Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] ESP32 lässt sich nicht auf Tasmota 9.3.1 updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] ESP32 lässt sich nicht auf Tasmota 9.3.1 updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Basti97
      Basti97 Most Active last edited by Basti97

      Hy und zwar habe ich das Problem das ich mein ESP32 von 9.1.0 nicht auf 9.3.1 updaten kann auch nicht ota. Über diesen Link habe ich es probiert (http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/tasmota32.bin). Es bleibt aber immer bei 9.1.0

      Auch ein direktes installieren hat nicht funktioniert. Die Installation läuft zwar ohne Probleme durch aber es wird kein Wlan Hotspot aufgemacht. Um die Wlan Daten einzugeben.
      An was könnte es liegen?

      Könnte es daran liegen das die fertigen bins mit core 1.0.5 vorkonfiguriert werden.
      Aber ich ein core 1.0.4 habe. (siehe Bild)

      af1e6c2b-6d53-4404-bbe7-03751969c8e8-grafik.png

      Das zeigt er unter Status 2 an

      19:43:27 MQT: stat/tasmota_F9D620/STATUS2 = {"StatusFWR":{"Version":"9.1.0(tasmota)","BuildDateTime":"2020-11-07T12:32:13","Core":"1_0_4","SDK":"v3.2.3-14-gd3e562907","CpuFrequency":80,"Hardware":"ESP32","CR":"395/699"}}
      

      Update: Und zwar habe ich bei Facebook den netten Tipp bekommen den ESP mit einer leeren bin zu flashen. Außerdem habe die Tasmota bin, BootLoader usw dies mal von Github gedownloadet. Anstatt wie vorher über ein Forum mit angehängten Dateien.
      Danach hat es endlich mit der 9.3 funktioniert.
      Gruß Basti

      X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        X-R4Y @Basti97 last edited by

        @basti97
        Wenn das Update als erfolgreich gemeldet wird, dann solltest Du warten bis sich das Modul selbstständig wieder im Webbrowser anmeldet. Nicht über Browser-Aktualisierung oder dergleichen gehen. Manchmal kann es sein das du den Zwischenschritt über die Minimal-Firmware gehen musst (auch über OTA) und dann danach die eigentliche Firmware aufspielen musst (wieder über OTA).

        Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Basti97
          Basti97 Most Active @X-R4Y last edited by Basti97

          @x-r4y OK Danke ich habe jetzt mal die 32bin minimal von 9.2.0 gedownloadet und probiere es erstmal aus wenn es funktonieren sollte kann ich die normale nehmen oder?

          X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X
            X-R4Y @Basti97 last edited by

            @basti97
            Korrekt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Basti97
              Basti97 Most Active last edited by

              @x-r4y Das hat leider auch nichts gebracht. Der tut zwar den Link annehmen und auch neu starten. Aber es bleibt bei 9.1.0 😠 😠

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              725
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              esp32 tasmota wlan
              2
              5
              561
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo