abuzze last edited by

      @Bluefox:

      @abuzze:

      Mein Problem besteht darin das einige Geräte von Homematic funktionieren und einige nicht. Z.B Raumregler gleichen Typs Küche wird erkannt Kinderzimmer nicht. Mit erkannt meine das es auch mit Alexa funktioniert. `
      Man braucht genau die Screenshots von "Smart Geräte"-Liste und JSON von Objekten die nicht funktionieren.

      So ist schwer zu sagen, was bei dir krumm ist. `

      Alle Geräte die hier aufgeführt sind funktionieren. Jetzt weis ich aber nicht von was ich noch ein Schreenshot machen soll (JSON von Objekten) wo finde ich die Liste?
      1811_img_0556.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Hi,

        die gezeigten Geräte hast Du alle manuell hinzugefügt, nicht?

        Klappt das bei den genannten Geräten (Kinderzimmer) nicht?

        Was klappt da nicht?

        Wo hängt es fest?

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @abuzze:

          wo finde ich die Liste? `
          im Admin - Reiter Objekte - Datenpunkt auswählen (evtl. mit Filtern) dann hinten auf den Bleistift (1) und im aufgehenden Fenster den letzten Reiter (2)
          144_iobroker_adapter_admin_objects_states_json.jpg

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            abuzze last edited by

            @eric2905:

            Hi,

            die gezeigten Geräte hast Du alle manuell hinzugefügt, nicht?

            Klappt das bei den genannten Geräten (Kinderzimmer) nicht?

            Was klappt da nicht?

            Wo hängt es fest?

            Gruß,

            Eric `

            Ja das ist richtig , es sind alle Geräte manuell hinzugefügt.

            Wenn ich versuche ein Gerät hinzuzufügen , dann nimmt er das Gerät nicht an , also normalerweise kommt denn die Eingabe zum ändern des Namens.
            1811_img_0574.jpg
            1811_img_0575.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Hi abbuze,

              ändere mal die "smartName"-Einträge in etwas sprechendes - und nicht den "name"-Eintrag kopieren.

              Der "smartName" ist genau der, der 1:1 zu Alexa transportiert wird. Und da möchtest Du sicherlich nicht sagen müssen "Alexa, stelle Dimmer Flur:1.LEVEL auf 50%", sonder eher "Alexa, stelle Flur Licht auf 50%", oder?

              Dafür würde ich den Dimmer im Flur z.B. "Flur Licht" nennen (als smartName-Eintrag).

              Dann kommt er auch so in Alexa an und Du kannst

              "Alexa, schalte Flur Licht ein" ==> Licht an

              "Alexa, schalte Flur Licht aus" ==> Licht aus

              "Alexa, stelle Flur Licht auf 50%" ==> Licht auf 50% dimmen

              verwenden.

              Gruß,

              Eric

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                abuzze last edited by

                @eric2905:

                Hi abbuze,

                ändere mal die "smartName"-Einträge in etwas sprechendes - und nicht den "name"-Eintrag kopieren.

                Der "smartName" ist genau der, der 1:1 zu Alexa transportiert wird. Und da möchtest Du sicherlich nicht sagen müssen "Alexa, stelle Dimmer Flur:1.LEVEL auf 50%", sonder eher "Alexa, stelle Flur Licht auf 50%", oder?

                Dafür würde ich den Dimmer im Flur z.B. "Flur Licht" nennen (als smartName-Eintrag).

                Dann kommt er auch so in Alexa an und Du kannst

                "Alexa, schalte Flur Licht ein" ==> Licht an

                "Alexa, schalte Flur Licht aus" ==> Licht aus

                "Alexa, stelle Flur Licht auf 50%" ==> Licht auf 50% dimmen

                verwenden.

                Gruß,

                Eric `
                Das würde ich gerne machen im Fall des "Dimmer im Flur" nur kommt nach dem auswählen nicht die Maske zum ändern des Namens.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Hi abuzze,

                  @abuzze:

                  Das würde ich gerne machen im Fall des "Dimmer im Flur" nur kommt nach dem auswählen nicht die Maske zum ändern des Namens. `
                  wärst Du ggf. bereit, mal meine geplante Doku zu ebendiesem Punkt (manuelles Anlegen von Datenpunkten für Alexa) anzusehen und es damit auszuprobieren?

                  Dann hätte ich eine unbedarfte Testperson … man ist ja selber so schnell Betriebsblind.

                  Dann würde ich Dir das mal als PDF per PN zuschicken.

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    abuzze last edited by

                    @eric2905:

                    Hi abuzze,

                    @abuzze:

                    Das würde ich gerne machen im Fall des "Dimmer im Flur" nur kommt nach dem auswählen nicht die Maske zum ändern des Namens. `
                    wärst Du ggf. bereit, mal meine geplante Doku zu ebendiesem Punkt (manuelles Anlegen von Datenpunkten für Alexa) anzusehen und es damit auszuprobieren?

                    Dann hätte ich eine unbedarfte Testperson … man ist ja selber so schnell Betriebsblind.

                    Dann würde ich Dir das mal als PDF per PN zuschicken.

                    Gruß,

                    Eric `
                    Ja mach mal denn teste ich es.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      @abuzze:

                      Ja mach mal denn teste ich es. `
                      "Sie haben Post"

                      Gruß,

                      Eric

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • justr
                        justr last edited by

                        Hallo Eric, hallo Rainer,

                        vielleicht solltet ihr im Tutorial noch ergänzen, dass die ausgewählte web-Instanz nicht https-verschlüsselt sein darf. Bei Bedarf muss also eine zweite Instanz ohne Verschlüsselung angelegt werden (hatte ich schon wegen "sayIt"). Diese braucht aber natürlich KEINEN externen Zugang, also keine Portfreigabe im Router. Nicht dass hier jemand im vorauseilendem Gehorsam alle Scheunentore öffnet. 😉

                        Was mich allerdings noch verunsichert: Ihr schreibt im Tutorial, dass euch noch der Screenshot für die Anmeldung für die ioBroker-Cloud im Alexa-Portal fehlt. Ich habe aber nichts in dieser Richtung eingegeben und mir ist völlig schleierhaft, woher Alexa weiß, an welchen Cloud-Account die Befehle gehen sollen. Evtl. reicht es schon, dass bei mir die Email-Logins bei beiden gleich sind (schließlich funktioniert die Verknüpfung einwandfrei). Da weiß Bluefox aber sicher eine Antwort. 😉

                        Vielen Dank für euer aller Mühen!!!

                        Beste Grüße

                        Jürgen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          Zippolighter last edited by

                          Wau, ist echt der Hammer was hier zustande gebracht wurde. Danke an bluefox für das Programmieren und Homoran und eric2905 für die Doku.

                          Vor allem nach dem ich die Basics hergestellt habe. Klappt bei mir alles.

                          Füge gerade die Geräte manuell hinzu, da ich Sie einzeln schalten möchte. Hier habe ich jetzt aber noch drei Fragen.

                          Kann ich auch Systemvariablen schalten?? Habe eine SV Badewanne, bei Aktivierung läuft ein CCU2 Programm ab. Einschalten geht, aber ausschalten nicht.

                          Kann ich mehr wie einen SmartNamen verwenden z.B. (Bad Einbaustrahler und Badezimmer Einbaustrahler) für das selbe Device??

                          Gruppen kann ich dann nur in der Alexa App kreiren oder kann ich das auch in ioBroker machen??

                          Danke

                          Gruß Zippolighter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Moin,

                            @Zippolighter:

                            Kann ich auch Systemvariablen schalten?? Habe eine SV Badewanne, bei Aktivierung läuft ein CCU2 Programm ab. Einschalten geht, aber ausschalten nicht. `
                            wenn die SV mit true / false arbeitet, müsste es aber gehen.

                            Ich schalte Dinge über den Harmony-Adapter mit "Schalte xxx ein" = true und "Schalte xxx aus" = false.

                            @Zippolighter:

                            Kann ich mehr wie einen SmartNamen verwenden z.B. (Bad Einbaustrahler und Badezimmer Einbaustrahler) für das selbe Device?? `
                            Ich denke nicht, da der Smartname ein Objekt im Datenmodel ist ("smartName") und Objekte nur einmal vorkommen können.

                            Da lasse ich mich aber gerne korrigieren [emoji3]

                            @Zippolighter:

                            Gruppen kann ich dann nur in der Alexa App kreiren oder kann ich das auch in ioBroker machen?? `
                            Solange es keine doppelten Namen gibt, isr es auch möglich, eine Gruppe aus dem Cloud-Adapter und Einzelgeräte zu nutzen.

                            Ansonsten wäre da evtl. nich Szenen-Adapter oder eben die Gruppierung in Alexa.

                            Gruß,

                            Eric

                            Mit Tapatalk getippert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              Zippolighter last edited by

                              Also irgendwie habe ich mit den Systemvarialben schalten richtig Probleme.

                              Ich habe mehrer Licht und Sound Scenarien im Badezimmer.

                              Badewanne, Dusche und Wellness. Jedes der drei Scenarien hat eine Systemvariable true/false.

                              Die SmartNamen sind Badewanne, Dusche und Wellness.

                              Mit Alexa schalte Badewanne Ein, kommt ein OK und die SV ist auf true.

                              Mit Alexa schalte Badewanne Aus, flackert der Lichtring kurz und Alexa geht aus. Die SV bleibt auf true.

                              Jemand ne Idee woran das liegen kann??

                              Danke Gruß Zippolighter

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                Moin,

                                @Zippolighter:

                                Mit Alexa schalte Badewanne Aus, flackert der Lichtring kurz und Alexa geht aus. Die SV bleibt auf true. `
                                mit dem "Flackern" zeigt Alexa an, das sie nichts mit dem Befehl anfangen kann.

                                Zeig doch mal Bitte einen Screenshot des Cloud-Adapters, Reiter Smart Geräte, wo diese SV zu sehen ist.

                                Gruß,

                                Eric

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  Zippolighter last edited by

                                  Hi,

                                  in dem Beispiel siehst Du die Dusche in der Mitte

                                  1304_screenshot_122.jpg

                                  Danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • eric2905
                                    eric2905 last edited by

                                    Hi,

                                    müsste aber gehen - On / Off wird als mögliche Option angegeben.

                                    Ich sehe allerdings, das Du die Dusche nur mit einem "Wort" belegt hast.

                                    Meine Erfahrung zeigt, das Alexa mit einem 2-Wort-Gerät besser zurechtkommt.

                                    Benenne die "Dusche" mal in "Szenario Dusche" um ==> "Alexa, schalte Szenario Dusche ein" und "Alexa, schalte Szenario Dusche aus".

                                    Evtl. geht es dann.

                                    Gruß,

                                    Eric

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      Zippolighter last edited by

                                      Danke für die Hilfe,

                                      es lag tatsächlich an der Bezeichnung

                                      Scenario Dusche geht zwar gar nicht.

                                      Aber Bad Dusche geht ein und aus.

                                      Super

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Z
                                        Zippolighter last edited by

                                        Nächste Frage:

                                        Kann ich irgendwie Guten Morgen oder Gute Nacht verwenden um was zu schalten.

                                        Das sind ja begrifflichkeiten die Alexa selbst verwendet.

                                        Bin jetzt an zwei Punkten mit meinem Latein am Ende (Jammern auf ganz hohem Niveau, Grins)

                                        Die Begriffe Gute Nacht, Wach, Schlafen, Guten Morgen bekomme ich nicht aktiviert. Hier haut immer Alexa dazwischen und verwendet seine Antworten.

                                        Genau so bei Musik, lauter, leiser, Lautstärke etc, obwohl ich hier einen Raum vorgestellt habe "Alexa, Küche Musik lauter" macht er immer den Echo lauter und steuert nicht das Homematic Gerät.

                                        Gibt es ein Schlüsselwort das erzwingt ioBroker Skill zu benutzen und nicht die Alexa eigenen Antworten

                                        Bei Alexa Arbeitszimmer Rollo runter, fährt das Roll rauf und umgekehrt. Kann ich das irgendwie anpassen??

                                        Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AlGu last edited by

                                          Hallo Eric,

                                          du hast anscheinend ein gutes Verständnis davon, welche Namen für Alexa am besten funktionieren. Vielleicht hast du auch schon mal getestet die Bezeichnungen umzudrehen, also z.B.

                                          Normal: "Wohnzimmer Licht"

                                          in "Licht Wohnzimmer" (oder sogar "Licht im Wohnzimmer")

                                          hast du dann ggf. damit bei dir Erfolg gehabt? Bei mir versteht Alexa den Befehl dann nicht richtig und sagt "es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen, welchen meinst du?" (aus dem Kopf wiedergeben)

                                          Wenn ich dann "Licht Wohnzimmer" antworte, schaltet Sie das Licht korrekt.

                                          Gleiches Verhalten mit "Licht im Wohnzimmer" als Namen (also mit "im").

                                          Nach mehreren Tagen testen mit "Licht [Raum]", "Rollo [Raum]" oder "Klima [Raum]" habe ich alle Namen wieder umgestellt auf "[Raum] [Gewerk]".

                                          Ich finde einen Satz wie "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein." natürlicher zu sprechen. Aber anscheinend ist das Alexa sehr wählerisch.

                                          Gruß

                                          AlGu

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • eric2905
                                            eric2905 last edited by

                                            Moin AlGu,

                                            ich habe keine Ahnung, welche Logik dahinter steckt …

                                            Möglicherweise hat Alexa eine Art vordefinierter Liste, welche Geräte es steuern kann:

                                            • Licht

                                            • Lampe

                                            • Beleuchtung

                                            • Heizung

                                            • usw.

                                            und stolpert dann, wenn es mehrere Möglichkeiten zum vordefinierten Gerät gibt, wenn das Gerät vorne steht. Kommt der Raum zuerst, geht es irgendwie besser.

                                            Wie gesagt, reine Spekulation.

                                            Und die KI muss ja auch erst noch lernen.

                                            Nicht umsonst hat Amazon ja erst mal nur eine ganz kleine Menge (offiziell) in Deutschland im Vertrieb, damit sie mit einer überschaubaren (und über die bisherigen Einkäufe zielgruppengerechten) Benutzeranzahl entwickeln können (u.a. Dialekte, usw.).

                                            Ich hoffe da auf die Zukunft.

                                            Evtl. weiß Bluefox da aber mehr.

                                            Gruß,

                                            Eric

                                            Von unterwegs getippert.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            449
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            79
                                            14857
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo